Debugkonsole verwenden

Mit der Debugkonsole können Sie Befehle an die Debugsteuerkomponente absetzen. Außerdem können Sie die Ausgabe der Steuerkomponente und die Ergebnisse der Befehle anzeigen, die Sie abgesetzt haben.

Informationen zu diesem Vorgang

Zum Absetzen eines Befehls an die Steuerkomponente, geben Sie ihn im Feld Debugsteuerkomponentenbefehl ein. Wenn Sie in diesem Feld Befehle eingeben, werden sie im rechten Teilfenster der Konsole der Liste der Befehle hinzugefügt, die Sie bereits abgesetzt haben. Sie können die Reihenfolge dieser Liste von Befehlen ändern, indem Sie einen Befehl an eine andere Position ziehen. Über das Kontextmenü oder mit den Schaltflächen im oberen Bereich der Konsole können Sie auch Befehle aus der Liste löschen. Zum Speichern der Befehlsliste für eine spätere Verwendung können Sie sie in eine Datei exportieren. Dann können Sie die Liste für andere Debugsitzungen importieren. Wenn Sie einen Befehl aus der Liste erneut absetzen möchten, doppelklicken Sie auf den Befehl.

In der folgenden Liste finden Sie Veröffentlichungen, die die Liste von Befehlen enthalten, die Sie absetzen können. Welche Befehle Sie absetzen können, hängt von der von Ihnen verwendeten Version von Debug Tool ab:

Vorgehensweise

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Liste von unterstützten Befehlen anzuzeigen:

  1. Platzieren Sie den Cursor in das Feld Befehl eingeben.
  2. Drücken Sie die Steuerungstaste und die Leertaste. Der Debugger zeigt eine Liste von Befehlen an, die Sie in der aktuellen Debugsitzung eingeben können.

Ergebnisse

Sie finden diese Bücher online im Thema Debug Tool for z/OS im Information Center IBM® System z Enterprise Development Tools & Compilers.