Verwenden Sie den Befehl mqsistop, um eine WebSphere Event Broker-Komponente zu stoppen.
Mit dem Befehl stopcomponent können Sie einen Broker, Konfigurationsmanager oder Benutzernamensserver stoppen, wenn der Controller (Steuerungsprozess) aktiv ist.
Der Broker besteht aus einem Controller und der Komponente (Broker, Konfigurationsmanager, oder Benutzernamensserver).
Beim Aufrufen von Befehlen für den Controller werden Befehle zum Starten, Stoppen und Ändern von der Konsole an den Adressraum des Controllers ausgegeben. Nach Ausgabe des Befehls stopcomponent muss die Komponente erneut gestartet werden.
Synonym: pc
Geben Sie diese Markierung nur an, wenn die WebSphere Event Broker-Komponente die letzte (oder einzige) aktive WebSphere Event Broker-Komponente auf diesem Warteschlangenmanager ist. Durch diesen Befehl wird ein kontrollierter Systemabschluss eingeleitet, und die anderen Benutzer werden über das Schließen des Warteschlangenmanagers informiert. Wenn Sie vor dem Aufrufen dieses Befehls andere WebSphere Event Broker-Komponenten, von denen dieser Warteschlangenmanager verwendet wird, nicht stoppen, müssen Sie dies nach dem Aufrufen des Befehls tun oder den Warteschlangenmanager erneut starten.
Beachten Sie bei der Verwendung dieser Option, dass die diesem Warteschlangenmanager zugeordneten Empfangsprogramme nicht mit dem Warteschlangenmanager gestoppt werden. Stoppen Sie die Empfangsprogramme nach dem Aufrufen des Befehls manuell.
Geben Sie dieses Attribut nur an, wenn das Stoppen des Brokers beim Aufrufen des Befehls ohne das Attribut fehlschlug.
Unter z/OS schlägt dieses Attribut fehl, wenn die Ausführung eines zuvor eingegebenen Befehls noch nicht abgeschlossen ist.
Auf Windows-Plattformen muss die zum Aufrufen des Befehls verwendete Benutzer-ID der Gruppe Administratoren zugeordnet sein.
Auf Linux- und UNIX-Systemen muss die Benutzer-ID zum Aufrufen dieses Befehls entweder über die Berechtigung root verfügen oder mit der Benutzer-ID übereinstimmen, die beim Erstellen der Komponente im Parameter -i angegeben wurde. Die Benutzer-ID muss außerdem der Gruppe mqbrkrs zugehören. Wenn Sie den Parameter -q zum Stoppen des Warteschlangenmanagers angeben, muss die Benutzer-ID ebenfalls der Gruppe mqm zugehören.
Die für diesen Befehl verwendeten Sicherheitsanforderungen werden in den Abschnitten Sicherheitsanforderungen für Windows-Plattformen und Sicherheitsanforderungen für Linux- und UNIX-Plattformen zusammengefasst.