Verzeichnisstruktur nach der Installation

Wenn Sie WebSphere Event Broker installieren, erstellt das Installationsprogramm eine Struktur mit Unterverzeichnissen unter dem Verzeichnis, das Sie als Installationsverzeichnis angegeben haben. Die genaue Struktur hängt von der Installationsplattform und den installierten Komponenten ab.

Windows

Verzeichnisname Inhalt
_uninst Deinstallationsprogramme
bin Ausführbare Dateien; .exe, .dll, .lil
catalina Unterstützungsdateien für Web-Services
classes Java-Klassendateien
config Lizenzdateien
common\dbinstmgr Derby-Datenbankdateien
docs Java-API-Dateien
eclipse Toolkit-Dateien
errors Fehlerdateien
evdeps Erweiterungspunkt des Ereignisbrokers
event Lizenzdateien des Ereignisbrokers
evtoolkit Erweiterungspunkt des Ereignisbrokers
include Header und andere Dateien für Beispiele
installdocs Produktinstallationsdokumente
itlm Dateien für IBM Tivoli License Manager
jplugin Java-Plug-in-Dateien
jre IBM Runtime Environment für die Java-Plattform
lib Gemeinsam genutzte Bibliothekdateien
log Trace-Dateien
messages Beschreibungsdateien für Nachrichten und Ausnahmebedingungen
migration Migrationsdateien
primitives Dateien für Nachrichtenflussknoten
prt Dateien für Produktregistrierung
readmes Readme-Dateien für das Produkt
sample Beispieldateien für C, C++ und Java
studio Toolkit-Dateien
Arbeitspfad für Broker Broker, XML- und XSL-Ressourcen

Linux

Verzeichnisse werden an zwei Positionen erstellt:

Verzeichnisse unter '/opt/mqsi' Inhalt
_uninst Deinstallationsprogramme
bin Ausführbare Binärdateien
catalina Unterstützungsdateien für Web-Services
classes Java-Klassendateien
docs Java-API-Dateien
errors Fehlerdateien
event Lizenzdateien des Ereignisbrokers
include Header und andere Dateien für Beispiele
installdocs Produktinstallationsdokumente
itlm Dateien für IBM Tivoli License Manager
jplugin Java-Plug-in-Dateien (benutzerdefiniert)
jre IBM Runtime Environment für die Java-Plattform
lib Gemeinsam genutzte Bibliothekdateien
lil Ausführbare Binärdateien
message Lizenzdateien des Nachrichtenbrokers
readmes Readme-Dateien für das Produkt
sample Beispieldateien für C, C++ und Java
template Schablonen und Beispiele
Verzeichnisse unter '/var/mqsi' Inhalt
brokers Brokerressourcen
config Lizenzdateien
errors Fehlerdateien
itlm Dateien für IBM Tivoli License Manager
lib Gemeinsam genutzte Bibliothekdateien
locks Sperren für Ressourcen
log Trace-Dateien
odbc ODBC-Dateien
registry Informationen zur Registrierungsdatenbank
users Benutzerverzeichnis
XSL Style-Sheet-Ressourcen des Benutzers
XML XML-Datei-Ressourcen des Benutzers

Nach der Installation unter Linux ist die Root 'userID' in der Gruppe 'Root' Eigner der Verzeichnisse, 'user mqm' ist Eigner der Dateien in /opt/mqsi, und 'user bin' ist Eigner der Dateien in /var/mqsi.

Solaris

Verzeichnisse werden an zwei Positionen erstellt:

Verzeichnisse unter '/opt/mqsi' Inhalt
_uninst Deinstallationsprogramme
bin Ausführbare Binärdateien
catalina Unterstützungsdateien für Web-Services
classes Java-Klassendateien
docs Java-API-Dateien
errors Fehlerdateien
event Lizenzdateien des Ereignisbrokers
include Header und andere Dateien für Beispiele
installdocs Produktinstallationsdokumente
itlm Dateien für IBM Tivoli License Manager
jplugin Java-Plug-in-Dateien (benutzerdefiniert)
jre IBM Runtime Environment für die Java-Plattform
lib Gemeinsam genutzte Bibliothekdateien
lil Ausführbare Binärdateien
message Lizenzdateien des Nachrichtenbrokers
readmes Readme-Dateien für das Produkt
sample Beispieldateien für C, C++ und Java
template Schablonen und Beispiele
Verzeichnisse unter '/var/mqsi' Inhalt
brokers Brokerressourcen
config Lizenzdateien
errors Fehlerdateien
lib Gemeinsam genutzte Bibliothekdateien
locks Sperren für Ressourcen
log Trace-Dateien
odbc ODBC-Dateien
registry Informationen zur Registrierungsdatenbank
users Benutzerverzeichnis
XSL Style-Sheet-Ressourcen des Benutzers
XML XML-Datei-Ressourcen des Benutzers

Nach der Installation unter Solaris ist die Root 'userID' in der Gruppe 'Root' Eigner der Verzeichnisse, 'user mqm' ist Eigner der Dateien in /opt/mqsi, und 'user bin' ist Eigner der Dateien in /var/mqsi.

HP-UX

Verzeichnisse werden an zwei Positionen erstellt:

Verzeichnisse unter '/opt/mqsi' Inhalt
_uninst Deinstallationsprogramme
bin Ausführbare Binärdateien
catalina Unterstützungsdateien für Web-Services
classes Java-Klassendateien
docs Java-API-Dateien
errors Fehlerdateien
event Lizenzdateien des Ereignisbrokers
include Header und andere Dateien für Beispiele
installdocs Produktinstallationsdokumente
itlm Dateien für IBM Tivoli License Manager
jplugin Java-Plug-in-Dateien (benutzerdefiniert)
jre IBM Runtime Environment für die Java-Plattform
lib Gemeinsam genutzte Bibliothekdateien
lil Ausführbare Binärdateien
message Lizenzdateien des Nachrichtenbrokers
readmes Readme-Dateien für das Produkt
sample Beispieldateien für C, C++ und Java
template Schablonen und Beispiele
Verzeichnisse unter '/var/mqsi' Inhalt
brokers Brokerressourcen
config Lizenzdateien
errors Fehlerdateien
lib Gemeinsam genutzte Bibliothekdateien
locks Sperren für Ressourcen
log Trace-Dateien
odbc ODBC-Dateien
registry Informationen zur Registrierungsdatenbank
users Benutzerverzeichnis
XSL Style-Sheet-Ressourcen des Benutzers
XML XML-Datei-Ressourcen des Benutzers

Nach der Installation unter HP-UX ist die Root 'userID' in der Gruppe 'Root' Eigner der Verzeichnisse, 'user mqm' ist Eigner der Dateien in /opt/mqsi, und 'user bin' ist Eigner der Dateien in /var/mqsi.

AIX

Verzeichnisse werden an zwei Positionen erstellt:

Verzeichnisse unter 'usr/opt/mqsi' Inhalt
_uninst Deinstallationsprogramme
bin Ausführbare Binärdateien
catalina Unterstützungsdateien für Web-Services
classes Java-Klassendateien
docs Java-API-Dateien
errors Fehlerdateien
event Lizenzdateien des Ereignisbrokers
include Header und andere Dateien für Beispiele
installdocs Produktinstallationsdokumente
itlm Dateien für IBM Tivoli License Manager
jplugin Java-Plug-in-Dateien (benutzerdefiniert)
jre IBM Runtime Environment für die Java-Plattform
lib Gemeinsam genutzte Bibliothekdateien
lil Ausführbare Binärdateien
message Lizenzdateien des Nachrichtenbrokers
readmes Readme-Dateien für das Produkt
sample Beispieldateien für C, C++ und Java
template Schablonen und Beispiele
Verzeichnisse unter '/var/mqsi' Inhalt
brokers Brokerressourcen
config Lizenzdateien
errors Fehlerdateien
lib Gemeinsam genutzte Bibliothekdateien
locks Sperren für Ressourcen
log Trace-Dateien
odbc ODBC-Dateien
registry Informationen zur Registrierungsdatenbank
users Benutzerverzeichnis
XSL Style-Sheet-Ressourcen des Benutzers
XML XML-Datei-Ressourcen des Benutzers

Nach der Installation unter AIX ist die Root 'userID' in der Gruppe 'Root' Eigner der Verzeichnisse, 'user mqm' ist Eigner der Dateien in /opt/mqsi, und 'user bin' ist Eigner der Dateien in /var/mqsi.

Zugehörige Verweise
Unterstützte Prozessoren
Betriebssystemvoraussetzungen
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
ah20960_