Vorgänge automatisch löschen

Vorgänge werden automatisch im System gelöscht, wenn die Klasseneigenschaften vorgeben, dass der betreffende Vorgang gelöscht werden soll. Damit können Sie verhindern, dass sich zu viele Daten ansammeln, und Vorgangsgruppen löschen.

Wenn Sie einen Zeitplan für eine Klasse erstellen, überprüft das System nur bei der Aktivierung dieses Zeitplans, ob Vorgänge gelöscht werden müssen. Siehe Bereinigungen für Vorgangsklassen zeitlich steuern.

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass ein Vorgang wie gewünscht gelöscht wird, müssen Sie vor dem Starten oder Terminieren des Vorgangs die folgenden Einstellungen überprüfen:

  1. Setzen Sie die Löscheigenschaften einer oder mehrerer Klassen, damit das System die Vorgänge nach einer bestimmten Anzahl von Tagen und/oder nach einer bestimmten Anzahl aufgelaufener Vorgänge löscht.
  2. Setzen Sie die Eigenschaft Klasse des Projekts, mit dem Sie gerade arbeiten, auf eine entsprechende Klasse.

Wenn Sie eine Anzahl von Vorgängen generieren und diese löschen möchten, können Sie die Löscheigenschaften der betreffenden Klasse temporär ändern. Sie können auch auf der Registerkarte Abgeschlossen mehrere Builds auswählen und löschen, indem Sie das Markierungsfeld neben jedem dieser Vorgänge durch Klicken aktivieren und anschließend auf Bereinigen klicken).

Wenn Sie beispielsweise am Vortag eine ganze Reihe von Produktionsvorgängen generiert haben, werden diese wie folgt gelöscht:

  1. Notieren Sie sich die aktuellen Einstellungen für die Produktionsklasse.
  2. Setzen Sie die Eigenschaft "Tage" der Produktionsklasse auf "1" und klicken Sie auf die Option für Klasse sichern. Nach 15 Minuten beginnt das System mit dem Löschen von Vorgängen, die älter als ein Tag sind.
  3. Nachdem die Vorgänge gelöscht wurden, müssen Sie die Eigenschaften der Produktionsklasse wieder auf die ursprüngliche Einstellung zurücksetzen.

Feedback