ViaVoice

Presseinformation

IBM erweitert ViaVoice-Produktfamilie um Spracherkennungslösung für den Einsatz in Unternehmen

Stuttgart, 14. Juni 2001 - Mit ViaVoice für Windows Pro, Enterprise Edition, Release 8.2 hat IBM heute eine neue Spracherkennungslösung für den Unternehmensgebrauch vorgestellt. Sie basiert auf der hoch entwickelten Spracherkennungstechnologie der IBM und wird ausschließlich über autorisierte IBM Business Partner vertrieben, die auch Installations- und Schulungssupport anbieten. Die netzwerkfähige Software zeichnet sich durch eine hohe Erkennungsleistung aus und soll insbesondere Unternehmen aus den Branchen Finanzen, Versicherungen und Medizin als auch Sachverständigenbüros und Rechtsanwaltskanzleien beim sprachgestützten Erfassen von Text unterstützen. Das im deutschsprachigen Raum angebotene Softwarepaket enthält zwei CDs - neben der deutschen auch eine englische Version von ViaVoice - und wird ab Ende Juni 2001 erhältlich sein.

Die neue Spracherkennungssoftware, ViaVoice für Windows Pro, Enterprise Edition, Release 8.2 macht sprachgesteuertes Arbeiten am PC leichter, schneller und zuverlässiger. Die netzwerkfähige Lösung, die auf verschiedenen PCs oder vernetzten Desktops installiert werden kann, bietet neben einer hohen Erkennungsgenauigkeit verschiedene Makro- und Schablonenfunktionen. Sie sollen es dem Anwender ermöglichen, zahlreiche individuelle Routineaufgaben im knappen Dialog mit dem PC - ohne Tastatur und Maus - zu erledigen. Insbesondere die Branchen Medizin, Finanzen und Versicherungen als auch Sachverständigenbüros und Rechtsanwaltskanzleien, in denen traditionell viel und umfangreicher Schriftwechsel produziert wird, sollen mit ViaVoice von einer schnellen und komfortablen sprachgestützten Interaktion mit dem Computer profitieren.

„Mit ViaVoice für Windows Pro, Enterprise Edition, Release 8.2 bieten wir ein hoch effizientes Tool an, das Unternehmen dabei unterstützen soll, in puncto Schriftwechsel deutliche Kosten- und Zeiteinsparungen zu realisieren", betont Wolfgang Karbstein, Manager Voice Systems, Central Region, der IBM. „Vertrieb, Installation als auch Schulung erfolgen ausschließlich durch unsere Business Partner, die den Kunden beim Einsatz der Software im geschäftlichen Umfeld unterstützen. Um dem Endkunden einen möglichst ortsnahen Support zu bieten, werden wir die Zahl der autorisierten ViaVoice Business Partner in den nächsten Monaten deutlich erhöhen. "

Die neue Lösung zeichnet sich neben einer hohen Erkennungs- und Erfassungsleistung durch ein für den geschäftlichen Einsatz optimiertes Vokabular aus. Die verschiedenen Branchen können die Lösung zudem durch den Einsatz von Fachvokabularen - sogenannten Topics - erweitern. Die Business Partner, die für den Vertrieb, die Installation und den Support der neuen Lösung verantwortlich sind, erstellen zudem auch individuelle Kundentopics, in die die Keywords des jeweiligen Nutzers integriert werden und die so eine noch effizientere Nutzung von Spracherkennung garantieren. Nach den Erfahrungen der Business Partner lohnt sich die Erstellung eines firmenindividuellen Vokabulars bereits bei einem Userumfeld von mindestens vier Personen.

Zu den Funktionen von ViaVoice für Windows Pro, Enterprise Edition, Release 8.2 gehört unter anderem das direkte Diktieren in Word; das Korrekturfenster wurde für den geschäftlichen Einsatz optimiert und garantiert ease-of-use. Die Anwender können ihre Sprachdaten und Sprachprofile im Netz ablegen und dann jederzeit und von jedem PC aus auf diese Daten zugreifen.

ViaVoice für Windows Pro, Enterprise Edition, Release 8.2. läuft unter Windows NT, Windows 2000, Windows Millennium und Windows98. Systemvoraussetzungen: Intel Pentium 300 MHz, 64 MB RAM für Windows98, Windows Millennium oder Windows NT; 96 MB RAM für Windows 2000. Für die Installation einer Sprachversion werden ca. 500 MB freier Festplattenspeicher benötigt. Für die Installation von zwei Sprachversionen sind zirka 650 MB freier Festplattenspeicher erforderlich.

Das Softwarepaket für den deutschsprachigen Raum enthält neben einer deutschen und einer englischen Version der Spracherkennungslösung auch ein Handmikrofon des Herstellers Andrea Electronics, ANC-300. Insbesondere im geschäftlichen Umfeld hat sich der Einsatz von Handmikrofonen bewährt, da hiermit - im Vergleich zur Nutzung eines Headsets - spontaner und flexibler diktiert werden kann. Viele Anwender präferieren diese Lösung, da sie der zumeist schon bekannten Nutzung von Diktiergeräten in der Anwendung näher kommt.

ViaVoice für Windows Pro, Enterprise Edition, Release 8.2 wird ab Ende Juni 2001 zum Preis von DM 800,00 (IBM empfohlener Verkaufspreis zuzüglich gültiger Umsatzsteuer) erhältlich sein. IBM plant, das Produkt in Passport Advantage, ihr Volumen-Lizenzprogramm, aufzunehmen.

Verfügbare Fachvokabulare
Der Vorteil der IBM Spracherkennungsprogramme ist der modulare Aufbau der Vokabulare. Der Anwender kann beliebig viele Topics miteinander kombinieren und somit auf eine optimal abgestimmte Lösung zurückgreifen. Zur Zeit sind folgende Fachvokabulare verfügbar: Allgemeine Medizin, Angiologie, Gynäkologie, HNO, Innere Medizin, Neurochirurgie, Neurologie/Psychiatrie/Physiologie, Orthopädie, Pathologie, Radiologie, Unfallchirurgie, Handchirurgie, Chirurgie, Kardiologie, Hämatologie, Endoskopie, Recht und Wirtschaft, Schadensabteilung Versicherung, Einkauf Handelshäuser und Computer/IT.

 

IBM Software IBM ist das weltweit größte Unternehmen für Informationstechnologie. IBM Software bietet eine umfassende Palette an Anwendungsprogrammen, Middleware und Betriebssystemen für die neue Ära des e-business auf allen Computer-Plattformen. Weitere Informationen können unter der Internet-Adresse http://www.software.ibm.com abgerufen werden, weitere Informationen zu IBM ViaVoice stehen unter http://www.de.ibm.com/viavoice zur Verfügung.

IBM Presseinformationen und Fotos zu IBM Software stehen Ihnen unter http://www.presse.software.ibm.de zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.ibm.com/de. Bitte beachten Sie auch unseren deutschsprachigen IBM Press Room im Internet: http://www.de.ibm.com/pressroom.

Weitere Informationen für Kunden unter 01803/ 313233, in der Schweiz unter 0848/ 804343, in Österreich unter 01/ 21145-0.

Weitere Informationen sowie Fotomaterial stehen Ihnen auch im IBM Internet-Pressroom zur Verfügung: www.ibm.com/de/pressroom/cebit2001

Weitere Informationen für Journalisten:
IBM Software Central Region
Dr. Marie-Ann Maushart
Pressereferentin /Media Relations
Telefon: (07031) 642-6700
Telefax: (07031) 642-6701
E-Mail: maushart@de.ibm.com

IBM Bildmaterial
Factory 7
Uschi Maucher
Telefon: (0711) 248932-16
Telefax: (0711) 248932-88
E-Mail: umaucher@factory7.de

Sabine Büttner
Pressereferentin Software
Telefon: (07031) 642-6702
Telefax: (07031) 642-6701
E-Mail: sbuettne@de.ibm.com