Sie können eine Abfrage weiter fassen, indem Sie nicht nur nach einem bestimmten Suchbegriff suchen, sondern auch nach Begriffen, die zu diesem Begriff in einer Beziehung stehen. Sie können diesen Prozess automatisieren, indem Sie die Funktionen von Net Search Extender zum Suchen und Extrahieren der zugehörigen Suchbegriffe aus einem Thesaurus verwenden. Ein Thesaurus ist ein abgegrenzter Wortschatz semantisch zusammengehöriger Begriffe, die sich in der Regel auf ein bestimmtes Themengebiet beziehen.
DB2 Net Search Extender gibt Ihnen die Möglichkeit, einen Suchbegriff durch Hinzufügen zusätzlicher Begriffe aus einem Thesaurus zu erweitern, den Sie zuvor erstellt haben. Informationen zur Verwendung der Thesauruserweiterung in einer Abfrage finden Sie in Kapitel 14, Syntax für Suchargumente.
Die Erstellung eines Thesaurus zur Verwendung in einer Suchanwendung erfordert eine Thesaurusdefinitionsdatei, die in ein internes Format, das Thesauruswörterverzeichnis, kompiliert werden muss.
Dieses Kapitel behandelt folgende Themen:
Ein Thesaurus ist wie ein Netz aus Knoten strukturiert, die durch Relationen miteinander verknüpft sind. Dieser Abschnitt beschreibt die vordefinierten Relationen von Net Search Extender und erläutert, wie Sie eigene Relationen definieren können.
Dieser Abschnitt enthält eine Beschreibung der Syntax einer Thesaurusdefinitionsdatei sowie der Tools, die Sie verwenden, um sie in ein Thesauruswörterverzeichnis zu kompilieren.