Mit dem Sicherheitsexitprogramm wird sichergestellt, dass es sich bei dem Partner am anderen Ende des Kanals um den echten Partner handelt.
Beim Starten von Message Brokers Toolkit wird standardmäßig für die Überwachung der Verbindung zum Konfigurationsmanager kein Sicherheitsexit aufgerufen. Wenn Sie einen geschützten Zugriff auf den Konfigurationsmanager aus den Clientprogrammen erstellen möchten, können Sie die Sicherheitsexitfunktion für den WebSphere MQ-Kanal verwenden. Diese wird in der Verbindung für den Konfigurationsmanager auf eine standardmäßige Weise ausgeführt. Informationen zur Konfiguration des Sicherheitsexits für die Serverseite der Verbindung finden Sie im Handbuch WebSphere MQIntercommunication.
Wenn Sie einen Sicherheitsexit verwenden möchten, definieren Sie ihn bei der Erstellung einer neuen Domäne in der Domänenansicht von Message Brokers Toolkit, um die Verbindungssicherheit bereitzustellen. Diese Sicherheitsexits sind standardmäßige Sicherheitsexits für WebSphere MQ in Java, die die Schnittstelle des WebSphere MQ-Exits implementieren.
Einen Überblick über Sicherheitsexits finden Sie unter "Channel security exit programs" im Kapitel "Channel exit programs" des Handbuchs WebSphere MQ Intercommunication , das auf der Webseite der WebSphere MQ-Bibliothek zu finden ist.