Bedingte Funktionen werden in der Schritteigenschaft "Bedingung" und im condition-Attribut eines Adapter-XML-Elements verwendet.
- Bei Schritten, in denen die Eigenschaft "Bedingung" verwendet wird: Werden die folgenden Funktionen am Anfang des Felds "Bedingung" verwendet, werden sie vom System ausgewertet. Es werden nur Informationen an den ausgewählten Server gesendet, wenn die Bedingung den Wert "true" (wahr) hat. Wird die Bedingung als "true" (wahr) gewertet, wird der Schritt auf
dem ausgewählten Server ausgeführt.
Wichtig: - Die Funktionen können nicht für Variablen verwendet werden, die in der Shellumgebung der Serverressource festgelegt sind. Die Auswertung erfolgt in der Build Forge-Steuerkomponente, sodass die Funktionen nur für Variablen funktionieren, die in der Build Forge-Umgebung des jeweiligen Schritts definiert sind.
- Verwenden Sie keine Operatorzeichen in bewerteten Zeichenfolgen.
Operatorzeichen sind =, <, >, !
- Bei Adaptervorlagen: Die folgenden Funktionen können in Adapter-XML-Elementen verwendet werden. Über diese Funktionen wird angegeben, wie der jeweilige Adapter
ausgeführt wird. Wichtig: Die bedingte Funktion muss im Attribut "Bedingung" in Anführungszeichen gesetzt werden: condition="bedingte_funktion".
Die folgenden Funktionen sind verfügbar:
- true(ausdruck)
- Gibt "true" (wahr) zurück, wenn ausdruck den Wert "true" hat.
- false(ausdruck)
- Gibt den Wert "true" (wahr) zurück, wenn der Ausdruck als "false" (falsch) gewertet wird.
- contains(a,b)
- Gibt "true" (wahr) zurück, wenn die Zeichenfolge a die
Zeichenfolge b enthält. Die Parameter a und b
können Literalzeichenfolgen oder Variablen sein. Literalzeichenfolgen sollten nicht in Anführungszeichen stehen. Steht eine Literalzeichenfolge in Anführungszeichen, werden die Anführungszeichen Teil der Zeichenfolge, die ausgewertet wird.
Anmerkung: Bis zur Rational Build Forge Version 7.1.2 gab diese Funktion "true"
zurück, wenn sich die Zeichenfolge a in der Zeichenfolge
b befand.
- hastext(var)
- Gibt den Wert "true" (wahr) zurück, wenn die Variable leer ist. var ist eine Variable, die in Build Forge festgelegt ist.
- isempty(var)
- Gibt den Wert "true" (wahr) zurück, wenn die Variable leer ist. var ist eine Variable, die in Build Forge festgelegt ist.
- a eq b
- Gibt "true" (wahr) zurück, wenn a gleich b ist. Die Parameter a und b können Variablen, die in Build Forge festgelegt sind, oder Literalwerte sein. Es können Zeichentypen und numerische Typen verwendet werden. Geben Sie zwischen den Parametern und dem Operator ein Leerzeichen ein.
- a ne b
- Gibt "true" (wahr) zurück, wenn a ungleich b ist. Die Parameter a
und b können Variablen, die in Build Forge festgelegt sind, oder Literalwerte
sein. Es können Zeichentypen und numerische Typen verwendet werden. Es können Zeichentypen und numerische Typen verwendet werden. Geben Sie zwischen den Parametern und dem Operator ein Leerzeichen ein.
- a contains b
- Gibt "true" (wahr) zurück, wenn die Zeichenfolge b in der Zeichenfolge a gefunden wurde. Literalzeichenfolgen sollten nicht in Anführungszeichen stehen. Steht eine Literalzeichenfolge in Anführungszeichen, werden die Anführungszeichen Teil der Zeichenfolge, die ausgewertet wird. Es können Zeichentypen und numerische Typen verwendet werden. Geben Sie zwischen den Parametern und dem Operator ein Leerzeichen ein.
Ausdrücke in Funktionen
Im
ausdruck-Parameter der Funktionen true() und false() können folgende Operatoren verwendet werden:
- a==b
- Es wird auf Gleichheit geprüft. Die Parameter können Zeichenfolgen oder Zahlen sein. Die Parameter können außerdem Literalzeichenfolgen oder Variablen sein, die in Build Forge definiert sind.
- a eq b
- Es wird auf Gleichheit geprüft. Die Parameter können Zeichenfolgen oder Zahlen sein. Die Parameter können außerdem Literalzeichenfolgen oder Variablen sein, die in Build Forge definiert sind. Geben Sie zwischen den Parametern und dem Operator ein Leerzeichen ein.
- a!=b
- Es wird auf Ungleichheit geprüft. Die Parameter können Zeichenfolgen oder Zahlen sein. Die Parameter können außerdem Literalzeichenfolgen oder Variablen sein, die in Build Forge definiert sind.
- a ne b
- Es wird auf Ungleichheit geprüft. Die Parameter können Zeichenfolgen oder Zahlen sein. Die Parameter können außerdem Literalzeichenfolgen oder Variablen sein, die in Build Forge definiert sind. Geben Sie zwischen den Parametern und dem Operator ein Leerzeichen ein.
- a>b
- Es wird geprüft, ob a größer ist als b. Die Parameter müssen numerische Werte sein. Die Parameter können Literalzeichenfolgen oder Variablen sein, die in Build Forge definiert sind. In Literalzeichenfolgen können arithmetische Operatoren verwendet werden (z. B. 2+2).
- a<b
- Es wird geprüft, ob a kleiner ist als b. Die Parameter müssen numerische Werte sein. Die Parameter können Literalzeichenfolgen oder Variablen sein, die in Build Forge definiert sind. In Literalzeichenfolgen können arithmetische Operatoren verwendet werden (z. B. 2+2).
- a>=b
- Es wird geprüft, ob a größer-gleich b ist. Die Parameter müssen numerische Werte sein. Die Parameter können Literalzeichenfolgen oder Variablen sein, die in Build Forge definiert sind. In Literalzeichenfolgen können arithmetische Operatoren verwendet werden (z. B. 2+2).
- a<=b
- Es wird geprüft, ob a kleiner-gleich b ist. Die Parameter müssen numerische Werte sein. Die Parameter können Literalzeichenfolgen oder Variablen sein, die in Build Forge definiert sind. In Literalzeichenfolgen können arithmetische Operatoren verwendet werden (z. B. 2+2).
- a contains b
- Es wird geprüft, ob die Zeichenfolge b in der Zeichenfolge a enthalten ist. Die Parameter können Literalzeichenfolgen oder Variablen sein, die in Build Forge definiert sind. Literalzeichenfolgen sollten nicht in Anführungszeichen stehen.
Beispiele für bedingte Funktionen
Für die Beispiele in der folgenden Tabelle sind die Variablen wie folgt eingestellt:
- $AVAL enthält den Wert
Zeichenfolge
- $BVAL enthält den Wert 3.
Bedingung |
Ergebnis |
Hinweise |
Eine Zeichenfolge contains $AVAL |
WAHR |
Zeichenfolgevergleich |
Eine Zeichenfolge contains "Zeichenfolge" |
FALSCH |
Die Anführungszeichen, in denen die Zeichenfolge steht, werden Teil des Vergleichs. |
true(Eine Zeichenfolge contains $AVAL) |
WAHR |
Zeichenfolgevergleich |
$AVAL contains Zeichenfolge |
WAHR |
Zeichenfolgevergleich |
$AVAL contains "Zeichenfolge" |
FALSCH |
Die Anführungszeichen, in denen die Zeichenfolge steht, werden Teil des Vergleichs. |
contains(Eine Zeichenfolge,$AVAL) |
WAHR |
Zeichenfolgevergleich |
true(Eine Zeichenfolge contains "$AVAL") |
FALSCH |
Die Anführungszeichen, in denen $AVAL steht; werden Teil des
Vergleichs, in der Zeichenfolge "Eine Zeichenfolge" steht
Zeichenfolge aber nicht in Anführungszeichen. |
Eine Zeichenfolge != $AVAL |
WAHR |
Zeichenfolgevergleich |
Eine Zeichenfolge ne $AVAL |
WAHR |
Zeichenfolgevergleich |
false("Nicht hier" contains $AVAL) |
WAHR |
Testzeichenfolgevergleich |
true(2+1 == $BVAL) |
WAHR |
Numerischer Ausdruck für Gleichheit |
false(2+2 < $BVAL) |
WAHR |
Numerischer Ausdruck für Ungleichheit |
$AVAL eq $AVAL |
WAHR |
Testzeichenfolgevergleich |
true($AVAL ne Linus) |
WAHR |
Testzeichenfolgevergleich |
true($BVAL > 2+2) |
FALSCH |
(3 > 2+2) ist nicht wahr |
contains(Nicht hier, $AVAL) |
FALSCH |
Testzeichenfolgevergleich |