Benachrichtigungen für integrierte Projekte werden vom System so behandelt, als wenn die Schritte aus dem integrierten Projekt in das aufrufende Projekt eingebettet wären:
- Wenn ein Projekt ein integriertes Projekt enthält, werden die auf Projektebene definierten Benachrichtigungseinstellungen des integrierten Projekts ignoriert. Wenn Projekt A Projekt B integriert, werden keine Nachrichten zum Start, Erfolg oder Fehlschlagen von Projekt B gesendet.
- Benachrichtigungseinstellungen auf Schrittebene werden davon nicht berührt. Wenn für einen Schritt eine Zugriffsgruppe unter "Bei erfolgreicher Ausführung benachrichtigen" oder "Bei fehlgeschlagener Ausführung benachrichtigen" festgelegt ist, werden die entsprechenden Nachrichten gesendet, und zwar unabhängig davon, ob sich der Schritt in einem Projekt auf der höchsten Ebene oder in einem integrierten Projekt befindet.
- Das Ergebnis der Ausführung der integrierten Schritte trägt dazu bei, ob das aufrufende Projekt als erfolgreich oder fehlgeschlagen bewertet wird. So führt beispielsweise ein Fehlschlag in einem integrierten Schritt entweder dazu, dass das aufrufende Projekt fehlschlägt oder, falls für den Schritt "Fortsetzung bei Fehler" festgelegt ist, dass der Status des aufrufenden Projekts in "Fehlgeschlagen, aber fortgesetzt" geändert wird.