Umgebung für Adapterpunktbefehle erstellen

Hier wird beschrieben, wie der Adapter einem Projekt über einen Adapterpunktbefehl hinzugefügt werden kann.

Für diese Aufgabe sind Umgebungsvariablen für den Adapter erforderlich.

In der Datei <adaptername>.xml sind in den <template>/<env>-Elementen externe Umgebungsvariablen aufgeführt.

Die Adaptervorlagen befinden sich in dem folgenden Verzeichnis:

<bf-installationsverzeichnis>\interface
  1. Wählen Sie Projekte > Umgebungen aus.
  2. Klicken Sie auf Umgebung hinzufügen.
  3. Geben Sie unter "Name" einen Namen für die Umgebung ein. Der Name sollte etwas über die Funktion der Umgebung aussagen.
  4. Wählen Sie unter "Zugriff" eine Zugriffsgruppe aus. Nur Mitglieder dieser Gruppe können die Umgebung anzeigen oder bearbeiten.
  5. Klicken Sie auf Umgebung speichern.
  6. Klicken Sie auf Umgebungsvariable hinzufügen.
  7. Geben Sie unter "Name" den Namen für die Umgebungsvariable wie im Element <env> der XML-Datei angegeben ein.
  8. Ersetzen Sie unter "Wert" die Substitutionsvariable im Elment <env> der XML-Datei durch einen tatsächlichen Wert für Ihre Anwendung. Wenn Ihnen der richtige Wert nicht bekannt ist, kann er auch später angegeben werden. (Wenn Ihnen der richtige Wert nicht bekannt ist, kann er auch später angegeben werden.)
  9. Wählen Sie unter "Aktion" Festlegen aus.
  10. Wählen Sie unter "Bei Projekt" die Einstellung Normal aus.

Feedback