.pop

.pop [-p] <registername> [+][<relativer_pfad>|-]
.pop [-p] <registername> [>|>>]<registername>

Mit diesem Befehl wird der Inhalt eines Registers in eine Datei, in das Schrittprotokoll oder in ein anderes Register ausgegeben.

Bei Angabe des optionalen Parameters -p wird im Befehl auf ein Projektregister verwiesen. Projektregister unterscheiden sich von normalen Registern: Sie bleiben nach Ausführung eines Vorgangs erhalten.

Im Folgenden einige Beispiele für die Anwendungsmöglichkeiten des .pop-Befehls:

Anmerkung: Mit dem .pop-Befehl wird ein Register nicht geleert. Soll der Inhalt des Registers geändert werden, muss es über den Befehl .push mit einem neuen Wert gefüllt werden.

Feedback