Ansicht "Debug" verwenden

Mit der Ansicht "Debug" können Sie das Debugging eines Programms verwalten. Sie zeigt den Stack für die ausgesetzten Threads aller Ziele an, für die Sie den Debugger ausführen. In der Ansicht "Debug" werden Debugziele (zusammen mit Threads und Stack-Frames) für alle Programme oder Anwendungen angezeigt, für die Sie den Debugger ausführen.

Informationen zu diesem Vorgang

In der Ansicht "Debug" wird jeder Thread in Ihrem Programm als Knoten in der Baumstruktur angezeigt. Wenn die Programmausführung stoppt, wird der Knoten für den gestoppten Thread standardmäßig erweitert, um die zugehörigen Stack-Frames anzuzeigen. Wenn Sie andere Threads manuell erweitern, werden diese Threads automatisch erweitert, wenn das Programm das nächste Mal ausgesetzt wird.

Wenn die Programmausführung ausgesetzt ist, wird die Quelle für den ausgewählten Stack-Frame im Editor geöffnet. Dabei wird die Quellenzeile hervorgehoben, die das Programm ausführen soll.

Ausführen und Beenden

Informationen zu diesem Vorgang

In der Ansicht "Debug" können Sie die folgenden grundlegenden Debugaktionen ausführen:

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Wieder aufnehmen" (Symbol 'Wieder aufnehmen'), um Ihre Anwendung auszuführen.
  • Wenn Sie die Debugsitzung beenden möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Debugziel (oder einen der zugehörigen Threads oder Stacks), das Sie beenden möchten. Wählen Sie anschließend eine der Beendigungsaktionen aus.

Schrittweises Durchgehen eines Programms

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn ein Thread ausgesetzt ist, können Sie mit den Schrittoperationen die Ausführung des Programms Zeile für Zeile schrittweise durchgehen. Wenn beim Ausführen einer Schrittoperation ein Breakpoint oder eine Ausnahmebedingung festgestellt wird, wird die Ausführung am Breakpoint oder bei der Ausnahmebedingung ausgesetzt und die Schrittoperation beendet. Sie können Schrittbefehle verwenden, um Ihr Programm mithilfe von einzelnen Anweisungen oder Positionen schrittweise durchzugehen.

Die folgenden Schrittbefehle sind verfügbar:

  • Schritt überspringen: Wenn Sie das Überspringen eines Schritts anfordern, wird die aufgerufene Funktion nicht in Einzelschritten ausgeführt.
  • Schrittweise ausführen: Wenn Sie eine schrittweise Ausführung anfordern, wird das Programm bis zum nächsten Hook oder zur nächsten Anweisung ausgeführt.
  • Animated Step-Into: Wenn Sie diese Aktion anfordern, führt der Debugger wiederholt schrittweise Aktionen aus. Sie können die Verzögerung zwischen den Schritten steuern, indem Sie den Abwärtspfeil für das Symbol Animated Step-Into auswählen. Sie können die Aktion "Animated Step-Into" auch auf der Vorgabenseite "Animated Step-Into" konfigurieren. Informationen zu Debugvorgaben finden Sie im entsprechenden Thema.
  • Schritt zurück: Wenn Sie die Rückkehr nach einem Schritt anfordern, wird das Programm bis zum Rückkehrpunkt (direkt nach dem Aufrufpunkt) ausgeführt.