Managerstatus - Hilfe für Feld

Konfigurationseinstellungen

Editieren Sie wahlweise die folgenden Konfigurationseinstellungen im Managerregister Konfigurationseinstellungen und klicken Sie auf Konfiguration aktualisieren.

Sensitivitätsstufe
Eine Zahl von 1 bis 100, die beim Festlegen der Mindestsensitivität bezüglich Änderungen der Gewichtung als Gewichtungsprozentsatz verwendet wird. Diese Einstellung definiert, wann der Manager seine Gewichtung für den Server auf der Grundlage externer Informationen ändern soll. Der Standardwert 5 erstellt die Mindestsensitivität von 5%.

Glättungsfaktor
Eine positive Gleitkommazahl, die einen Faktor angibt, der die Gewichtungsschwankungen beim Lastausgleich glättet. Der Standardwert ist 1.

Gewichtungsaktualisierungszyklus
Eine positive Zahl, die die Anzahl Intervalle angibt, nach deren Ablauf CSS Switch auf eine Aktualisierung der Informationen zu neuen und aktiven Verbindungen abgefragt wird. Der Standardwert ist 1.

Aktualisierungsintervall
Eine positive Zahl, die in Sekunden angibt, wie oft der Manager Gewichtungen der Server für den CSS Switch aktualisiert. Der Manager aktualisiert die Kriterien, die der CSS Switch verwendet, um bei Client-Anforderungen einen Lastausgleich durchzuführen. Der Standardwert ist 15.

Erreichbarkeit - Aktualisierungsintervall (Sekunden)
Eine positive Zahl, die die Anzahl Sekunden zwischen Versuchen angibt, Ziele in der Konfiguration zu erreichen. Der Standardwert ist 15.

Managerprotokollstufe
Legt die Stufe für das Managerprotokoll fest. Wählen Sie eine Zahl von 0 bis 5 aus. Je höher die Zahl, desto mehr Informationen werden in das Managerprotokoll geschrieben. Der Standardwert ist 1. Gültige Werte:
  • 0 = Keine
  • 1 = Minimal
  • 2 = Grundlegend
  • 3 = Mäßig
  • 4 = Erweitert
  • 5 = Ausführlich

Maximale Managerprotokollgröße (Bytes)
Legt die maximale Größe für das Managerprotokoll fest. Falls Sie für das Protokoll eine maximale Größe festlegen, wird die Datei wieder ab dem Anfang überschrieben. Wenn die Datei die angegebene Größe erreicht, werden nachfolgende Einträge an den Anfang der Datei und über vorherige Protokolleinträge geschrieben. Diese Protokollgröße kann keinen niedrigeren Wert haben als die aktuelle Größe des Protokolls. Protokolleinträge erhalten Zeitmarken, die die Reihenfolge angeben, in der sie geschrieben wurden. Je höher die Protokollstufe ist, die Sie festlegen, desto sorgfältiger müssen bei der Auswahl der Protokollgröße vorgehen, weil Sie beim Protokollieren mit höheren Protokollstufen andernfalls schnell den gesamten Speicher belegen.

Sie können eine positive Zahl größer Null bis zu 1 MB angeben. Die Protokolldatei erreicht möglicherweise nicht die exakte maximale Größe bevor sie überschrieben wird, weil die Protokolleinträge unterschiedliche Größen haben. Der Standardwert ist 1 MB.

Erreichbarkeit - Protokollstufe
Legt die Stufe für den Erreichbarkeits-Advisor (reach) fest. Der Standardwert ist 1. Gültige Werte:
  • 0 = Keine
  • 1 = Minimal
  • 2 = Grundlegend
  • 3 = Mäßig
  • 4 = Erweitert
  • 5 = Ausführlich

Erreichbarkeit - Maximale Protokollgröße (Bytes)
Eine ganze Zahl, die die maximale Anzahl Bytes angibt, die vom Erreichbarkeits-Advisor (reach) protokolliert werden. Der Standardwert ist 1 MB.

Intervall für binäres Protokollieren (Sekunden)
Das Intervall in Sekunden, mit dem angegeben wird, wie oft Informationen in die binären Protokolle geschrieben werden. Mit der Funktion für binäres Protokollieren können Serverinformationen für jeden in der Konfiguration definierten Server in binären Protokolldateien gespeichert werden. Der Manager sendet in jedem Managerintervall Serverinformationen an den Protokollserver. Die Informationen werden nur dann in die Protokolle geschrieben, wenn die angegebenen Sekunden für das Protokollierungsintervall verstrichen sind, nachdem der letzte Satz in das Protokoll geschrieben wurde. Das Standardintervall für binäres Protokollieren ist 60. Die folgenden Informationen werden für jeden Server in dem binären Protokoll gespeichert:
  • Zeitmarke
  • NFA
  • Cluster-Adresse
  • Port-Nummer
  • Server-ID
  • Serveradresse
  • Gewichtung
  • Summe Verbindungen
  • Aktive Verbindungen
  • Wert der Port-Belastung
  • HasPortLoad (Boolesche Operation)
  • Wert der Systembelastung
  • HasSystemLoad (Boolesche Operation)

Anmerkung: Zwischen den Einstellungen für das Managerintervall und für das Protokollierungsintervall besteht eine Abhängigkeit. Wenn Sie das Protokollierungsintervall auf einen niedrigeren Wert setzen als das Managerintervall, wird das Protokollierungsintervall auf denselben Wert wie das Managerintervall gesetzt, weil dem Protokollserver Informationen nicht schneller zur Verfügung gestellt werden, als dies im Managerintervall festgelegt ist.

Aufbewahrungszeit des binären Protokolls (Stunden)
Gibt die Zeit in Stunden an, während der Protokolldateien aufbewahrt werden. Protokolldateien, die älter sind als die für die Aufbewahrungszeit angegebenen Stunden, werden gelöscht. Der Standardwert ist 24 Stunden.


Aktuelle Statistik

Metrik-Port
Die Nummer des Port, an dem ein Systemüberwachungsprogramm die Systembelastungen meldet. Der Standardwert ist 10004.

Name der Protokolldatei
Der Name der Managerprotokolldatei.

Binäres Protokollieren
Einstellung für binäres Protokollieren.


Listen

Liste der Advisor
Eine Liste der derzeit aktiven Advisor-Namen und ihre Port-Nummern.

Zum Entfernen eines Advisor heben Sie diesen hervor und klicken Sie auf "Entfernen".