Das Dienstprogramm "Agentupdate" ausführen

Nachdem Sie die XML-Datei erstellt haben, können Sie das Agentenaktualisierungs- und Installierungsdienstprogramm über das Befehlszeilenprogramm über das bereitgestellte BuildForgeAgentUpdateUtilityProject ausführen.

Überlegungen zur Installation

Das Tool unterstützt einen einseitigen Installations- oder Aktualisierungsvorgang.

Das Dienstprogramm über die Befehlszeile ausführen

In den folgenden Beispielen wird geschildert, auf welche Weise Sie das Dienstprogramm über die Befehlszeile ausführen können. Informationen zur Syntax des Dienstprogramms finden Sie unter Referenz für das Dienstprogramm agentupdate.

Der folgende Befehl verwendet die Option –preview. Mithilfe dieser Option stellt das Dienstprogramm eine Verbindung zu den Zielcomputern her und druckt die Befehle, die es auf diesen Zielen ausführen würde, ohne die Befehle tatsächlich auszuführen.

java -jar agentupdate.jar -preview -targets agent_deploy_config.xml -keyfile mykeyfile.txt

Der nächste Befehl verschlüsselt alle Klartextbefehle in der XML-Eingabedatei. Mithilfe dieses Befehls wird keine Verbindung zu fernen Computern hergestellt.

java -jar agentupdate.jar -encrypt -targets agent_deploy_config.xml -keyfile mykeyfile.txt -logFile LogFile.txt

Mithilfe dieses Befehls werden die IBM Rational Build Forge-Agenten auf den Zielcomputern aktualisiert oder installiert. Die Option –sourceDir gibt an, welches Verzeichnis die Agenteninstallationsprogramme für alle Ziele enthält. Wenn Sie diese Option beim Ausführen des Dienstprogramms nicht einschließen, fügen Sie den entsprechenden Parameter in die XML-Datei ein. Befinden sich die Installationsprogramme in einem gemeinsamen Verzeichnis für alle Ziele in der XML-Datei, geben Sie den Parameter SourceDirectory im Element <Globals> in der XML-Datei an. Unterscheidet sich jedoch das Quellenverzeichnis für einen der Zielcomputer, definieren Sie den Parameter SourceDirectory im Element <Target> des Computers. Ein Beispiel finden Sie in Muster 2 unter XML-Musterdateien.

java -jar agentupdate.jar -sourceDir .\resources –targets agent_deploy_config.xml -logFile LogFile.txt

Das Dienstprogramm über BuildForgeAgentUpdateUtilityProject ausführen

IBM Rational Build Forge stellt das Musterprojekt bfagentupdate.xml bereit, das die Verwendungsweise des Dienstprogramms demonstriert.

Um das Musterprojekt zu verwenden, importieren Sie das Projekt, indem Sie die Importfunktion in der Managementkonsole oder den Befehl bfimport verwenden. Importieren Sie das Projekt aus C:\Program Files\IBM\Build Forge\samples\agentupdate\BFproject\ (Windows) oder /opt/buildforge/samples/agentupdate/BFproject/ (Linux).

Für ein Projekt sind drei Schritte erforderlich: Vorschau, Verschlüsselung und Ausführung. Der Vorschau- und der Verschlüsselungsschritt sind nicht im Musterprojekt enthalten.

Aktivieren Sie die Schritte gemäß Ihren Anforderungen und führen Sie dann das Projekt aus.


Feedback