Für Benutzer von Net Search Extender gibt es die folgenden Aufgabenbereiche und Berechtigungen:
Der DB2-Exemplareigner kann die Exemplarservices für DB2 Net Search Extender starten und stoppen sowie die Sperrenservices steuern. Darüber hinaus wird der DB2-Exemplareigner für jede aktivierte Datenbank zum Datenbankadministrator (DBADM). Dadurch können alle von DB2 Net Search Extender getätigten Änderungen über einen zentralen Steuerungspunkt verwaltet werden.
Die Befehle sind nur auf dem Server zulässig. In einer verteilten DB2-Umgebung kann hierbei jeder der verfügbaren Server eingesetzt werden. Jeder Befehl prüft, ob der Benutzer, der den Befehl ausführt, der DB2-Exemplareigner ist. Beachten Sie, dass die Verwendung einer abgeschirmten Benutzer-ID auf UNIX-Systemen keinen Einfluss auf die Verarbeitung durch Net Search Extender hinsichtlich der Berechtigung oder der Leistung hat.
Datenbankadministratoren können Datenbanken zur Verwendung mit DB2 Net Search Extender aktivieren und inaktivieren.
Der Texttabelleneigner kann Indizes erstellen, löschen und ändern. Beachten Sie, dass Texttabelleneigner in der Lage sein müssen, die Position von Indizes sowie Aktualisierungen an den Volltextindizes zu steuern.
Beachten Sie, dass die Befehlsimplementierung zum Teil unter der Benutzer-ID des DB2-Exemplareigners ausgeführt wird. Aus diesem Grund muss dem Exemplareigner vor der Erstellung oder Änderung der Textindizes der erforderliche Dateisystemzugriff erteilt werden.