IBM kündigt Spracherkennungs-Software für Macintosh an
ViaVoice für Mac ab Mai verfügbar

Hannover, 22. Februar 2000

IBM hat heute die Verfügbarkeit der deutschen Version der ViaVoice Millennium Edition 1.0 für Macintosh angekündigt. ViaVoice für Mac ist die erste kontinuierliche Spracherkennungs-Software für die Macintosh Plattform. Das Produkt ist Anfang Mai auch in deutscher Sprache erhältlich.

ViaVoice für Macintosh stellt dem Benutzer eine intuitive, einfach zu bedienende Schnittstelle zur Verfügung, mit der er täglich anfallende Aufgaben - wie das Erstellen von E-Mails und Texten - via Sprache erledigen kann.

"Endlich können wir dem Wunsch vieler Mac-Benutzer entsprechen und unsere erfolgreiche ViaVoice Spracherkennungstechnologie auf Macintosh zur Verfügung stellen", sagte Wolfgang Karbstein, Leiter des IBM Geschäftssegments Spracherkennung. "IBM ist das einzige Unternehmen, das seine Spracherkennungs-Technologie für Windows, Linux und Macintosh offeriert. ViaVoice für Mac sorgt dafür, dass der benutzerfreundliche Mac zukünftig noch einfacher zu bedienen ist."

ViaVoice für Mac basiert auf IBMs mehrfach ausgezeichneter Spracherkennungstechnologie und wurde speziell für die Mac-Plattform entwickelt. Mit ViaVoice für Mac lassen sich Dokumente erstellen, redigieren und formatieren. Nach der Erstellung eines Dokumentes kann der Benutzer den Text mit Hilfe der integrierten Transfer-Funktionen in Macintosh-Anwendungen wie AppleWorks oder Microsoft Word übertragen. Ausserdem kann er Sprach-Shortcuts für häufig benutzte Ausdrücke kreieren, indem er sie über Diktiermakros buchstäblich "aufruft".

ViaVoice für Mac enthält ein aktives Vokabular von 100.000 Wörtern, weitere 64.000 Wörter kann der Anwender selbst hinzufügen. Das Grundvokabular umfasst 370.000 Wörter.

Im Lieferumfang enthalten ist zudem ein neu entwickeltes, rauschunterdrückendes Mikrofon. Zu diesem hochwertigen Mikro gehören verschiedenfarbige, austauschbare Halterungen, so dass es sich an jede der bekannten iMac-Designvarianten anpassen lässt.

Power für ViaVoice for Macintosh

IBMs ViaVoice für Mac läuft unter Mac OS 8.5.1, 8.6. und 9.0. Die Software benötigt einen 233 MHz Power PC Prozessor oder höher, 64 Megabyte RAM. Die Software ist auf iMac, PowerMac G3, G4 als auch auf PowerBook G3-Rechnern lauffähig und erfordert eine Audio-Eingangsbuchse, die mit Andrea NC-71 Mikrofonen kompatibel ist. 300 MB freier Festplattenspeicherplatz

Verfügbarkeit und Preise

Die deutsche Version von ViaVoice für Mac wird Anfang Mai 2000 im Fachhandel verfügbar sein. Der unverbindlich empfohlene Verkaufspreis beträgt DM 199,-- inkl. MwSt.

#  #  #

Unter dem Motto "my business - e-business" präsentiert sich die IBM auf der CeBIT 2000 auf insgesamt knapp 3.800 Quadratmetern Ausstellungsfläche, allein 1.500 Quadratmeter umfasst der Hauptstand 5D2/4G2 in Halle 1: Von E-Commerce-Lösungen über Business Intelligence Anwendungen bis zu CRM-Gesamtpaketen werden anhand von Kundenbeispielen zahlreiche Anwendungsszenarien aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet. Mehr als 100 Geschäftspartner sind auf dem Stand D28 in Halle 2 vertreten, auf dem auch das gesamte IBM Software Produktportfolio gezeigt wird. Auf dem IBM Stand C40 in Halle 21 dreht sich während der CeBIT 2000 alles um die innovativen CAD/CAE-Lösungen des Unternehmens.

Weitere Informationen:
IBM Software Central Region
Dr. Marie-Ann Maushart
Pressereferentin /Media Relations
Telefon: (07031) 642-6700
Telefax: (07031) 642-6701
E-Mail: maushart@de.ibm.com

IBM Bildmaterial
Factory 7
Uschi Maucher
Telefon: (0711) 248932-16
Telefax: (0711) 248932-88
E-Mail: umaucher@factory7.de