Mit der Ansicht "Debug" können Sie das Debugging eines Programms verwalten. Sie zeigt den Stack für die ausgesetzten Threads aller Ziele an, für die Sie den Debugger ausführen. In der Ansicht "Debug" werden Debugziele (zusammen mit Threads und Stack-Frames) für alle Programme oder Anwendungen angezeigt, für die Sie den Debugger ausführen.
In der Ansicht "Debug" wird jeder Thread in Ihrem Programm als Knoten in der Baumstruktur angezeigt. Wenn die Programmausführung stoppt, wird der Knoten für den gestoppten Thread standardmäßig erweitert, um die zugehörigen Stack-Frames anzuzeigen. Wenn Sie andere Threads manuell erweitern, werden diese Threads automatisch erweitert, wenn das Programm das nächste Mal ausgesetzt wird.
Wenn die Programmausführung ausgesetzt ist, wird die Quelle für den ausgewählten Stack-Frame im Editor geöffnet. Dabei wird die Quellenzeile hervorgehoben, die das Programm ausführen soll.
In der Ansicht "Debug" können Sie die folgenden grundlegenden Debugaktionen ausführen:
Wenn ein Thread ausgesetzt ist, können Sie mit den Schrittoperationen die Ausführung des Programms Zeile für Zeile schrittweise durchgehen. Wenn beim Ausführen einer Schrittoperation ein Breakpoint oder eine Ausnahmebedingung festgestellt wird, wird die Ausführung am Breakpoint oder bei der Ausnahmebedingung ausgesetzt und die Schrittoperation beendet. Sie können Schrittbefehle verwenden, um Ihr Programm mithilfe von einzelnen Anweisungen oder Positionen schrittweise durchzugehen.
Die folgenden Schrittbefehle sind verfügbar: