In der Ansicht "Überwachungen" werden Variablen und Ausdrücke angezeigt, die Sie für die Überwachung ausgewählt haben. Sie können die Variablen und Ausdrücke in einem Dialogfeld eingeben oder im Debugger-Editor auswählen. Verwenden Sie die Ansicht 'Überwachungen', um globale Variablen oder Variablen zu überwachen, die Sie jederzeit während Ihrer Debug-Sitzung anzeigen wollen. In der Ansicht 'Überwachungen' können Sie außerdem den Inhalt von Variablen oder die Darstellung von Werten ändern.
Vorgehensweise
- So fügen Sie in der Ansicht "Überwachungen" eine neue Programmüberwachung für einen Ausdruck hinzu:
- Wählen Sie in der Ansicht "Debug" den Thread aus, der den zu überwachenden Ausdruck enthält.
- Klicken Sie in der Ansicht "Überwachungen" auf die Schaltfläche Ausdruck überwachen
(
).
- Geben Sie den Ausdruck im Dialogfeld "Ausdruck überwachen" im entsprechenden Feld ein.
- Klicken Sie
auf OK.
- So fügen Sie im Editor eine neue Programmüberwachung für einen Ausdruck hinzu:
- Markieren Sie den zu überwachenden Ausdruck im Editor und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
- Wählen Sie im Kontextmenü die Option Ausdruck überwachen aus.
- So fügen Sie in der Ansicht "Variablen" eine neue Programmüberwachung für eine Variable hinzu:
- Klicken Sie in der Ansicht "Variablen" mit der rechten Maustaste auf die zu überwachende Variable.
- Wählen Sie im Kontextmenü die Option Lokale Variable überwachen aus.
- Wenn die Variablen beim schrittweisen Durchgehen der Zeilen automatisch der Ansicht "Überwachungen" hinzugefügt werden sollen, gehen Sie wie folgt vor:
- Stoppen Sie Ihr Programm an der ersten Zeile, an der die Überwachung beginnen soll.
- Geben Sie in der Ansicht "Debugkonsole" den Befehl SET AUTOMONITOR
ON ein.
- Zum Hinzufügen mehrerer Überwachungen in der Ansicht "Variablen" wählen Sie mit der Steuertaste bzw. der Umschalttaste mehrere Variablen aus und führen Sie die obigen Schritte aus.
- So ändern Sie den Inhalt einer Variablen oder eines Ausdrucks in der Ansicht "Überwachungen":
- Wählen Sie den Ausdruck aus, dessen Wert Sie ändern möchten.
- Handelt es sich um einen Ausdruck vom Typ "struct" oder "array", erweitern Sie ihn, um die einzelnen Elemente anzuzeigen.
- Blättern Sie abwärts zu dem Ausdruck, den Sie ändern möchten, und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Doppelklicken Sie auf den Ausdruck.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ausdruck und wählen Sie im Kontextmenü die Option Wert ändern aus.
Anmerkung: Wenn Sie auf eine Variable doppelklicken und das Wertfeld nicht bearbeitet werden kann, handelt es sich um einen Variablentyp, der nicht geändert werden kann.
- Geben Sie einen neuen Wert für den Ausdruck ein und drücken Sie die Eingabetaste. Ein Deltasymbol neben dem Indikator eines Ausdrucks zeigt an, dass der Wert des Ausdrucks geändert wurde. Bei allen Ausdrücken, die von der Änderung betroffen sind, wird ebenfalls neben dem Indikator ein Deltasymbol angezeigt.
- Wenn Sie eine Variable in einem optimierten COBOL-Programm überwachen, wird möglicherweise die folgende Fehlernachricht angezeigt, wenn Sie eine Anweisung ausführen, die den Wert dieser Variablen ändert: Error
occurred: EQA2421E The assignment was not performed because the assigned
value might not be used by the program, due to optimization. Der Debugger führt die Anweisung nicht aus. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um diese Anweisung auszuführen:
- Fügen Sie die Variable mithilfe einer der oben genannten Methoden zur Ansicht "Überwachungen" hinzu. Der Debugger zeigt den Namen und den aktuellen Wert der Variablen in der Ansicht "Überwachungen" an.
- Gehen Sie Ihr Programm schrittweise durch, bis Sie eine Anweisung erreichen, die den Wert dieser Variablen ändert.
- Geben Sie den Befehl SET WARNING OFF in der Ansicht "Debugkonsole" ein. Die Ansicht "Debugkonsole" zeigt eine Nachricht an, die besagt, dass der Befehl SET WARNING OFF empfangen wurde.
- Gehen Sie schrittweise durch die Anweisung. Im Fenster "Überwachungen" wird der neue Wert der überwachten Variable angezeigt.