Sie können in Schrittbefehlen oder in Definitionen von Umgebungsvariablen die Variablensyntax von UNIX® oder Windows® verwenden.
Das System verwendet einen Vorprozessor für die Umsetzung der Syntax im UNIX-Format ($VAR) bzw. im Windows-Format (%VAR%) in ein geeignetes Format für den Server, auf dem der Schritt ausgeführt wird. Das Vorparsing macht es möglich, einen Schritt auf einem Windows-Server oder einem UNIX-Server auszuführen.
echo %fooVar% # Windows-Syntax
echo $fooVar # UNIX- oder Linux-Syntax
set fooVar=100 # Windows
fooVar=200 # UNIX- oder Linux-Syntax
Sonderzeichen werden vom Vorparser, von der Windows-Umgebung und den verschiedenen UNIX- und Linux-Shells unterschiedlich interpretiert. Seien Sie deshalb vorsichtig, wenn Sie Sonderzeichen und einen umgekehrten Schrägstrich als Escapezeichen verwenden.