Das Information
Center zeigt die Dokumentation für CICS Transaction Server und für zugehörige Produkte
derselben Produktfamilie an.
Anzeigen
für die Navigation
Der linke Rahmen, der als Navigationsleiste bezeichnet
wird, enthält Dokumentation zu CICS TS sowie zu zugehörigen Produkten.
Jedes Produkt verfügt über ein erweiterbares Inhaltsverzeichnis, das durch Klicken auf das
gewünschte Produkt angezeigt werden kann. Das Inhaltsverzeichnis kann aus mehreren Anzeigen
für die Navigation bestehen, wie z. B. die folgenden:
- Einführung Diese Anzeige
enthält einführende Informationen zur CICS Produktfamilie sowie Informationen zu Neuerungen im
Hinblick auf den CICS Transaction Server 3.1. Sie enthält auch Lernpfade und
Literaturübersichten, mit deren Hilfe Sie im Umgang mit CICS TS vertrauter werden können.
- Tasks. Diese Anzeige enthält alle Tasks, die Sie möglicherweise bei der Verwendung
von CICS ausführen möchten. Themen unter der Anzeige "Tasks" beantworten die Frage "Wie
kann ich...?".
Einige Tasks dienen als Entscheidungshilfe. Andere Tasks helfen Ihnen Schritt für Schritt
bei der Durchführung von Aktionen, wie z. B. der Aktualisierung und Speicherung einer
Konfigurationsdatei.
- Konzepte. Diese Anzeige enthält grundlegende Informationen zu verschiedenen
Aspekten von CICS. Die Informationen werden meist nach dem Funktionsbereich, wie z. B.
Web-Services, Java und Sicherheit, organisiert. Themen unter der Anzeige "Konzepte"
beantworten die Frage "Was ist...?". Sie erhalten entsprechende Erläuterungen und Beschreibungen
zur
Funktionsweise.
- Referenz. Diese Anzeige enthält schnellen Zugriff auf Sachinformationen, wie z.
B. von CICS zur Verfügung gestellte Transaktionen, Ressourcendefinitionen sowie API- und
SPI-Definitionen.
Referenzinformationen sind nicht zur ausführlichen Lektüre vorgesehen. Aus diesem Grund sind
Referenzthemen zur schnellen Suche organisiert, ohne inhaltliche Beziehungen zwischen den
Themen besonders hervorzuheben.
- Glossar. Über diese Anzeige können Sie Definitionen zu wichtigen CICS Begriffen
suchen.
- Suchfunktion. Alternativ zu Suchmaschinen können Sie mit Hilfe von Suchfunktionen
bestimmte Befehle oder Funktionen in CICS finden.
- Bibliothek. Diese Anzeige enthält Links für die Navigation im Buch sowie Links
zu PDF-Dokumenten in der CICS Bibliothek.
Suche
In der
Kopfzeile des Information Centers können Sie eine Volltextsuche nach Dokumenten
durchführen. Darüber hinaus ist eine erweiterte Suchfunktion verfügbar. Mit der erweiterten
Suchfunktion haben Sie folgende Möglichkeiten:
Suchkriterien | Suchergebnis |
* |
eine beliebige Zeichenfolge |
? | ein beliebiges Zeichen |
"" |
ein exakter Ausdruck |
AND,
OR, NOT ("und", "oder", "nicht") | Boolesche Operatoren xx AND yy - Treffer, die sowohl "xx" als auch "yy" enthalten
xx OR yy - Treffer, die "xx" oder "yy" enthalten
NOT xx - Treffer, die "xx" nicht enthalten
|
Markierungsfeld für Navigationsauswahl | Es
wird nur nach Navigation gesucht, deren Markierungsfeld aktiviert ist. |
Lesezeichen
Nutzen
Sie die Funktionen Ihres Web-Browsers, mit denen Sie für ein in der Hauptanzeige des Information
Centers angezeigtes Thema ein Lesezeichen setzen können (bzw. mit denen Sie das Thema zu
"Favoriten" hinzufügen können).
- Klicken Sie in der Hauptanzeige mit dem Thema zum
Information Center, für das Sie ein Lesezeichen setzen möchten, mit der rechten Maustaste auf
eine beliebige Stelle.
- Wählen Sie "Lesezeichen hinzufügen" aus, wenn Sie Mozilla
verwenden. Wählen Sie "Zu Favoriten hinzufügen" aus, wenn Sie
Microsoft Internet Explorer verwenden.
Anpassung der Schriftgröße
Die
Darstellung des Information Centers wird durch ein Cascading Style Sheet (CSS = gestaffelte
Formatvorlage) geregelt. Die Textgröße bleibt jedoch weiterhin flexibel. Der Text wird
entsprechend den Einstellungen für die Schriftgröße im Web-Browser angezeigt.
Die Anweisungen zum Ändern der Textgröße bzw. der Schriftgröße variieren zwischen
Browsermarken und -versionen. Anweisungen finden Sie in der Produktdokumentation zum
jeweiligen Browser. Wählen Sie im Microsoft Internet Explorer die Menüauswahl
"Ansicht > Schriftgrad" aus. Wählen Sie in Mozilla Browsern
die Menüauswahl "Ansicht > Schriftgröße vergrößern" aus.
Browserunterstützung
Das
Information Center unterstützt Microsoft Internet Explorer 6.0 und Mozilla ab Version 1.0. Darüber
hinaus muss im Browser JavaScript aktiviert sein. Wenn Sie einen anderen Browser oder
eine frühere Version des Browsers verwenden, kann es vorkommen, dass Seiten anders formatiert werden oder einige Funktionen nicht richtig
ausgeführt werden.
Drucken
Wenn Sie mehrere Themen
oder das gesamte Buch drucken möchten, ist es empfehlenswert, die PDF-Versionen zu verwenden. PDFs sind in der Navigation über die Anzeige "Bibliothek" verfügbar.
Mit den Browserfunktionen können einzelne Themen aus dem Information Center gedruckt
werden. Klicken Sie zum Drucken eines in der Hauptanzeige angezeigten Themas auf eine beliebige
Stelle in der Hauptanzeige, um diesen Rahmen als den ausgewählten Rahmen zu registrieren.
Drucken Sie anschließend den ausgewählten Rahmen mit Hilfe des Browsers. Sie können auch die Schaltfläche zum
Drucken über der Hauptanzeige auswählen.