Wenn Sie mit einem z/OS-System verbunden sind, werden in der Ansicht "Dateien" alle Dateien aufgeführt, die Sie anzeigen können und die dem angegebenen Qualifikationsmerkmal für den Dateinamen entsprechen. Sie können eine Datei öffnen, um die Teildateien anzuzeigen. Sie können Teildateien von partitionierten Dateien (PDS) bearbeiten, die Text enthalten, jedoch keine, die Binärcode enthalten.
Um Dateien anzeigen zu können, müssen Sie mit einem FTP-Server auf Ihrem Hostsystem verbunden sein. Weitere Informationen zum Konfigurieren von Systemverbindungen finden Sie über die zugehörigen Links.
Um Dateien anzuzeigen, geben Sie im Feld Qualifikationsmerkmal das Qualifikationsmerkmal für den Dateinamen ein und drücken die Eingabetaste. Sie müssen mindestens das vollständige Qualifikationsmerkmal der ersten Ebene eingeben.
Bei Nicht-VSAM-Dateien werden in der Ansicht "Dateien" die gleichen Informationen angezeigt wie bei Verwendung des Dienstprogramms zur Auflistung von Dateien in ISPF mit demselben Qualifikationsmerkmal. Bei VSAM-Dateien wird nur ein einziger Eintrag angezeigt.
Dateien werden nach Dateinamensqualifikationsmerkmalen aufgelistet, wie im folgenden Screenshot dargestellt.
Zum Kopieren des vollständig qualifizierten Namens einer oder mehrerer Dateien wählen Sie die gewünschten Dateien in der Liste durch Klicken mit der rechten Maustaste aus und klicken anschließend auf Qualifizierten Namen kopieren. Die Namen werden in die Zwischenablage kopiert und Sie können sie am gewünschten Ziel einfügen, zum Beispiel in einem Editor oder einem anderen Fenster.
Symbol | Dateityp |
---|---|
![]() |
Nicht verfügbare Datei. Es kann sein, dass die Datei nicht gefunden oder verlagert wurde, dass der Datenträger nicht verfügbar ist oder dass Sie nicht die Berechtigung zum Zugriff auf die Datei haben. |
![]() |
Partitionierte Datei (PDS) |
![]() |
Teildatei einer partitionierten Datei (PDS) |
![]() |
Sequenzielle Datei |
![]() |
VSAM-Datei |