Nachdem eine Debugsitzung gestartet wurde, stehen mehrere Debugansichten für verschiedene Debugaufgaben zur Verfügung.
Informationen zu diesem Vorgang
Folgende Ansichten stehen für das Debugging zur Auswahl:
- In der Ansicht "Debug" wird das Programmdebugging verwaltet.
- Der Debuggereditor zeigt die Quelle für das Programm an.
- Die Ansicht "Breakpoints" stellt eine praktische Möglichkeit für das Arbeiten mit Breakpoints dar.
- Die Ansicht "Variablen" enthält eine Liste aller Variablen in Ihrer Anwendung, die Sie hier auch bearbeiten können.
- In der Ansicht "Register" werden Register in Ihrem Programm angezeigt.
- Die Ansicht "Überwachungen" stellt eine praktische Möglichkeit für das Arbeiten mit Variablen, Ausdrücken und Registern dar, die Sie überwachen möchten.
- Die Ansicht "Module" enthält eine Liste der Module, die bei der Ausführung Ihres Programms geladen werden.
- In der Debugkonsole können Sie Befehle an die Debugsteuerkomponente absetzen, die Ausgabe der Steuerkomponente und die Ergebnisse der Befehle anzeigen, die Sie abgesetzt haben.
- In der Ansicht "Speicher" können Sie den Speicher anzeigen und zuordnen, der von Ihrer Anwendung verwendet wird.