ViaVoice Telephony Run Time stellt eine verallgemeinerte Spracherkennungsplattform für das Telefon zur Verfügung, die sowohl die Erkennung kontinuierlicher Befehle als auch die Sprachausgabe ermöglicht. Die Runtime erlaubt einer Anwendung außerdem, den ViaVoice Spracherkenner von entfernten Maschinen aus zu starten. Der Einsatz entfernter Spracherkenner kann den Ausgleich der Arbeitslast, die Leistung und Verfügbarkeit eines Systems verbessern.
Im Lieferumfang der Runtime-Version sind der Erkenner und alle benötigten Dateien für die Entwickung und die Unterstützung von Anwendungen zur Spracherkennung und Sprachausgabe per Telefon enthalten.
Die Funktionen im Überblick:
- Spracherkennungsmodelle für Festnetz- und Funktelefone.
- Der Prozeß-Manager steuert den Start, die Überwachung, den Neustart und das Anhalten
aller Telephony-Prozesse. Andere Anwendungsmodule können außerdem über den Programm-Manager geplant werden.
- Laufzeit-APIs und Bibliotheken für Tcl und C++.
- Ein Wörterbuch zur Erstellung von Aussprachen neuer Wörter und Phrasen.
- Eine Komponente, die bislang noch nicht vorhandene Ansagen automatisch mit synthetischer Sprache erzeugt.
- Grammatikbeispiele und die zugehörigen Aussprachen. Grammatik wird bereitgestellt für Bank-Aktivitäten, für Befehle, Termine, Zahlen, Ziffern, Zahlen in natürlicher Sprache, Uhrzeit, Voice-Mail, sprachgestützte Netzwerksteuerung und Ja/Nein.
- Ein dynamischer Grammatik-Compiler fügt Worte und Phrasen hinzu.
- Werkzeuge für die Administration und Überwachung.
Die ViaVoice Telephony Run Time-Engine enthält zudem 1.200 bereits aufgenommene Ansagen sowie 300.000 Grundformen, die den Entwicklungsaufwand spürbar reduzieren. Ebenfalls enthalten sind verschiedene Software-Pakete für die Entwicklung und den Support von Spracherkennungsanwendungen für das Telefon.
ViaVoice Telephony Tools
Die ViaVoice Telephony und Strategic Partner-Tools geben Programmierer-Tools an die Hand, die sie für die Entwicklung Grammatik-basierter Spracherkennungsanwendungen für das Telefon benötigen.
- Die Tools umfassen:
- Web-basierte Grammatikentwicklungs- und administrations-Tools. Dabei handelt es sich um eine Reihe integrierter Web-Seiten, mit denen sich die Ressourcen (Grammatiken, Aussprachen und Pool-Dateien) für die ViaVoice-Engine erzeugen lassen.
- Kommandozeilen-orientierte Grammatikentwicklungstools. Mit diesen Tools werden Grammatiken und Aussprachen für Spracherkennungsanwendungen für das Telefon erzeugt.
- Kommandozeilen-orientierte Grammatik-Testtools. Diese Tools helfen beim Test der Grammatiken einer Anwendung.
- Tcl und C++, APIs und Beispiele.
Weitere Informationen zu IBM ViaVoice Telephony
Wenn Sie mehr über IBM ViaVoice Telephony wissen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren IBM Vertriebsbeauftragten oder rufen Sie an: Nordamerika 01 416-383-9224, Großbritannien 017 0 549 2249, Deutschland 0130 82 74 92,
Frankreich 0801 TEL IBM (0801/835426), Japan 0120-04-1992 — Dial IBM.