Die Beispielanwendung besteht aus einem Web-Service und einer REST-konformer API, die beide in WSRR beschrieben und geregelt werden. Eine DataPower-Domäne wird mit WSRR als Gateway konfiguriert und ein Beispiel-Web-Client wird bereitgestellt, um die Services auszuführen.
Der Konsument des Service 'Store' ist die Anwendung 'StoreConsumer', die die Konsumenten-ID CEO
hat. Dieser Konsument hat zwei Service-Level-Agreements (SLAs): Gold und Silver. Wenn eine Anforderung bei
DataPower mit der Konsumenten-ID CEO
und der Kontext-ID Silver
eingeht, ist das Durchlaufen der Anforderung zulässig, da die SLA 'Silver' vorhanden ist. Wenn die Konsumenten-ID CEO
und die Kontext-ID Gold
lautet, wird die SLA 'Gold' abgeglichen. Dieser SLA ist eine Weiterleitungsrichtlinie angehängt, sodass die Anforderung an den alternativen Endpunkt weitergeleitet wird, der in der Richtlinie angegeben ist.
Wenn eine Anforderung mit einer anderen Konsumenten-ID als CEO
eingeht, gibt es keine Anwendungsversion mit dieser Konsumenten-ID. Es gibt deshalb auch keine SLAs, die abgeglichen werden können. Dies ist daher eine Anforderung von einem anonymen Konsumenten. Es werden alle Richtlinien angewendet, die der anonymen SLA angehängt sind. In diesem Fall wird eine Benachrichtigung in den Protokollen angezeigt. Beachten Sie, dass das Beispiel keine Möglichkeit beinhaltet, eine Anforderung mit einer anderen Konsumenten-ID als CEO
zu senden.
Das Szenario führt außerdem eine Autorisierung für die Operation 'findInventory' auf der Basis der Gruppenzugehörigkeit aus. Es wird ein LDAP-Server mit einem Beispiel für die Zuordnung von Benutzerberechtigungen zur richtigen Gruppe bereitgestellt.
Die Beispielanwendung zeigt den Ablauf der Anwendung, wobei jedes Feld ein anderes DataPower-Gateway darstellt.
Der REST-konforme Service wird auf ähnliche Weise geregelt wie der Web-Service, unterscheidet sich aber von ihm in der Art und Weise, wie Richtlinien verwendet werden. Wie beim Web-Service gibt es zwei SLAs: eine SLA für 'Silver'-Kunden und eine SLA für 'Gold'-Kunden. Beim REST-konformen Service gibt es jedoch keine Richtlinien, die auf SLD-Ebene (werden auf alle Anforderungen angewendet) angehängt sind. Stattdessen ist jeder SLA eine Richtlinie angehängt. Die SLA 'Gold' besitzt eine Richtlinie, die Nachrichten nach mehr als 5 Anforderungen in 90 Sekunden abweist, und die SLA 'Silver' lässt 2 Anforderungen in 90 Sekunden vor dem Abweisen zu.