Wenn sich die mutmaßlichen Fehler auf die Implementierung des
virtuellen Systems beziehen, müssen Sie alle Informationen
des betreffenden Eintrags für das virtuelle System überprüfen.
Vorgehensweise
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Fehler in der
implementierten Instanz zu beheben:
- Klicken Sie auf . Wählen
Sie eine Instanz in der Liste der Instanzen
im Fenster mit den Instanzen des virtuellen Systems aus.
- Zeigen Sie die Details der Instanz an:
- Überprüfen Sie den Status der implementierten Instanz im Abschnitt Current
status.
- Überprüfen Sie den Verlauf der implementierten Instanz im Abschnitt History. In dem
Verlaufsprotokoll werden die Aktionen aufgeführt, die während der Implementierung
des virtuellen Systems durchgeführt wurden, jeweils mit Datum und Zeitmarke. Sie können
in dem Verlaufsprotokoll nach Fehlern suchen, die Sie zur Problembestimmung nutzen
können.
Außerdem geben Ihnen die Zeitmarken einen guten Anhaltspunkt dafür, wie lange einzelne
Aktionen gedauert haben.
- Erweitern Sie im Abschnitt Virtual Machines
die einzelnen virtuellen Maschinen und überprüfen Sie, ob die Scriptpakete fehlerhaft
sind. Falls eins der Scriptpakete Fehler aufweist,
zeigen Sie die Protokolle remote_std_out.log und remote_std_err.log neben
den Scriptpaketnamen an.
- Melden Sie sich bei den einzelnen implementierten Instanzen an und überprüfen Sie
manuell, ob die erforderlichen Services gestartet worden sind. Wenn eins der installierten
Produkte oder einer der Services nicht gestartet werden kann oder Fehler meldet,
ziehen Sie die Handbücher zur Fehlerbehebung der einzelnen Produkte zurate.