Protokollfilter können einen oder mehrere Filtermuster enthalten. Jedes Filtermuster ist einer Aktion und optional einer zu benachrichtigenden Zugriffsgruppe zugeordnet. Sie definieren zuerst einen Protokollfilter und ordnen ihn dann einem Schritt im Projekt zu.
So erstellen Sie einen Protokollfilter:
- Wählen Sie aus. In der Managementkonsole wird die Liste der Protokollfilter und die Anzeige "Neuer Protokollfilter" angezeigt.
- Geben Sie unter Name einen Namen für den
Protokollfilter ein und klicken Sie dann auf
Speichern. Der Protokollfilter wird gespeichert, und in der Managementkonsole wird die Anzeige "Neues Muster" angezeigt.
- Führen Sie für jedes Filtermuster, das Sie für den Protokollfilter definieren, die folgenden Schritte aus:
- Geben Sie einen regulären Ausdruck in das Feld Muster ein.
(Der reguläre Ausdruck muss Perl-kompatibel sein.) Wird das Projekt ausgeführt, wird die Schrittausgabe von Build Forge nach dem Muster durchsucht. Details zu diesem Thema finden Sie unter Filtermuster.
- Wählen Sie unter Aktion eine Filteraktion aus, die eingeleitet werden soll, wenn das Filtermuster gefunden wird. Durch die Standardeigenschaft "Als Fehlschlag festlegen" wird der Schrittstatus auf "Fehlgeschlagen" festgelegt. Details zu diesem Thema finden Sie unter Filteraktionen.
- Wählen Sie unter "Benachrichtigen" optional eine Zugriffsgruppe
aus, an deren Mitglieder eine E-Mail gesendet wird, sobald der Filter
aktiviert wurde.
- Klicken Sie auf Speichern.
Zum Verwenden des Protokollfilters wählen Sie einen Projektschritt aus und legen den neuen Protokollfilter als Wert für die Eigenschaft Ergebnis des Schritts fest. Siehe Protokollfilter einem Schritt zuweisen.