Bereinigungen für Vorgangsklassen zeitlich steuern

Sie können steuern, wann das System Bereinigungen alter Vorgänge durchführt, indem Sie Zeitpläne für Vorgangsklassen erstellen. Sie erstellen diese Zeitpläne genauso wie einen Zeitplan für den Start eines Projekts, jedoch mit dem Unterschied, dass Sie anstelle eines Projekts die Option "Zeitplan für Klassenbereinigung" auswählen. Danach prüft das System, welche Vorgänge der ausgewählten Klasse zu der im Zeitplan ausgewählten Zeit bereinigt werden sollen. Das System erstellt für jeden Vorgang, der die Kriterien erfüllt, einen Bereinigungsvorgang und stellt den Vorgang in die Warteschlange.

Standardmäßig sucht das System in den mit der Systemeinstellung "Zeitpunkt für Bereinigungsprüfung" festgelegten Intervallen (standardmäßig alle 15 Minuten) nach zu bereinigenden Vorgängen (auf Basis der Klasseneigenschaften, die die Regeln für die automatische Löschung definieren). Dieses Verhalten kann dazu führen, dass Bereinigungsvorgänge mit normalen Vorgängen um Netzressourcen konkurrieren.

Wenn Sie einen Zeitplan für eine Vorgangsklasse erstellen, sucht das System nur nach zu bereinigenden Vorgängen, wenn der Zeitplan aktiviert wird. Wenn für eine bestimmte Klasse kein Zeitplan vorhanden ist, verwendet das System das Standardverhalten für die Vorgänge dieser Klasse. Wenn Sie alle Bereinigungsvorgänge auf bestimmte Zeiten beschränken wollen, müssen Sie mindestens einen Zeitplan pro Klasse erstellen.

So definieren Sie einen Bereinigungszeitplan:

  1. Erstellen Sie zum Definieren eines Bereinigungszeitplans einen Zeitplan in der üblichen Weise, wählen Sie jedoch im Feld "Projekt" die Option "Zeitplan für Klassenbereinigung" aus.
  2. Wählen Sie im Feld "Klasse" eine Klasse aus.

Feedback