Sie können neue JNDI-Zieldefinitionen für das
neue JMS-Ziel für den Endpunkt der Routing-Nachricht mit dem Format
jndi://<ZIEL>
erstellen.
Vorgehensweise
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein neues JNDI-Ziel
zu erstellen:
- Erstellen Sie die erforderlichen WebSphere MQ-Zielwarteschlangen
für das neue JMS-Ziel für den Endpunkt der Routing-Nachricht. Führen Sie den WebSphere MW-Befehl
'runmqsc' aus, um eine lokale Warteschlange zu definieren, z. B.:
$runmqsc MB8QMGR
DEFINE QL(<Queue Name>)
END
Dabei ist MB8QMGR der Name des WS-Managers,
der in diesem Muster verwendet wird, und <Queue Name> ist
der MQ-Zielwarteschlangenname.
- Fügen Sie für das neue Ziel für den Endpunkt der Routing-Nachricht
die JNDI-Definition hinzu.
- Bearbeiten Sie die Datei JMS.def an der Position /home/virtuser/soapolicyjmsdef,
indem Sie die neue JNDI-Definition hinzufügen. Im folgenden Beispiel wird eine neue JNDI-Definition
für den Endpunkt für JMS-Routing-Nachrichten
jndi://<DESTINATION>
zusammen mit
vorhandenen obligatorischen JNDI-Definitionen hinzugefügt: $vi /home/virtuser/soapolicyjmsdef/JMS.def
# Define a QueueConnectionFactory
# Only parameters being overridden from their default values
# are specified.
# This sets up a MQ client binding.
DEF QCF(QCF) +
TRANSPORT(CLIENT) +
QMANAGER(MB8QMGR) +
HOSTNAME(127.0.0.1) +
PORT(2414)
#
DEF Q(REQUEST_IN) +
QUEUE(REQUEST_INQ) +
QMANAGER(MB8QMGR)
DEF Q(REPLY_OUT) +
QUEUE(REPLY_OUTQ) +
QMANAGER(MB8QMGR)
DEF Q(BACKOUT) +
QUEUE(SYSTEM.DEAD.LETTER.QUEUE) +
QMANAGER(MB8QMGR)
# Add new JNDI definition for Route Message Endpoint value
# jndi://<DESTINATION> set in the new policy doc
# Replacing <DESTINATION> and <Destination MQ QueueName>
# values with their actual values.
DEF Q(<DESTINATION>) +
QUEUE(<Destination MQ QueueName>) +
QMANAGER(MB8QMGR)
END
- Speichern und schließen Sie die Datei JMS.def.
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Bindungsdefinition zu erstellen:
$/opt/mqm/java/bin/JMSAdmin < /home/virtuser/soapolicyjmsdef/JMS.def
Dadurch wird
die JNDI-Bindungsdefinitionsdatei in /home/virtuser/JNDI-DIR/.bindings erstellt.
Nächste Schritte
Nutzen Sie die JMS-Verbindungsdaten mit externen Clients gemeinsam.
Weitere Informationen finden Sie in
JMS-Verbindungsdaten mit externen Clients gemeinsam nutzen.