CICS TG-Exploreransicht

In der CICS TG-Exploreransicht werden die CICS Transaction Gateways, die gerade verwendet werden, und die CICS-Serververbindungen, die dem CICS Transaction Gateway zugeordnet sind, angezeigt.

Ein verbundener Gateway-Dämon wird durch das Symbol Gateway verbunden Symbol 'Gateway verbunden' angezeigt. Informationen zum Gateway-Dämon und den zugeordneten CICS-Verbindungen sind in der Gateway-Dämonenansicht und in der CICS-Verbindungsansicht verfügbar. Wenn der Gateway-Dämon verbunden ist, besteht auch eine Anzahl an CICS-Verbindungen, die aktiv sind und die potenziell für dieses Gateway aktiv sind. So bedeutet z. B. "(2/3)", dass zwei von drei möglichen CICS-Verbindungen aktiv sind.
Eine aktive CICS-Verbindung wird durch das Symbol CICS-Verbindung aktivCICS-Verbindung aktiv, grün angezeigt und eine getrennte CICS-Verbindung wird durch das Symbol CICS-Verbindung getrennt CICS-Verbindung getrennt, grau angezeigt. Jedoch sind die CICS-Verbindungen, die das EXCI-Protokoll (EXCI, externe CICS-Schnittstelle) verwenden, nicht vordefiniert und erst dann in der potenziellen aktiven Anzahl enthalten, wenn sie aktiv sind. Um eine CICS-Verbindung zu testen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen der CICS-Verbindung und klicken Sie auf die Option CICS-Verbindung testen. Die Ergebnisse werden in der Konsolenansicht angezeigt.
Die CICS-Verbindungen stehen in Beziehung mit den Gateway-Verbindungen und werden automatisch erkannt. Die Gateways sind in der CICS TG-Exploreransicht unter dem APPLID-Qualifikationsmerkmal, in diesem Beispiel CTG80L1Q, logisch gruppiert . Die CICS-Serververbindungen werden unter dem übergeordneten Gateway-Dämon angezeigt.

CICS TG-Exploreransicht mit Anzeige der Gateway- und CICS-Verbindungen und verschiedenen Symbolen

Sie können die Anzeige der Gateway-Dämonen verändern und sie nach APPLID-Qualifikationsmerkmal, Liste oder benutzerdefiniert ordnen.

Die benutzerdefinierte Option des Kontextmenüs

APPLID-Qualifikationsmerkmal

Die CICS TG-Exploreransicht zeigt eine Baumstrukturansicht der Gateway-Dämonen mit ihren CICS-Verbindungen an. Die Knoten auf der höchsten Ebene der Baumansicht entsprechen den APPLID-Qualifikationsmerkmalen der verbundenen Gateway-Dämonen.

Liste

Die CICS TG-Exploreransicht zeigt eine unstrukturierte Liste der definierten Gateway-Dämonen mit ihren CICS-Verbindungen an.

Benutzerdefiniert

Sie können die benutzerdefinierte Ansicht verwenden, um Verbindungsgruppen zu erstellen und dann Ihren benutzerdefinierten Gruppen Verbindungen von Gateway-Dämonen zuordnen.Wenn Sie das erste Mal zur benutzerdefinierten Ansicht wechseln ist die Anzeige leer.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die CICS TG-Exploreransicht und wählen Sie Neu > Verbindungsgruppe aus dem Kontextmenü aus. Sie können auch Strg+N verwenden, um den neuen Assistenten zu öffnen. Erweitern Sie CICS Transaction Gateway und wählen Sie anschließend "Verbindungsgruppe" aus. Ein Dialogfenster wird angezeigt, in dem Sie den Namen der neuen benutzerdefinierten Gruppe, zum Beispiel "PRODUKTION", angeben können. Sie können das Feld "Verbindungsgruppe" verwenden, um auszuwählen, an welcher Stelle in der Hierarchie der benutzerdefinierten Gruppen die neue benutzerdefinierte Gruppe angeordnet werden soll. Die erste Gruppe befindet sich immer unter dem Stammknoten, der mit einem Schrägstrich gekennzeichnet ist. Wenn mehrere Gruppen definiert sind, können Sie die Suchschaltfläche verwenden, um die Position der neuen Gruppe auszuwählen.

Sie können eine Gateway-Verbindung aus einer Gruppe in der benutzerdefinierten Ansicht entfernen, indem Sie im Kontextmenü Löschen auswählen.

Wenn eine oder mehrere Gruppen definiert sind, können Sie Ihren benutzerdefinierten Gruppen Verbindungen von Gateway-Dämonen zuordnen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die CICS TG-Exploreransicht und wählen Sie Neu > Verbindungslink aus dem Kontextmenü aus (Sie können auch Strg+N verwenden). Sie können die Suchschaltfläche verwenden, um die benutzerdefinierte Gruppe, die als Ziel verwendet werden soll, zu ändern und dann die hinzuzufügenden Verbindungen unten auswählen. Zur benutzerdefinierten Gruppe können mehrere Verbindungen hinzugefügt werden, indem während der Auswahl die Umschalt- oder die Steuertaste gedrückt wird. Sie können eine benutzerdefinierte Gruppe aus der CICS TG-Exploreransicht löschen. Wählen Sie den zu löschenden Gruppennamen aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Löschen" aus dem Kontextmenü aus, um die benutzerdefinierte Gruppe aus der CICS TG-Exploreransicht zu entfernen.
Wichtig: Wenn Sie das CICS TG-Plug-in deinstallieren, werden alle Definitionen von benutzerdefinierten Gruppen gelöscht. Wenn Sie eine neue Version des CICS TG-Plug-ins installieren, können Sie die Aktualisierungsfunktion verwenden, um Definitionen von benutzerdefinierten Gruppen beizubehalten. Alternativ können Sie alle Definitionen von benutzerdefinierten Gruppen vor der Deinstallation des CICS TG-Plug-ins exportieren und nach der Installation des neuen CICS TG-Plug-ins importieren.

Sie können Gateway-Verbindungsgruppen importieren und exportieren. Weitere Informationen finden Sie unter Verbindungen anzeigen lassen, Verbindungen importieren und Verbindungen exportieren.

Sie können Verbindungsgruppen in der CICS TG-Exploreransicht mithilfe des Kontextmenüs aktualisieren, umbenennen und löschen:

Das Kontextmenü in der CICS TG-Exploreransicht mit den Optionen Aktualisieren, Löschen und Umbenennen.

Wenn Sie die Option für die benutzerdefinierte Ansicht verwenden, können Sie Gatewayverbindungen gruppieren, indem Sie Ordner verwenden. Sie können diese Gateway-Verbindungsordner dann importieren und exportieren. Weitere Informationen finden Sie unter Importieren von Gateway-Verbindungen und Exportieren von Gateway-Verbindungen .

Um das Gateway oder die CICS-Verbindungen zu testen, klicken Sie auf den Namen des Gateways oder der CICS-Verbindung und klicken Sie dann auf Gatewayverbindung testen oder CICS-Verbindung testen. Die Ergebnisse werden in der Konsolenansicht angezeigt.
Wenn Sie ein Gateway oder eine CICS-Verbindung auswählen, werden die Gateway-Dämonenansicht und die CICS-Verbindungsansicht automatisch ausgefüllt.
  • Wenn Sie ein Gateway-Qualifikationsmerkmal auswählen, werden alle Gateways und alle CICS-Verbindungen, die dem Gateway-Qualifikationsmerkmal zugeordnet sind, in den Gateway-Dämonen und CICS-Verbindungsansichten angezeigt.
  • Wenn Sie ein Gateway auswählen, werden alle CICS-Verbindungen, die diesem Gateway zugeordnet sind, in der CICS-Verbindungsansicht angezeigt.
  • Wenn Sie eine CICS-Verbindung auswählen, werden nur die Informationen zu dieser Verbindung in der CICS-Verbindungsansicht angezeigt.
Sie können mehrere Gateways oder CICS-Verbindungen auswählen, indem Sie die Steuertaste gedrückt halten.

Sie können wahlweise den Status aller Gateways, eines einzelnen Gateways oder mehrerer Gateways aktualisieren. Um den Status aller Gateways zu aktualisieren, klicken Sie auf das Symbol Status für alle Verbindungen aktualisieren in der Symbolleiste. Die aktiven Gateways werden nacheinander aktualisiert. Inaktive Gateways werden ignoriert. Um ein einzelnes Gateway zu aktualisieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gateway und klicken Sie auf Status aktualisieren. Um mehrere Gateways Ihrer Wahl zu aktualisieren, halten Sie die Taste Strg gedrückt, wählen Sie die Gateways, die Sie aktualisieren möchten, aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Status aktualisieren. Die Nachricht "Verbindung wird hergestellt" informiert Sie über den Fortschritt der Aktualisierung.

Weitere Informationen zum CICS Transaction Gateway finden Sie im Information Center zum CICS Transaction Gateway.