Dokumente in HTML- oder XML-Format sind Beispiele für strukturierte Dokumente. Sie enthalten Tags, die wiederum Textfelder und Dokumentattribute enthalten. Textfelder können Informationen wie Titel, Autor oder eine Beschreibung des Dokuments enthalten. Dokumentattribute können eine Zahl enthalten.
Im Folgenden sehen Sie einen Auszug aus einem strukturierten reinen Textdokument. Es enthält Felder und Attribute, die durch HTML-ähnliche Tags begrenzt sind.
[head]Handling structured documents [/head] [abstract]This document describes the concept of structured documents and the use of document models to... [/abstract]: :
Wenn Net Search Extender strukturierte Dokumente indexiert, muss die Struktur erkannt werden, so dass das Textfeld und die Attribute indexiert und gemeinsam unter einem eindeutigen Namen gespeichert werden können, der das Feld oder Attribut kennzeichnet, in dem sie sich befinden. Dadurch kann Net Search Extender in einem bestimmten Textfeld eine selektive Suche durchführen oder Dokumente mit einem bestimmten Attribut suchen.
Damit Net Search Extender die Struktur eines bestimmten Dokumentformats versteht, müssen Sie eine Definition der Struktur in einem Dokumentmodell an Net Search Extender übergeben.
Wenn Sie den Befehl CREATE INDEX zum Indexieren der Dokumente aufrufen, geben Sie den Namen des Dokumentmodells als Argument an.
Bevor Sie Dokumente mit einem Dokumentmodell indexieren können, müssen Sie zunächst ein Dokumentmodell definieren und dieses dann dem Index hinzufügen.