In den folgenden Prozeduren wird auf Elemente in der Vorlage "ClearCaseByDate" verwiesen. Alle Adaptervorlagen können mit ihren Elementen die Benachrichtigungsfunktion aktivieren.
Alle Benutzer benachrichtigen, die Dateien für den aktuellen Build eingecheckt haben
Mit dem Befehl <adduser> können Sie die Gruppe mit Benutzern dynamisch erstellen, die Code für den Build eingecheckt haben. Anschließend können Sie mit dem Befehl <notify> Benachrichtigungen an diese Gruppe senden.
Mit der Vorlage "ClearCaseByDate" wird von ClearCase die Anzeige aller Änderungen abgefragt, die zwischen zwei Zeitmarken erfolgt sind. Die Standardzeitmarken werden für die aktuelle und die letzte Adapterausführung erstellt. Das bedeutet eine Liste aller Änderungen seit dem letzten Build, die für den aktuellen Build eingecheckt wurden.
Es wird davon ausgegangen, dass alle Benutzernamen in der Ansicht dem SMTP-Server, der für die Benachrichtigung unter diesen Namen verwendet wird, bekannt sind. Alle ClearCase-Benutzernamen müssen daher mit den E-Mail-Benutzernamen abgeglichen werden.
So aktivieren Sie die Benachrichtigungsfunktion:
<adduser group="MyChangers" user="$4">
Der positionsgebundene Parameter $4 verweist auf das Benutzernamensfeld, das in der ClearCase-Ansicht angezeigt wird, die von der Vorlage "ClearCaseByDate" erstellt wurde.<!-- Set some notifications for when the build completes -->
<onproject result="fail">
<notify group="MyChangers" subject="Build $BF_TAG ($CurDate) Failed." message="${Changing}${Changes}"/>
</onproject>
<onproject result="pass">
<notify group="MyChangers" subject="Build $BF_TAG ($CurDate) Passed." message="${Changing}${Changes}"/>
</onproject>
Bei der Ausführung des Adapters wird die Gruppe "MyChangers" anhand der Benutzernamen in der Ansicht erstellt. Nach Abschluss der Projekterstellung wird eine E-Mail-Benachrichtigung an diese Gruppe gesendet.
Alle Teilnehmer einer Zugriffsgruppe in Build Forge benachrichtigen
In diesem Beispiel sollen alle Mitglieder einer Zugriffsgruppe in Build Forge benachrichtigt werden. Für dieses Beispiel wird die Vorlage "ClearCaseByDate" verwendet. Es wird davon ausgegangen, dass alle Benutzernamen in Build Forge den E-Mail-Benutzernamen im SMTP-Server entsprechen.
<adduser group="Developer_Access_Group" user="Developer">
<!-- Set some notifications for when the build completes -->
<onproject result="fail">
<notify group="Developer_Access_Group"
subject="Build $BF_TAG ($CurDate) Failed." message="${Changing}${Changes}"/>
</onproject>
<onproject result="pass">
<notify group="Developer_Access_Group"
subject="Build $BF_TAG ($CurDate) Passed." message="${Changing}${Changes}"/>
</onproject>
Bei der Ausführung des Adapters wird die Gruppe Developer_Access_Group anhand der Benutzernamen erstellt, die zur Zugriffsgruppe für Entwickler gehören. Nach Abschluss der Projekterstellung wird eine E-Mail-Benachrichtigung an diese Gruppe gesendet.