IBM Books
(C) IBM Corp. 2003

DB2 Net Search Extender Verwaltung und Programmierung


Einfaches Beispiel mit Verwendung des Caches und Suche über eine gespeicherte Prozedur

Führen Sie folgende Schritte im DB2 Net Search Extender-Beispiel mit einer gespeicherten Prozedur aus:

  1. Erstellen eines Textindexes mit Cacheoption.
  2. Synchronisieren des Indexes und Aktivieren des Caches.
  3. Ausführen einer Suchoperation mit der gespeicherten Prozedur TEXTSEARCH.
Anmerkung

Das Beispiel für die Suche über eine gespeicherte Prozedur setzt voraus, dass die Schritte aus dem vorherigen Beispiel ausgeführt wurden und die Datenbank immer noch aktiviert ist.

Erstellen eines Textindexes mit Cacheoption
Da die Datenbank bereits aktiviert ist, verwenden Sie den folgenden Befehl zum Erstellen eines Volltextindex:
db2text "CREATE INDEX db2ext.mySTPTextIndex FOR TEXT ON books (story) 
        CACHE TABLE (author, story) MAXIMUM CACHE SIZE 1 
        CONNECT TO sample"

In diesem Beispiel wird der Volltextindex für die Spalte story erstellt. Er gibt eine Cachetabelle für die Spalten author und story an. Der Name des Textindexes lautet mySTPTextIndex.

Synchronisieren des Indexes und Aktivieren des Caches
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um den Index entsprechend der in die Tabelle eingefügten Daten zu aktualisieren:
db2text "UPDATE INDEX db2ext.mySTPTextIndex FOR TEXT CONNECT TO sample"

Geben Sie zur Aktivierung des Caches den folgenden Befehl ein:

db2text "ACTIVATE CACHE FOR INDEX db2ext.mySTPTextIndex FOR TEXT 
        CONNECT TO sample"

Ausführen einer Suchoperation mit der gespeicherten Prozedur TEXTSEARCH
Die gespeicherte Prozedur des DB2 Net Search Extender kann nur in bestimmten Fällen verwendet werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie in Verwenden einer Suche über eine gespeicherte Prozedur.
 db2 "call db2ext.textSearch
        ('\"cat\"','DB2EXT','MYSTPTEXTINDEX',0,2,0,0,?,?)"

Diese Abfrage sucht nach allen Büchern zum Begriff cat (Katze), gibt jedoch nur die ersten beiden Ergebnisse zurück. In diesem Fall gibt die Abfrage die folgende Ergebnistabelle zurück:

Value of output parameters
--------------------------
Parameter Name  : SEARCHTERMCOUNTS
Parameter Value : 1
Parameter Name  : TOTALNUMBEROFRESULTS
Parameter Value : 1
 
AUTHOR    STORY
Mike      The cat hunts some mice.
Return Status = 0 

Weitere Beispiele zur Suchsyntax finden Sie in: sqllib\sample\db2ext\search

Detaillierte Informationen zu den anderen Parametern, die in der Abfrage verwendet werden, finden Sie in Suchen nach Text über eine gespeicherte Prozedur.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]