In den Benutzervorgaben für die Speicherzuordnung können Sie die Position der Speicherzuordnung
definieren. Außerdem können Sie angeben, ob der Debugger eine Bestätigung von Ihnen anfordern soll, wenn
Sie im Dialogfenster 'Gruppen verwalten' ausgewählt haben, dass alle Gruppen entfernt werden sollen. Sie
können ferner angeben, dass die Zuordnung vor der Suche nach Feldern erstellt werden soll.
Informationen zu diesem Vorgang
Das Produkt, mit dem Sie den Debugger installiert haben, enthält möglicherweise das Beispielspeicherzuordnungsverzeichnis
<produktinstallationsverzeichnis>\plugins\com.ibm.debug.memorymap.<plattform>.samples\samples.
Dabei steht <produktinstallationsverzeichnis> für das Verzeichnis, in dem Sie dieses
Produkt installiert haben. Wenn das Produkt dieses Verzeichnis enthält, sucht der Debugger standardmäßig darin
nach Speicherzuordnungen. Andernfalls finden Sie das Standardspeicherzuordnungsverzeichnis in den Benutzervorgaben
für die Speicherzuordnung. Im Speicherzuordnungsverzeichnis muss sich die Datei
layout.dtd befinden, die für die Sicht 'Speicher' erforderlich ist. Sie können die
Speicherzuordnungsposition allerdings ändern. Wenn Sie dies tun, müssen Sie jedoch eine Datei
layout.dtd an die neue Speicherzuordnungsposition kopieren. (Wenn Sie eine Zuordnung
an diese Position exportieren, wird beim Export automatisch eine Datei layout.dtd für
Sie erstellt.) Diese Datei muss sich immer an der Speicherzuordnungsposition befinden.
Anmerkung: Eine Datei
layout.dtd ist möglicherweise auch auf der Download-Site des Produkts verfügbar, mit dem
Sie den Debugger installiert haben. Wenn eine Datei
layout.dtd mit dem Produkt, mit dem Sie
den Debugger installiert haben, nicht verfügbar ist, können Sie eine Datei
layout.dtd
mithilfe der Beschreibung unter
Zuordnungslayout definieren erstellen.
Damit der Debugger
Speicherzuordnungen, die Sie erstellt haben, finden kann, können Sie Ihre Speicherzuordnungen dem
Standardverzeichnis hinzufügen oder die Position der Speicherzuordnungen wie folgt so ändern, dass auf ein
anderes Verzeichnis verwiesen wird, wobei dieses andere Verzeichnis eine Kopie der Datei
layout.dtd enthalten muss:
Vorgehensweise
- Klicken Sie in der Sicht 'Speicher' auf das Abwärtspfeilsymbol und wählen Sie
Benutzervorgaben für Speicherzuordnung im Menü aus.
- Geben Sie im Dialogfenster Benutzervorgaben für Speicherzuordnung
die Speicherzuordnungsposition ein, die Sie im Feld
Speicherzuordnungsposition definieren möchten, oder suchen Sie dort nach ihr.
Anmerkung: - Wenn das Produkt, mit dem Sie diesen Debugger ausführen, mit dem Remote
System Explorer ausgeliefert wird, werden die Einstellungen für die Speicherzuordnungsposition
in diesem Dialogfenster im Abschnitt Speicherzuordnungsposition vorgenommen. In diesem
Abschnitt können Sie eine Position auf einem fernen Server eingeben oder nach ihr suchen. Wählen Sie dazu
das Profil und die Verbindung aus, die der Speicherzuordnungsposition
zugeordnet sind. (Wenn Sie kein Profil angeben und/oder es im Arbeitsbereich keines gibt, wird der im Feld
Verzeichnis eingegebene Dateiname als Name einer lokalen Datei betrachtet und
keinem Profil zugeordnet.) Geben Sie dann den Speicherzuordnungspositionsordner im Feld
Verzeichnis an. Wenn Sie Speicher zuordnen, wird eine Liste der an der
angegebenen Position befindlichen Zuordnungen angezeigt. Wenn es sich dabei um eine ferne Position handelt,
wird versucht, eine Verbindung zum fernen Server herzustellen, um eine Liste der verfügbaren
Zuordnungen abzurufen. Wenn die Option Zuordnen ausgewählt wurde, können Sie sowohl
auf fernen als auch lokalen Systemen nach einer Zuordnung suchen. Wenn sich die ausgewählte Zuordnungsdatei
auf einem fernen System befindet, werden alle erforderlichen fernen Dateien auf dem lokalen System
zwischengespeichert.
- Wenn Sie die Standardspeicherzuordnungsposition geändert haben, können Sie sie ohne großen Aufwand
wieder auf den Produktstandardwert zurücksetzen, indem Sie im Dialogfenster Benutzervorgaben
für Speicherzuordnung auf die Schaltfläche Standardwerte wiederherstellen
klicken.
- Wenn Sie die Größe des abgerufenen Speicherblocks steuern möchten, geben Sie Werte in die Felder
Mindestabrufgröße für Hauptspeicherblock in Byte und Maximale Abrufgröße für
Hauptspeicherblock in Byte ein. Wenn ein Speicherblock abgerufen wird, wird er in Segmente
aufgeteilt, deren Größe der angegebenen Mindestabrufgröße entspricht. Abrufanforderungen werden
dann bis zur maximalen Abrufgröße zusammengefasst.
Anmerkung: - Wenn die angegebene maximale Abrufgröße größer ist als die von der Debuggersteuerkomponente
unterstützte maximale Größe, wird die von der Debuggersteuerkomponente unterstützte maximale Größe verwendet.
- Sollten Sie während der Speicherzuordnung Leistungsprobleme feststellen, können diese möglicherweise durch eine Erhöhung der
Mindestblockgröße behoben werden. Bei großen Zuordnungen kann die Leistung durch eine Erhöhung der
Mindestblockgröße verbessert werden.
- Wählen Sie das Kontrollkästchen Bedienerführung beim Entfernen aller Gruppen aus,
wenn Sie durch eine Bedienerführung zu einer Bestätigung aufgefordert werden
möchten, bevor alle Gruppen entfernt werden.
- Wählen Sie aus, ob Sie vor dem erneuten Erstellen einer Zuordnung in einer Bedienerführung gefragt werden
möchten, ob Gruppierungs- und Beschreibungsinformationen erhalten bleiben oder verworfen werden sollen. Wenn dieses
Kontrollkästchen nicht ausgewählt ist, wird die letzte Speicher-/Löschaktion berücksichtigt. (Die Informationen
werden zum Beispiel dann gespeichert, wenn sie auch beim letzten erneuten Erstellen einer Zuordnung gespeichert wurden.)
- Geben Sie an, ob die XML-Zuordnungsdatei gespeichert werden soll, wenn Gruppen und
Beschreibungen in der Bereitstellung geändert werden. Wenn dieses Kontrollkästchen ausgewählt wird, wird die
Bereitstellung bei der Durchführung von Änderungen erneut erstellt - und alle Bereitstellungen in der Sicht 'Speicher',
die die zugehörige XML-Datei verwenden, werden erneut erstellt.
- Wenn die Zuordnung vor dem Öffnen des Dialogfensters 'Feld suchen' erstellt werden soll, wählen Sie
das Kontrollkästchen Zuordnung automatisch erstellen, bevor der Dialog 'Feld suchen' geöffnet wird
aus. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht ausgewählt ist, werden im Dialogfenster 'Feld suchen' nur die
Elemente angezeigt, die in der Zuordnung bereits erstellt (oder eingeblendet) wurden. Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig ausgewählt.
- Geben Sie die von Ihnen gewünschte Einstellung dafür ein, ob ein Warnhinweis angezeigt werden soll,
wenn der Export einer Zuordnung auch andere Speicherbereitstellungen betrifft.
Ergebnisse
Wenn Sie Speicher zuordnen, werden in der Ihnen angebotenen Liste der verfügbaren Zuordnungen die
Zuordnungen aufgeführt, die sich in der Speicherzuordnungsposition befinden. Wenn Sie Speicher über die
Aktion
Zuordnen zuordnen, werden Sie in ähnlicher Weise aufgefordert, die Zuordnung an
dieser Position zu suchen - jedoch haben Sie bei dieser Aktion außerdem die Möglichkeit, an anderen Stellen
auf ihrem lokalen System nach Speicherzuordnungen zu suchen. Wenn Sie an anderer Stelle auf Ihrem lokalen
System suchen und eine Zuordnung von dort auswählen, wird diese Position zur
Standardspeicherzuordnungsposition.
Anmerkung: Wenn das Produkt, mit dem Sie diesen Debugger ausführen, mit dem Remote
System Explorer ausgeliefert wird, können Sie auf einem fernen oder lokalen System nach einer Zuordnung
suchen. Wenn Sie eine Zuordnung von einer anderen Position auf einem fernen oder lokalen System auswählen,
wird diese Position zur
Standardspeicherzuordnungsposition.