Speicher zuordnen

In der Sicht 'Speicher' können Sie den Inhalt von Speicher in einem Layout anzeigen, das Sie selbst definiert haben oder das einem Musterlayout entspricht.

Informationen zu diesem Vorgang

Abhängig von dem Produkt, das Sie verwenden, können sich Musterlayouts und/oder DTD-Dateien (DTD = document type definition) an den folgenden Positionen befinden:

Vordefinierte Speicherlayouts werden in XML-Dateien gespeichert (eine XML-Datei für jedes Layout, erstellt mit einem Text- oder XML-Editor). Das Dateiformat XML ermöglicht das Beschreiben von Strukturen aus vordefinierten Elementen primitiver Datentypen oder aus verschachtelten Layouts, bei denen ein Layoutelement auf eine andere Speicherlayoutdatei verweisen kann. Die Layoutdatei bestimmt außerdem die Länge des Speicherblocks, der angelegt werden soll.

Die Größe eines Speicherblocks, den Sie überwachen, wird von der Größe des ausgewählten Layouts bestimmt. Wenn der angegebene Speicherblock geschützt ist oder nicht auf ihn zugegriffen werden kann, wird statt der Anzeigewerte die Zeichenfolge angezeigt, die als Füllzeichenfolge in den Benutzervorgaben definiert wurde (standardmäßig ist dies eine Reihe von "?").

Zunächst sind das Layoutelement und alle Unterelemente, die verschachtelte Layouts darstellen, nicht gefüllt. (Es wurden noch keine Unterelemente generiert.) Wenn Sie ein Layoutelement erstmals einblenden, wird es entsprechend der XML-Layoutdatei gefüllt. Füllen des Layoutelements bedeutet das Aufteilen des Hauptspeicherblocks in Fragmente entsprechend den in der XML-Datei angegebenen Layoutelementen. Die Werte, die für die Layoutunterelemente angezeigt werden, werden entsprechend einem in der XML-Datei angegebenen primitiven Standarddatentyp formatiert.


Feedback