Dialog 'Rundsendung senden' verwenden
Hinweise:
- Standardmäßig müssen Sie zur Verwendung dieser Funktion
über die Sicherheitsberechtigungsstufe 9 verfügen.
- Die Nachricht
unterbricht die aktuelle Sitzung des Empfängers.
Die aktuelle Sitzung des Empfängers wird jedoch nicht unterbrochen,
wenn durch den Befehl BRECEIVE ein Empfangsstatus festgelegt wurde,
der eine Unterbrechung verhindert, oder wenn der Benutzer ein Windows-Script ausführt,
das keine Nachrichten empfangen kann.
Wenn PCTRANSFER festgelegt wurde,
werden Rundsendungen unabhängig von der Einstellung für BRECEIVE
in die Warteschlange gestellt.
- Wenn Sie eine Nachricht an eine Sysplex-Gruppe rundsenden wollen,
sehen Sie sich die Informationen in
Nachricht an Sysplex-Gruppe rundsenden oder senden an,
bevor Sie weitermachen.
Nachrichtendetails angeben
Verwenden Sie im Dialog Rundsendung senden die folgenden Eingabefelder:
Senden an
- Verwenden Sie die zu dem linken Feld gehörende Dropdown-Liste
und das rechte Eingabefeld (falls vorhanden, siehe Anmerkung unten),
um die Nachrichtenziele anzugeben.
- Anmerkung: Wenn Sie einen anderen
Wert als Alle Benutzer auswählen,
erscheint direkt rechts von dem Feld Senden an ein zusätzliches Eingabefeld,
mit dem Sie einen qualifizierten Namen oder ein Muster angeben können.
Ein Muster ist ein generischer Name,
bei dem ein Pluszeichen (+) für ein beliebiges Zeichen
und ein Stern (*) für eine beliebige Anzahl von beliebigen Zeichen steht.
- Alle Benutzer -
Alle an IBM Session Manager angemeldeten Terminals.
- Anwendungs-ID -
Benutzer, die an einer Anwendungs-ID angemeldet sind
(dies kann eine VTAM-Anwendungs-ID oder eine reale Anwendungs-ID oder ein
APPL-Anweisungsname sein).
Verwenden Sie die zu dem zusätzlichen Eingabefeld gehörende Dropdown-Liste,
um einen Wert auszuwählen,
oder verwenden Sie dieses Feld zur Angabe eines Musters.
- Anmerkung: Die Ansicht Anwendungs-IDs stellt eine Liste
von Anwendungs-IDs bereit (siehe Ansicht 'Anwendungs-IDs').
- Brdvar -
Benutzer mit einer Sitzung, der eine ID-Zeichenfolge zugeordnet wurde.
Verwenden Sie die zu dem zusätzlichen Eingabefeld gehörende Dropdown-Liste,
um einen Wert auszuwählen,
oder verwenden Sie dieses Feld zur Angabe eines Musters.
- Anmerkung: Die Sitzung kann aktiv oder inaktiv sein.
Daher können Sie eine Nachricht an Benutzer einer abgebrochenen Anwendung senden,
wenn sie neu gestartet wurde.
- Gruppe -
Benutzer, die Mitglieder einer Gruppe sind.
Verwenden Sie die zu dem zusätzlichen Eingabefeld gehörende Dropdown-Liste,
um den Gruppennamen auszuwählen,
oder verwenden Sie dieses Feld zur Angabe eines Musters.
- LU - Terminals,
deren LU-Namen mit dem über das zusätzliche Eingabefeld angegebenen Namen oder Muster übereinstimmen.
- Profil -
Benutzer oder Terminals, deren Profile
mit dem über das zusätzliche Eingabefeld angegebenen Namen oder Muster übereinstimmen.
- Benutzer -
Benutzer, deren Benutzer-IDs mit dem über das zusätzliche Eingabefeld angegebenen Namen oder Muster übereinstimmen.
- Anmerkung: Sie können auch den
Dialog Nachricht senden (siehe
Dialog 'Nachricht senden')
der Ansicht Benutzer verwenden, um eine Nachricht an einen bestimmten Terminalbenutzer zu senden.
Nachricht
- Der Text der Nachricht.
Dringend
- Setzt alle einschränkenden
Einstellungen von BRECEIVE außer Kraft,
damit die Nachricht unverzüglich an den Zielterminals angezeigt werden kann.
Verwenden Sie diesen Parameter nur für wichtige Nachrichten,
da unwichtige Nachrichten zu Irritationen führen können.
Sofort
- Bewirkt das sofortige Senden der Nachricht.
- Anmerkung: Wird dieser Wert ausgewählt,
können weder Aufbewahrungsdauer
(siehe unten) noch Aufbewahren bis
(siehe unten) ausgewählt werden.
Aufbewahrungsdauer
- Ermöglicht das Aufbewahren einer Nachricht für den (relativen) Zeitraum,
der über die entsprechenden Eingabefelder angegeben wird.
- Anmerkung: Wird dieser Wert ausgewählt,
können weder Sofort
(siehe oben) noch Aufbewahren bis (siehe unten) ausgewählt werden.
- Die Nachricht wird an das Ziel gesendet,
wenn sich dieses Ziel anmeldet und die Aufbewahrungsdauer noch nicht abgelaufen ist.
Aufbewahren bis
- Bewirkt, dass die Nachricht bis
zu dem über die entsprechenden Eingabefelder angegebenen Zeitpunkt (maximal 24 Stunden) aufbewahrt wird.
- Anmerkung: Wird dieser Wert ausgewählt,
können weder Sofort
(siehe oben) noch Aufbewahrungsdauer (siehe oben) ausgewählt werden.
- Wenn das Ziel ein Benutzer oder ein Terminal ist,
wird die bei der Anmeldung dieses Ziels angezeigte Nachricht
bei späteren Anmeldungen nicht mehr angezeigt.
Handelt es sich bei dem Ziel jedoch um ein Profil
oder eine Gruppe, das/die von mehreren verschiedenen Benutzern verwendet werden kann,
wird die Nachricht bei jeder Anmeldung angezeigt,
wenn sich ein Benutzer mehrere Male anmeldet.
Nachricht rundsenden
Klicken Sie mit der linken Maustaste
auf die Schaltfläche OK.
Der Dialog Rundsendung senden wird geschlossen,
und in einem Antwort-Popup-Fenster werden die Terminalbenutzer angegeben,
an die die Nachricht rundgesendet wurde.
Klicken Sie zum Schließen dieses Popup-Fensters
mit der linken Maustaste auf die Schaltfläche OK.
Operation abbrechen
Klicken Sie mit der linken Maustaste
auf die Schaltfläche Abbrechen.
Der Dialog Rundsendung senden wird geschlossen.
Nachricht an Sysplex-Gruppe rundsenden oder senden
Wenn Sie eine Nachricht an eine Sysplex-Gruppe rundsenden oder senden,
wird die Nachricht standardmäßig an alle Gruppenknoten (Mitglieder) verteilt.
Der globale Bereich dieser IBM Session Manager-Funktionen kann durch Festlegung der Variablen
t_global_msg in IBM Session Manager geändert werden.
Die Nur-Lese-Variable t_global_msgdef spiegelt den Wert wider,
der mit dem Parameter SYSPLEXGROUP GLOBALMESSAGES
der Anweisung SYSTEM festgelegt wird.
Wurde der Geltungsbereich einer Nachricht auf den
ausgebenden IBM Session Manager-Knoten beschränkt
(durch Verwendung der Variablen t_global_msg
oder des Unterparameters GLOBALMESSAGES des Parameters
SYSPLEXGROUP), wird sie nur von dem ausgebenden Knoten verarbeitet.
Daher werden unabhängig von dem Knoten, der zum Anzeigen aufbewahrter Nachrichten benutzt wird,
alle aufbewahrten Nachrichten unabhängig
vom Geltungsbereich der einzelnen Nachrichten aufgelistet.
Durch dieses Konzept hat jeder neu gestartete Knoten Zugriff auf alle
vorher generierten aufbewahrten Nachrichten.
Anmerkung: Wenn alle Knoten in einer Sysplex-Gruppe
heruntergefahren werden, gehen die aufbewahrten Nachrichten verloren.
Wenn jedoch mindestens 1 Knoten aktiv ist,
bleiben die aufbewahrten Nachrichten erhalten.
Referenzinformationen:
Übergeordnetes Thema: