Die Fehlernachrichten, die möglicherweise während einer Implementierung generiert werden, sind im Folgenden zusammen mit Erläuterungen aufgelistet:
Jeder Broker wird durch eine global eindeutige ID (UUID: universally unique identifier) identifiziert, welche zugewiesen wird, wenn Message Brokers Toolkit bzw. Konfigurationsmanager-Proxy eine Definition für den Broker erstellen. Wenn die Implementierung erfolgt, wird eine UUID-Überprüfung durchgeführt, um einer versehentlichen Implementierung von Änderungen in Brokern vorzubeugen, die sich nicht unter Kontrolle des Konfigurationsmanagers befinden. Wenn Sie den Fehler BIP2045 empfangen haben, ist die Implementierungsnachricht an einen Broker mit einer UUID adressiert worden, aber von einem Broker verarbeitet worden, der eine andere UUID erwartet hat.
Wenn das nicht möglich ist, verwenden Sie die Konfigurationsmanager-Proxy-API-Methode BrokerProxy.setUUID(), um als UUID in der Broker-Definition des Konfigurationsmanagers diejenige UUID zu setzen, die der Broker erwartet. Diese API kann auch mit dem API-Mustertestprogramms Konfigurationsmanager-Proxy aufgerufen werden.
Der Aufruf dieser Methode erlaubt dem Konfigurationsmanager die Implementierung bei diesem Broker, wenngleich Ressourcen, die vorher bei diesem Broker implementiert worden sind, nicht vom Konfigurationsmanager überwacht werden (es sei denn, sie wurden ohnehin schon überwacht).
Um zu verhindern, dass dieses Problem erneut auftaucht, wenn Sie Broker löschen oder erneut erstellen, entfernen Sie stets die Brokerdefinition aus der Domäne, und implementieren Sie die Topologie erfolgreich,bevor die laufende Brokerkomponente gestoppt und gelöscht wird.