BIP1000-1999: Laufzeitkomponenten - Konfigurationsmanager
- BIP1001
- Die der Nummer <Einfügung_1> zugeordnete Nachricht wurde nicht gefunden; übergebene Daten: <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Es wurde eine Nachrichtennummer verwendet, der kein Nachrichtentext zugeordnet ist.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1002
- Unerwartete Ausnahmebedingung in Methode <Einfügung_2> der Klasse 'ConfigurationManager' des; Text der Ausnahmebedingung: <Einfügung_1>, <Einfügung_3>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Von der Methode <Einfügung_2> der Klasse 'ConfigurationManager' wurde eine Ausnahmebedingung erkannt, während der Konfigurationsmanager gestartet oder gestoppt wurde. Der Text der Ausnahmebedingung lautet: <Einfügung_1>, <Einfügung_3>.
- Antwort
- Wiederholen Sie die Operation. Sollte die Ausnahmebedingung weiterhin bestehen, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1003
- Der Konfigurationsmanager steht zur Verfügung.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager wurde erfolgreich gestartet.
- Antwort
- Keine Benutzeraktion erforderlich.
- BIP1004
- Der Konfigurationsmanager steht nicht zur Verfügung.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Versuch, den Konfigurationsmanager zu starten, ist ein Fehler aufgetreten. Das Problem ist nicht temporärer Art.
- Antwort
- Stoppen Sie den Konfigurationsmanager mit dem Befehl mqsistop. Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf frühere Fehlernachrichten des Konfigurationsmanagers. Ermitteln Sie die Ursache, und korrigieren Sie den Fehler, bevor Sie den Konfigurationsmanager erneut starten. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1005
- Der Konfigurationsmanager steht nicht mehr zur Verfügung.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Im Konfigurationsmanager ist ein Fehler aufgetreten, was eine Unterbrechung der Verarbeitung zur Folge hat. Das Problem ist jedoch temporärer Art. Der Konfigurationsmanager wird nach kurzer Zeit automatisch einen Neustart versuchen.
- Antwort
- Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf frühere Fehlernachrichten des Konfigurationsmanagers. Ermitteln Sie die Ursache, und, falls erforderlich, korrigieren Sie den Fehler.
- BIP1006
- Der Konfigurationsmanager steht nicht mehr zur Verfügung.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Im Konfigurationsmanager ist ein Fehler aufgetreten, was eine Unterbrechung der Verarbeitung zur Folge hat. Das Problem ist nicht temporärer Art.
- Antwort
- Stoppen Sie den Konfigurationsmanager mit dem Befehl mqsistop. Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf frühere Fehlernachrichten des Konfigurationsmanagers. Ermitteln Sie die Ursache, und korrigieren Sie den Fehler, bevor Sie den Konfigurationsmanager erneut starten.
- BIP1007
- Der Konfigurationsmanager steht nicht zur Verfügung.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Versuch, den Konfigurationsmanager zu starten, ist ein Fehler aufgetreten. Das Problem ist jedoch temporärer Art. Der Konfigurationsmanager wird nach kurzer Zeit automatisch einen Neustart versuchen.
- Antwort
- Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf frühere Fehlernachrichten des Konfigurationsmanagers. Ermitteln Sie die Ursache, und, falls erforderlich, korrigieren Sie den Fehler. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1008
- Datei <Einfügung_1> kann nicht gefunden werden.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Eine vom Konfigurationsmanager benötigte Datei wurde nicht gefunden. Die Ursache ist möglicherweise eine inkonsistente Installation des Konfigurationsmanagers.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass sich die Datei im WebSphere Message Broker-Verzeichnis befindet. Überprüfen Sie, ob die Dateiberechtigungen das Lesen der Datei zulassen. Wiederholen Sie die Operation. Wenn dies nicht erfolgreich ist, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1009
- Tracestufe wurde auf Grund der ungültigen Stufe <Einfügung_1> im Repository nicht wiederhergestellt.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Beim Versuch, die Tracestufe auf eine zuvor gespeicherte Stufe zurückzusetzen, wurde die ungültige Tracestufe <Einfügung_1> im Konfigurationsrepository festgestellt. Der Konfigurationsmanager setzt die Verarbeitung fort, der Trace ist jedoch nicht aktiv.
- Antwort
- Wenn Sie den Konfigurationsmanager mit aktivem Trace ausführen möchten, legen Sie die gewünschte Tracestufe mit dem Befehl mqsichangetrace fest. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP1010
- Tracestufe wurde auf Grund der ungültigen Stufe <Einfügung_1> nicht gespeichert.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Beim Versuch, die Tracestufe im Konfigurationsrepository zu speichern, wurde die ungültige Stufe <Einfügung_1> festgestellt. Der Konfigurationsmanager setzt die Verarbeitung fort, die Tracestufe wird jedoch nicht gespeichert. Ein nachfolgender Neustart wird möglicherweise nicht von der korrekten Stufe aus durchgeführt.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1011
- Die Tracestufe <Einfügung_1> wurde erfolgreich wiederhergestellt.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Die Tracestufe <Einfügung_1> wurde aus dem Konfigurationsrepository wiederhergestellt. Der Konfigurationsmanager wird jetzt mit aktivem Trace der Stufe <Einfügung_1> ausgeführt.
- Antwort
- Keine Benutzeraktion erforderlich.
- BIP1012
- Unerwartete Ausnahmebedingung beim Erstellen oder Löschen des Konfigurationsmanagers in Methode <Einfügung_1> der Klasse 'ConfigurationData'; Text der Ausnahmebedingung: <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Von der Methode <Einfügung_1> der Klasse 'ConfigurationData' wurde eine Ausnahmebedingung erkannt, als der Konfigurationsmanager erstellt oder gelöscht wurde. Der Text der Ausnahmebedingung lautet: <Einfügung_2>.
- Antwort
- Wiederholen Sie die Operation. Sollte die Ausnahmebedingung weiterhin bestehen, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1013
- Unerwartete Ausnahmebedingung in Methode <Einfügung_2> der Klasse 'PersistentTrace' des Konfigurationsmanagers; Text der Ausnahmebedingung: <Einfügung_1>, <Einfügung_3>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Wiederherstellen oder Speichern der Tracestufe im Konfigurationsrepository wurde von der Methode <Einfügung_2> der Klasse 'PersistentTrace' eine Ausnahmebedingung erkannt. Der Text der Ausnahmebedingung lautet: <Einfügung_1>, <Einfügung_3>.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1015
- Externe Ausnahmebedingung.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat versucht, die Services einer externen Komponente zu verwenden, die Komponente ist aber mit folgendem Fehler fehlgeschlagen: <Einfügung_1>
- Antwort
- Benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP1016
- Fehler beim Einleiten einer Einsetzung.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Die angeforderte Einsetzungsoperation konnte nicht eingeleitet werden.
- Antwort
- Vergewissern Sie sich, dass keine weiteren Einsetzungsanforderungen ausstehen, und geben Sie den Befehl erneut aus.
- BIP1017
- Ein Sicherungsarchiv mit dem Namen <Einfügung_1> wurde erfolgreich erstellt.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1018
- Unerwartete Ausnahmebedingung in Dienstprogramm <Einfügung_1>; Methode <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Das Dienstprogramm <Einfügung_1> hat in Methode <Einfügung_2> eine Ausnahmebedingung erkannt. Der Text der Ausnahmebedingung lautet: <Einfügung_3>. Der laufende Prozess wird beendet.
- Antwort
- Prüfen Sie bei XML-Parserfehlern, ob die XML-Datei korrekt formatiert und die richtige Codierung angegeben wurde.
Wiederholen Sie, falls möglich, die Operation. Sollte die Ausnahmebedingung weiterhin bestehen, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1019
- Der Nachrichtenfluss <Einfügung_1> wurde nicht gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Dienstprogramm wurde angewiesen, den Nachrichtenfluss <Einfügung_1> zu starten oder zu stoppen; der Nachrichtenfluss wurde jedoch nicht in der Ausführungsgruppe <Einfügung_2> auf dem Broker <Einfügung_3> eingesetzt.
- Antwort
- Vergewissern Sie sich, dass der Name des Nachrichtenflusses (Groß-/Kleinschreibung beachten) korrekt eingegeben wurde. Stellen Sie über die Brokerverwaltungsansicht von Message Brokers Toolkit oder den Konfigurationsmanager-Proxy, sicher, dass der Nachrichtenfluss erfolgreich eingesetzt wurde.
- BIP1020
- Der Nachrichtenfluss <Einfügung_1> konnte nicht gestartet werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Dienstprogramm wurde angewiesen, den Nachrichtenfluss <Einfügung_1>, der in der Ausführungsgruppe <Einfügung_2> auf dem Broker <Einfügung_3> ausgeführt wird, zu starten; die Aktion konnte jedoch nicht erfolgreich ausgeführt werden.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass der Broker <Einfügung_3> und der Konfigurationsmanager aktiv sind und der aktuelle Benutzer über die im Konfigurationsmanager definierte Berechtigung zur Steuerung von Nachrichtenflüssen in dieser Ausführungsgruppe verfügt. Wenn Sie vermuten, dass der Ausführungsstatus nicht korrekt wiedergegeben wird, setzen Sie die Topologie erneut mit der Option 'complete' (vollständig) ein. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren IBM Ansprechpartner.
- BIP1021
- Der Nachrichtenfluss <Einfügung_1> konnte nicht gestoppt werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Dienstprogramm wurde angewiesen, den Nachrichtenfluss <Einfügung_1>, der in der Ausführungsgruppe <Einfügung_2> auf dem Broker <Einfügung_3> ausgeführt wird, zu stoppen; die Aktion konnte jedoch nicht erfolgreich ausgeführt werden.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass der Broker <Einfügung_3> und der Konfigurationsmanager aktiv sind und der aktuelle Benutzer über die im Konfigurationsmanager definierte Berechtigung zur Steuerung von Nachrichtenflüssen in dieser Ausführungsgruppe verfügt. Wenn Sie vermuten, dass der Ausführungsstatus nicht korrekt wiedergegeben wird, setzen Sie die Topologie erneut mit der Option 'complete' (vollständig) ein. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren IBM Ansprechpartner.
- BIP1022
- Mindestens ein Nachrichtenfluss konnte nicht gestartet werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es wurde festgestellt, dass die folgenden Nachrichtenflüsse bei Ablauf des Zeitlimits nicht aktiv waren: <Einfügung_1>. Es wurde festgestellt, dass die folgenden Nachrichtenflüsse aktiv waren: <Einfügung_2>.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass der Broker <Einfügung_3> und der Konfigurationsmanager aktiv sind und der aktuelle Benutzer über die im Konfigurationsmanager definierte Berechtigung zur Steuerung von Nachrichtenflüssen in dieser Ausführungsgruppe und auf dem Broker verfügt. Wenn Sie vermuten, dass der Ausführungsstatus nicht korrekt wiedergegeben wird, setzen Sie die Topologie erneut mit der Option 'complete' (vollständig) ein. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren IBM Ansprechpartner.
- BIP1023
- Mindestens ein Nachrichtenfluss konnte nicht gestoppt werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es wurde festgestellt, dass die folgenden Nachrichtenflüsse bei Ablauf des Zeitlimits nicht gestoppt wurden: <Einfügung_2>. Es wurde festgestellt, dass die folgenden Nachrichtenflüsse erfolgreich gestoppt wurden: <Einfügung_1>.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass der Broker <Einfügung_3> und der Konfigurationsmanager aktiv sind und der aktuelle Benutzer über die im Konfigurationsmanager definierte Berechtigung zur Steuerung von Nachrichtenflüssen in dieser Ausführungsgruppe und auf dem Broker verfügt. Wenn Sie vermuten, dass der Ausführungsstatus nicht korrekt wiedergegeben wird, setzen Sie die Topologie erneut mit der Option 'complete' (vollständig) ein. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren IBM Ansprechpartner.
- BIP1024
- Startet Nachrichtenflüsse.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Syntax:
mqsistartmsgflow (-n Datei_mit_Konfigurationsparametern | ([-i IP-Adresse] [-p Port] [-q Warteschlangenmanager])) -b Brokername [-e Ausführungsgruppenname [-m Nachrichtenflussname]] [-w Zeitlimitwert] [-v Tracedateiname]
Befehlsoptionen:
'-n Datei_mit_Konfigurationsparametern' - Datei mit Verbindungsparametern für den Konfigurationsmanager (.configmgr)
'-i IP-Adresse' IP-Adresse oder Hostname des Konfigurationsmanagers (Standardwert ist "")
'-p Port' - Portnummer des Konfigurationsmanagers (Standardwert ist 1414)
'-q Warteschlangenmanager' Warteschlangenmanager des Konfigurationsmanagers (Standardwert ist "")
'-b Brokername' - Name des Brokers, auf dem Nachrichtenflüsse gestartet werden sollen
'-e Ausführungsgruppe' - Name der Ausführungsgruppe, in der der Nachrichtenfluss gestartet werden soll. Wenn dieser Parameter nicht angegeben wird, werden alle Nachrichtenflüsse auf dem Broker gestartet.
'-m Nachrichtenfluss' - Name des Nachrichtenflusses, der gestartet werden soll. Wenn dieser Parameter nicht angegeben wird, werden alle Nachrichtenflüsse in der Ausführungsgruppe gestartet.
'-w Zeitlimitwert' - Zeit in Sekunden, die auf das Starten von Nachrichtenflüssen gewartet wird (Standardwert ist 60)
'-v Tracedateiname' - einen ausführlichen internen Trace an die angegebene Datei senden.
- BIP1025
- Stoppt Nachrichtenflüsse.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Syntax:
mqsistopmsgflow (-n Konfigurationsdateiname | ([-i IP_Adresse] [-p Port] -q [Warteschlangenmanager])) -b Brokername [-e Ausführungsgruppenname [-m Nachrichtenflussname]] [-w Zeitlimitwert] [-v Tracedateiname]
Befehlsoptionen:
'-n Konfigurationsdateiname' - Verbindungsdatei des Konfigurationsmanagers (.configmgr)
'-i IP-Adresse' IP-Adresse oder Hostname des Konfigurationsmanagers (Standardwert ist "")
'-p Port' - Portnummer des Konfigurationsmanagers (Standardwert ist 1414)
'-q Warteschlangenmanager' Warteschlangenmanager des Konfigurationsmanagers (Standardwert ist "")
'-b Brokername' - Name des Brokers, auf dem Nachrichtenflüsse gestoppt werden sollen
'-e Ausführungsgruppenname' - Name der Ausführungsgruppe, in der Nachrichtenflüsse gestoppt werden sollen. Wenn dieser nicht angegeben ist, werden alle Nachrichtenflüsse auf dem Broker gestoppt.
'-m Nachrichtenflussname' - Name des Nachrichtenflusses, der gestoppt werden soll. Wenn dieser nicht angegeben ist, werden alle Nachrichtenflüsse in der Ausführungsgruppe oder auf dem Broker gestoppt.
'-w Zeitlimitwert' - Zeit in Sekunden, die darauf gewartet wird, bis Nachrichtenflüsse gestoppt werden (Standardwert ist 60)
'-v Tracedateiname' - einen ausführlichen internen Trace an die angegebene Datei senden.
- BIP1026
- Es werden Konfigurationsdaten auf dem Broker <Einfügung_1> eingesetzt ...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1027
- Die Anforderung zum Starten von <Einfügung_1> wird an den Konfigurationsmanager übergeben...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1028
- Die Anforderung zum Stoppen von <Einfügung_1> wird an den Konfigurationsmanager übergeben...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1029
- Es wird bis zu <Einfügung_2> Sekunde(n) darauf gewartet, dass der Broker <Einfügung_1> seine Konfiguration aktualisiert...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1030
- Es wurde festgestellt, dass der Nachrichtenfluss <Einfügung_1> gestartet wurde.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1031
- Es wurde festgestellt, dass der Nachrichtenfluss <Einfügung_1> gestoppt wurde.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1032
- Setzt Konfigurationsdaten für die Publish/Subscribe-Topologie, für Themen oder für eine BAR-Datei auf dem oder den angegebenen Brokern ein.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Syntax:
mqsideploy.bat (-connection Datei_mit_Konfigurationsparametern | (-i IP-Adresse -p Port -q WS_Manager)) ((-b Brokername [([-e Ausführungsgruppenname ((-bar BAR-Dateiname [-complete]) | -rm implementierte_Objekte)]) | -cancel]) | (-topology [-complete]) | (-topics [-complete]) | -cancel) [-w Zeitlimitwert] [-v Tracedateiname]
Befehlsoptionen:
'-connection Datei_mit_Konfigurationsparametern' - Verbindungsparameter des Konfigurationsmanagers (.configmgr).
'-i IP_Adresse' IP-Adresse des Konfigurationsmanagers.
'-p Port' Portnummer des Konfigurationsmanagers.
'-q WS_Manager' Warteschlangenmanager des Konfigurationsmanagers.
'-b Brokername' Der Name des Brokers, auf dem Daten eingesetzt werden.
'-e Ausführungsgruppe' Der Name der Ausführungsgruppe, in der Daten eingesetzt werden.
'-bar BAR_Dateiname' setzt die angegebene Broker-Archivierungsdatei ein.
'-rm Eingesetzte_Objekte' - durch Doppelpunkte getrennte Liste der eingesetzten Objekte, die aus der Ausführungsgruppe entfernt werden sollen.
'-cancel' gibt dem Konfigurationsmanager an, nicht mehr länger auf Brokerantworten auf derzeit ausstehende Implementierungsanforderungen in der Domäne oder im angegebenen Broker zu warten. Verwenden Sie diese Option mit Vorsicht. Alle nachfolgenden Antworten auf abgebrochene Implementierungen werden vom Konfigurationsmanager ignoriert. Dies bedeutet, dass der vom Konfigurationsmanager gemeldete Status möglicherweise nicht korrekt ist.
'-topology' - setzt die Konfiguration der Publish/Subscribe-Nachbarstationen (Topologie) auf allen Brokern ein.
'-topics' - setzt die Themenhierarchie auf allen Brokern ein.
'-complete' löscht die vorhandene Daten vor dem Einsatz (anstatt Änderungen zusätzlich einzusetzen).
'-w Zeitlimit' die Zeit in Sekunden, die auf die Antwort gewartet wird.
'-v Tracedateiname' - einen ausführlichen internen Trace an die angegebene Datei senden.
- BIP1033
- Ungültige Parameter.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die angegebenen Parameter sind ungültig oder können nicht zusammen verwendet werden: <Einfügung_1>.
- Antwort
- Geben Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie dabei gültige Optionen und Parameter an.
- BIP1034
- Merkmaldatei konnte nicht gelesen werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es wurde eine Configuration Manager-Proxyanwendung verwendet, um die Verbindungsparameter aus der Merkmaldatei <Einfügung_1> zu lesen; diese konnte aber nicht gefunden werden oder war ungültig.
- Antwort
- Geben Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie dabei ein gültiges Verzeichnis und einen gültigen Dateinamen an. Verwenden Sie 'Message Brokers Toolkit', um eine solche Datei zu erstellen, wenn keine vorhanden ist, oder stellen Sie die Verbindungsparameter von Configuration Manager individuell bereit.
- BIP1035
- Eigenschaftendatei ist unvollständig.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Die Eigenschaft <Einfügung_1> wurde nicht in der Eigenschaftendatei <Einfügung_2> gefunden.
- Antwort
- Geben Sie den Befehl erneut aus, und vergewissern Sie sich, dass sich eine gültige Eigenschaftendatei mit dem Namen <Einfügung_2> im aktuellen Verzeichnis befindet.
- BIP1036
- Konfigurationsmanagerport ist keine Nummer.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Der Wert für den Konfigurationsmanagerport (<Einfügung_1>) ist keine gültige Portnummer. Der Wert muss eine ganze Zahl sein.
- Antwort
- Wiederholen Sie den Befehl, und geben Sie dabei in der Konfigurations- oder Eigenschaftendatei eine gültige Portnummer an.
- BIP1037
- Broker wurde nicht gefunden.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Der Broker <Einfügung_1> wurde nicht im Repository des Konfigurationsmanagers gefunden.
- Antwort
- Geben Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie dabei einen vorhandenen Broker an.
- BIP1038
- Ausführungsgruppe wurde nicht gefunden.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Entweder wurde Ausführungsgruppe <Einfügung_1> nicht im Repository des Konfigurationsmanagers für Broker <Einfügung_2> gefunden, oder Sie besitzen nicht die erforderlichen Berechtigungen, um sie anzuzeigen.
- Antwort
- Geben Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie dabei eine gültige Ausführungsgruppe an, für die Sie zugriffsberechtigt sind.
- BIP1039
- BAR-Datei <Einfügung_3> wird auf Broker <Einfügung_1> (Ausführungsgruppe <Einfügung_2>) eingesetzt...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1040
- Es wird <Einfügung_1> Sekunden auf die Antwort auf die Einsetzungsanforderung für Einsetzungs-ID <Einfügung_2> gewartet...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1041
- Die Verbindungsparameter von Configuration Manager konnten nicht gefunden werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine Configuration Manager-Proxyanwendung konnte keine Verbindung zu Configuration Manager herstellen, da keine Verbindungsparameter bereitgestellt wurden. Darüberhinaus konnten keine Standardverbindungsparameter festgelegt werden.
- Antwort
- Geben Sie den Befehl erneut aus, und definieren Sie eine zulässige Gruppe von Verbindungsparametern für Configuration Manager.
- BIP1042
- Zeitlimitüberschreitung beim Warten auf Antwort auf eine Einsetzungsanforderung (Einsetzungs-ID <Einfügung_1>).
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1043
- Keine früheren Einsetzungsanforderungsdateien zum Auflösen gefunden (Dateierweiterung <Einfügung_1>).
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1044
- Es wird eine Verbindung zum WS-Manager des Konfigurationsmanagers hergestellt...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1045
- Es wird eine Verbindung zum Konfigurationsmanager hergestellt...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1046
- Es konnte keine Verbindung zum Konfigurationsmanager (<Einfügung_1>) hergestellt werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Dienstprogramm hat bei dem Versuch, eine Verbindung zum WS-Manager des Konfigurationsmanagers herzustellen, um eine Nachricht in dessen Anforderungswarteschlange einzureihen, ein Problem festgestellt.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass im Dienstprogramm die richtigen Verbindungsparameter angegeben wurden. Stellen Sie außerdem sicher, dass der WS-Manager des Konfigurationsmanagers aktiv ist und der aktuelle Benutzer dazu berechtigt ist, Nachrichten in dessen Warteschlange 'SYSTEM.BROKER.CONFIG.QUEUE' einzureihen. Wenn diese Fehlermeldung einen MQ-Ursachencode enthält, können Sie dessen Bedeutung im Handbuch Application Programming Reference ermitteln und die dort angegebenen Maßnahmen ergreifen.
- BIP1047
- Beim Warten auf eine Antwort des Konfigurationsmanagers hat die Operation das Zeitlimit überschritten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Dienstprogramm hat eine erwartete Nachricht vom Konfigurationsmanager nicht innerhalb der angemessenen Zeitspanne empfangen. Die Ursache dafür ist <Einfügung_1>.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass der Konfigurationsmanager aktiv ist und die richtigen Verbindungsparameter im Dienstprogramm angegeben wurden. Über den Parameter '-w' können Sie die Zeit, die auf eine Antwort gewartet wird, verlängern.
- BIP1048
- Dieser Befehl zeigt die Eigenschaften einer Brokerarchivdatei an.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Syntax:
mqsireadbar -b Brokerarchivdateiname [-v Tracedateiname] Befehlsoptionen:
'-b Brokerarchivdateiname' - Der Name der anzuzeigenden Brokerarchivdatei.
'-v Tracedateiname' - Ausführlicher interner Trace wird an die angegebene Datei gesendet.
- BIP1049
- Die Brokerarchivdatei (BAR) ist nicht vorhanden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die BAR-Datei <Einfügung_1> konnte nicht im Dateisystem gefunden werden.
- Antwort
- Geben Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie dabei die Speicherposition einer gültigen Brokerarchivdatei an.
- BIP1050
- Die Brokerarchivdatei (BAR) konnte nicht aus dem Dateisystem gelesen werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Lesen der Datei ist folgender Fehler aufgetreten: <Einfügung_1>
- Antwort
- Vergewissern Sie sich, dass die Datei vom aktuellen Benutzer gelesen werden kann und es sich um ein gültiges Brokerarchiv handelt. Beheben Sie das Problem, und geben Sie den Befehl erneut aus.
- BIP1051
- Die Brokerarchivdatei wird mit Hilfe der Toolkit-Funktion 'mqsireadbar' gelesen...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1052
- Die Brokerarchivdatei wird mit Hilfe der Runtime-Funktion 'mqsireadbar' gelesen...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1053
- Die Operation konnte vom Konfigurationsmanager nicht vollständig ausgeführt werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Ursache dafür ist <Einfügung_1>.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die korrekten Parameter dem Konfiguationsmanager bereitgestelt werden und dass der Benutzer über die korrekten Berechtigungen verfügt, die in der Zugriffskontrollliste des Konfigurationsmanagers definiert sind, um die Operation abzuschließen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1055
- Die Konfiguration der Publish/Subscribe-Nachbarstationen (Topologie) wird eingesetzt...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1056
- Alle ausstehenden Implementierungsanforderungen werden abgebrochen.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1057
- Die Themenhierarchie wird eingesetzt...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1058
- Der Konfigurationsmanager hat folgende Nachricht(en) geliefert:
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1059
- Öffnen Sie Ausgabe für vorherige Einsätze in der Ereignisprotokollanzeige.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Der Parameter '-r' wurde aus dem Dienstprogramm 'mqsideploy' entfernt.
- Antwort
- Überprüfen Sie im Ereignisprotokoll des Konfigurationsmanagers die Ergebnisse vorheriger Einsätze. Verwenden Sie dazu die Ereignisprotokollanzeige von Message Brokers Toolkit oder - über das Programm vorgehend - die Klasse 'LogProxy' im Konfigurationsmanager-Proxy. Wenn Sie das Zeitlimit (-w) für den Einsatz erhöhen, kann das Dienstprogramm länger auf Antworten vom Broker warten.
- BIP1062
- Entfernen Sie die folgenden Objekte aus der Ausführungsgruppe <Einfügung_2>:
<Einfügung_1>1
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1063
- Objekte mit folgenden Namen wurden nicht auf <Einfügung_2>:
<Einfügung_1> gefunden
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- BIP1064
- Die Nachrichtengruppe <Einfügung_1> wird aus der Ausführungsgruppe <Einfügung_2> entfernt ...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1065
- Die Umgebungsvariable CLASSPATH ist inkorrekt konfiguriert.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Dienstprogramm konnte nicht starten, weil ein erforderlicher Satz Java-Klassen nicht aus den Verzeichnissen in der Umgebungsvariable CLASSPATH (<Einfügung_1>) geladen werden konnte.
- Antwort
- Fügen Sie <Einfügung_2> (aus dem Klassenverzeichnis des installierten Produkts) zur Umgebungsvariable CLASSPATH hinzu und rufen Sie den Befehl erneut auf.
- BIP1070
- Die Datei <Einfügung_1> kann nicht gefunden werden, oder es handelt sich um ein ungültiges Konfigurationsmanagerarchiv.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Antwort
- Geben Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie dabei einen gültigen Pfad- und Dateinamen für das Archiv an.
- BIP1071
- Das angegebene Archiv <Einfügung_1> ist bereits vorhanden.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Antwort
- Geben Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie dabei einen anderen Archivnamen für die Sicherung an.
- BIP1072
- Auf das interne Repository des Konfigurationsmanagers <Einfügung_1> kann nicht zugegriffen werden.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass der Konfigurationsmanager nicht aktiv ist, und geben Sie den Befehl erneut aus.
- BIP1073
- Erstellt ein Sicherungsarchiv des Repositorys des angegebenen Konfigurationsmanagers.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Syntax:
mqsibackupconfigmgr configMgrName -d Archivverzeichnis [-a Archivname] [-w Arbeitspfad]
Befehlsoptionen:
'configMgrName' - Name des Konfigurationsmanagers, der wiederhergestellt werden soll.
'-d Archivverzeichnis' Name des Verzeichnisses, in das das Sicherungsarchiv geschrieben wird.
'-a Archivname' Name des Archivs
'-w Arbeitspfad' Arbeitspfad für das Repository des Konfigurationsmanangers
- BIP1074
- Quell- und Zielverzeichnis sind identisch!
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Das Verzeichnis des Konfigurationsdatenrepositorys <Einfügung_1> ist identisch mit dem Sicherungsverzeichnis.
- Antwort
- Geben Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie dabei ein anderes Sicherungsverzeichnis an.
- BIP1075
- Es wird ein Sicherungsarchiv für den Konfigurationsmanager <Einfügung_1> im Verzeichnis <Einfügung_2> erstellt ...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1076
- Backup von Configuration Manager <Einfügung_1> ist fehlgeschlagen.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Von mindestens einer Datei im Konfigurationsmanagerrepository konnte kein Backup hergestellt werden.
- Antwort
- Überprüfen Sie die Zugriffsberechtigung des Benutzers für das Sicherungs- bzw. Wiederherstellungsverzeichnis, und geben Sie den Befehl erneut aus. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP1077
- Es wurde kein gültiges Konfigurationsrepository für <Einfügung_1> gefunden.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Das Konfigurationsrepository für Konfigurationsmanager <Einfügung_1> ist entweder nicht vorhanden oder ungültig.
- Antwort
- Geben Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie dabei einen gültigen Konfigurationsmanager an.
- BIP1078
- Stellt ein Sicherungsarchiv der Konfigurationsdaten für den angegebenen Konfigurationsmanager wieder her.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Syntax:
mqsirestoreconfigmgr configMgrName -d Archivverzeichnis -a Archivname [-w Arbeitspfad]
Befehlsoptionen:
'configMgrName' Name des Konfigurationsmanagers, dessen Repository überschrieben wird.
'-d Archivverzeichnis' Name des Verzeichnisses, aus dem das Archiv gelesen wird
'-a Archivname' Name des Archivs, das wiederhergestellt werden soll
'-w Arbeitspfad' Arbeitspfad für das Repository des Konfigurationsmanangers
- BIP1079
- Ersetzen des Repositorys für <Einfügung_1> mit Archiv <Einfügung_2>...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1080
- Der Konfigurationsmanager ist nicht aktiv.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Über den Befehl <Einfügung_1> wurde versucht, eine Verbindung zum Konfigurationsmanager herzustellen; dieser Versuch ist jedoch fehlgeschlagen, weil der Konfigurationsmanager zurzeit nicht aktiv ist.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass der Konfigurationsmanager mit dem Befehl mqsistart gestartet wurde.
- BIP1081
- Der Konfigurationsmanager hat einen unerwarteten Fehler festgestellt.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Während der Kommunikation mit dem Konfigurationsmanager wurde eine unerwartete Ausnahmebedingung zurückgegeben.
- Antwort
- Überprüfen Sie die vorherigen Einträge im Fehlerprotokoll, um die Ursache des Problems festzustellen.
- BIP1082
- Das Dienstprogramm 'mqsideploy' setzt eine BAR-Datei (Brokerarchiv) mit Hilfe eines Konfigurationsmanagers der Version 5.x ein. Wenn die BAR-Datei JAR-Dateien oder XSL-Stylesheets enthält, werden diese nicht eingesetzt. Wenn darüber hinaus irgendwelche Dateien in der BAR-Datei eingebettete Schlüsselwörter enthalten, werden diese Informationen nicht extrahiert.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Antwort
- Wenn Sie JAR-Dateien oder XSL-Stylesheets einsetzen möchten oder eingebettete Versionsnummern umgesetzt werden sollen, geben Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie dabei die Speicherposition eines Konfigurationsmanagers mit einer höheren Version an.
- BIP1083
- Der Konfigurationsmanager <Einfügung_1> hat eine Konfigurationsmanager-Proxy-Anforderung (CMP) vom Benutzer <Einfügung_2> empfangen (Proxysitzungs-ID=<Einfügung_3>, Typ=<Einfügung_4>).
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Antwort
- Keine Benutzeraktion erforderlich.
- BIP1084
- Der Konfigurationsmanager <Einfügung_1> hat auf die Konfigurationsmanager-Proxy-Anforderung (CMP) vom Benutzer <Einfügung_2> geantwortet (Proxysitzungs-ID=<Einfügung_3>, <Einfügung_4> Anforderungselemente waren erfolgreich).
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Antwort
- Keine Benutzeraktion erforderlich.
- BIP1085
- Der Konfigurationsmanager <Einfügung_1> hat Änderungen an <Einfügung_2> mit der UUID <Einfügung_3> auf dem Konfigurationsmanager-Proxy (CMP) mit der Sitzungs-ID <Einfügung_4> veröffentlicht.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Antwort
- Keine Benutzeraktion erforderlich.
- BIP1086
- Der Konfigurationsmanager <Einfügung_1> hat eine Einsetzungsnachricht an den Broker <Einfügung_2> gesendet (<Einfügung_3>).
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Antwort
- Keine Benutzeraktion erforderlich.
- BIP1087
- Der Konfigurationsmanager <Einfügung_1> hat eine Einsetzungsantwort vom Broker <Einfügung_2> empfangen (<Einfügung_3>).
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Antwort
- Keine Benutzeraktion erforderlich.
- BIP1088
- Der Konfigurationsmanager <Einfügung_1> hat eine Veröffentlichung vom Broker <Einfügung_2> empfangen (<Einfügung_3>).
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Antwort
- Keine Benutzeraktion erforderlich.
- BIP1089
- Folgende Namen werden ignoriert, da sie auf <Einfügung_2>:
<Einfügung_1> mehrdeutig sind
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- BIP1090
- Ausstehende Implementierungen auf Broker <Einfügung_1> werden abgebrochen.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1092
- Broker <Einfügung_1> hat die Implementierungsanforderung erfolgreich verarbeitet.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1093
- Broker <Einfügung_1> hat folgende Fehler gemeldet:
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- BIP1094
- Die Implementierung auf dem Broker <Einfügung_1> war nicht erforderlich, da seine Konfiguration bereits aktuell war.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1095
- Der Konfigurationsmanager hat noch nicht auf die Einsetzungsanforderungen geantwortet.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat nicht innerhalb der angemessenen Zeitspanne auf die Einsetzungsnachricht geantwortet. Die Anforderung wird für die Verarbeitung in eine Warteschlange eingereiht und vom Konfigurationsmanager ausgeführt, sobald die Möglichkeit dazu besteht.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass der Konfigurationsmanager aktiv ist. Normalerweise ist es nicht erforderlich, die Einsetzungsaktion erneut auszuführen, sofern der Konfigurationsmanager zuvor gestartet wurde. Wenn Sie das Zeitlimit (-w) erhöhen, kann das Dienstprogramm länger auf Antworten vom Konfigurationsmanager warten.
- BIP1096
- Es wurde noch keine Antwort vom Broker empfangen.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat den Einsatz eingeleitet, aber innerhalb der angemessenen Zeitspanne wurden keine Brokerantworten empfangen. Die Anforderung wird bei dem Broker oder den Brokern für die Verarbeitung in eine Warteschlange eingereiht und ausgeführt, sobald die Möglichkeit dazu besteht.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die betroffene Gruppe von Brokern aktiv ist. Normalerweise ist es nicht erforderlich, die Einsetzungsaktion erneut auszuführen, sofern die Gruppe von Brokern zuvor gestartet wurde. Wenn Sie das Zeitlimit (-w) erhöhen, kann das Dienstprogramm länger auf Antworten von den Brokern warten.
- BIP1097
- Es wurden einige, jedoch nicht alle Antworten von den Brokern empfangen.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat den Einsatz eingeleitet, aber innerhalb der angemessenen Zeitspanne wurde mindestens eine Brokerantworten nicht empfangen. Die Anforderung wird bei dem betroffenen Broker oder den Brokern für die Verarbeitung in eine Warteschlange eingereiht und ausgeführt, sobald die Möglichkeit dazu besteht. Zu diesem Zeitpunkt hat keiner der Broker den Einsatz zurückgewiesen.
- Antwort
- Im Anschluss an diese Nachricht werden die Antworten der Gruppe von Brokern angegeben, die der Konfigurationsmanager empfangen hat. Stellen Sie sicher, dass die betroffene Gruppe von Brokern aktiv ist. Normalerweise ist es nicht erforderlich, die Einsetzungsaktion erneut auszuführen, sofern die Gruppe von Brokern zuvor gestartet wurde. Wenn Sie das Zeitlimit (-w) erhöhen, kann das Dienstprogramm länger auf Antworten von den Brokern warten.
- BIP1098
- Mindestens eine Fehlernachricht wurde empfangen.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Implementierungsanforderung wurde an den Konfigurationsmanager gesendet. Doch mindestens eine Komponente wies die Implementierung zurück.
- Antwort
- Dieser Nachricht folgen eine Reihe von Antworten für jede Komponente. Überprüfen Sie die Fehler, um die Ursache des Problems zu festzustellen.
- BIP1099
- Die Implementierung wurde erfolgreich ausgeführt.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Alle von der Implementierungsanforderung betroffenen Broker haben die Nachricht erfolgreich verarbeitet und ihre Konfigurationen entsprechend aktualisiert.
- BIP1100
- Broker <Einfügung_1> hat vor Ablauf des Zeitlimits nicht geantwortet.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- BIP1101
- Der WebSphere MQ-WS-Managername <Einfügung_1> ist unbekannt.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Herstellen der Verbindung zum WebSphere MQ-WS-Manager während des Starts des Konfigurationsmanagers wurde ein anderer Name angegeben als der, der WebSphere MQ bekannt ist.
- Antwort
- Wahrscheinlich wurde der Warteschlangenmanager, der im Befehl mqsicreateconfigmgr. mit der Option -q angegeben ist, gelöscht. Sie müssen den Konfigurationsmanager mit dem Befehl mqsideleteconfigmgr. löschen und dann mit dem Befehl mqsicreateconfigmgr. erneut erstellen. Stellen Sie dabei sicher, dass die Option -q richtig angegeben wird. Wenn Sie die Konfigurationsdaten im Konfigurations- und Nachrichtenrepository erhalten möchten, geben Sie im Befehl mqsideleteconfigmgr. nicht die Optionen -n und -m an. Beachten Sie darüber hinaus, dass bei den Namen von WebSphere MQ-WS-Managern die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt wird. Weitere Informationen zu diesem Fehler finden Sie im Handbuch 'WebSphere MQ Application Programming Reference', Code 2058.
- BIP1102
- Der WebSphere MQ-WS-Manager <Einfügung_1> ist aktuell nicht verfügbar.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Herstellen der Verbindung zum WebSphere MQ-WS-Manager während des Starts des Konfigurationsmanagers ist der WS-Manager <Einfügung_1> nicht betriebsbereit. Diese Situation sollte nur kurze Zeit dauern, da der Konfigurationsmanager nach einer kurzen Pause erneut gestartet wird.
- Antwort
- Starten Sie den WebSphere MQ-WS-Manager und das ihm zugeordnete Empfangsprogramm. Weitere Informationen zu diesem Fehler finden Sie im Handbuch 'WebSphere MQ Application Programming Reference', Code 2059, 2161 und 2162.
- BIP1103
- Der WebSphere MQ-WS-Manager <Einfügung_1> ist nicht mehr verfügbar.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Die Verbindungen des Konfigurationsmanagers mit dem WebSphere MQ-Warteschlangenmanager <Einfügung_1> und dem ihm zugeordneten Empfangsprogramm wurden unterbrochen. Diese Situation sollte nur kurze Zeit dauern, da der Konfigurationsmanager gestoppt und nach einer kurzen Pause erneut gestartet wird.
- Antwort
- Starten Sie den WebSphere MQ-WS-Manager erneut. Weitere Informationen zu diesem Fehler finden Sie im Handbuch 'WebSphere MQ Application Programming Reference', Code 2009, 2161 und 2162.
- BIP1104
- Beim Zugriff des Konfigurationsmanagers auf das WebSphere MQ-Objekt <Einfügung_1> ist ein Berechtigungsfehler aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- WebSphere MQ hat beim Herstellen einer Verbindung mit dem WebSphere MQ-Warteschlangenmanager oder beim Öffnen einer der vom Konfigurationsmanager verwendeten WebSphere MQ-Warteschlangen einen Zugriffsberechtigungsfehler ausgegeben. Der Name des betroffenen WebSphere MQ-Objekts lautet <Einfügung_1>.
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob der Benutzername, der mit dem Argument 'ServiceUserId' an das Dienstprogramm mqsicreateconfigmgr. übergeben wurde, über die Berechtigung verfügt, eine Verbindung mit WebSphere MQ herzustellen und auf die gewünschten Warteschlangen zuzugreifen. Eine Anleitung hierzu finden Sie im Abschnitt 'Setting Up Security' (Sicherheitsfunktion einrichten) der Onlinehilfe von Message Broker. Weitere Informationen finden Sie auch im Handbuch 'WebSphere MQ Application Programming Reference', Code 2035 und 2063.
- BIP1105
- Der WebSphere MQ-Warteschlangenname <Einfügung_1> ist unbekannt.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Öffnen der vom Konfigurationsmanager verwendeten WebSphere MQ-Warteschlangen wurde ein Warteschlangenname angegeben, der dem WebSphere MQ-Warteschlangenmanager unbekannt ist.
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob der von Ihnen angegebene WebSphere MQ-Warteschlangenmanager über eine Definition für die Warteschlange <Einfügung_1> verfügt. Überprüfen Sie, ob Sie den richtigen WS-Manager verwenden, weil der Befehl mqsicreateconfigmgr. die erforderlichen WebSphere MQ-Warteschlangen automatisch erstellt. Beachten Sie, dass bei den Namen von WebSphere MQ-Warteschlangen die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt wird. Weitere Informationen zu diesem Fehler finden Sie im Handbuch 'WebSphere MQ Application Programming Reference', Code 2085.
- BIP1106
- WebSphere MQ-Fehler festgestellt, Ursachencode <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Ausgeben eines WebSphere MQ-Aufrufs vom Konfigurationsmanager ist ein Fehler aufgetreten. Der WebSphere MQ-Ursachencode lautet <Einfügung_1>. Falls möglich, setzt der Konfigurationsmanager die Verarbeitung fort.
- Antwort
- Weitere Informationen zu diesem Fehler finden Sie im Handbuch WebSphere MQ Messages oder in der WebSphere MQ-Onlinehilfe, Code <Einfügung_1>.
- BIP1107
- Unerwartete Ausnahmebedingung in Methode <Einfügung_2> der Klasse 'MQProcessor' des Konfigurationsmanagers; Text der Ausnahmebedingung: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- In Methode <Einfügung_2> der Klasse 'MQProcessor' des Konfigurationsmanagers wurde eine Ausnahmebedingung erkannt. Der Text der Ausnahmebedingung lautet: <Einfügung_1>. Falls kein Risiko besteht, setzt der Konfigurationsmanager die Verarbeitung fort.
- Antwort
- Wiederholen Sie, falls möglich, die Operation. Wenn die Ausnahmebedingung bestehen bleibt, schalten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanagers ein, um Einzelheiten der Ausnahmebedingung zu erfassen, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1109
- Es wurde ein WebSphere MQ-Fehler beim Schreiben in die Warteschlange für nicht zustellbare Nachrichten festgestellt; der Ursachencode lautet <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Einreihen einer Nachricht in die Warteschlange für nicht zustellbare Nachrichten durch den Konfigurationsmanager ist ein Fehler aufgetreten. Der WebSphere MQ-Ursachencode lautet <Einfügung_1>. In einer vorherigen Nachricht ist angegeben, warum die Nachricht an der ersten Stelle in die Warteschlange für nicht zustellbare Nachrichten eingereiht wurde.
- Antwort
- Weitere Informationen zu diesem Fehler finden Sie im Handbuch 'WebSphere MQ Application Programming Reference', Code <Einfügung_1>.
- BIP1110
- Der Konfigurationsmanager hat in Eingabewarteschlange <Einfügung_2> eine unbekannte WebSphere MQ-Nachricht empfangen; der Ursachencode lautet <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat in der Eingabewarteschlange <Einfügung_2> eine Nachricht empfangen, die Nachricht konnte jedoch nicht verarbeitet werden. Der WebSphere MQ-Ursachencode lautet <Einfügung_1>. Die Nachricht wurde in die WebSphere MQ-Warteschlange für nicht zustellbare Nachrichten geschrieben.
- Antwort
- Überprüfen Sie die Nachricht in der Warteschlange für nicht zustellbare Nachrichten, um festzustellen, welche Anwendung die Nachricht gesendet hat und warum sie fehlerhaft ist. Weitere Informationen zu diesem Fehler finden Sie im Handbuch 'WebSphere MQ Application Programming Reference', Code <Einfügung_1>.
- BIP1111
- In Methode <Einfügung_1> der Klasse 'MQProcessor' des Konfigurationsmanagers wurde die Bedingung 'java.lang.OutOfMemoryError' festgestellt.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- In Methode <Einfügung_1> der Klasse 'MQProcessor' des Konfigurationsmanagers wurde die Bedingung 'java.lang.OutOfMemoryError' festgestellt. Dies bedeutet, dass kein Speicher mehr für die Java Virtual Machine verfügbar ist.
- Antwort
- Stoppen Sie den Konfigurationsmanager mit dem Befehl mqsistop. Erhöhen Sie den Wert für die maximale Speichergröße der Java Virtual Machine mit dem Befehl mqsichangeconfigmgr unter Angabe der Option -j. Eine Anleitung hierzu finden Sie in der Onlinedokumentation von WebSphere Message Broker. Starten Sie den Konfigurationsmanager erneut, und wiederholen Sie die Operation. Falls notwendig, wiederholen Sie den Vorgang so oft, bis der Fehler nicht mehr auftritt.
- BIP1112
- Unerwartete Ausnahmebedingung in Methode <Einfügung_2> der RegistrationHandler-Klasse des Konfigurationsmanagers; Text der Ausnahmebedingung: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- In Methode <Einfügung_2> der RegistrationHandler-Klasse des Konfigurationsmanagers wurde eine Ausnahmebedingung erkannt. Der Text der Ausnahmebedingung lautet: <Einfügung_1>. Falls kein Risiko besteht, setzt der Konfigurationsmanager die Verarbeitung fort.
- Antwort
- Wiederholen Sie, falls möglich, die Operation. Wenn die Ausnahmebedingung bestehen bleibt, schalten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanagers ein, um Einzelheiten der Ausnahmebedingung zu erfassen, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1113
- Das Dienstprogramm konnte die Datei <Einfügung_1> nicht öffnen, um die Traceausgabe zu schreiben.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Es wurde versucht, die Datei <Einfügung_1> zu öffnen, damit der interne Dienstprogrammtrace geschrieben werden konnte. Dies schlug fehl.
- Antwort
- Wenn die Datei bereits vorhanden ist, stellen Sie sicher, dass sie nicht gesperrt ist oder von einer anderen Anwendung verwendet wird, und dass der derzeitige Benutzer in sie schreiben kann. Wenn die Datei nicht vorhanden ist, stellen Sie sicher, dass der derzeitige Benutzer berechtigt ist, in das angegebene Verzeichnis zu schreiben. Versuchen Sie einen anderen Dateinamen anzugeben. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1121
- Erstellt eine Ausführungsgruppe.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Syntax:
mqsicreateexecutiongroup (-n Datei_mit_Konfigurationsparametern | ([-i IP-Adresse] [-p Port] [-q Warteschlangenmanager])) -b Brokername -e Ausführungsgruppenname [-s | -l] [-f Broker-WS-Manager] [-w Zeitlimitwert] [-v Tracedateiname]
Befehlsoptionen:
'-n Datei_mit_Konfigurationsparametern' Verbindungsparameter des Konfigurationsmanagers (.configmgr)
'-i IP-Adresse' IP-Adresse oder Hostname des Konfigurationsmanagers (Standardwert ist "")
'-p Port' - Portnummer des Konfigurationsmanagers (Standardwert ist 1414)
'-q Warteschlangenmanager' Warteschlangenmanager des Konfigurationsmanagers (Standardwert ist "")
'-b Brokername' Name des Brokers, bei dem die Ausführungsgruppe erstellt werden soll
'-e Ausführungsgruppenname' Name der neuen Ausführungsgruppe
'-s' erstellt eine 32-Bit-Ausführungsgruppe.
'-l' erstellt eine 64-Bit-Ausführungsgruppe.
'-f Broker-WS-Manager' erzwingt die Definition eines Brokers mit angegebenem WS-Managernamen im Konfigurationsmanager, falls noch nicht vorhanden
'-w Zeitlimitwert' Zeit (in Sekunden), die auf die Erstellung der Ausführungsgruppe gewartet wird (Standardwert ist 60)
'-v Tracedateiname' - einen ausführlichen internen Trace an die angegebene Datei senden.
- BIP1122
- Löscht eine Ausführungsgruppe.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Syntax:
mqsideleteexecutiongroup (-n Datei_mit_Konfigurationsparametern | ([-i IP-Adresse] [-p Port] [-q Warteschlangenmanager])) -b Brokername -e Ausführungsgruppenname [-f] [-w Zeitlimitwert] [-v Tracedateiname]
Befehlsoptionen:
'-n Datei_mit_Konfigurationsparametern' Verbindungsparameter des Konfigurationsmanagers (.configmgr)
'-i IP-Adresse' IP-Adresse oder Hostname des Konfigurationsmanagers (Standardwert ist "")
'-p Port' - Portnummer des Konfigurationsmanagers (Standardwert ist 1414)
'-q Warteschlangenmanager' Warteschlangenmanager des Konfigurationsmanagers (Standardwert ist "")
'-b Brokername' Name des Brokers, bei dem die Ausführungsgruppe angesiedelt ist
'-e Ausführungsgruppenname' - Name der Ausführungsgruppe, die gelöscht werden soll
'-f' erzwingt die Entfernung aus dem Konfigurationsmanager, wenn es sich um die letzte Ausführungsgruppe handelt
'-w Zeitlimitwert' Zeit (in Sekunden), die auf das Löschen der Ausführungsgruppe gewartet wird (Standardwert ist 60)
'-v Tracedateiname' - einen ausführlichen internen Trace an die angegebene Datei senden.
- BIP1123
- Die Ausführungsgruppe ist bereits vorhanden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Dienstprogramm wurde angewiesen, die Ausführungsgruppe <Einfügung_2> auf dem Broker <Einfügung_1> zu erstellen; die Ausführungsgruppe war jedoch bereits vorhanden.
- Antwort
- Vergewissern Sie sich, dass die Namen der Ausführungsgruppe und des Brokers korrekt sind, und geben Sie den Befehl erneut aus.
- BIP1124
- Die Ausführungsgruppe <Einfügung_2> wird auf dem Broker <Einfügung_1> erstellt...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1125
- Die Ausführungsgruppe konnte nicht erstellt werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Dienstprogramm wurde angewiesen, die Ausführungsgruppe <Einfügung_2> auf dem Broker <Einfügung_1> zu erstellen; es wurde jedoch nicht vollständig vom Konfigurationsmanager ausgeführt. Der Konfigurationsmanager hat folgende Fehler festgestellt: <Einfügung_3>3
- Antwort
- Überprüfen Sie die Fehlernachrichten, um die Ursache des Problems festzustellen. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren IBM Ansprechpartner.
- BIP1126
- Die Ausführungsgruppe wurde erfolgreich erstellt.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager wird den Broker anweisen, die Ausführungsgruppe zu initialisieren, wenn eine Ressource darin eingesetzt wird.
- BIP1127
- Dieser Befehl entfernt implizit alle Ressourcen, die in folgender Ausführungsgruppe eingesetzt sind: <Einfügung_1>1
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1128
- Die Ausführungsgruppe <Einfügung_1> wird aus dem Repository des Konfigurationsmanagers gelöscht...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1129
- Die Ausführungsgruppe konnte nicht gelöscht werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Dienstprogramm wurde angewiesen, die Ausführungsgruppe <Einfügung_2> auf dem Broker <Einfügung_1> zu löschen; es wurde jedoch nicht vollständig vom Konfigurationsmanager ausgeführt. Der Konfigurationsmanager hat folgende Fehler festgestellt: <Einfügung_3>3
- Antwort
- Überprüfen Sie die Fehlernachrichten, um die Ursache des Problems festzustellen. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren IBM Ansprechpartner.
- BIP1130
- Ausführungsgruppe wird aus dem Repository des Konfigurationsmanagers und von Broker <Einfügung_1> gelöscht...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1131
- Die Ausführungsgruppe wurde erfolgreich aus dem Repository des Konfigurationsmanagers gelöscht. Es war nicht erforderlich, diese Änderungen auf dem Broker <Einfügung_1> einzusetzen.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Die neue Konfiguration wurde nicht eingesetzt, weil die Ausführungsgruppe auf dem Broker gar nicht initialisiert worden war.
- BIP1132
- Zugriff verweigert
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Sie verfügen nicht über die entsprechende Berechtigungsstufe, die in der Zugriffssteuerungstabelle des Konfigurationsmanagers definiert ist, um die angegeben Operation auszuführen. (<Einfügung_1>)
- Antwort
- Wenden Sie sich an Ihren Domänenadministrator.
- BIP1134
- Die Überschreibungsdatei ist nicht vorhanden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Überschreibungsdatei <Einfügung_1> konnte nicht im Dateisystem gefunden werden.
- Antwort
- Geben Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie dabei die Speicherposition einer gültigen Überschreibungsdatei an.
- BIP1135
- Die Überschreibungsdatei konnte nicht aus dem Dateisystem gelesen werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Lesen der Datei ist folgender Fehler aufgetreten: <Einfügung_1>
- Antwort
- Vergewissern Sie sich, dass die Datei vom aktuellen Benutzer gelesen werden kann und es sich um eine gültige Überschreibungsdatei handelt. Beheben Sie das Problem, und geben Sie den Befehl erneut aus.
- BIP1136
- Dieser Befehl überschreibt die Eigenschaften in einer Brokerarchivdatei.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Syntax:
mqsiapplybaroverride -b Brokerarchivdateiname [-p Überschreibungsdatei] [-m manuelle Überschreibungen] [-o Ausgabedatei] [-v Tracedateiname] Befehlsoptionen:
'-b Brokerarchivdateiname' - Dateiname der Brokerarchivdatei des Brokers (im komprimierten Format), die überschrieben werden soll.
'-p Überschreibungsdatei' - Dateiname der unverschlüsselten Textdatei, die einen der folgenden Punkte enthält: die zu überschreibenden Brokereigenschaften, den gesamten neuen Implementierungsdeskriptor oder ein Brokerarchiv mit dem gesamten neuen Implementierungsdeskriptor.
'-m manuelle Überschreibungen' - Durch Kommas getrennte Liste mit Schlüssel-Wert-Paaren (key=value), in denen die anzuwendenden Überschreibungen beschrieben sind. Auf Windows-Systemen muss die Liste in Anführungszeichen ("") gesetzt werden. Wird diese Option in Verbindung mit der Option -p verwendet, werden die mit dem Parameter -m angegebenen Überschreibungen nach allen Überschreibungen ausgeführt, die mit dem Parameter -p angegeben werden.
'-o Ausgabedatei' - Name der BAR-Ausgabedatei, in der die Änderungen der Brokerarchivdatei vorgenommen werden sollen. Wenn dieser Name nicht angegeben wird, wird die Eingabedatei überschrieben
'
'-v Tracedateiname' - Ausführlicher interner Trace wird an die angegebene Datei gesendet.
Hinweis: Überschreibungen müssen im Format FLOW#NODE.PROPERTY=NEWVALUE oder OLDVALUE=NEWVALUE angegeben werden. Wird das zuletzt genannte Format verwendet, muss es sich bei OLDVALUE um einen bereits überschriebenen Wert im Implementierungsdeskriptor handeln. Geben Sie nur FLOW#NODE.PROPERTY an, um eine Überschreibung zu entfernen.
- BIP1137
- Überschreibungen werden mit Hilfe der Toolkit-Funktion 'mqsiapplybaroverride' ausgeführt...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1138
- Überschreibungen werden mit Hilfe der Laufzeitfunktion 'mqsiapplybaroverride' ausgeführt...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1139
- Implementierungsdeskriptor wird durch <Einfügung_1> ersetzt...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1140
- Eigenschaft <Einfügung_1> wird durch <Einfügung_2> überschrieben...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1141
- <Einfügung_3> Vorkommen des Werts <Einfügung_1> werden durch <Einfügung_2> ersetzt...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1142
- Überschreibung wird für Eigenschaft <Einfügung_1> entfernt...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1143
- Brokerarchivdatei <Einfügung_1> wird gespeichert...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1144
- Überschreibung der Eigenschaft <Einfügung_1> wird ignoriert
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Die Überschreibung der Eigenschaft <Einfügung_1> wurde ignoriert, da der Wert keinem vorhandenen überschreibbaren Eigenschaftenwert entspricht und das Format für eine Eigenschaften-ID ungültig ist.
- Antwort
- Wenn es sich bei dem neuen Wert um eine Eigenschaften-ID handeln soll, müssen Sie sicherstellen, dass Sie für die ID folgendes Format verwenden: 'flow#node.property' bzw. 'flow#property'. Mit dem Befehl 'mqsireadbar' können Sie die Eigenschaftennamen auflisten, die in einer bestimmten Brokerarchivdatei überschrieben werden können. . Wenn es sich bei dem neuen Wert um einen vorhandenen Eigenschaftenwert handeln soll, stellen Sie sicher, dass der Eigenschaftenwert im Implementierungsdeskriptor korrekt definiert wurde. Wenn der Wert im Implementierungsdeskriptor vorhanden ist, ist er möglicherweise nicht gefunden worden, da er zu einem früheren Zeitpunkt im Überschreibungsprozess bereits geändert wurde. Beispiel: Beachten Sie, dass bei der Verwendung von 'mqsiapplybaroverride' mit den Flags '-p' und '-m' Überschreibungsvorgänge mit dem Flag '-p' vor Überschreibungen mit dem Flag '-m' durchgeführt werden. Dies bedeutet, dass die manuellen Überschreibungsvorgänge für einen Implementierungsdeskriptor ausgeführt werden, für den bereits Werte mit Hilfe der Überschreibungsdatei ersetzt wurden.
- BIP1145
- Broker <Einfügung_1> auf <Einfügung_2> wird im Konfigurationsmanager definiert...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1146
- Die Definition des Brokers <Einfügung_1> wird entfernt...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1147
- Kein Schreibvorgang in der Brokerarchivdatei (BAR) <Einfügung_1> möglich.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das System hat versucht, das Brokerarchiv zu aktualisieren, es konnten jedoch keine Daten in die Brokerarchivdatei geschrieben werden. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass die Datei (falls bereits vorhanden) mit einem Schreibschutz versehen ist. Möglicherweise ist auch das gesamte Dateisystem schreibgeschützt.
- Antwort
- Vergewissern Sie sich, dass Schreibvorgänge in der Brokerarchivdatei möglich sind, und geben Sie den Befehl erneut aus.
- BIP1148
- Kein Lesevorgang in der Brokerarchivdatei (BAR) <Einfügung_1> möglich.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Vergewissern Sie sich, dass Lesevorgänge in der Brokerarchivdatei möglich sind, und geben Sie den Befehl erneut aus.
- BIP1151
- Der Konfigurationsmanager hat eine Anforderung empfangen, die nicht verarbeitet werden kann; Servertyp <Einfügung_2> ist für Ressourcentyp <Einfügung_1> nicht zulässig.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat eine Anforderung empfangen, aber die URI bezeichnet einen Zielservertyp (<Einfügung_2>), der für den Ressourcentyp <Einfügung_1> ungültig ist.
- Antwort
- Wenn die Anforderung nicht von der Workbench stammte, korrigieren Sie die Anwendung, von der die Anforderung ausgegeben wurde. Wiederholen Sie andernfalls die Operation aus der Workbench. Wenn die Ausnahmebedingung bestehen bleibt, starten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanager, um Einzelheiten der Anforderung aufzuzeichnen, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1152
- Interner Fehler im Konfigurationsmanager; Ressourcentyp: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat eine Anforderung empfangen. Im Konfigurationsmanagercode wurde jedoch eine interne Inkonsistenz festgestellt. Der Zielressourcentyp lautet: <Einfügung_1>.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Schalten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanagers ein, um Einzelheiten des Fehlers zu erfassen. Wiederholen Sie die Operation, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1153
- Der Konfigurationsmanager hat eine Anforderung empfangen, die nicht verarbeitet werden kann; URI ist <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat eine Anforderung empfangen, aber die URI enthält nach dem ersten '?' Zeichen zwei Metadatenelemente. In einer URI darf maximal ein Metadatenelement angegeben werden, und eine URI kann entweder kein oder nur ein '?' enthalten. Die URI in diesem Fehler lautet <Einfügung_1>.
- Antwort
- Wenn die Anforderung nicht von der Workbench stammte, korrigieren Sie die Anwendung, von der die Anforderung ausgegeben wurde. Wiederholen Sie andernfalls die Operation aus der Workbench. Wenn die Ausnahmebedingung bestehen bleibt, starten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanager, um Einzelheiten der Anforderung aufzuzeichnen, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1154
- Der Konfigurationsmanager hat eine Anforderung empfangen, die nicht verarbeitet werden kann; <Einfügung_2>-Operation ist für Ressourcentyp <Einfügung_1> nicht zulässig.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat eine Anforderung empfangen, aber eine <Einfügung_2>-Operation ist für den Zielressourcentyp <Einfügung_1> nicht zulässig.
- Antwort
- Wenn die Anforderung nicht von der Workbench stammte, korrigieren Sie die Anwendung, von der die Anforderung ausgegeben wurde. Wiederholen Sie andernfalls die Operation aus der Workbench. Wenn die Ausnahmebedingung bestehen bleibt, starten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanager, um Einzelheiten der Anforderung aufzuzeichnen, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1155
- Interner Fehler im Konfigurationsmanager; Ressourcentyp: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat eine Anforderung empfangen; die URI bezeichnet jedoch den Zielressourcentyp <Einfügung_1>, für den kein entsprechender RoleManager-Objekttyp gefunden werden kann.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Schalten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanagers ein, um Einzelheiten des Fehlers zu erfassen. Wiederholen Sie die Operation, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1156
- Interner Fehler im Konfigurationsmanager; Servertyp: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat eine Anforderung empfangen; die URI bezeichnet jedoch den Zielservertyp <Einfügung_1>, für den kein entsprechender RoleManager-Servertyp gefunden werden kann.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Schalten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanagers ein, um Einzelheiten des Fehlers zu erfassen. Wiederholen Sie die Operation, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1157
- Die Eigenschaften der Zielressource wurden nicht gefunden.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Die Ressource wurde im Repository gefunden, die zugehörigen XML-Eigenschaften jedoch nicht. Dies bedeutet, dass keine Beschriftungs- und Symbolinformationen für diese Ressource verfügbar sind.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Schalten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanagers ein, um Einzelheiten der Ausnahmebedingung zu erfassen. Wiederholen Sie die Operation, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1158
- Der Konfigurationsmanager hat eine Anforderung empfangen, die nicht verarbeitet werden kann; Ressourcentyp <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat eine Anforderung empfangen, aber die URI ermittelt den Zielressourcentyp <Einfügung_1>, für den der Konfigurationsmanager nicht konfiguriert ist.
- Antwort
- Wenn die Anforderung nicht von der Workbench stammte, korrigieren Sie die Anwendung, von der die Anforderung ausgegeben wurde. Wiederholen Sie andernfalls die Operation aus der Workbench. Wenn die Ausnahmebedingung bestehen bleibt, starten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanager, um Einzelheiten der Anforderung aufzuzeichnen, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1159
- Für Broker <Einfügung_1> wurde kein WS-Manager angegeben.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es wurde versucht, einen Broker zu erstellen oder zu ändern, ohne dass der Name eines zugehörigen WebSphere MQ-WS-Managers angegeben wurde. Diese Eigenschaft ist obligatorisch. Der Name des Brokers lautet <Einfügung_1>.
- Antwort
- Geben Sie den Namen eines Warteschlangenmanagers für den Broker an, und wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP1160
- Der Name <Einfügung_2> für <Einfügung_1> gibt es im Konfigurationsrepository bereits.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Versuch, <Einfügung_1> <Einfügung_2> im Konfigurationsrepository zu speichern, ist ein Fehler aufgetreten, da es <Einfügung_1> mit demselben Namen bereits gibt.
- Antwort
- Benennen Sie <Einfügung_1> um, und wiederholen Sie die Operation.
- BIP1161
- WebSphere MQ Java-Klassen können nicht lokalisiert werden.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Als beim Start des Konfigurationsmanagers eine Verbindung mit dem WebSphere MQ-Warteschlangenmanager hergestellt werden sollte, konnten die WebSphere MQ Java-Klassen nicht lokalisiert werden.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die erforderliche Stufe der WebSphere MQ Java-Klassen installiert ist und korrekt zum CLASSPATH hinzugefügt wurde. Für unterschiedliche Versionen von WebSphere MQ Java-Klassen sind unterschiedliche Einträge im CLASSPATH erforderlich (vor allem muss für Version 5.21 von MA88 die Datei 'connector.jar' im CLASSPATH angegeben werden). Lesen Sie in der Dokumentation, die Sie mit Ihrer Version der WebSphere MQ Java-Klassen erhalten haben, nach, welche Angaben für die Version im CLASSPATH erforderlich sind. Möglicherweise müssen Sie das System erneut starten, damit die Änderungen des CLASSPATH vom Service Control Manager, der zum Starten des Konfigurationsmanagers verwendet wird, erkannt werden. Stellen Sie sicher, dass die Benutzer-ID, unter der der Konfigurationsmanager ausgeführt wird, über die richtigen Berechtigungen verfügt (auf einigen Plattformen bedeutet dies, dass Sie Ihre Benutzer-ID der mqm-Gruppe und der Administratorengruppe hinzufügen müssen). Stellen Sie sicher, dass WebSphere MQ-Klassen für Java-Bibliotheken (z. B. 'mqjbnd04.dll' unter Windows) über die Umgebungsvariable 'PATH' verfügbar sind. Stellen Sie sicher, dass WebSphere MQ-Klassen für JAR-Dateien von Java (z. B. 'com.ibm.mq.jar') über die Systemvariable 'CLASSPATH' verfügbar sind.
- BIP1162
- Der Konfigurationsmanager hat eine Registrierungsanforderung empfangen, die nicht verarbeitet werden kann.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat eine Anforderung zur Registrierung für Aktualisierungen zu der Ressource <Einfügung_1> empfangen, aber bei der Verarbeitung dieser Anforderung wurde eine Ausnahme ausgelöst (<Einfügung_2>).
- Antwort
- Bauen Sie die Verbindung mit dem Konfigurationsmanager neu auf, und wiederholen Sie die Operation. Wenn die Ausnahmebedingung bestehen bleibt, starten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanager, um Einzelheiten der Anforderung aufzuzeichnen, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1163
- Der Konfigurationsmanager hat eine Anforderung empfangen, die nicht verarbeitet werden kann.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat eine serialisierte Anforderung empfangen, aber die Nachricht hatte nicht das anerkannte Objektformat. Die Anforderung wurde als <Einfügung_1> serialisiert.
- Antwort
- Korrigieren Sie die Anwendung, von der die Anforderung ausgegeben wurde, so dass sie für die Serialisierung den richtigen Objekttyp und das richtige Objektformat verwendet. Wenn die Ausnahmebedingung bestehen bleibt, starten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanager, um Einzelheiten der Anforderung aufzuzeichnen, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1164
- Der Konfigurationsmanager hat eine Anforderung empfangen, die nicht verarbeitet werden kann.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat eine serialisierte Anforderung empfangen, aber die Nachricht war fehlerhaft. Die folgende Ausnahmebedingung wurde ausgegeben: <Einfügung_1>.
- Antwort
- Korrigieren Sie die Anwendung, von der die Anforderung ausgegeben wurde, so dass sie für die Serialisierung das richtige Objektformat verwendet. Wenn die Ausnahmebedingung bestehen bleibt, starten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanager, um Einzelheiten der Anforderung aufzuzeichnen, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1165
- Unerwartete Ausnahmebedingung beim Erstellen oder Löschen von ACL-Sicherheitsinformationen in Methode <Einfügung_1> der Klasse 'ConfigurationACLGroup'; Text der Ausnahmebedingung: <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Von der Methode <Einfügung_1> der Klasse 'ConfigurationACLGroup' wurde eine Ausnahmebedingung erkannt, als die ACL-Sicherheitsinformationen erstellt oder gelöscht wurden. Der Text der Ausnahmebedingung lautet: <Einfügung_2>.
- Antwort
- Wiederholen Sie die Operation. Sollte die Ausnahmebedingung weiterhin bestehen, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1170
- Wiederherstellung des Repositorys von Konfigurationsmanager <Einfügung_1> ist fehlgeschlagen.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Mindestens eine Datei im Konfigurationsmanagerrepository konnte nicht wiederhergestellt werden. Es wurde ein Rollback der Wiederherstellungsoperation durchgeführt, und der Konfigurationsmanager befindet sich in dem Zustand, in dem er vor der Ausgabe des Wiederherstellungsbefehls war.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass der Konfigurationsmanager nicht aktiv ist, und dass es sich bei der angegebenen Datei um ein gültiges Konfigurationsmanagerarchiv handelt. Stellen Sie sicher, dass der aktuelle Benutzer über Leseberechtigung für das Archiv und über Schreibberechtigung für das durch den Arbeitspfad beschriebene Verzeichnis verfügt. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP1171
- Überprüfen des wiederhergestellten Repositorys...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1172
- Die Datenbank ist ungültig (<Einfügung_1>)
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- BIP1173
- Der Konfigurationsmanager konnte keine Initialisierung vornehmen, da ein erforderlicher Service nicht verfügbar ist.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager konnte keine Initialisierung vornehmen, da entweder die Maschine über keine lokale IP-Adresse verfügt oder kein MD5-Verschlüsselungsservice verfügbar ist.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Maschine über eine lokale IP-Adresse verfügt und dass die Verschlüsselungsservices aktiviert sind, und wiederholen Sie anschließend die Operation. Sollte die Ausnahmebedingung weiterhin bestehen, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1201
- Unbekannter oder nicht unterstützter Datenbanktyp: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Versuch, den für das Konfigurationsrepository verwendeten Datenbanktyp zu bestimmen, wurde der Typ <Einfügung_1> zurückgegeben. Hierbei handelt es sich um eine unbekannte oder nicht unterstützte Datenbank.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1202
- Unerwartete Ausnahmebedingung in Methode <Einfügung_2> der Klasse 'DBManager' des Konfigurationsmanagers; Text der Ausnahmebedingung: <Einfügung_1>, <Einfügung_3>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Versuch, im Konfigurationsrepository eine Datenbankoperation auszuführen, hat die Methode <Einfügung_2> der Klasse 'DBManager' des Konfigurationsmanagers eine Ausnahmebedingung erkannt. Die Datenbankoperation konnte nicht erfolgreich beendet werden. Der Text der Ausnahmebedingung lautet: <Einfügung_1>, <Einfügung_3>.
- Antwort
- Die Ausnahmebedingung gibt möglicherweise an, dass eine Java-Klasse nicht gefunden wurde; vergewissern Sie sich, dass die Systemvariable 'CLASSPATH' die richtigen Klassen enthält. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1203
- Unbekannter Datenbankspaltentyp: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Versuch, die Datenbanktabellen für das Konfigurationsrepository zu erstellen, wurde der Spaltentyp <Einfügung_1> gefunden. Hierbei handelt es sich um einen unbekannten Spaltentyp. Die Datenbanktabellen konnten nicht erfolgreich erstellt werden.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1204
- Erforderliche/s <Einfügung_1> <Einfügung_2> kann im Verzeichnis <Einfügung_3> nicht gefunden werden.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Versuch, die Datenbanktabellen für das Konfigurationsrepository mit Daten zu füllen, konnte eine Datei oder ein Verzeichnis entweder nicht gefunden oder nicht gelesen werden. Die Ursache ist möglicherweise eine inkonsistente Installation. Die Datenbanktabellen konnten nicht erfolgreich mit Daten gefüllt werden.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass sich die Datei oder das Verzeichnis im Verzeichnis WebSphere Message Broker <Einfügung_3> befindet. Überprüfen Sie, ob die Zugriffsberechtigungen das Lesen der Datei oder des Verzeichnisses zulassen. Führen Sie den Befehl mqsicreateconfigmgr. erneut aus. Wenn dies nicht erfolgreich ist, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1205
- Unerwartete Ausnahmebedingung beim Zugriff auf das Konfigurationsrepository; Text der Ausnahmebedingung: <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Versuch, im Konfigurationsrepository eine Datenbankoperation auszuführen, wurde vom Konfigurationsmanager eine Ausnahmebedingung festgestellt. Die Datenbankoperation konnte nicht erfolgreich beendet werden. Wurde diese Nachricht vom Konfigurationsmanager ausgegeben, fährt er, wenn nichts dagegen spricht, mit der Verarbeitung fort. Der Text der Ausnahmebedingung lautet: <Einfügung_2>.
- Antwort
- Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP1206
- Datenbank wird nicht ausgeführt; Text der Ausnahmebedingung: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Versuch, im Konfigurationsrepository eine Datenbankoperation auszuführen, wurde vom Konfigurationsmanager eine Ausnahmebedingung festgestellt. Der Grund hierfür ist, dass die Datenbank nicht aktiv ist. Die Datenbankoperation konnte nicht erfolgreich beendet werden. Wurde diese Nachricht vom Konfigurationsmanager ausgegeben, fährt er, wenn nichts dagegen spricht, mit der Verarbeitung fort. Der Text der Ausnahmebedingung lautet: <Einfügung_1>.
- Antwort
- Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP1207
- Datenbank <Einfügung_1> wurde nicht gefunden; Text der Ausnahmebedingung: <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Versuch, im Konfigurationsrepository eine Datenbankoperation auszuführen, wurde vom Konfigurationsmanager eine Ausnahmebedingung festgestellt. Der Grund hierfür ist, dass der Datenbankname <Einfügung_1> nicht erkannt und die Datenbank nicht gefunden wird. Die Datenbankoperation konnte nicht erfolgreich beendet werden. Der Text der Ausnahmebedingung lautet: <Einfügung_2>.
- Antwort
- Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP1208
- Der Produktname der Datenbank wurde nicht gefunden: für Objekt <Einfügung_1> wird ein Nullwert ausgegeben.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Versuch, Informationen vom Datenbankmanager des Konfigurationsrepositorys abzurufen, ist ein Fehler aufgetreten. Für Objekt <Einfügung_1> wird ein Nullwert ausgegeben.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1209
- Die Benutzer-ID und/oder das Kennwort sind nicht für eine Verbindung zum Konfigurationsrepository <Einfügung_1> berechtigt.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Starten, Erstellen oder Löschen des Konfigurationsmanagers konnte die Datenbank <Einfügung_1> des Konfigurationsrepositorys nicht geöffnet werden, da die Benutzer-ID und/oder das Kennwort nicht über die entsprechende Berechtigung verfügt/verfügen.
- Antwort
- Höchstwahrscheinlich wurde im Befehl mqsicreateconfigmgr. für die Optionen -u und -p eine falsche Benutzer-ID bzw. ein falsches Kennwort angegeben, oder der Benutzer-ID wurden vom Datenbankverwaltungssystem keine Zugriffsrechte für die Datenbank des Konfigurationsrepositorys zugewiesen. Überprüfen Sie zunächst, ob die Zugriffsrechte richtig konfiguriert sind. Löschen Sie anschließend, falls erforderlich, den Konfigurationsmanager (mit Hilfe des Befehls 'mqsideleteconfigmgr.'), und erstellen Sie den Konfigurationsmanager (mit dem Befehl 'mqsicreateconfigmgr.') erneut unter Angabe der richtigen Optionen. Wenn Sie die Konfigurationsdaten im Konfigurations- und Nachrichtenrepository erhalten möchten, geben Sie im Befehl mqsideleteconfigmgr. nicht die Optionen -n und -m an.
- BIP1210
- JDBC-Treibername für Konfigurationsrepository fehlt oder besteht aus Leerzeichen.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Der JDBC-Treibername für das Konfigurationsrepository, der an den Konfigurationsmanager übergeben wird, besteht entweder aus Leerzeichen oder fehlt. Diese Eigenschaft des Konfigurationsmanagers muss angegeben werden.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1211
- JDBC-Verbindungsname für Konfigurationsrepository fehlt oder besteht aus Leerzeichen.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Der JDBC-Verbindungsname für das Konfigurationsrepository, der an den Konfigurationsmanager übergeben wird, besteht entweder aus Leerzeichen oder fehlt. Diese Eigenschaft des Konfigurationsmanagers muss angegeben werden.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1213
- Benutzer <Einfügung_1> kann die Ressource, die von Benutzer <Einfügung_2> gesperrt wurde, nicht freigeben.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Es wurde versucht, eine Ressource im Konfigurationsrepository freizugeben. Der mit der Freigabeanforderung gelieferte Principal (<Einfügung_1>) stimmt jedoch nicht mit dem Principal überein, der der gesperrten Ressource zugeordnet ist (<Einfügung_2>).
- Antwort
- Die Ressource wurde von einem anderen Benutzer gesperrt. Sie können keine Ressource freigeben, für die Sie nicht der Eigner der Sperre sind.
- BIP1214
- Kann Ressource mit dem Sperrtoken <Einfügung_1> nicht freigeben, da die Ressource nicht gesperrt ist.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Es wurde versucht, eine Ressource im Konfigurationsrepository freizugeben. Das mit der Freigabeanforderung gelieferte Sperrtoken (<Einfügung_1>) ist jedoch nicht im Konfigurationsrepository vorhanden, was bedeutet, dass die Ressource nicht gesperrt ist.
- Antwort
- Die Ressource ist bereits freigegeben. Sie können keine Ressource, für die keine Sperre vorhanden ist, freigeben.
- BIP1215
- Der ungültige Tabellenname <Einfügung_1> im Konfigurationsrepository wurde von Methode <Einfügung_2> der Klasse DBManager des Konfigurationsmanagers festgestellt.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Methode <Einfügung_2> der Klasse DBManager des Konfigurationsmanagers hat bei der Verarbeitung einer Anforderung für das Konfigurationsrepository den unbekannten Tabellennamen <Einfügung_1> festgestellt.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1216
- Ressource <Einfügung_1> kann nicht aktualisiert werden. Sie ist nicht gesperrt.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Es wurde versucht, die vorhandene Ressource <Einfügung_1> im Konfigurationsrepository zu aktualisieren; die Ressource ist jedoch nicht gesperrt.
- Antwort
- Bevor sie eine Ressource aktualisieren, müssen Sie sie sperren.
- BIP1217
- Verweis <Einfügung_2> wurde nicht gefunden, (UUID <Einfügung_1>).
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Verweis <Einfügung_2> wurde im Konfigurationsrepository nicht gefunden.
- Antwort
- Möglicherweise wurde das übergeordnete Element von <Einfügung_2> ins Repository beschrieben, <Einfügung_2> selbst jedoch nicht. Es ist aber auch möglich, dass der Verweis <Einfügung_2> gelöscht wurde. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP1221
- Eine Konfigurationsmanagerdatenbank für die Migration wurde als ungültig gekennzeichnet.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die für die Migration angegebene Konfigurationsmanagerdatenbank enthält keine vollständige Gruppe von gültigen Tabellen. Stattdessen wurde ein leeres internes Repository erstellt.
- Antwort
- Möglicherweise wurde die falsche Datenbank für die Migration angegeben. Wenn dies der Fall ist, löschen Sie den Konfigurationsmanager, und stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Datenbank angeben. Wenn keine Migration benötigt wird, ist keine weitere Aktion erforderlich.
- BIP1222
- Das interne Konfigurationsrepository wird verwendet.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager stellt eine Verbindung zu seinem internen Repository her.
- Antwort
- Keine Aktion.
- BIP1223
- Versuch der Öffnung und Migration der DB2-Datenbank <Einfügung_1>...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1224
- Die Daten folgender DB2-Datenbank werden migriert: <Einfügung_1>1
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Es werden Daten aus der DB2-Datenbank <Einfügung_1> in das interne Konfigurationsrepository migriert.
- Antwort
- Keine Aktion.
- BIP1225
- Datenbankmigration fehlgeschlagen
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Die Migration von der DB2-Datenbank <Einfügung_1> zum internen Konfigurationsrepository ist fehlgeschlagen.
- Antwort
- Einzelheiten hierzu finden Sie in den vorherigen Nachrichten. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1226
- Konfigurationsdaten bereits migriert
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Das interne Repository des Konfigurationsmanagers zeigt an, dass die Datenmigration bereits stattgefunden hat.
- Antwort
- Keine Aktion.
- BIP1227
- Das Repository für den Konfigurationsmanager wurde nicht gefunden.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager konnte sein internes Repository nicht finden. Es wurde ein leeres Repository erstellt. Dies ist eine nicht zerstörerische Aktion.
- Antwort
- Stoppen Sie den Konfigurationsmanager, und stellen Sie das Repository aus einem früheren Backup wieder her. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1228
- Das Konfigurationsmanagerrepository wurde erfolgreich erstellt.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1229
- Migration von Tabelle <Einfügung_2> fehlgeschlagen
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager konnte die UUID <Einfügung_1> in der Tabelle <Einfügung_2> während der Migration der Konfigurationsdaten nicht lesen.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1230
- Das Repository des Konfigurationsmanagers steht nicht zur Verfügung.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager konnte keinen exklusiven Zugriff auf sein internes Repository einrichten. Entweder hat bereits ein anderer Prozess exklusiven Zugriff auf das Repository (z. B., wenn eine weitere Instanz des Konfigurationsmanagers aktiv ist), oder die Benutzer-ID, unter der der Konfigurationsmanager gestartet wurde, besitzt nicht die erforderliche Berechtigung für den Zugriff auf das Repository.
- Antwort
- Vergewissern Sie sich, dass der Konfigurationsmanager nicht bereits aktiv ist und dass kein anderer Prozess aktiv ist, der exklusiven Zugriff auf das Repository angefordert hat. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Benutzer-ID des Konfigurationsmanagers die erforderliche Berechtigung für den Zugriff auf die Datenbank besitzt. Der Benutzer muss mindestens Mitglied der Gruppen 'mqm' und 'mqbrkrs' sein; unter Windows muss er auch Mitglied der Administratorgruppe sein.
- BIP1301
- Ungültiger Aufruf von Methode <Einfügung_1> der Klasse 'PrincipalsManager' des Konfigurationsmanagers.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- An Methode <Einfügung_1> der Klasse 'PrincipalsManager' des Konfigurationsmanagers wurde ein ungültiger Methodenaufruf ausgegeben.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1302
- Unerwartete Ausnahmebedingung in Methode 'makeTXDoc' der Klasse 'PrincipalsManager' des Konfigurationsmanagers; Text der Ausnahmebedingung: UnsupportedEncodingException, Zeichensatz: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Bei der Erstellung eines XML-Dokuments wurde in Methode 'makeTXDoc' der Klasse 'PrincipalsManager' des Konfigurationsmanagers eine Ausnahmebedingung festgestellt. Der Text der Ausnahmebedingung lautet: UnsupportedEncodingException, Zeichensatz: <Einfügung_1>.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1303
- Unerwartete Ausnahmebedingung in Methode <Einfügung_1> der Klasse 'PrincipalsManager' des Konfigurationsmanagers; Text der Ausnahmebedingung: <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- In Methode <Einfügung_1> der Klasse 'PrincipalsManager' des Konfigurationsmanagers wurde eine Ausnahmebedingung festgestellt. Der Text der Ausnahmebedingung lautet: <Einfügung_2>.
- Antwort
- Wiederholen Sie die Operation. Wenn die Ausnahmebedingung bestehen bleibt, schalten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanagers ein, um Einzelheiten der Ausnahmebedingung zu erfassen, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1304
- Fehler beim Zugriff auf den Benutzernamensserver in Methode <Einfügung_1> der Klasse 'PrincipalsManager' des Konfigurationsmanagers; Text der Ausnahmebedingung: <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Abrufen von Informationen auf dem UGRegistry-Client des Benutzernamensservers wurde von Methode <Einfügung_1> der Klasse 'PrincipalsManager' des Konfigurationsmanagers eine Ausnahmebedingung festgestellt. Der Text der Ausnahmebedingung lautet: <Einfügung_2>.
- Antwort
- Überprüfen Sie frühere Protokolleinträge auf zugehörige Fehler, und wiederholen Sie die Operation. Wenn die Ausnahmebedingung bestehen bleibt, starten Sie den Konfigurationsmanager erneut, und wiederholen Sie dann die Operation. Wenn die Ausnahmebedingung bestehen bleibt, schalten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanagers ein, um Einzelheiten der Ausnahmebedingung zu erfassen, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1305
- Ungültiger Aufruf von Methode <Einfügung_1> der Klasse 'PrincipalsManager' des Konfigurationsmanagers; festgestellter Wert des Abschnittsparameters: <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat versucht, die Methode <Einfügung_1> der Klasse 'PrincipalsManager' mit dem Wert <Einfügung_2> für den Abschnittsparameter aufzurufen. Nur der Wert SHARED wird unterstützt.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1306
- Ungültiger Aufruf von Methode <Einfügung_1> der Klasse 'PrincipalsManager' des Konfigurationsmanagers; festgestellter Wert des Containerparameters: <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat versucht, die Methode <Einfügung_1> der Klasse 'PrincipalsManager' mit dem Wert <Einfügung_2> für den Containerparameter aufzurufen. Nur die Werte USER, GROUP und PUBLICGROUP werden unterstützt.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1350
- Die aktuelle Operation hat das zulässige Zeitlimit überschritten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- An den Konfigurationsmanager wurde mindestens eine Anforderung zur Verarbeitung der aktuellen Operation gesendet, für die zuletzt gesendete Anforderung wurde jedoch noch keine Antwort empfangen.
- Antwort
- Entweder wurde Ihre Anforderung hinter eine lang andauernde Anforderung eines anderen Benutzers eingereiht, oder der Konfigurationsmanager wurde gestoppt. Überprüfen Sie, ob der Konfigurationsmanager aktiv ist, und wiederholen Sie die Operation. Da die Verbindung mit dem Konfigurationsmanager über WebSphere MQ erfolgt, ist unbedingt zu beachten, dass die ursprüngliche Operation möglicherweise vollständig oder zumindest teilweise ausgeführt wurde, auch wenn innerhalb der zulässigen Zeit keine Antwort empfangen wurde. Die Ergebnisse der wiederholten Operation sollten einen entsprechenden Hinweis enthalten und weitere Aktionen erforderlich machen.
- BIP1351
- Der WebSphere MQ-WS-Manager <Einfügung_1> ist dem Hostsystem <Einfügung_2> nicht bekannt.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Der angegebene Name des WebSphere MQ-WS-Managers, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll, ist WebSphere MQ auf dem Hostsystem <Einfügung_2> nicht bekannt. Zwischen Message Brokers Toolkit und dem Konfigurationsmanager ist keine Kommunikation möglich.
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob der Name des WS-Managers, der in Message Brokers Toolkit im Dialogfenster 'Datei->Verbindung' eingegeben wurde, korrekt ist, und ob ein WebSphere MQ-WS-Manager mit diesem Namen auf dem angegebenen Hostsystem vorhanden ist. Bei der Angabe der Namen von WebSphere MQ-WS-Managern muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. Weitere Informationen zu diesem Fehler finden Sie im Handbuch 'WebSphere MQ Application Programming Reference', Code 2058.
- BIP1352
- Der WebSphere MQ-WS-Manager <Einfügung_1> ist auf dem Hostsystem <Einfügung_2> nicht verfügbar.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Herstellen einer Verbindung mit dem WebSphere MQ-WS-Manager ist der WS-Manager <Einfügung_1> auf dem Hostsystem <Einfügung_2> nicht aktiv und nicht für Eingaben empfangsbereit. Zwischen Message Brokers Toolkit und Konfigurationsmanager ist keine Kommunikation möglich.
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob der Name des Warteschlangenmanagers, der in Message Brokers Toolkit im Dialogfenster 'Datei->Verbindung' eingegeben wurde, korrekt ist. Starten Sie den WebSphere MQ-WS-Manager, falls er nicht aktiv ist. Stellen Sie sicher, dass das WebSphere MQ-Empfangsprogramm aktiv und am richtigen Portempfangsbereit ist und dass an diesem Port nur ein Empfangsprogramm empfangsbereit ist. Stellen Sie sicher, dass der WebSphere MQ-Serververbindungskanal SYSTEM.BKR.CONFIG für den Warteschlangenmanager definiert ist. Weitere Informationen zu diesem Fehler finden Sie im Handbuch 'WebSphere MQ Application Programming Reference, Code 2059, 2161, 2162 und 2009.
- BIP1353
- Der WebSphere MQ-WS-Manager <Einfügung_1> ist nicht mehr verfügbar.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Die Verbindung zwischen Message Brokers Toolkit und WebSphere MQ-WS-Manager <Einfügung_1> wurde unterbrochen. Zwischen Message Brokers Toolkit und Konfigurationsmanager ist keine Kommunikation möglich.
- Antwort
- Starten Sie den WebSphere MQ-WS-Manager und das WebSphere MQ-Empfangsprogramm erneut. Starten Sie, falls erforderlich, auch den Konfigurationsmanager erneut. Weitere Informationen zu diesem Fehler finden Sie im Handbuch 'WebSphere MQ Application Programming Reference', Code 2009, 2161 und 2162.
- BIP1355
- WebSphere MQ-Warteschlange <Einfügung_1> ist unbekannt.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Öffnen der von Message Brokers Toolkit verwendeten WebSphere MQ-Warteschlangen wurde ein Warteschlangenname angegeben, der dem WebSphere MQ-WS-Manager unbekannt ist. Zwischen Message Brokers Toolkit und Konfigurationsmanager ist keine Kommunikation möglich.
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob der Name des Warteschlangenmanagers, der in Message Brokers Toolkit im Dialogfenster 'Datei->Verbindung' eingegeben wurde, korrekt ist. Überprüfen Sie außerdem, ob er dem Konfigurationsmanager zugeordnet ist und über eine Definition für die Warteschlange <Einfügung_1> verfügt. Bei der Angabe der Namen von WebSphere MQ-Warteschlangen und WS-Managern muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. Weitere Informationen zu diesem Fehler finden Sie im Handbuch 'WebSphere MQ Application Programming Reference', Code 2085.
- BIP1356
- WebSphere MQ-Fehler festgestellt, Ursachencode <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Ausgeben eines WebSphere MQ-Aufrufs aus Message Brokers Toolkit ist ein Fehler aufgetreten. Der WebSphere MQ-Ursachencode lautet <Einfügung_1>.
- Antwort
- Weitere Informationen zu diesem Fehler finden Sie im Handbuch 'WebSphere MQ Application Programming Reference', Code <Einfügung_1>.
- BIP1357
- Unbekannte Anwort vom Konfigurationsmanager empfangen.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- An den Konfigurationsmanager wurde eine Anforderung zur Verarbeitung der aktuellen Operation gesendet, die empfangene Antwort ist für Message Brokers Toolkit jedoch unverständlich.
- Antwort
- Ursache hierfür ist vermutlich, dass eine andere WebSphere MQ-Anwendung irrtümlicherweise Nachrichten in der Warteschlange SYSTEM.BROKER.CONFIG.QUEUE verarbeitet. Überprüfen Sie, ob der Konfigurationsmanager aktiv ist und die einzige WebSphere MQ-Anwendung ist, die Nachrichten in der Warteschlange verarbeitet. Wenn keine andere Anwendung gefunden werden kann und das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1358
- Unerwartete Ausnahmebedingung in Message Brokers Toolkit in Methode <Einfügung_3> der Klasse <Einfügung_2>; Text der Ausnahmebedingung: <Einfügung_1>, <Einfügung_4>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Von Methode <Einfügung_3> der Klasse <Einfügung_2> wurde während der Kommunikation zwischen Message Brokers Toolkit und dem Konfigurationsmanager eine Ausnahmebedingung erkannt. Der Text der Ausnahmebedingung lautet: <Einfügung_1>, <Einfügung_4>.
- Antwort
- Wiederholen Sie die Operation. Wenn die Ausnahmebedingung bestehen bleibt, starten Sie Message Brokers Toolkit erneut, und wiederholen Sie dann die Operation. Wenn die Ausnahmebedingung auch dann noch bestehen bleibt, schalten Sie die Tracefunktion von Message Brokers Toolkit ein, um Einzelheiten der Ausnahmebedingung zu erfassen, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1359
- Die Verbindung mit WebSphere MQ-WS-Manager <Einfügung_1> wurde unterbrochen.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Während der Kommunikation mit WebSphere MQ wurde der WS-Manager <Einfügung_1> deaktiviert, so dass er nicht mehr empfangsbereit ist. Zwischen Message Brokers Toolkit und Konfigurationsmanager ist keine Kommunikation möglich.
- Antwort
- Starten Sie den WebSphere MQ-WS-Manager erneut, falls er nicht aktiv ist. Stellen Sie sicher, dass das WebSphere MQ-Empfangsprogramm aktiv und am richtigen Port empfangsbereit ist und dass an diesem Port nur ein Empfangsprogramm empfangsbereit ist. Weitere Informationen zu diesem Fehler finden Sie im Handbuch 'WebSphere MQ Application Programming Reference', Code 2161, 2162 und 2009.
- BIP1360
- Der Konfigurationsmanager hat nicht den erforderlichen Softwarestand.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- An den Konfigurationsmanager wurde eine Anforderung zur Verarbeitung der aktuellen Operation gesendet, die empfangene Antwort zeigt jedoch an, dass der Konfigurationsmanager nicht den erforderlichen Stand hat, um Anforderungen dieser Befehlsstufe zu empfangen.
- Antwort
- Die Message Brokers Toolkit- oder Konfigurationsmanager-Proxy-Anwendung wurde auf den neuesten Änderungsstand aktualisiert, aber es wurde keine entsprechende Aktualisierung des Konfigurationsmanagers durchgeführt. Dies ist eine inkompatible Softwarekombination; aktualisieren Sie den Konfigurationsmanager auf den Stand von Message Brokers Toolkit und des Konfigurationsmanager-Proxy, oder stellen Sie eine Verbindung zu einem anderen Konfigurationsmanager her.
- BIP1361
- WebSphere MQ-Java-Klassen können nicht gefunden werden.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Als beim Start des Konfigurationsmanagers eine Verbindung mit dem WebSphere MQ-WS-Manager hergestellt werden sollte, konnten die WebSphere MQ-Java-Klassen nicht gefunden werden. Zwischen dem Konfigurationsmanager und allen Message Brokers Toolkit- bzw. Konfigurationsmanager-Proxy-Anwendungen ist keine Kommunikation möglich.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die erforderliche Stufe der WebSphere MQ-Java-Klassen installiert ist und korrekt zum CLASSPATH hinzugefügt wurde. Darüber hinaus müssen Sie sicherstellen, dass die Benutzer-ID, unter der Sie arbeiten, über eine Zugriffsberechtigung für das Verzeichnis verfügt, in dem die WebSphere MQ-Java-Klassen installiert sind. (Bei einigen Plattformen bedeutet dies möglicherweise, dass Ihre Benutzer-ID zur Administratorengruppe hinzugefügt werden muss.)
- BIP1362
- Klasse des WebSphere-Sicherheitsexits kann nicht gefunden werden.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Versuch einer Message Brokers Toolkit- bzw. Konfigurationsmanager-Proxy-Anwendung, eine Verbindung mit dem WebSphere-WS-Manager herzustellen, konnte die WebSphere-Sicherheitsexitklasse <Einfügung_1> nicht gefunden werden. Zwischen der Anwendung und dem Konfigurationsmanager ist keine Kommunikation mit der gewünschten Sicherheitsstufe möglich.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die WebSphere-Sicherheitsexitklasse <Einfügung_1> unter der angegebenen Adresse gespeichert ist und dass der derzeitige Benutzer über eine entsprechende Ladeberechtigung verfügt.
- BIP1363
- Bei der Konfiguration der WebSphere MQ-Sicherheitsexitklasse <Einfügung_2> ist ein Fehler aufgetreten; Text der Ausnahmebedingung: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Die Message Brokers Toolkit- bzw. Konfigurationsmanager-Proxy-Anwendung konnte die vom Benutzer bereitgestellte Klasse <Einfügung_2>, die als &mproduct.-Sicherheitsexit verwendet werden soll, nicht konfigurieren. Der Text der Ausnahmebedingung lautet: <Einfügung_1>. Zwischen Message Brokers Toolkit und Konfigurationsmanager ist keine Kommunikation mit der gewünschten Sicherheitsstufe möglich.
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob die Systemumgebungsvariable CLASSPATH die JAR-Dateien für alle Klassen, die vom Sicherheitsexit verwendet werden, enthält. Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsexit die WebSphere MQ-Schnittstelle 'MQSecurityExit' einsetzt und richtig codiert ist. In der WebSphere MQ-Dokumentation finden Sie eine vollständige Anleitung zum Einsetzen eines WebSphere MQ-Sicherheitsexits für den WebSphere MQ Java Client.
- BIP1401
- Ungültiger Aufruf von Methode <Einfügung_1> der Klasse 'MRMManager' des Konfigurationsmanagers.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- An Methode <Einfügung_1> der Klasse 'MRMManager' des Konfigurationsmanagers wurde ein ungültiger Methodenaufruf ausgegeben.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1402
- Unerwartete Ausnahmebedingung in Methode <Einfügung_2> der Klasse 'MRMManager' des Konfigurationsmanagers; Text der Ausnahmebedingung: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- In Methode <Einfügung_2> der Klasse 'MRMManager' des Konfigurationsmanagers wurde eine Ausnahmebedingung erkannt. Der Text der Ausnahmebedingung lautet: <Einfügung_1>.
- Antwort
- Wiederholen Sie die Operation. Wenn die Ausnahmebedingung bestehen bleibt, schalten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanagers ein, um Einzelheiten der Ausnahmebedingung zu erfassen, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1403
- Datenbankname für Nachrichtenrepository fehlt oder besteht aus Leerzeichen.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Der Datenbankname für das Nachrichtenrepository, der an den Konfigurationsmanager übergeben wird, besteht entweder aus Leerzeichen oder fehlt. Diese Eigenschaft des Konfigurationsmanagers muss angegeben werden. Vermutlich wurden die mit dem Befehl mqsicreateconfigmgr. erstellten Einträge in der Registrierungsdatenbank manuell bearbeitet.
- Antwort
- Löschen Sie den Konfigurationsmanager mit dem Befehl mqsideleteconfigmgr., ohne die Optionen -n oder -m anzugeben. Erstellen Sie dann den Konfigurationsmanager mit dem Befehl mqsicreateconfigmgr. erneut, und geben Sie dabei die Option -m mit dem richtigen Datenbanknamen an. Eine Anleitung hierzu finden Sie in der Onlinedokumentation von WebSphere Message Broker. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP1404
- Fehler bei Aktualisierung oder Erstellung von Nachrichtenrepositoryressource <Einfügung_2> des Typs <Einfügung_1> auf Server <Einfügung_3>: leere Hashtabelle.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Bei der Aktualisierung oder Erstellung der Ressource <Einfügung_2> des Typs <Einfügung_1> auf Server <Einfügung_3> innerhalb des Nachrichtenrepositorys wurde eine leere Hashtabelle übergeben.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1405
- Aktualisierung oder Erstellung der Nachrichtenrepository-Ressource <Einfügung_2> des Typs <Einfügung_1> auf Server <Einfügung_3> ist fehlgeschlagen: kein XML-Dokument.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Aktualisieren oder Erstellen der Ressource <Einfügung_2> des Typs <Einfügung_1> auf Server <Einfügung_3> wurde im Nachrichtenrepository kein XML-Dokument bereitgestellt.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1406
- Nachrichtenrepository-Ressource <Einfügung_2> des Typs <Einfügung_1> auf Server <Einfügung_3> konnte nicht gesperrt werden&colon. kein 'ActiveLock'-Objekt vorhanden.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Schreiben der Ressource <Einfügung_2> des Typs <Einfügung_1> auf Server <Einfügung_3> im Nachrichtenrepository wurde kein 'ActiveLock'-Objekt bereitgestellt.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1407
- Fehler bei Aktualisierung oder Erstellung von Ressource <Einfügung_2> des Typs <Einfügung_1> auf Server <Einfügung_3>: leere Hashtabelle.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Bei der Aktualisierung oder Erstellung der Eigenschaften für Ressource <Einfügung_2> des Typs <Einfügung_1> auf Server <Einfügung_3>3 innerhalb des Nachrichtenrepositorys wurde eine leere Hashtabelle übergeben.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1408
- Aktualisierung oder Erstellung der Ressource <Einfügung_2> des Typs <Einfügung_1> auf Server <Einfügung_3> ist fehlgeschlagen: kein XML-Dokument.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Aktualisieren oder Erstellen der Eigenschaften für Ressource <Einfügung_2> des Typs <Einfügung_1> auf Server <Einfügung_3> wurde im Nachrichtenrepository kein XML-Dokument bereitgestellt.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1409
- Ressource <Einfügung_2> des Typs <Einfügung_1> auf Server <Einfügung_3> kann nicht gesperrt werden&colon. kein 'ActiveLock'-Objekt vorhanden.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Schreiben der Ressource <Einfügung_2> des Typs <Einfügung_1> auf Server <Einfügung_3> im Nachrichtenrepository wurde kein 'ActiveLock'-Objekt bereitgestellt.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1410
- Aktualisierung oder Erstellung der Ressource <Einfügung_2> des Typs <Einfügung_1> auf Server <Einfügung_3> ist fehlgeschlagen: kein 'ActiveLock'-Objekt.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Aktualisieren oder Erstellen der Ressource <Einfügung_2> des Typs <Einfügung_1> auf Server <Einfügung_3> wurde im Nachrichtenrepository kein 'ActiveLock'-Objekt' bereitgestellt.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1411
- NNSY-Ressource kann nicht in der Konfigurationsdatenbank gespeichert werden.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Änderungen an NNSY-Ressourcen können nicht über Message Brokers Toolkit ausgeführt werden.
- Antwort
- Message Brokers Toolkit stellt nur eine Ansicht mit Lesezugriff für NNSY-Ressourcen zur Verfügung. Zum Aktualisieren einer NNSY-Ressource müssen Sie die GUI des NNSY-Formatierungsprogramms verwenden.
- BIP1412
- Die Eigenschaften für die NNSY-Ressource können nicht in der Konfigurationsdatenbank gespeichert werden.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Änderungen an NNSY-Ressourcen können nicht über Message Brokers Toolkit ausgeführt werden.
- Antwort
- Message Brokers Toolkit stellt nur eine Ansicht mit Lesezugriff für NNSY-Ressourcen zur Verfügung. Zum Aktualisieren einer NNSY-Ressource müssen Sie die GUI des NNSY-Formatierungsprogramms verwenden.
- BIP1413
- Eine NNSY-Ressource kann nicht gesperrt werden.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Änderungen an NNSY-Ressourcen können nicht über Message Brokers Toolkit ausgeführt werden. Daher ist es nicht möglich, eine Sperre für eine NNSY-Ressource einzurichten.
- Antwort
- Message Brokers Toolkit stellt nur eine Ansicht mit Lesezugriff für NNSY-Ressourcen zur Verfügung. Zum Aktualisieren einer NNSY-Ressource müssen Sie die GUI des NNSY-Formatierungsprogramms verwenden.
- BIP1414
- Eine NNSY-Ressource kann nicht freigegeben werden.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Änderungen an NNSY-Ressourcen können nicht über Message Brokers Toolkit ausgeführt werden. Daher ist es nicht möglich, eine Sperre für eine NNSY-Ressource aufzuheben.
- Antwort
- Message Brokers Toolkit stellt nur eine Ansicht mit Lesezugriff für NNSY-Ressourcen zur Verfügung. Zum Aktualisieren einer NNSY-Ressource müssen Sie die GUI des NNSY-Formatierungsprogramms verwenden.
- BIP1415
- Eine NNSY-Ressource kann nicht gelöscht werden.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Änderungen an NNSY-Ressourcen können nicht über Message Brokers Toolkit ausgeführt werden. Daher ist es nicht möglich, eine NNSY-Ressource zu löschen.
- Antwort
- Message Brokers Toolkit stellt nur eine Ansicht mit Lesezugriff für NNSY-Ressourcen zur Verfügung. Zum Aktualisieren einer NNSY-Ressource müssen Sie die GUI des NNSY-Formatierungsprogramms verwenden.
- BIP1449
- Konfigurationsmanager kann mindestens eine Java-Klasse nicht finden; Text der Ausnahmebedingung: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Fehler beim Erstellen der korrekten Java-Umgebung für den Zugriff auf das Nachrichtenrepository.
- Antwort
- Dieser Fehler weist in der Regel auf eine inkonsistente Installation des Konfigurationsmanagers hin. Überprüfen Sie, ob der Konfigurationsmanager korrekt installiert und keine JAR-Dateien gelöscht wurden. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1450
- Fehler beim Laden der Bibliothek 'imbMRMInterface'; Text der Ausnahmebedingung: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager konnte die Bibliothek 'imbMRMInterface' nicht erfolgreich laden. Text der Ausnahmebedingung: <Einfügung_1>.
- Antwort
- Dieser Fehler weist in der Regel auf eine inkonsistente Installation des Konfigurationsmanagers hin. Überprüfen Sie, ob der Konfigurationsmanager korrekt installiert wurde und PATH das Verzeichnis mit den Bibliotheken des Konfigurationsmanagers und ausführbaren Dateien enthält. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1461
- Ungültiger Aufruf von Methode <Einfügung_1> der Klasse 'CacheManager' des Konfigurationsmanagers.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- An Methode <Einfügung_1> der Klasse 'CacheManager' des Konfigurationsmanagers wurde ein ungültiger Methodenaufruf ausgegeben.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1462
- Unerwartete Ausnahmebedingung in Methode <Einfügung_2> der Klasse 'CacheManager' des Konfigurationsmanagers; Text der Ausnahmebedingung: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- In Methode <Einfügung_2> der Klasse 'CacheManager' des Konfigurationsmanagers wurde eine Ausnahmebedingung erkannt. Der Text der Ausnahmebedingung lautet: <Einfügung_1>.
- Antwort
- Wiederholen Sie die Operation. Wenn die Ausnahmebedingung bestehen bleibt, schalten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanagers ein, um Einzelheiten der Ausnahmebedingung zu erfassen, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1502
- Unerwartete Ausnahmebedingung in Methode <Einfügung_1> der Klasse 'BrokerManager' des Konfigurationsmanagers; Text der Ausnahmebedingung: <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- In Methode <Einfügung_1> der Klasse 'BrokerManager' des Konfigurationsmanagers wurde eine Ausnahmebedingung festgestellt. Der Text der Ausnahmebedingung lautet: <Einfügung_2>. Die laufende Operation wird beendet.
- Antwort
- Wiederholen Sie, falls möglich, die Operation. Wenn die Ausnahmebedingung bestehen bleibt, schalten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanagers ein, um Einzelheiten der Ausnahmebedingung zu erfassen, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1503
- Erforderliches Dokument der Ausführungsgruppe wurde im Konfigurationsrepository nicht gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Einsetzen der Konfigurationsdaten wurde das Dokument für die Ausführungsgruppe <Einfügung_1> im Konfigurationsrepository nicht gefunden. Ein anderes Dokument verweist auf dieses Dokument; es ist für die erfolgreiche Beendigung des Einsetzungsverfahrens erforderlich. Das Einsetzungsdokument mit dem Verweis ist vom Typ: <Einfügung_2>.
- Antwort
- Das Dokument der Ausführungsgruppe <Einfügung_1> ist nicht verfügbar. Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1504
- Unbekannter Einsetzung- oder Aktionstyp: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Die Klasse 'BrokerManager' des Konfigurationsmanagers hat eine Anforderung für die Ausführung der Aktion <Einfügung_1> erhalten. Diese Aktion wird nicht erkannt.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1505
- Subskription kann nicht gelöscht werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es wurde versucht, eine Subskription zu löschen, die von einer WebSphere Message Broker-Komponente zur internen Verwendung erstellt wurde. Solche Subskriptionen können nicht gelöscht werden.
- Antwort
- Wiederholen Sie die Operation für eine andere Subskription.
- BIP1506
- Warteschlangenmanager <Einfügung_3> kann nicht dem Broker <Einfügung_1> zugeordnet werden; er ist möglicherweise von Broker <Einfügung_2> belegt, dessen Löschung ansteht.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Broker <Einfügung_2> wurde aus der Domäne der aktiven Broker entfernt, belegt aber möglicherweise noch den ihm zugeordneten Warteschlangenmanager. Dem Warteschlangenmanager kann erst dann ein anderer Broker zugeordnet werden, wenn der Konfigurationsmanager bestätigen kann, dass der erste Broker seine Ressourcen freigegeben hat.
- Antwort
- Beim Entfernen eines Brokers aus einer Domäne fragt der Konfigurationsmanager automatisch den Broker an, seine Ressourcen bereinigen und zu stoppen. Wenn diese Anforderung nicht vom Broker verarbeitet werden kann (beispielsweise, weil der Broker die Anforderung auf Grund eines Fehlers zurückweist), müssen Sie den Fehler korrigieren und anschließend eine Implementierung der Topologie initialisieren, um die Brokerkomponente erneut anzuweisen, ihre Ressourcen zu bereinigen und zu stoppen. Verwenden Sie dazu Message Brokers Toolkit, das Dienstprogramm 'mqsideploy' oder die Konfigurationsmanager-Proxy-API. Nach erfolgreicher Implementierung müssen Sie die Brokerkomponente mit dem Befehl 'mqsideletebroker.' löschen. Erst dann können Sie dem Warteschlangenmanager einen neuen Broker zuordnen.
Wenn die Laufzeitbrokerkomponente bereits gelöscht wurde und deshalb ihre Ressourcen nicht ordnungsgemäß freigeben kann, müssen Sie alle verbliebenen Verweise auf den Broker und den zugehörigen Warteschlangenmanager aus dem Repository des Konfigurationsmanagers löschen. Dies lässt sich am einfachsten bewerkstelligen, indem Sie die Proxy-API 'TopologyProxy.removeDeletedBroker()' des Konfigurationsmanagers verwenden. Sie können sie aufrufen, indem Sie das Proxy-API-Testprogramm des Konfigurationsmanagers ausführen und die Option 'Remove References to a Previously Deleted Broker' vom Objekt 'PubSubTopology' auswählen. Eine Alternative zur Entfernung gelöschter Brokerverweise ist der Entzug der Zugriffsmöglichkeit für den Konfigurationsmanager auf den Warteschlangenmanager des Brokers oder seine SYSTEM.BROKER.ADMIN.QUEUE und der Start einer Topologie-Implementierung.
- BIP1507
- Stammelement <Einfügung_1> wurde in XML-Dokument nicht gefunden.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager konnte das Stammelement mit dem Namen <Einfügung_1> im XML-Dokument, das er syntaktisch zu analysieren versuchte, nicht finden.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1508
- Unerwartetes Stammelement <Einfügung_1> in XML-Dokument: erwartetes Stammelement ist: <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Bei der syntaktischen Analyse eines XML-Dokuemnts für die Suche nach Stammelement <Einfügung_2> hat der Konfigurationsmanager ein unerwartetes Stammelement mit dem Namen <Einfügung_1> gefunden.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1509
- Die Implementierung war nicht erforderlich.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager wurde beauftragt, eine Implementierungsoperation zu starten; diese wurde jedoch nicht durchgeführt, da die implementierte Konfiguration keine Änderung aufwies.
- Antwort
- Keine Benutzeraktion erforderlich.
- BIP1510
- Implementierung fehlgeschlagen; es läuft gerade eine Implementierung bei Broker <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat eine Anforderung zur Implementierung auf Broker <Einfügung_1> erhalten. Diese Anforderung konnte noch nicht in Angriff genommen werden, weil er noch kein Antwort auf eine Implementierungsanforderung empfangen hat, die vorher an diesen Broker ergangen ist. Um sicherzustellen, dass die implementierte Konfiguration mit der gemeldeten Konfiguration konsistent ist, wurde die letzte Implementierungsanforderung verworfen.
Beachten Sie, dass während des Versuchs, die Publish/Subscribe-Topologie oder Themenhierarchie einzusetzen, noch keine Broker in der Domäne die Nachricht über die neue Implementierung empfangen haben. Es kann keine ausstehenden Implementierungen in der Domäne geben, bevor es zur Implementierung einer solchen Konfiguration kann.
- Antwort
- Warten Sie, bis die ausstehende Implementierung beendet ist, und wiederholen Sie anschließend die Operation. Prüfen Sie den Ereignisprotokoll-Editor oder das Konfigurationsmanager-Proxy, um sicherzustellen, dass alle Antworten auf die ausstehenden Implementierung empfangen und verarbeitet worden sind.
Wenn die ausstehende Implementierung nicht innerhalb einer angemessenen Zeit beendet wird, überprüfen Sie, ob alle Broker vorhanden und aktiv sind, ob alle WebSphere MQ-WS-Manager aktiv sind und ob alle Kanäle zwischen den WS-Managern gestartet wurden. Prüfen Sie, ob die Implementierungsnachrichten ordnungsgemäß an die Zielbroker geleitet wurden und sich nicht in der Warteschlange für nicht zustellbare Nachrichten befinden. Beheben Sie alle gefundenen Probleme.
Wenn die Implementierung nach diesen Aktion nicht beendet werden kann, brechen Sie den Implementierungsvorgang durch eine der folgenden Methoden ab:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Broker in der Workbench, und wählen Sie die Option 'Implementierung abbrechen' aus; oder 2. Rufen Sie 'mqsideploy' mit der Option '-c' auf; oder
3. Verwenden Sie die Methode 'BrokerProxy.cancelDeployment()' in einer Anwendung des Konfigurationsmanager-Proxys.
Beachten Sie, dass der Abbruch des Implementierungsvorgangs nicht die Verarbeitung der Implementierungsnachricht durch den Broker unterbindet. Er führt dazu, dass der Konfigurationsmanager gezwungen wird, mit dem Broker verbundene ausstehende Implementierungssperren, sofern vorhanden, aufzuheben. Wenn ein Broker anschließend eine Implementierungsnachricht verarbeitet, die mit diesem Vorgehen hinfällig gemacht wurde, kann die eingesetzte Konfiguration mit der gemeldeten Konfiguration inkonsistent sein.
- BIP1511
- Warteschlangenmanager <Einfügung_3> kann dem Broker <Einfügung_1> nicht zugeordnet werden; er ist dem Broker <Einfügung_2> bereits zugeordnet.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es wurde versucht, Broker <Einfügung_1> dem WebSphere MQ-WS-Manager <Einfügung_3> zuzuordnen, aber diese Zuordnung gilt bereits für Broker <Einfügung_2>. Einem WebSphere MQ-WS-Manager kann nur ein einziger Broker zugeordnet werden.
- Antwort
- Ändern Sie den Warteschlangenmanager für einen der Broker. Wenn dieses Problem auftritt, nachdem Sie Broker <Einfügung_2> gelöscht und dann versucht haben, ihn erneut zu erstellen, müssen Sie zunächst einen Einsetzungsvorgang einleiten, um die Konfiguration automatisch aus dem realen Broker zu löschen. Erst nachdem alle Arten von Konfigurationsdaten (Nachrichtenflüsse, Nachrichtengruppen, Topologie, Themen) erfolgreich vom realen Broker gelöscht wurden, wird auch das Brokerdokument aus dem Konfigurationsrepository gelöscht. Vorher kann der WS-Manager keinem anderen Broker zugeordnet werden. Anschließend müssen Sie den realen Broker auch physisch mit den Befehlen mqsideletebroker. und mqsicreatebroker. löschen und erneut erstellen.
- BIP1512
- Es wurde kein Topologiedokument gefunden.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Versuch, Konfigurationsdaten einzusetzen, wurde das Topologiedokument im Konfigurationsrepository nicht gefunden.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1513
- Die Antwort, die der Konfigurationsmanager in Eingabewarteschlange <Einfügung_1> empfangen hat, konnte nicht verarbeitet werden.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat in der Eingabewarteschlange <Einfügung_1> eine Nachricht empfangen, bei der Nachricht handelte es sich jedoch nicht um eine Antwort auf eine ausstehende Brokeranforderung. Diese Nachricht wurde fälschlicherweise in Warteschlange <Einfügung_1> empfangen.
- Antwort
- Die Nachricht wurde in die WebSphere MQ-Warteschlange für nicht zustellbare Nachrichten geschrieben. Überprüfen Sie die Nachricht in der Warteschlange für nicht zustellbare Nachrichten, um festzustellen, welche Anwendung die Nachricht gesendet hat. Wenn es sich bei der Nachricht um eine Antwort von einem Broker handelte, für den anschließend eine Implementierung abgebrochen wurde, kann sie ignoriert werden. Ändern Sie andernfalls die Anwendung.
- BIP1514
- Die Veröffentlichung, die der Konfigurationsmanager in Eingabewarteschlange <Einfügung_1> empfangen hat, konnte nicht verarbeitet werden.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat in der Eingabewarteschlange <Einfügung_1> eine Veröffentlichung empfangen, die mit keinem der Themen übereinstimmt, für die der Konfigurationsmanager Subskriptionen eingerichtet hat. Die Veröffentlichung wurde in die WebSphere MQ-Warteschlange für nicht zustellbare Nachrichten geschrieben.
- Antwort
- Überprüfen Sie die Nachricht in der Warteschlange für nicht zustellbare Nachrichten, um festzustellen, von welcher Anwendung die Subskription erstellt wurde und warum die Veröffentlichung in der Warteschlange <Einfügung_1> erfolgte. Korrigieren Sie die Anwendung.
- BIP1515
- Daten des einsetzenden Brokers wurden nicht gefunden: UUID des Brokers lautet: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat eine Anwortnachricht von einem Broker erhalten, der mit einer ausstehenden Brokeranforderung übereinstimmt, kann jedoch keinen Datensatz im Konfigurationsrepository des betreffenden Brokers finden. Die UUID des Brokers lautet: <Einfügung_1>.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1516
- XML-Dokument in Nachricht von Broker <Einfügung_2> konnte nicht verarbeitet werden: kein <Einfügung_1>-Element wurde gefunden.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Bei der Verarbeitung einer Nachricht, die vom Broker <Einfügung_2> empfangen wurde, stellte sich das darin enthaltene XML-Dokument als ungültig heraus. Erwartet wurde ein Element aus der folgenden Liste, wurde aber nicht gefunden: <Einfügung_1>.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1517
- Eintrag wurde in Abschnitt <Einfügung_1> des Konfigurationsrepositorys nicht gefunden: UUID des Eintrags: <Einfügung_2>; Tabelle: <Einfügung_3>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Ein Eintrag im Konfigurationsrepository wurde nicht gefunden. Die UUID des Eintrags lautet <Einfügung_2>, der Name der Tabelle im Konfigurationsrepository ist: <Einfügung_3>; Abschnitt ist: <Einfügung_1>. Der Status des Konfigurationsrepositorys ist möglicherweise inkonsistent.
- Antwort
- Unter normalen Bedingungen sollte diese Situation nicht entstehen. Wiederholen Sie die Operation, und sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1518
- Unerwartete Ausnahmebedingung in Methode 'purgeLogEntries' der Klasse 'BrokerManager' des Konfigurationsmanagers; Text der Ausnahmebedingung: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- In Methode 'purgeLogEntries' der Klasse 'BrokerManager' des Konfigurationsmanagers wurde eine Ausnahmebedingung festgestellt. Der Inhalt der CLOG-Tabelle wurde im Konfigurationsrepository nicht korrekt gelöscht. Der Text der Ausnahmebedingung lautet: <Einfügung_1>.
- Antwort
- Die Arbeit mit dem Konfigurationsmanager wird dadurch nicht beeinträchtigt und kann fortgesetzt werden. Hierbei handelt es sich jedoch um einen internen Fehler. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1519
- Beim Einsetzen von Themen wurde eine ungültige Baumstruktur für Themen gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Einsetzen von Themadaten wurde das Dokument für Thema <Einfügung_1> im Konfigurationsrepository nicht gefunden. Das übergeordnete Thema, das auf <Einfügung_1> verweist, ist <Einfügung_2>.
- Antwort
- Das Themendokument für <Einfügung_1> wurde entweder gelöscht oder nicht für den Konfigurationsmanager gespeichert. Korrigieren Sie den Fehler, und wiederholen Sie den Einsetzungsvorgang.
- BIP1520
- Der Konfigurationsmanager hat eine Implementierungsoperation gestartet.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager wurde aufgefordert, Konfigurationsdaten zu implementieren. Daraufhin wurden folgende Broker von ihm aufgefordert, ihre Konfiguration zu ändern: <Einfügung_1>&2
- Antwort
- Der Erhalt dieser Nachricht bedeutet nicht unbedingt, dass die Implementierung erfolgreich war. Zeigen Sie den Ereignisprotokolleditor in Message Brokers Toolkit an, um das Ergebnis der Implementierung zu prüfen. Wenn Sie die Einsetzung über das Programm 'Konfigurationsmanager-Proxy' vornehmen, überprüfen Sie die Rückgabe des DeployResult-Objekts oder LogProxy. Für jeden Broker gibt es eine eigene Protokollnachrichtengruppe.
- BIP1521
- Der Start des Nachrichtenflusses wurde für Broker <Einfügung_1> erfolgreich eingeleitet.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat die Anforderung für den Start eines Nachrichtenflusses verarbeitet und eine entsprechende Operation für die Zielnachrichtenflüsse eingeleitet.
- BIP1522
- Der Stop des Nachrichtenflusses wurde für Broker <Einfügung_1> erfolgreich eingeleitet.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat die Anforderung für den Stop eines Nachrichtenflusses verarbeitet und eine entsprechende Operation für die Zielnachrichtenflüsse eingeleitet.
- BIP1523
- Der Stop des Tracelaufs wurde für Broker <Einfügung_1> erfolgreich eingeleitet.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat die Anforderung für den Stop eines Tracelaufs verarbeitet und eine entsprechende Operation für die Zielressourcen eingeleitet.
- BIP1524
- Der Start des Tracelaufs wurde für Broker <Einfügung_1> erfolgreich eingeleitet.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat die Anforderung für den Start eines Tracelaufs verarbeitet und eine entsprechende Operation für die Zielressourcen eingeleitet.
- BIP1525
- Das Löschen der Subskription wurde auf Broker <Einfügung_1> erfolgreich eingeleitet.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat die Anforderung für das Löschen einer Subskription verarbeitet und eine entsprechende Operation für die Zielsubskription eingeleitet.
- Antwort
- Sehen Sie im Ereignisprotokolleditor in Message Brokers Toolkit oder im LogProxy-Objekt einer Konfigurationsmanager-Proxy-Anwendung nach, um das Ergebnis der Operation zu überprüfen.
- BIP1526
- Vorgang wurde nicht eingeleitet.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat versucht, die Anforderung zu verarbeiten, es wurde jedoch keine geeignete Ressource gefunden.
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob die richtigen Ressourcen immer noch vorhanden sind. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1527
- Beim Einsetzen von <Einfügung_1>-Daten wurde festgestellt, dass der Name <Einfügung_2> bereits vorhanden ist.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Einsetzen von <Einfügung_1>-Daten wurden im Konfigurationsrepository zwei Vorkommen von <Einfügung_1> mit demselben Namen gefunden. Der <Einfügung_1>-Name lautet <Einfügung_2>. Die Namen müssen eindeutig sein.
- Antwort
- Benennen Sie ein Vorkommen von <Einfügung_1> mit dem Namen <Einfügung_2> um, und wiederholen Sie die Einsetzungsoperation.
- BIP1528
- In Methode <Einfügung_1> der Klasse 'BrokerManager' des Konfigurationsmanagers wurde die Bedingung 'java.lang.OutOfMemoryError' festgestellt.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- In Methode <Einfügung_1> der Klasse 'BrokerManager' des Konfigurationsmanagers wurde die Bedingung 'java.lang.OutOfMemoryError' festgestellt. Dies bedeutet, dass kein Speicher mehr für die Java Virtual Machine verfügbar ist.
- Antwort
- Stoppen Sie den Konfigurationsmanager mit dem Befehl mqsistop. Erhöhen Sie den Wert für die maximale Speichergröße der Java Virtual Machine mit dem Befehl mqsichangeconfigmgr unter Angabe der Option -j. Eine Anleitung hierzu finden Sie in der Onlinedokumentation von WebSphere Message Broker. Starten Sie den Konfigurationsmanager erneut, und wiederholen Sie die Operation. Falls notwendig, wiederholen Sie den Vorgang so oft, bis der Fehler nicht mehr auftritt.
- BIP1530
- XML-Dokument kann für Broker <Einfügung_2> nicht verarbeitet werden. Attribut <Einfügung_1> für Element <Einfügung_3> wurde nicht gefunden.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Bei der Verarbeitung einer Nachricht, die vom Broker <Einfügung_2> empfangen wurde, stellte sich das darin enthaltene XML-Dokument als ungültig heraus. Das Attribut mit dem Namen <Einfügung_1> wurde für das Element <Einfügung_3> nicht gefunden.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1531
- Implementierung der Konfiguration fehlgeschlagen. Die Nachrichtengruppe mit UUID <Einfügung_1> gab eine leere Hashtabelle zurück.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Bei einem Versuch, Konfigurationsdaten zu implementieren, gab eine Anforderung an das Nachrichtenrepository zur Generierung des Nachrichtenverzeichnisses für eine Nachrichtengruppe eine leere Hashtabelle zurück. Die UUID der Nachrichtengruppe lautet <Einfügung_1>.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1532
- Einsetzungskonfiguration bei der Verarbeitung der Brokerdaten fehlgeschlagen: UUID der Ressource lautet <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Hinzufügen von Brokerdaten zum 'DPLING'-Abschnitt des Konfigurationsrepositorys wurde eine leere Hashtabelle bereitgestellt. Die UUID der betreffenden Ressource lautet <Einfügung_1>.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1533
- Konfigurationsdaten können nicht eingesetzt werden: Der dem Broker <Einfügung_1> zugeordnete WebSphere MQ-WS-Manager <Einfügung_2> ist unbekannt.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es wurde versucht, Konfigurationsdaten für einen oder mehrere Broker einzusetzen. Der WebSphere MQ-WS-Manager <Einfügung_2>, der dem Broker <Einfügung_1> zugeordnet wurde, ist dem WebSphere MQ-WS-Manager des Konfigurationsmanagers nicht bekannt. Der Einsetzungsvorgang wurde nicht ausgeführt.
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob der Name des Warteschlangenmanagers richtig geschrieben wurde. Bei der Angabe der Namen von WebSphere MQ-WS-Managern muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. Wenn der Name richtig geschrieben wurde, stellen Sie sicher, dass für den Warteschlangenmanager des Konfigurationsmanagers entweder ein WS-Manager-Aliasname für den Warteschlangenmanager <Einfügung_2> oder eine Übertragungswarteschlange mit dem Namen <Einfügung_2>2 definiert ist. Weitere Informationen zu diesem Fehler finden Sie im Handbuch 'WebSphere MQ Application Programming Reference', Code <Einfügung_3>.
- BIP1534
- Die angeforderte Operation für Broker <Einfügung_1> kann nicht ausgeführt werden: Der Broker ist auf Warteschlangenmanager <Einfügung_2> nicht vorhanden.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Es wurde versucht, eine Operation für Ressourcen auf dem Broker <Einfügung_1> auszuführen, der Broker ist jedoch auf Warteschlangenmanager <Einfügung_2> nicht vorhanden. Die Operation wurde nicht ausgeführt.
- Antwort
- Normalerweise bedeutet dies, dass der Broker zuvor mit dem Befehl mqsideletebroker. gelöscht wurde. Löschen Sie den Broker mit Message Brokers Toolkit oder dem Konfigurationsmanager-Proxy aus der Konfiguration, und setzen Sie dann die Topologie erneut ein, um alle Traces des Brokers aus dem Konfigurationsrepository zu entfernen.
- BIP1535
- Operation wurde nicht eingeleitet: Broker <Einfügung_1> ist auf Warteschlangenmanager <Einfügung_2> nicht vorhanden.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Es wurde versucht, die Anforderung zu verarbeiten, aber der Broker <Einfügung_1> ist auf Warteschlangenmanager <Einfügung_2> nicht vorhanden. Die Operation wurde nicht eingeleitet.
- Antwort
- Normalerweise bedeutet dies, dass der Broker zuvor mit dem Befehl mqsideletebroker. gelöscht wurde. Löschen Sie den Broker mit Message Brokers Toolkit oder dem Konfigurationsmanager-Proxy aus der Konfiguration, und setzen Sie dann die Topologie erneut ein, um alle Traces des Brokers aus dem Konfigurationsrepository zu entfernen.
- BIP1536
- Der Konfigurationsmanager konnte keine internen Subskriptionen für Broker <Einfügung_1> registrieren.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Obwohl der vorherige Einsetzungsvorgang erfolgreich war, ist der anschließende Versuch des Konfigurationsmanagers, interne Subskriptionen für den Broker <Einfügung_1> zu registrieren, fehlgeschlagen. Dies bedeutet, dass die Message Brokers Toolkit- und Konfigurationsmanager-Proxy-Anwendungen möglicherweise nicht den richtigen Status für die dem Broker <Einfügung_1> zugeordneten Ressourcen anzeigen.
- Antwort
- Suchen Sie im Systemprotokoll die Nachrichten, in denen die Ursache dieses Problems angegeben ist. Beheben Sie die Ursache, und wiederholen Sie den Einsetzungsvorgang für diesen Broker. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1537
- Konfigurationsdaten können nicht von Broker <Einfügung_1> entfernt werden: Der Broker ist nicht mehr auf Warteschlangenmanager <Einfügung_2> vorhanden.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Broker <Einfügung_1> wurde mit Message Brokers Toolkit oder dem Konfigurationsmanager-Proxy gelöscht, und anschließend wurde mit einem Einsetzungsvorgang versucht, alle Konfigurationsdaten zu entfernen. Der Broker war jedoch nicht mehr auf Warteschlangenmanager <Einfügung_2> vorhanden.
- Antwort
- Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. Normalerweise bedeutet diese Nachricht, dass der Broker mit dem Befehl mqsideletebroker. gelöscht wurde.
- BIP1538
- Konfigurationsdaten können nicht auf Broker <Einfügung_1> auf WS-Manager <Einfügung_2> eingesetzt werden; WebSphere MQ-Ursachencode <Einfügung_3>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es wurde versucht, Konfigurationsdaten auf dem Broker <Einfügung_1> auf Warteschlangenmanager <Einfügung_2> einzusetzen, WebSphere MQ konnte die Einsetzungsanforderung jedoch nicht an den Broker übergeben. Der WebSphere MQ-Ursachencode lautet <Einfügung_3>. Es wurden keine Konfigurationsdaten eingesetzt.
- Antwort
- Weitere Informationen zu diesem Fehler finden Sie im Handbuch 'WebSphere MQ Application Programming Reference', Code <Einfügung_3>. Korrigieren Sie den Fehler, und wiederholen Sie den Einsetzungsvorgang.
- BIP1539
- Konfigurationsdaten können nicht auf Broker <Einfügung_1> eingesetzt werden: Der Broker ist auf WS-Manager <Einfügung_2> nicht vorhanden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es wurde versucht, Konfigurationsdaten auf dem Broker <Einfügung_1> einzusetzen, WebSphere MQ konnte die Einsetzungsanforderung jedoch nicht an den Broker übergeben. Der Broker war auf Warteschlangenmanager <Einfügung_2> nicht vorhanden. Es wurden keine Konfigurationsdaten eingesetzt.
- Antwort
- Entweder wurde für den Broker der falsche WebSphere MQ-Warteschlangenmanager angegeben, der Broker wurde nicht mit dem Befehl mqsicreatebroker. erstellt, oder der Broker wurde zuvor mit dem Befehl mqsideletebroker. gelöscht. Bei der Angabe der Namen von WebSphere MQ-Warteschlangenmanagern muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. Gehen Sie je nach Ursache wie folgt vor: Korrigieren Sie den Namen des Warteschlangenmanagers, und wiederholen Sie die Einsetzung, oder erstellen Sie den Broker mit dem Befehl mqsicreatebroker., und wiederholen Sie die Einsetzung. Sie können den Broker auch über Message Brokers Toolkit oder den Konfigurationsmanager-Proxy aus dem Konfigurationsmanager löschen und die Einsetzung wiederholen, um alle Traces des Brokers aus dem Konfigurationsrepository zu löschen.
- BIP1540
- Broker <Einfügung_1> wurde aus dem Konfigurationsrepository entfernt.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat alle Traces des Brokers <Einfügung_1> aus dem Konfigurationsrepository entfernt. Die Brokerkomponente und die implementierten Nachrichtenflüsse sind möglicherweise noch aktiv.
- Antwort
- Wenn der Broker noch aktiv ist, stoppen Sie ihn mit dem Befehl 'mqsistop' und löschen Sie ihn mit 'mqsideletebroker'.
- BIP1541
- Die angeforderte Operation für Broker <Einfügung_1> auf WS-Manager <Einfügung_2> kann nicht ausgeführt werden; WebSphere MQ-Ursachencode <Einfügung_3>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es wurde versucht, eine Operation für Ressourcen auf dem Broker <Einfügung_1> auf Warteschlangenmanager <Einfügung_2> auszuführen, WebSphere MQ konnte die Operationsanforderung jedoch nicht an den Broker übergeben. Der WebSphere MQ-Ursachencode lautet <Einfügung_3>. Es wurde keine Operation ausgeführt.
- Antwort
- Weitere Informationen zu diesem Fehler finden Sie im Handbuch 'WebSphere MQ Application Programming Reference', Code <Einfügung_3>. Korrigieren Sie den Fehler, und wiederholen Sie die Operation.
- BIP1542
- Konfigurationsdaten können nicht eingesetzt werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es wurde versucht, Konfigurationsdaten für einen oder mehrere Broker einzusetzen. Der Konfigurationsmanager verarbeitet jedoch bereits eine andere Einsetzungsanforderung. Der Einsetzungsvorgang wurde nicht ausgeführt.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um eine temporäre Situation. Warten Sie, bis der Konfigurationsmanager die Verarbeitung beendet hat. Wiederholen Sie anschließend die Operation.
- BIP1543
- Einsetzung von Konfigurationsdaten auf Broker <Einfügung_1> wurde nicht ausgeführt.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Es wurde versucht, geänderte Konfigurationsdaten auf Broker <Einfügung_1> einzusetzen. Doch die Konfigurationsdaten für Broker <Einfügung_1> haben sich seit der letzten Einsetzung nicht geändert. Der Einsetzungsvorgang für Broker <Einfügung_1> wurde nicht ausgeführt.
- Antwort
- Keine Benutzeraktion erforderlich.
- BIP1544
- Die NNSY-Nachrichtengruppe kann nicht implementiert werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es wurde versucht, Broker <Einfügung_1> zu implementieren, aber dem Broker wurde die NNSY-Nachrichtengruppe zugeordnet.
- Antwort
- Die NNSY-Nachrichtengruppe wird bereitgestellt, damit Benutzer Nachrichten-/Formatdefinitionen des NNSY-Formatierungsprogramms im Message Brokers Toolkit anzeigen können. Es ist nicht erforderlich, diese Nachrichtengruppe auf einem Broker zu implementieren. Sie müssen die Zuordnung der NNSY-Nachrichtengruppe zu dem Broker rückgängig machen und dann den Vorgang wiederholen.
- BIP1545
- Erforderliches Brokerdokument wurde im Konfigurationsrepository nicht gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Einsetzen von Konfigurationsdaten wurde das Dokument für Broker <Einfügung_1> im Konfigurationsrepository nicht gefunden. Ein anderes Dokument verweist auf dieses Dokument; es ist für die erfolgreiche Beendigung des Einsetzungsverfahrens erforderlich. Das Einsetzungsdokument mit dem Verweis ist vom Typ: <Einfügung_2>.
- Antwort
- Das Brokerdokument <Einfügung_1> ist nicht verfügbar. Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1546
- Erforderliches Brokerdokument wurde im Konfigurationsrepository nicht gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Einsetzen von Konfigurationsdaten wurde das Dokument für Broker <Einfügung_1> im Konfigurationsrepository nicht gefunden. Ein anderes Dokument verweist auf dieses Dokument; es ist für die erfolgreiche Beendigung des Einsetzungsverfahrens erforderlich. Das Brokerverbunddokument mit dem Verweis ist vom Typ: <Einfügung_2>.
- Antwort
- Das Brokerdokument <Einfügung_1> ist nicht verfügbar. Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1547
- Das erforderliche MRM-Wörterverzeichnisdokument wurde nicht im Konfigurationsrepository gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei der Implementierung von Konfigurationsdaten konnte das Dokument für MRM-Wörterverzeichnis <Einfügung_1> nicht im Konfigurationsrepository gefunden werden. Ein anderes Dokument enthält einen Verweis auf dieses Dokument, das deshalb für den erfolgreichen Abschluss der Implementierungsoperation erforderlich ist. Das Brokerdokument mit dem Verweis hat den Typ <Einfügung_2>.
- Antwort
- Das MRM-Wörterverzeichnisdokument <Einfügung_1> ist nicht verfügbar. Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1548
- Erforderliches Dokument für Brokerverbund wurde im Konfigurationsrepository nicht gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Einsetzen von Konfigurationsdaten wurde das Dokument für Brokerverbund <Einfügung_1> im Konfigurationsrepository nicht gefunden. Ein anderes Dokument verweist auf dieses Dokument; es ist für die erfolgreiche Beendigung des Einsetzungsverfahrens erforderlich. Das Topologiedokument mit dem Verweis ist vom Typ: <Einfügung_2>.
- Antwort
- Das Dokument für Brokerverbund <Einfügung_1> ist nicht verfügbar. Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1549
- Erforderliches Dokument der Ausführungsgruppe wurde im Konfigurationsrepository nicht gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Einsetzen der Konfigurationsdaten wurde das Dokument für die Ausführungsgruppe <Einfügung_1> im Konfigurationsrepository nicht gefunden. Ein anderes Dokument verweist auf dieses Dokument; es ist für die erfolgreiche Beendigung des Einsetzungsverfahrens erforderlich. Das Brokerdokument mit dem Verweis ist vom Typ: <Einfügung_2>.
- Antwort
- Das Dokument der Ausführungsgruppe <Einfügung_1> ist nicht verfügbar. Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1550
- Erforderliches Dokument für Nachrichtenfluss wurde im Konfigurationsrepository nicht gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Einsetzen von Konfigurationsdaten wurde das Dokument für den Nachrichtenfluss <Einfügung_1> im Konfigurationsrepository nicht gefunden. Ein anderes Dokument verweist auf dieses Dokument; es ist für die erfolgreiche Beendigung des Einsetzungsverfahrens erforderlich. Das Dokument für die Ausführungsgruppe mit dem Verweis ist vom Typ: <Einfügung_2>.
- Antwort
- Das Dokument für den Nachrichtenfluss <Einfügung_1> ist nicht verfügbar. Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1551
- Erforderliches Dokument für Nachrichtengruppe wurde im Konfigurationsrepository nicht gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Einsetzen von Konfigurationsdaten wurde das Dokument für die Nachrichtengruppe <Einfügung_1> im Konfigurationsrepository nicht gefunden. Ein anderes Dokument verweist auf dieses Dokument; es ist für die erfolgreiche Beendigung des Einsetzungsverfahrens erforderlich. Das Brokerdokument mit dem Verweis ist vom Typ: <Einfügung_2>.
- Antwort
- Das Dokument für die Nachrichtengruppe <Einfügung_1> ist nicht verfügbar. Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1552
- Einsetzungskonfiguration bei der Verarbeitung von Daten für die Ausführungsgruppe fehlgeschlagen: UUID der Ressource lautet <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Hinzufügen von Daten für die Ausführungsgruppe zum 'DPLING'-Abschnitt des Konfigurationsrepositorys wurde eine leere Hashtabelle bereitgestellt. Die UUID der betreffenden Ressource lautet <Einfügung_1>.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1557
- Einsetzungskonfiguration bei der Verarbeitung von Themadaten fehlgeschlagen: UUID der Ressource lautet <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Hinzufügen von Themadaten zum 'DPLING'-Abschnitt des Konfigurationsrepositorys wurde eine leere Hashtabelle bereitgestellt. Die UUID der betreffenden Ressource lautet <Einfügung_1>.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1558
- Einsetzungskonfiguration bei der Verarbeitung von Daten des benachbarten Brokers fehlgeschlagen: UUID der Ressource lautet <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Hinzufügen von Daten des benachbarten Brokers zum 'DPLING'-Abschnitt des Konfigurationsrepositorys wurde eine leere Hashtabelle bereitgestellt. Die UUID der betreffenden Ressource lautet <Einfügung_1>.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1559
- Einsetzungskonfiguration bei der Verarbeitung von ausstehenden Antwortdaten fehlgeschlagen: UUID der Ressource lautet <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Hinzufügen von ausstehenden Antwortdaten zum 'DPLING'-Abschnitt des Konfigurationsrepositorys wurde eine leere Hashtabelle bereitgestellt. Die UUID der betreffenden Ressource lautet <Einfügung_1>.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1560
- Einsetzungskonfiguration bei der Verarbeitung von Daten unbekannten Typs fehlgeschlagen: UUID der Ressource lautet <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Hinzufügen von Daten unbekannten Typs zum 'DPLING'-Abschnitt des Konfigurationsrepositorys wurde eine leere Hashtabelle bereitgestellt. Die UUID der betreffenden Ressource lautet <Einfügung_1>.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1561
- Einsetzung von Konfigurationsdaten für Ausführungsgruppe <Einfügung_1> wurde nicht ausgeführt.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Es wurde versucht, geänderte Konfigurationsdaten für Ausführungsgruppe <Einfügung_1> einzusetzen. Doch die Konfigurationsdaten für Ausführungsgruppe <Einfügung_1> haben sich seit der letzten Einsetzung nicht geändert. Der Einsetzungsvorgang für Ausführungsgruppe <Einfügung_1> wurde nicht ausgeführt.
- Antwort
- Keine Benutzeraktion erforderlich.
- BIP1562
- Fehler beim Einsetzen einer BAR-Datei mit Konfigurationsdaten.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Es wurde versucht, eine BAR-Datei einzusetzen. Bei der Syntaxanalyse der BAR-Datei ist die unerwartete IOException-Ausnahmebedingung <Einfügung_1> aufgetreten. Der Einsetzungsvorgang wurde nicht ausgeführt.
- Antwort
- Korrigieren Sie den Fehler, und wiederholen Sie den Einsetzungsvorgang.
- BIP1563
- Fehler beim Einsetzen einer BAR-Datei mit Konfigurationsdaten.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Es wurde versucht, eine BAR-Datei einzusetzen. Bei der Syntaxanalyse der BAR-Datei ist die unerwartete SAXException-Ausnahmebedingung <Einfügung_1> aufgetreten. Der Einsetzungsvorgang wurde nicht ausgeführt.
- Antwort
- Korrigieren Sie den Fehler, und wiederholen Sie den Einsetzungsvorgang.
- BIP1564
- Die Parser-Baumstruktur kann nicht serialisiert werden.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Es wurde versucht, die durch die Einsetzung einer BAR-Datei erstellte Parser-Baumstruktur zu serialisieren. Dabei ist die unerwartete IOException-Ausnahmebedingung <Einfügung_1> in Klasse <Einfügung_2> aufgetreten. Der Einsetzungsvorgang wurde nicht ausgeführt.
- Antwort
- Korrigieren Sie den Fehler, und wiederholen Sie den Einsetzungsvorgang.
- BIP1565
- Fehler beim Einsetzen einer BAR-Datei mit Konfigurationsdaten.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Es wurde versucht, eine BAR-Datei einzusetzen. Beim Dekomprimieren der BAR-Datei ist die unerwartete IOException-Ausnahmebedingung <Einfügung_1> in Klasse <Einfügung_2> aufgetreten. Der Einsetzungsvorgang wurde nicht ausgeführt.
- Antwort
- Untersuchen Sie den Fehler, und wiederholen Sie den Einsetzungsvorgang.
- BIP1566
- Fehler beim Einsetzen einer BAR-Datei mit Konfigurationsdaten.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Es wurde versucht, eine BAR-Datei einzusetzen. Beim Extrahieren der Datei <Einfügung_3> aus der BAR-Datei ist die unerwartete Ausnahmebedingung <Einfügung_1> in Klasse <Einfügung_2> aufgetreten. Der Einsetzungsvorgang wurde nicht ausgeführt.
- Antwort
- Untersuchen Sie den Fehler, und wiederholen Sie den Einsetzungsvorgang.
- BIP1567
- Die Operation zum Löschen der Subskription wurde erfolgreich ausgeführt.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat festgestellt, dass die Subskription bereits gelöscht wurde oder nie existiert hat.
- Antwort
- Keine Benutzeraktion erforderlich.
- BIP1568
- Der Konfigurationsmanager hat die Implementierung auf Broker <Einfügung_1> abgebrochen.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Es wurde eine Anforderung zum Abbruch der Implementierung gegen Broker <Einfügung_1> ausgegeben. Dies wurde erfolgreich abgeschlossen, und der Konfigurationsmanager hat dadurch alle ausstehenden Implementierungsaufzeichnungen für diesen Broker gelöscht.
Darüberhinaus konnte der Konfigurationsmanager die Implementierungsnachricht aus der Eingabewarteschlange des Brokers entfernen, bevor sie verarbeitet wurde.
Es ist nun möglich, neue Implementierungsanforderungen an diesen Broker zu senden.
- Antwort
- Es ist keine weitere Aktion erforderlich.
- BIP1569
- Configuration Manager hat alle Implementierungssperren entfernt, die Broker <Einfügung_1> zugeordnet waren.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Es wurde eine Anforderung zum Abbruch der Implementierung gegen Broker <Einfügung_1> ausgegeben. Dieser Schritt wurde erfolgreich abgeschlossen, und in der Folge wurden alle ausstehenden Implementierungssperren für diesen Broker von Configuration Manager verworfen. Es ist nun möglich, neue Implementierungsanforderungen an dieses Broker zu senden.
Configuration Manager konnte jedoch nicht sicherstellen, dass die ursprüngliche Implementierungsnachricht nicht mehr vom Broker verarbeitet werden kann. Wenn der Broker diese Nachricht verarbeitet hat oder verarbeiten wird und als Ergebnis ihre Konfiguration aktualisiert, ist es dem Configuration Manager nicht mehr möglich, seine Einträge abzugleichen, wodurch der Broker nicht mehr mit dem Configuration Manager synchron ist.
- Antwort
- Wenn der Broker dauerhaft nicht verfügbar ist, ist keine weitere Aktion erforderlich.
Wenn der Broker nur zeitweise nicht verfügbar ist, müssen Sie Schritte ausführen, um die Implementierungsnachricht von der Eingabewarteschlange des Brokers zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass der Broker gestoppt wird, und geben Sie auf der Brokermaschinenausgabe beispielsweise 'amqsget SYSTEM.BROKER.ADMIN.QUEUE [WSmgr]' aus, wobei [WSmgr] für den Namen des Warteschlangenmanagers steht, auf dem der Broker ausgeführt wird.
Wenn Sie vermuten, dass der Broker die Implementierungsnachricht bereits abgebrochen hat, müssen Sie die betroffenen Ressourcen erneut implementieren, um die Einträge von Configuration Manager erneut mit dem Broker zu synchronisieren.
Um ein erneutes Auftreten der Situation zu vermeiden, brechen Sie die Implementierung NUR DANN ab, wenn überhaupt keine Möglichkeit mehr besteht, dass der Broker die übergebene Implementierungsanforderung noch verarbeiten kann.
- BIP1570
- Configuration Manager hat alle Implementierungssperren entfernt.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- An alle Broker in der Domäne wurde eine Anforderung zum Abbruch der Implementierung ausgegeben. Dieser Schritt wurde erfolgreich abgeschlossen, und in der Folge wurden alle ausstehenden vorhandenen Implementierungssperren von Configuration Manager verworfen. Es ist nun möglich, neue Implementierungsanforderungen an alle Broker in dieser Domäne zu senden.
Configuration Manager konnte jedoch nicht sicherstellen, dass die ausstehenden Implementierungsnachrichten nicht mehr von den betroffenen Brokern verarbeitet werden können. Wenn diese Broker diese Nachricht verarbeitet haben oder verarbeiten werden und als Ergebnis ihre Konfiguration aktualisieren, ist es dem Configuration Manager nicht mehr möglich, seine Einträge abzugleichen, wodurch die Broker nicht mehr mit dem Configuration Manager synchron sind.
- Antwort
- Wenn die Broker, die ausstehende Implementierungen hatten, dauerhaft nicht verfügbar sind, ist keine weitere Aktion erforderlich.
Wenn die Broker mit ausstehenden Implementierungen nur temporär nicht verfügbar sind, müssen Sie Schritte unternehmen, um die Implementierungsnachrichten aus den Eingabewarteschlangen des Brokers zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass die Broker gestoppt wurden, und geben Sie auf den Brokermaschinen beispielsweise 'amqsget SYSTEM.BROKER.ADMIN.QUEUE [WSmgr]' aus, wobei [WSmgr] der Name des Warteschlangenmanagers ist, auf dem jeder Broker aktiv ist.
Wenn Sie vermuten, dass ein oder mehrere Broker bereits eine Implementierungsnachricht verarbeitet haben, die abgebrochen wurde, sollten Sie die betroffenen Ressourcen erneut implementieren, um die Einträge des Konfigurationsmanagers erneut mit denen des Brokers abzugleichen.
Um ein erneutes Auftreten der Situation zu vermeiden, sollten Sie die Implementierung NUR DANN abbrechen, wenn es keine Möglichkeit gibt, dass ein Broker die übergebene Implementierungsanforderung verarbeiten kann.
- BIP1571
- Das erforderliche Brokerdokument konnte nicht im Konfigurationsrepository gefunden werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Versuch, eine Brokerarchivdatei zu implementieren, konnte der Broker mit der eindeutigen ID (UUID) <Einfügung_1> nicht im Repository des Konfigurationsmanagers gefunden werden. Entweder wurde die Broker-UUID vor kurzem durch eine Konfigurationsmanager-Proxyanwendung geändert, oder das Repository des Konfigurationsmanagers wurde beschädigt. Die Implementierungsanforderung konnte nicht erfolgreich abgeschlossen werden.
- Antwort
- Wenn eine Konfigurationsmanager-Proxyanwendung vor kurzem die UUID des Brokers geändert hat, verwerfen Sie alle bestehenden AdministeredObject-Handles für den Broker oder die bestehende Gruppe, und rufen Sie diese erneut von TopologyProxy ab, bevor Sie einen Implementierungsversuch unternehmen. Wenn das Konfigurationsmanagerrepository beschädigt ist, stellen Sie es mit Hilfe des Befehls 'mqsirestoreconfigmgr' wieder aus der Sicherungskopie her.
- BIP1581
- Der Konfigurationsmanager hat eine neue Ausführungsgruppendefinition erkannt.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat eine unbekannte Ausführungsgruppe, die auf Broker <Einfügung_1> ausgeführt wird, erkannt. Um die Synchronisation der Komponenten sicherzustellen, hat der Konfigurationsmanager die Definition für diesen Broker aktualisiert und die Informationen zu der erkannten Ausführungsgruppe aufgenommen. Der Name der Ausführungsgruppe wurde als <Einfügung_3> gemeldet und hat die eindeutige Kennung <Einfügung_2>. Der Konfigurationsmanager versucht jetzt, im Broker implementierte Nachrichtenflüsse zu ermitteln. Der Konfigurationsmanager kann keine anderen Ressourcen (z. B. Wörterbücher), die in der Ausführungsgruppe implementiert wurden, ermitteln.
- Antwort
- Keine Benutzeraktion erforderlich. Sie können mit dem Nachrichtenbroker-Toolkit oder dem Konfigurationsmanagerproxy die Definition der neuen Ausführungsgruppe prüfen und dieser einen aussagekräftigeren Namen geben.
- BIP1582
- Der Konfigurationsmanager hat eine Ausführungsgruppendefinition gelöscht.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Der Datensatz des Konfigurationsmanagers für Broker <Einfügung_1> enthielt Informationen zu einer Ausführungsgruppe mit der eindeutigen Kennung <Einfügung_2>, obwohl diese Ausführungsgruppe nicht im Broker vorhanden ist. Um die Synchronisation der Komponenten sicherzustellen, hat der Konfigurationsmanager die Definition für diesen Broker aktualisiert und die Informationen zu der nicht vorhandenen Ausführungsgruppe gelöscht.
- Antwort
- Keine Benutzeraktion erforderlich. Sie können mit dem Nachrichtenbroker-Toolkit oder dem Konfigurationsmanagerproxy die Definition des Brokers auf Richtigkeit prüfen.
- BIP1583
- Der Konfigurationsmanager hat eine neue Nachrichtenflussdefinition erkannt.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager hat einen unbekannten Nachrichtenfluss <Einfügung_4>, der auf Broker <Einfügung_1> ausgeführt wird, erkannt. Um die Synchronisation der Komponenten sicherzustellen, hat der Konfigurationsmanager die Definition für diesen Broker aktualisiert und die Informationen zu dem erkannten Nachrichtenfluss aufgenommen. Der Nachrichtenfluss ist in der Ausführungsgruppe mit der eindeutigen Kennung <Einfügung_2> aktiv. Die eindeutige Kennung des Nachrichtenflusses lautet <Einfügung_3>. Der Konfigurationsmanager hat außerdem weitere Eigenschaften des Nachrichtenflusses erkannt, die ebenfalls in die neue Definition aufgenommen wurden.
- Antwort
- Keine Benutzeraktion erforderlich. Sie können mit dem Nachrichtenbroker-Toolkit oder dem Konfigurationsmanagerproxy die Definition des neuen Nachrichtenflusses auf Richtigkeit prüfen.
- BIP1584
- Der Konfigurationsmanager hat eine Nachrichtenflussdefinition entfernt.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Der Datensatz des Konfigurationsmanagers für Broker <Einfügung_1> enthielt Informationen zu einem Nachrichtenfluss mit der eindeutigen Kennung <Einfügung_3>, obwohl dieser Nachrichtenfluss nicht im Broker vorhanden ist. Um die Synchronisation der Komponenten sicherzustellen, hat der Konfigurationsmanager die Definition für diesen Broker aktualisiert und die Informationen zum nicht vorhandenen Nachrichtenfluss gelöscht. Die eindeutige Kennung der Ausführungsgruppe, der der Nachrichtenfluss zugeordnet wurde, lautet <Einfügung_2>.
- Antwort
- Keine Benutzeraktion erforderlich. Sie können mit dem Nachrichtenbroker-Toolkit oder dem Konfigurationsmanagerproxy die Definition des Brokers auf Richtigkeit prüfen.
- BIP1585
- Der Konfigurationsmanager konnte eine Synchronisationsnachricht nicht verarbeiten.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager konnte eine Synchronisationsnachricht aus Broker <Einfügung_1> nicht verarbeiten. Dies bedeutet, dass der Konfigurationsmanager und der Broker widersprüchliche Informationen liefern. Die Situation konnte vom Konfigurationsmanager nicht automatisch aufgelöst werden. Dieser Fehler könnte auf eine nicht korrekt konfigurierte Nachricht des Brokers zurückzuführen sein oder auf einen Fehler im Konfigurationsmanagerrepository hinweisen.
- Antwort
- Weitere Informationen finden Sie im nachfolgenden Abschnitt. Lesen Sie diese Informationen, und wenn das Problem nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich an das Team der IBM Unterstützung.
- BIP1586
- Der Konfigurationsmanager <Einfügung_1> hat vom Broker <Einfügung_2> eine Veröffentlichung seiner aktiven Konfiguration (<Einfügung_3>) angefordert.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Antwort
- Keine Benutzeraktion erforderlich.
- BIP1587
- Der Konfigurationsmanager <Einfügung_1> erkennt die Konfiguration von Broker <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Die Implementierung im Broker dauert bei der Ausführung dieser Aktion unter Umständen etwas länger als gewöhnlich. Eine BIP1588-Nachricht wird protokolliert, wenn diese Synchronisation abgeschlossen ist.
- Antwort
- Keine Benutzeraktion erforderlich.
- BIP1588
- Der Konfigurationsmanager <Einfügung_1> hat die Erkennung von Broker <Einfügung_2> abgeschlossen.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Antwort
- Keine Benutzeraktion erforderlich.
- BIP1589
- Die Erkennung des Brokers <Einfügung_2> durch den Konfigurationsmanager <Einfügung_1> wurde nur langsam abgeschlossen.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Für eine konsistente Domänenansicht führt der Konfigurationsmanager von Zeit zu Zeit eine Synchronisation seiner Konfiguration mit den Brokern durch. Die letzte Synchronisation mit dem Broker <Einfügung_2> konnte zwar erfolgreich abgeschlossen werden, der Vorgang dauerte jedoch länger als eine Minute. Dies ist möglicherweise darauf zurückzuführen, dass auf dem Broker eine große Anzahl Objekte implementiert ist oder dass der Konfigurationsmanager oder der Broker für die Verarbeitung dieser Nachrichten lange brauchen. Es kann auch sein, dass der Broker gestoppt und eben erst erneut gestartet wurde.
Da sich langsame Synchronisationen auf die Leistung des Brokers auswirken können, werden Sie nun vom Konfigurationsmanager durch weitere Nachrichten in diesem Protokoll darüber informiert, wenn nachfolgende Synchronisationen gestartet und beendet werden. Dies gilt bis zum Neustart des Konfigurationsmanagers.
- Antwort
- Keine Benutzeraktion erforderlich.
- BIP1702
- Unerwartete Ausnahmebedingung in Methode <Einfügung_2> der Klasse 'RoleManager' des Konfigurationsmanagers; Text der Ausnahmebedingung: <Einfügung_1>, <Einfügung_3>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- In Methode <Einfügung_2> der Klasse 'RoleManager' des Konfigurationsmanagers wurde eine Ausnahmebedingung festgestellt. Der Text der Ausnahmebedingung lautet: <Einfügung_1>, <Einfügung_3>.
- Antwort
- Wiederholen Sie die Operation. Wenn die Ausnahmebedingung bestehen bleibt, schalten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanagers ein, um Einzelheiten der Ausnahmebedingung zu erfassen, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1703
- Zugriffsrechte für Benutzer <Einfügung_1> können nicht geprüft werden: Parameter <Einfügung_2> verfügt über einen ungültigen Wert (<Einfügung_3>).
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Parameter <Einfügung_2>, der an die Methode 'validateUser' der Klasse 'RoleManager' des Konfigurationsmanagers übergeben wurde, weist einen ungültigen Wert (<Einfügung_3>) auf.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1705
- Zugriffsrechte für Server <Einfügung_1> wurden von Methode <Einfügung_2> der Klasse 'RoleManager' des Konfigurationsmanagers nicht erfolgreich festgelegt.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Versuch, die Zugriffsrechte für die verschiedenen Gruppen festzulegen, ist Methode <Einfügung_2> der Klasse 'RoleManager' des Konfigurationsmanagers auf einen Fehler gestoßen.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1706
- Die Zugriffsrechte für einen Benutzer können nicht geprüft werden.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Der Benutzerparameter, der an die Methode RoleManager.validateUser() weitergegeben wird, ist Null und wird deswegen nicht erkannt.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1707
- Unbekannter Benutzer im Konfigurationsmanager festgestellt.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Aufruf der Klasse 'UGRegistry' hat die Klasse 'RoleManager' des Konfigurationsmanagers eine Ausnahmebedingung bezüglich eines unbekannten Benutzers festgestellt. Der Benutzer hat keine Zugriffsberechtigung auf die Ressource.
- Antwort
- Wiederholen Sie die Operation. Wenn die Ausnahmebedingung bestehen bleibt, schalten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanagers ein, um Einzelheiten der Ausnahmebedingung zu erfassen, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1708
- Unerwartete Ausnahmebedingung in Methode <Einfügung_1> der Klasse 'RoleManager' des Konfigurationsmanagers; Text der Ausnahmebedingung: <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Aufruf der Klasse 'UGRegistry' hat Methode <Einfügung_1> der Klasse 'RoleManager' des Konfigurationsmanagers eine Ausnahmebedingung festgestellt. Der Text der Ausnahmebedingung lautet: <Einfügung_2>.
- Antwort
- Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf frühere Fehlernachrichten des Konfigurationsmanagers. Ermitteln Sie die Ursache, und korrigieren Sie den Fehler, bevor Sie die Operation erneut starten. Wenn die Ausnahmebedingung bestehen bleibt, schalten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanagers ein, um Einzelheiten der Ausnahmebedingung zu erfassen, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1711
- <Einfügung_1> kann von Benutzer <Einfügung_3> nicht angezeigt werden.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Es wurde versucht, <Einfügung_1> mit UUID <Einfügung_2> anzuzeigen oder zu manipulieren. Der betreffende Benutzer ist jedoch zu solchen Operationen nicht berechtigt.
- Antwort
- Bitten Sie den Administrator der Domäne, Ihrer Benutzer-ID die erforderliche Berechtigung zur Ausführung der angeforderten Aktionen zu gewähren.
- BIP1712
- Das Objekt <Einfügung_1> wurde nicht gefunden.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Es wurde versucht, Objekt <Einfügung_1> mit UUID <Einfügung_2> anzuzeigen oder zu ändern. Das Objekt ist jedoch nicht im Repository des Konfigurationsmanagers vorhanden.
- Antwort
- Tritt dieser Fehler auf, wenn Sie versuchen, ein Objekt direkt nach Übergabe der Anforderung für seine Erstellung zu manipulieren, ist es möglich, dass die Objekterstellung nicht erfolgreich war. Ein Beispiel dafür wäre, wenn Sie versuchen, eine Standardausführungsgruppe zu erstellen, ohne zuvor sicherzustellen, ob der übergeordnete Broker erfolgreich erstellt wurde. Dieser Fehler weist auf ein Problem bei der Erstellung des Brokers hin.
Überprüfen Sie die Protokolle des Konfigurationsmanagers auf den Grund, warum das Objekt <Einfügung_1> nicht gefunden werden konnte. Wenn das Objekt zuvor verfügbar gewesen ist, deutet dieser Fehler auf mögliche Beschädigung von Daten im Repository des Konfigurationsmanagers hin. Ist dies der Fall, müssen Sie möglicherweise den Befehl mqsirestoreconfigmgr verwenden, um das Repository wiederherzustellen. Ist das nicht möglich, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1751
- Unerwarteter Fehler beim Einsetzen der Brokertopologie: Datensatz für Broker <Einfügung_2> (UUID=<Einfügung_3>) mit Nachbarbbroker <Einfügung_4> (UUID=<Einfügung_5>) fehlt in Abschnitt <Einfügung_1> der CNEIGHBOURS-Tabelle.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Einsetzen der Brokertopologie wurde fesgestellt, dass ein Datensatz in der CNEIGHBOURS-Tabelle (Abschnitt <Einfügung_1>) des Konfigurationsrepositorys fehlt. Der betreffende Datensatz war für Broker <Einfügung_2> (UUID=<Einfügung_3>) mit Nachbarbroker <Einfügung_4> (UUID=<Einfügung_5>).
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Schalten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanagers ein, um Einzelheiten des Fehlers zu erfassen, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1752
- Unerwarteter Fehler beim Einsetzen von Konfigurationsdaten: Datensatz für <Einfügung_3> (UUID=<Einfügung_4>) fehlt in Tabelle <Einfügung_1>, Abschnitt <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Einsetzen der Konfigurationsdaten wurde festgestellt, dass ein Datensatz in Tabelle <Einfügung_1> (Abschnitt <Einfügung_2>) des Konfigurationsrepositorys fehlt. Der betreffende Datensatz war für <Einfügung_3> (UUID=<Einfügung_4>).
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Schalten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanagers ein, um Einzelheiten des Fehlers zu erfassen, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1753
- Beim Einsetzen wurde ein ungültiges XML-Dokument gefunden; Tag <<Einfügung_1>> fehlt.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Einsetzen von Konfigurationsdaten wurde aus dem Konfigurationsrepository ein XML-Dokument für <Einfügung_3> <Einfügung_2> (UUID=<Einfügung_4>) abgerufen. Das XML-Dokument enthielt jedoch nicht den erwarteten Tag <<Einfügung_1>> als Dokumentelement.
- Antwort
- Stellen Sie fest, von welcher Anwendung das Dokument erstellt wurde. Falls es nicht Message Brokers Toolkit war, korrigieren Sie die Anwendung. Andernfalls handelt es sich um einen internen Fehler; schalten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanagers ein, um Einzelheiten des Fehlers zu erfassen, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1754
- Beim Einsetzen von Themen wurde ein ungültiges XML-Dokument für Thema <Einfügung_1> gefunden.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Einsetzen von Themendaten wurde aus dem Konfigurationsrepository ein XML-Dokument für das Thema <Einfügung_1> abgerufen. Das Dokument war jedoch ungültig. Mindestens ein TopicPolicy-Element enthielt kein UserRef- oder GroupRef-Element.
- Antwort
- Stellen Sie fest, von welcher Anwendung das Dokument erstellt wurde. Falls es nicht Message Brokers Toolkit war, korrigieren Sie die Anwendung. Andernfalls handelt es sich um einen internen Fehler; schalten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanagers ein, um Einzelheiten des Fehlers zu erfassen, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1755
- Ungültiger Nachrichtenflusstyp <Einfügung_1> beim Einsetzen von Nachrichtenflüssen gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Einsetzen von Nachrichtenflussdaten wurde aus dem Konfigurationsrepository das Dokument für Nachrichtenflusstyp <Einfügung_1> abgerufen. Das Dokument ist jedoch für die Verwendung als Nachrichtenflusstyp der obersten Ebene ungültig. Es enthält mindestens ein Eingabe- bzw. Ausgabeterminal, das nicht zulässig ist. Der Grund hierfür liegt in der direkten Zuordnung zu einer Ausführungsgruppe einer der Nachrichtenflusstypen des IBM MQSI-Knotens oder in einem benutzerdefinierten Nachrichtenflusstyp mit einem Eingabe- oder Ausgabeterminal begründet.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass Sie einer Ausführungsgruppe nur Nachrichtenflusstypen zuordnen, die keine Eingabe- oder Ausgabeterminals enthalten. Wenn <Einfügung_1> vom Benzutzer definiert wurde, entfernen Sie entweder alle Eingabe- und Ausgabeterminals, oder erstellen Sie einen Nachrichtenflusstyp der obersten Ebene, in den <Einfügung_1> eingebettet ist. Wiederholen Sie die Einsetzungsoperation.
- BIP1756
- Ungültiger Nachrichtenflusstyp der obersten Ebene <Einfügung_1> beim Einsetzen von Nachrichtenflüssen gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Einsetzen von Nachrichtenflussdaten wurde aus dem Konfigurationsrepository das Dokument für Nachrichtenflusstyp <Einfügung_1> abgerufen. Das Dokument ist jedoch für die Verwendung als Nachrichtenflusstyp der obersten Ebene ungültig. Es enthält keinen Verweis auf mindestens einen anderen Nachrichtenflusstyp. Der Grund hierfür liegt in der Dateneinsetzung in einer Ausführungsgruppe einer der Nachrichtenflusstypen des IBM MQSI-Knotens oder in einem leeren benutzerdefinierten Nachrichtenflusstyp.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass Sie einer Ausführungsgruppe nur Nachrichtenflusstypen zuordnen, die auf andere Nachrichtenflusstypen verweisen. Wenn <Einfügung_1> vom Benutzer definiert wurde, ändern Sie den Nachrichtenflusstyp, und wiederholen Sie die Einsetzungsoperation.
- BIP1757
- Ungültiger Laufzeit-Nachrichtenflusstyp <Einfügung_1> beim Einsetzen von Nachrichtenflüssen gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Einsetzen von Nachrichtenflussdaten wurde aus dem Konfigurationsrepository ein XML-Dokument für Nachrichtenflusstyp <Einfügung_1>, (UUID=<Einfügung_2>), abgerufen. Das Dokument ist jedoch für die Verwendung als Verarbeitungsknoten für Laufzeitnachrichten ungültig. Es enthält Element <Einfügung_3>, das in einem Nachrichtenflusstyp, der einem Verarbeitungsknoten für Laufzeitnachrichten entspricht, nicht zulässig ist.
- Antwort
- Bestimmen Sie den Autor des Nachrichtenflusstyps. Wenn es nicht IBM ist, wenden Sie sich für die Korrektur des Nachrichtenflusstyps an den Autor. Wenn es IBM ist, handelt es sich um einen internen Fehler. Schalten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanagers ein, um Einzelheiten des Fehlers zu erfassen, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1758
- Ungültiger Nachrichtenflusstyp beim Einsetzen von Nachrichtenflüssen gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Einsetzen von Nachrichtenflussdaten hat ein Nachrichtenflusstyp versucht, den Wert einer nicht vorhandenen Eigenschaft des Laufzeit-Nachrichtenflusstyps <Einfügung_2> zu überschreiben. Es handelt sich um die Eigenschaft <Einfügung_1>. Der fehlerhafte Nachrichtenflusstyp enthält <Einfügung_2> und kann möglicherweise über die Bezeichnung <Einfügung_3> identifiziert werden.
- Antwort
- Wahrscheinlich wird dieses Problem durch einen Nachrichtenflusstyp für einen Laufzeitknoten verursacht, der durch eine spätere Version mit anderen Eigenschaftennamen ersetzt wurde. Aktualisieren Sie den fehlerhaften Nachrichtenflusstyp entsprechend, so dass der korrekte Eigenschaftenname verwendet wird. Bleibt das Problem jedoch weiterhin bestehen, schalten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanagers ein, um Einzelheiten des Problems zu erfassen, und benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP1759
- Beim Einsetzen wurde ein ungültiges XML-Dokument gefunden; Element <Einfügung_3> fehlt.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Einsetzen von Konfigurationsdaten wurde aus dem Konfigurationsrepository ein XML-Dokument für <Einfügung_6>, <Einfügung_4>, (UUID=<Einfügung_5>) abgerufen, das jedoch ungültig war. Das Element <Einfügung_1>, identifiziert durch die Kennung <Einfügung_2>, enthielt kein Element <Einfügung_3>.
- Antwort
- Stellen Sie fest, von welcher Anwendung das Dokument erstellt wurde. Falls es nicht Message Brokers Toolkit war, korrigieren Sie die Anwendung. Andernfalls handelt es sich um einen internen Fehler; schalten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanagers ein, um Einzelheiten des Fehlers zu erfassen, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1760
- Ungültiger Nachrichtenflusstyp beim Einsetzen von Nachrichtenflüssen gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Auflösen von Verbindungen zwischen Knoten in einem Nachrichtenfluss wurde eine Verbindung festgestellt, die dem Ausgabeterminal <Einfügung_1> im Nachrichtenflusstyp <Einfügung_3> nicht zugeordnet werden konnte. Der fehlerhafte Nachrichtenflusstyp enthält <Einfügung_3> und kann möglicherweise über die Bezeichnung <Einfügung_2> identifiziert werden.
- Antwort
- Möglicherweise wurde <Einfügung_1> geändert und Ausgabeterminal <Einfügung_1> entfernt. Der Nachrichtenflusstyp, in dem <Einfügung_3> enthalten ist, wurde jedoch nicht geändert und die Verbindung zu Ausgabeterminal <Einfügung_1> nicht entfernt. Stellen Sie sicher, dass alle Nachrichtenflusstypen im Nachrichtenfluss konsistent sind. Wiederholen Sie die Einsetzungsoperation.
- BIP1762
- Ungültiger Nachrichtenflusstyp beim Einsetzen von Nachrichtenflüssen gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Auflösen von Verbindungen zwischen Knoten in einem Nachrichtenfluss wurde eine Verbindung festgestellt, die dem Eingabeterminal <Einfügung_1> im Nachrichtenflusstyp <Einfügung_3> nicht zugeordnet werden konnte. Der fehlerhafte Nachrichtenflusstyp enthält <Einfügung_3> und kann möglicherweise über die Bezeichnung <Einfügung_2> identifiziert werden.
- Antwort
- Möglicherweise wurde <Einfügung_1> geändert und Eingabeterminal <Einfügung_1> entfernt. Der Nachrichtenflusstyp, in dem <Einfügung_3> enthalten ist, wurde jedoch nicht geändert und die Verbindung zu Eingabeterminal <Einfügung_1> nicht entfernt. Stellen Sie sicher, dass alle Nachrichtenflusstypen im Nachrichtenfluss konsistent sind. Wiederholen Sie die Einsetzungsoperation.
- BIP1764
- Ungültiger Nachrichtenfluss <Einfügung_1> beim Einsetzen von Nachrichtenflüssen gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Einsetzen von Nachrichtenflussdaten wurde das Dokument für den Nachrichtenfluss <Einfügung_1> im Konfigurationsrepository nicht gefunden.
- Antwort
- Das Dokument für den Nachrichtenflusstyp, auf das von <Einfügung_1> verwiesen wird, ist nicht verfügbar. Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1765
- Unerwarteter Fehler bei der Verarbeitung einer Brokernachricht: Datensatz für <Einfügung_3> (UUID=<Einfügung_4>) fehlt in Tabelle <Einfügung_1> , Abschnitt <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Bei der Verarbeitung einer Antwortnachricht eines Brokers wurde festgestellt, dass ein Datensatz in Tabelle <Einfügung_1> (Abschnitt <Einfügung_2>) des Konfigurationsrepositorys fehlt. Der betreffende Datensatz war für <Einfügung_3> (UUID=<Einfügung_4>).
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Schalten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanagers ein, um Einzelheiten des Fehlers zu erfassen, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1767
- Unerwartete Ausnahmebedingung in Methode <Einfügung_1> der Klasse 'ResolveXML' des Konfigurationsmanagers; Text der Ausnahmebedingung: <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- In Methode <Einfügung_1> der Klasse 'ResolveXML' des Konfigurationsmanagers wurde eine Ausnahmebedingung festgestellt. Der Text der Ausnahmebedingung lautet: <Einfügung_2>.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1768
- Ungültiger Nachrichtenflusstyp beim Einsetzen von Nachrichtenflüssen gefunden: Angabe des Attributwerts <Einfügung_1> nicht korrekt.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Einsetzen von Nachrichtenflussdaten und Auflösen von Verbindungen zwischen Knoten, wurde ein Verbindungselement festgestellt, dessen Attributwert <Einfügung_1> nicht korrekt angegeben wurde. Die 'UUID'- und 'terminal name'-Komponenten müssen durch einen Punkt ('.') voneinander getrennt werden. Dieses Zeichen fehlt jedoch.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Schalten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanagers ein, um Einzelheiten des Fehlers zu erfassen, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1769
- Ungültiger Nachrichtenflusstyp <Einfügung_1> beim Einsetzen von Nachrichtenflüssen festgestellt; Eingabeterminal direkt mit Ausgabeterminal verbunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Einsetzen von Nachrichtenflussdaten wurde aus dem Konfigurationsrepository das Dokument für Nachrichtenflusstyp <Einfügung_1> abgerufen. Das Dokument war jedoch ungültig. Es enthält ein Eingabe- und Ausgabeterminal, die miteinander verbunden sind. Dies ist jedoch nicht zulässig.
- Antwort
- Unterbrechen Sie die Verbindung zwischen dem Eingabe- und Ausgabeterminal. Ist jedoch ein Durchgriff erforderlich, fügen Sie einen Check-Knoten ein, bei dem alle Prüfeinstellungen auf 'no' gesetzt sind. Verbinden Sie das Eingabeterminal mit dem Eingangsterminal des Check-Knotens und das Trefferterminal des Check-Knotens mit dem Ausgabeterminal. Ändern Sie <Einfügung_1>, und wiederholen Sie die Einsetzungsoperation.
- BIP1770
- Ungültiges XML-Dokument für <Einfügung_3> <Einfügung_2> (UUID=<Einfügung_4>) bei der Verarbeitung einer Brokernachricht gefunden: Tag <<Einfügung_1>> fehlt.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Bei der Verarbeitung einer Antwortnachricht von einem Broker wurde vom Konfigurationsmanager aus dem Konfigurationsrepository ein XML-Dokument für <Einfügung_3> <Einfügung_2> (UUID=<Einfügung_4>) abgerufen. Das XML-Dokument enthielt jedoch nicht den erwarteten Tag <<Einfügung_1>> als Dokumentelement.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Schalten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanagers ein, um Einzelheiten des Fehlers zu erfassen, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1771
- Ungültiger Laufzeit-Nachrichtenflusstyp <Einfügung_1> beim Einsetzen von Nachrichtenflüssen gefunden; kein Eingangs- oder Ausgangsterminal.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Einsetzen von Nachrichtenflussdaten wurde aus dem Konfigurationsrepository ein XML-Dokument für Nachrichtenflusstyp <Einfügung_1>, (UUID=<Einfügung_2>), abgerufen. Das Dokument ist jedoch für die Verwendung als Verarbeitungsknoten für Laufzeitnachrichten ungültig. Es enthält keinen Eingangs- bzw. Ausgangsterminal.
- Antwort
- Bestimmen Sie den Autor des Nachrichtenflusstyps. Wenn es nicht IBM ist, wenden Sie sich für die Korrektur des Nachrichtenflusstyps an den Autor. Wenn es IBM ist, handelt es sich um einen internen Fehler. Schalten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanagers ein, um Einzelheiten des Fehlers zu erfassen, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1772
- Ungültiger Laufzeit-Nachrichtenflusstyp <Einfügung_1> beim Einsetzen von Nachrichtenflüssen gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Einsetzen von Nachrichtenflussdaten wurde aus dem Konfigurationsrepository ein XML-Dokument für Nachrichtenflusstyp <Einfügung_1>, (UUID=<Einfügung_2>), abgerufen. Das Dokument ist jedoch für die Verwendung als Verarbeitungsknoten für Laufzeitnachrichten ungültig. Der Wert für das Attribut 'isPrimitive' des Elements 'MessageProcessingNodeType' lautet nicht 'true'. Dieser Fehler kann auftreten, wenn ein benutzerdefinierter Nachrichtenflusstyp gänzlich leer ist oder nur Eingangs- bzw. Ausgangsterminals enthält.
- Antwort
- Bestimmen Sie den Autor des Nachrichtenflusstyps. Wenn es nicht IBM ist, wenden Sie sich für die Korrektur des Nachrichtenflusstyps an den Autor. Wenn es IBM ist, handelt es sich um einen internen Fehler. Schalten Sie die Tracefunktion des Konfigurationsmanagers ein, um Einzelheiten des Fehlers zu erfassen, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1773
- Ungültige rekursive Verwendung des Nachrichtenflusstyps <Einfügung_1> (Kennung <Einfügung_2>) beim Einsetzen von Nachrichtenflüssen festgestellt.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Einsetzen von Nachrichtenflussdaten wurde festgestellt, dass Nachrichtenflusstyp <Einfügung_1> rekursiv verwendet wurde. Dies ist nicht zulässig. Die Instanz dieses Nachrichtenflusstyps, die das Problem verursacht, ist <Einfügung_2>.
- Antwort
- Korrigieren Sie den Nachrichtenfluss, und wiederholen Sie den Einsetzungsvorgang.
- BIP1775
- Ungültige 'AccessControlEntry'-Berechtigung <Einfügung_1> für Objekttyp <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Der Konfigurationsmanager wurde aufgefordert, einen Zugriffssteuerungseingang mit der Berechtigung <Einfügung_1> für ein Objekt des Typs <Einfügung_2> zu erstellen. Diese Berechtigung ist für diesen Typ ungültig.
- Antwort
- Wiederholen Sie den Befehl mit einer gültigen Berechtigung für den gegebenen Objekttyp.
- BIP1776
- Unerwartete Ausnahmebedingung in Methode <Einfügung_2> der Klasse 'ACLGroupEntry' des Konfigurationsmanagers; Text der Ausnahmebedingung: <Einfügung_1>, <Einfügung_3>.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Versuch, im Konfigurationsrepository eine Datenbankoperation auszuführen, hat die Methode <Einfügung_2> der Klasse 'ACLGroupEntry' des Konfigurationsmanagers eine Ausnahmebedingung erkannt. Die Datenbankoperation konnte nicht erfolgreich beendet werden. Der Text der Ausnahmebedingung lautet: <Einfügung_1>, <Einfügung_3>.
- Antwort
- Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1777
- Mögliche Datenbankbeschädigung in der Konfigurationsmanagerdatenbanktabelle <Einfügung_1> gefunden.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Versuch, im Konfigurationsrepository eine Datenbankoperation auszuführen, hat die Methode <Einfügung_2> der Klasse 'ACLGroupEntry' des Konfigurationsmanagers eine Ausnahmebedingung erkannt. Es wurde eine mögliche Datenbankbeschädigung festgestellt. Die Datenbankoperation konnte nicht erfolgreich beendet werden.
- Antwort
- Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1778
- <Einfügung_1> - <Einfügung_2> - <Einfügung_3> - <Einfügung_4> - <Einfügung_5>5
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1779
- Angegebener Benutzer bzw. angegebene Gruppe <Einfügung_1> kann nicht ausgewertet werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei Ausführung dieser Operation wurde eine Ausnahmebedingung (unbekannter Benutzer oder unbekannte Gruppe) erkannt. Der Benutzer oder die Gruppe <Einfügung_1> hat keine Zugriffsberechtigung für die Ressource.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass der Benutzer oder die Gruppe vorhanden ist und für die anrufenden Domäne oder Maschine als vertrauenswürdig gilt. Wiederholen Sie die Operation. Sollte die Ausnahmebedingung weiterhin bestehen, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1780
- Der angegebene Benutzer <Einfügung_1> kann nicht validiert werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Benutzer <Einfügung_1> verfügt nicht über die erforderliche Berechtigung, um die angeforderte Operation an der Ressource (Typ <Einfügung_2>, UUID <Einfügung_3>) auszuführen.
- Antwort
- Vergewissern Sie sich, dass der Benutzer vorhanden ist und über die erforderlichen Rechte für den Zugriff auf die angeforderte Ressource verfügt. Starten Sie den Konfigurationsmanager neu und wiederholen Sie die Operation. Sollte die Ausnahmebedingung weiterhin bestehen, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP1781
- Dieser Nachrichtenfluss verwendet die WebSphere-Adapter-Technologie <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1801
- Zeigt die Betriebsmodi an bzw. ändert diese
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Syntax:
mqsimode (-n Datei_mit_Konfigurationsparametern | ([-i IP-Adresse] [-p Port] [-q Warteschlangenmanager])) [-b Brokername] [-o Betriebsmodus] [-w Zeitlimitwert]] [-v Tracedateiname]
Befehlsoptionen:
'-n Datei_mit_Konfigurationsparametern' - Verbindungsparameter des Konfigurationsmanagers (.configmgr)
'-i IP-Adresse' - IP-Adresse oder Hostname des Konfigurationsmanagers (Standardwert ist "")
'-p Port' - Portnummer des Konfigurationsmanagers (Standardwert ist 1414)
'-q Warteschlangenmanager' - Warteschlangenmanager des Konfigurationsmanagers (Standardwert ist "")
'-b Brokername' - Name des Brokers. Wird keine Angabe gemacht, wirkt sich der Befehl auf alle Broker in der Domäne aus.
'-o Betriebsmodus' - der neue festzulegende Betriebsmodus (enterprise | adapter | starter). Falls -o nicht angegeben wird, zeigt der Befehl Modusinformationen an.
'-w Zeitlimitwert' - Zeit in Sekunden, die auf Brokerreaktionen gewartet wird (Standardwert ist 60)
'-v Tracedateiname' - einen ausführlichen internen Trace an die angegebene Datei senden.
- BIP1802
- Der Broker <Einfügung_1> befindet sich im Modus <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1803
- Der Testzeitraum für den Broker <Einfügung_1> läuft am <Einfügung_2> ab.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1804
- Für den Broker <Einfügung_1> sind keine Modusinformationen festgelegt (<Einfügung_2> wird vorausgesetzt).
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1805
- Der Modus für den Broker <Einfügung_1> wurde in <Einfügung_2> geändert.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1806
- Der Broker <Einfügung_1> hat seinen Modus nicht rechtzeitig veröffentlicht; eventuelle Berichtsdaten sind möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- BIP1807
- Modusinformationen des Brokers <Einfügung_1> werden aufgespürt...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1808
- Der Broker <Einfügung_1> weist nicht die erforderliche Softwareversion für die Modusänderung auf.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Broker, die vor V6.1.0.2 erstellt wurden, müssen vor einer Änderung des Modus aufgerüstet werden.
- Antwort
- Rüsten Sie den Broker <Einfügung_1> mindestens auf Version V6.1.0.2 auf, und geben Sie den Befehl erneut aus.
- BIP1809
- Der Modus <Einfügung_2> wird auf dem Broker <Einfügung_1> implementiert...
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP1821
- WARNUNG: Der Broker <Einfügung_1> befindet sich im Modus <Einfügung_2>, hat jedoch <Einfügung_3> Ausführungsgruppen. Damit wird die zulässige Höchstgrenze für diesen Modus überschritten.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- BIP1822
- WARNUNG: Der Broker <Einfügung_1> befindet sich im Modus <Einfügung_2>, hat jedoch <Einfügung_3> implementierte Nachrichtenflüsse. Damit wird die zulässige Höchstgrenze für diesen Modus überschritten.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- BIP1823
- WARNUNG: Der Broker <Einfügung_1> verfügt in der Ausführungsgruppe <Einfügung_5> über einen Nachrichtenfluss namens <Einfügung_4>, der mindestens einen Knoten enthält, der in diesem Modus nicht gültig ist: <Einfügung_3>.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- BIP1824
- WARNUNG: Der Testzeitraum für den Broker <Einfügung_1> ist am <Einfügung_2> abgelaufen.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- BIP1825
- Sie haben versucht, die Ausführungsgruppe <Einfügung_2> auf dem Broker <Einfügung_1> zu erstellen, aber der Broker wird im Modus <Einfügung_3> ausgeführt, der die Anzahl der Ausführungsgruppen, die gleichzeitig existieren können, begrenzt. Die Ausführungsgruppe kann nicht erstellt werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Ausführungsgruppe kann nicht erstellt werden, da die maximale Anzahl an Ausführungsgruppen für den Modus des Zielbrokers erreicht wurde. Durch die Erstellung der Ausführungsgruppe würde dieser Grenzwert überschritten.
- Antwort
- Verwenden Sie eine bereits vorhandene Ausführungsgruppe erneut, oder löschen Sie eine bestehende Ausführungsgruppe, und geben Sie den Befehl erneut aus. Alternativ dazu können Sie sich an Ihren IBM Ansprechpartner wenden, um Ihre Lizenz aufzurüsten.
- BIP1826
- Sie haben versucht, eine Brokerarchivdatei (BAR-Datei) in der Ausführungsgruppe <Einfügung_2> auf dem Broker <Einfügung_1> zu implementieren, aber der Broker wird im Modus <Einfügung_3> ausgeführt, der die Anzahl der Nachrichtenflüsse, die gleichzeitig existieren können, begrenzt. Die Brokerarchivdatei kann nicht implementiert werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Brokerarchivdatei kann nicht implementiert werden, da sie dazu führt, dass der Broker mehr Nachrichtenflüsse ausführt, als für den aktuellen Modus des Zielbrokers gültig sind.
- Antwort
- Löschen Sie die Nachrichtenflüsse aus dem Broker, und wiederholen Sie den Befehl. Alternativ dazu können Sie sich an Ihren IBM Ansprechpartner wenden, um Ihre Lizenz aufzurüsten.
- BIP1827
- Sie haben versucht, eine Brokerarchivdatei (BAR-Datei) für die Ausführungsgruppe <Einfügung_2> auf dem Broker <Einfügung_1> zu implementieren, aber der Broker wird im Modus <Einfügung_3> ausgeführt, bei dem eine Einschränkung hinsichtlich der zu implementierenden Knotentypen besteht. Die Brokerarchivdatei kann nicht implementiert werden. Die Gruppe der in der Brokerarchivdatei gefundenen Knotentypen, die ungültig sind, lauten wie folgt: <Einfügung_4>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Brokerarchivdatei kann nicht implementiert werden, da sie Knoten enthält, die für den aktuellen Modus des Zielbrokers nicht gültig sind.
- Antwort
- Arbeiten Sie Ihren Nachrichtenfluss nach, sodass Knoten verwendet werden, die im aktuellen Modus gültig sind. Alternativ dazu können Sie sich an Ihren IBM Ansprechpartner wenden, um Ihre Lizenz aufzurüsten.
- BIP1828
- Sie haben versucht, eine Brokerarchivdatei (BAR-Datei) für die Ausführungsgruppe <Einfügung_2> auf dem Broker <Einfügung_1> zu implementieren, die Testperiode für den Broker ist jedoch abgelaufen. Die Brokerarchivdatei kann nicht implementiert werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Zielbroker wird in einem Probemodus ausgeführt, der abgelaufen ist.
- Antwort
- Wenden Sie sich an Ihren IBM Ansprechpartner. Falls Sie bereits eine gültige Lizenz für den Zielbroker erworben haben, ändern Sie den Broker mit dem Befehl 'mqsimode' in den richtigen Modus.
- BIP1829
- Sie haben versucht, eine Brokerarchivdatei (BAR-Datei) in der Ausführungsgruppe <Einfügung_2> auf dem Broker <Einfügung_1> zu implementieren, aber der Broker wird im Modus <Einfügung_3> ausgeführt, der die Anzahl der Ausführungsgruppen, die gleichzeitig existieren können, begrenzt. Die Brokerarchivdatei kann nicht implementiert werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die BAR-Datei kann nicht implementiert werden, weil die maximale Anzahl der Ausführungsgruppe für den Modus des Zielbrokers erreicht wurde.
- Antwort
- Löschen Sie eine vorhandene Ausführungsgruppe, und wiederholen Sie den Befehl. Alternativ dazu können Sie sich an Ihren IBM Ansprechpartner wenden, um Ihre Lizenz aufzurüsten.