IBM Books
(C) IBM Corp. 2003

DB2 Net Search Extender Verwaltung und Programmierung


Fehlernachrichten


CTE0100Eine DB2-Operation ist fehlgeschlagen. DB2-Informationen: "%2" "%4".

Erläuterung: Es ist ein DB2-Fehler aufgetreten, der eine weitere Verarbeitung verhindert.

Maßnahme: Genauere Informationen zu diesem DB2-Fehler erhalten Sie mit dem Befehl db2 ? SQLxxx.


CTE0101Eine Operation der Suchsteuerkomponente ist fehlgeschlagen. Ursachencode: "%2", "%3", "%4", "%5", "%6".

Erläuterung: Es ist ein Suchsteuerkomponentenfehler aufgetreten, der eine weitere Verarbeitung verhindert.

Maßnahme: Genauere Informationen erhalten Sie in den Beschreibungen der Ursachencodes der Suchsteuerkomponente.


CTE0102Eine allgemeine Systemfunktion ist fehlgeschlagen. Fehler: "%2".

Erläuterung: Es ist ein Systemfehler aufgetreten, der eine weitere Verarbeitung verhindert.

Maßnahme: Zusätzliche Informationen finden Sie unter UNIX in der Kopfdatendatei errno.h.


CTE0103Ein interner Fehler ist aufgetreten. Adresse: "%1", "%2".

Erläuterung: Ein interner Verarbeitungsfehler, der eine weitere Verarbeitung verhindert. Versuchen Sie, die Aktualisierungs- und Sperrenservices und DB2 zu starten und zu stoppen.

Maßnahme: Wenn der Fehler weiterhin auftritt, starten Sie eine Ablaufverfolgung, und überprüfen Sie außerdem die Datei db2diag.log.


CTE0104Speicherzuordnungsfehler (Suchsteuerkomponente)

Erläuterung: Das System verfügt nicht über ausreichend Speicherkapazität.

Maßnahme: Erhöhen Sie die verfügbare Speicherkapazität für den Exemplareigner, oder stoppen Sie andere Prozesse, die parallel ausgeführt werden.


CTE0105Speicherzuordnungsfehler

Erläuterung: Das System verfügt nicht über ausreichend Speicherkapazität.

Maßnahme: Erhöhen Sie die verfügbare Speicherkapazität für den Benutzer, oder stoppen Sie andere Prozesse, die parallel ausgeführt werden.


CTE0106Tabelle "%1"."%2" hat keinen Primärschlüssel.

Erläuterung: Sie haben versucht, einen Index für eine Tabelle zu erstellen, die nicht über einen Primärschlüssel verfügt.

Maßnahme: Rufen Sie db2 alter table auf, um sicherzustellen, dass ein Primärschlüssel vorhanden ist. Versuchen Sie anschließend, den Index erneut zu erstellen.


CTE0107Verzeichnis "%1" ist nicht vorhanden.

Erläuterung: Sie haben ein Verzeichnis angegeben, das nicht vorhanden ist.

Maßnahme: Erstellen Sie das Verzeichnis, und stellen Sie die Zugriffsmöglichkeit für den Exemplareigner sicher. Versuchen Sie anschließend, das Verzeichnis erneut anzugeben. Beachten Sie, dass dieses Verzeichnis in einer verteilten DB2-Umgebung auf jedem physischen Knoten vorhanden sein muss.


CTE0108Die interne Größe "%4" der Schlüsselspalten in Objekt "%1"."%2" ist größer als die maximal zulässige Größe von "%3".

Erläuterung: Die interne Darstellung der Schlüsselspalten überschreitet die maximal zulässige Größe.

Maßnahme: Ändern Sie das Layout der Tabelle, bevor Sie den Index erneut erstellen. Verwenden Sie kleinere Schlüsselspalten. Dies wirkt sich auch vorteilhaft auf die Leistung aus.


CTE0109 Die Anzahl der Schlüsselspalten "%3" in Objekt "%1"."%2" ist größer als das zulässige Maximum "%4".

Erläuterung: Es werden maximal 14 Schlüsselspalten unterstützt.

Maßnahme: Ändern Sie das Layout der Tabelle, bevor Sie den Index erneut erstellen.


CTE0111Die Datei "%1" kann nicht gelesen werden.

Erläuterung: Die angegebene Datei kann nicht gelesen werden.

Maßnahme: Überprüfen Sie die Zugriffsberechtigungen für die Datei. Beachten Sie dabei, dass eine gespeicherte Prozedur als eine abgeschirmte Benutzer-ID ausgeführt wird, die für die Arbeit mit dieser Datei eventuell auch Berechtigungen benötigt.


CTE0112Die Datei "%1" kann nicht geöffnet werden.

Erläuterung: Die angegebene Datei konnte nicht geöffnet werden.

Maßnahme: Prüfen Sie, ob die Datei richtig angegeben wurde.


CTE0113Fehler beim Konvertieren der Modelldatei "%1" in UTF8-Codierung.

Erläuterung: Die ID für codierten Zeichensatz, die Sie angegeben haben, bzw. die ID für codierten Zeichensatz der Standarddatenbank ist nicht mit der ID für codierten Zeichensatz der Modelldatei identisch.

Maßnahme: Stellen Sie sicher, dass die ID für codierten Zeichensatz der Modelldatei richtig angegeben ist.


CTE0114Dokumentmodell "%1" in Datei "%2" konnte nicht registriert werden.

Erläuterung: Die Modelldatei konnte nicht verwendet werden.

Maßnahme: Prüfen Sie, ob die Syntax der Modelldatei korrekt angegeben ist.


CTE0115Ein Sperrenfehler ist aufgetreten. Sperrenmanagerinformationen: "%1" "%2".

Erläuterung: Ein interner Sperrenfehler ist aufgetreten.

Maßnahme: Überprüfen Sie die aktuellen Sperren mit dem Befehl db2text control. Bereinigen Sie mit demselben Befehl die anstehenden Sperren. Wenn dies nicht funktioniert, stoppen Sie die Sperren- und Aktualisierungsservices, und starten Sie sie erneut.


CTE0116Es besteht ein Konflikt zwischen Operation und vorhandener Sperre.

Erläuterung: Sie haben versucht, einen Befehl zu verwenden, der nicht zulässig ist, wenn für diesen Index andere Befehle ausgeführt werden.

Maßnahme: Überprüfen Sie die Sperren für diesen Index, um herauszufinden, welche Befehle derzeit ausgeführt werden. Warten Sie, bis die anderen Befehle vollständig ausgeführt sind. Wenn die Operation nicht mehr ausgeführt wird, aber die Sperre noch aktiv ist, bereinigen Sie die Sperren für den Index, und versuchen Sie es erneut.


CTE0117Der insgesamt verfügbare Speicherbereich für Sperren für Datenbanken wird verwendet. Bitte ändern Sie die Konfiguration.

Erläuterung: Sie haben versucht, an mehr Datenbanken zu arbeiten, als in Ihrer Sperrdatei konfiguriert wurden.

Maßnahme: Ändern Sie die Anzahl der Datenbanken, mit denen Sie parallel arbeiten möchten, in der Sperrenkonfigurationsdatei db2extlm.cfg. Starten Sie die Aktualisierungs- und Sperrenservices mit Hilfe der Befehle db2text stop und db2text start erneut.


CTE0118Der insgesamt verfügbare Speicherbereich von Sperren für Indizes in einer Datenbank wird verwendet. Bitte ändern Sie die Konfiguration.

Erläuterung: Sie haben versucht, mit mehr Indizes für eine Datenbank zu arbeiten, als in der Sperrdatei konfiguriert sind.

Maßnahme: Ändern Sie die Anzahl der Indizes, mit denen Sie parallel arbeiten möchten, in der Sperrenkonfigurationsdatei db2extlm.cfg. Starten Sie die Aktualisierungs- und Sperrenservices mit Hilfe der Befehle db2text stop und db2text start erneut.


CTE0119Insgesamt verfügbarer Speicherbereich von Sperren für einen Index wird verwendet.

Erläuterung: Die von Ihnen ausgeführten Operationen erfordern mehr Sperren für einen Index als in Ihrer Sperrenkonfigurationsdatei konfiguriert sind.

Maßnahme: Ändern Sie die Anzahl der Sperren, mit denen Sie parallel arbeiten möchten, in der Sperrenkonfigurationsdatei db2extlm.cfg. Starten Sie die Aktualisierungs- und Sperrenservices mit Hilfe der Befehle db2text stop und db2text start erneut.


CTE0120Fehler in der Konfigurationsdatei der Aktualisierungs- und Sperrenservices.

Erläuterung: Die Konfigurationsdatei db2extlm.cfg ist fehlerhaft.

Maßnahme: Überprüfen Sie die Datei db2extlm.cfg, und beheben Sie den Fehler. Starten Sie die Aktualisierungs- und Sperrenservices mit Hilfe des Befehls db2text start erneut.


CTE0121Die Konfigurationsdatei der Aktualisierungs- und Sperrenservices kann nicht geöffnet werden.

Erläuterung: Die Datei db2extlm.cfg konnte nicht geöffnet werden.

Maßnahme: Prüfen Sie, ob die Datei vorhanden ist und ob auf sie zugegriffen werden kann. Wenn nicht auf die Datei zugegriffen werden kann, versuchen Sie, Ihr DB2-Exemplar mit db2iupdt zu aktualisieren.


CTE0122In der Konfigurationsdatei der Aktualisierungs- und Sperrenservices wurde ein Syntaxfehler gefunden.

Erläuterung: In der Konfigurationsdatei der Aktualisierungs- und Sperrenservices wurde ein Syntaxfehler gefunden.

Maßnahme: Überprüfen Sie die Konfigurationsdatei der Aktualisierungs- und Sperrenservices auf Fehler.


CTE0126Die Eingabedatei des Aktualisierungs- und Sperrenservices "%1" ist beschädigt.

Erläuterung: Eine erforderliche Datei für die Aktualisierungs- und Sperrenservices ist beschädigt.

Maßnahme: Prüfen Sie, ob die Datei vorhanden ist und ob auf sie zugegriffen werden kann. Wenn Sie auf die Datei zugreifen können, benennen Sie die Datei um, und starten Sie die Aktualisierungs- und Sperrenservices erneut. Die Datei sollte erneut erstellt werden. Alle angegebenen Frequenzaktualisierungen für die Indexerstellung werden jedoch entfernt.


CTE0127Bei den Aktualisierungs- und Sperrenservices ist ein Fehler aufgetreten. Ursachencode: "%1".

Erläuterung: Im Bereich der Aktualisierungs- und Sperrenservices ist ein interner Fehler aufgetreten.

Maßnahme: Stoppen Sie DB2 und Net Search Extender, und bereinigen Sie anschließend Ihre gemeinsam benutzten Ressourcen. Versuchen Sie, beides erneut zu starten. Wenn dies nicht weiterhilft, informieren Sie Ihren IBM Ansprechpartner über dieses Problem.


CTE0129Nullwerte sind für die Übergabe als Parameter nicht zulässig.

Erläuterung: DB2 hat einen Nullwert an eine interne benutzerdefinierte Funktion übergeben.

Maßnahme: Stellen Sie zuerst sicher, dass die angegebene Basistabelle über einen Primärschlüssel verfügt. Ändern Sie die SELECT-Anweisung, um dieses Problem zu vermeiden. Schalten Sie die Tracefunktion ein, und übergeben Sie die zurückgegebenen Informationen an den IBM Kundendienst.


CTE0130Das angegebene Suchargument überschreitet die maximale Länge. Die Länge des aktuellen Suchbegriffs beträgt "%1", die maximal unterstützte Länge beträgt "%2".

Erläuterung: Die Länge des angegebenen Sucharguments ist "%1". Die maximale Länge darf jedoch "%2" nicht überschreiten.

Maßnahme: Reduzieren Sie die Länge des Suchbegriffs auf "%2".


CTE0131Die benutzerdefinierte Funktion "%1"."%2" ist nicht vorhanden.

Erläuterung: Die angegebene benutzerdefinierte Funktion ist in dieser Datenbank nicht vorhanden.

Maßnahme: Überprüfen Sie den angegebenen Namen für diese benutzerdefinierte Funktion, oder registrieren Sie die benutzerdefinierte Funktion in der von Ihnen verwendeten Datenbank.


CTE0132Der Textindex "%1"."%2" ist nicht vorhanden.

Erläuterung: Der angegebene Textindex ist in dieser Datenbank nicht vorhanden.

Maßnahme: Überprüfen Sie den angegebenen Namen und die Datenbank, die Sie benutzen. Zeigen Sie die vorhandenen Textindizes mit Hilfe der Sicht db2ext.textcolumns an.


CTE0133Der Textindex "%1"."%2" ist bereits vorhanden.

Erläuterung: Der von Ihnen angegebene Textindex ist in dieser Datenbank bereits vorhanden.

Maßnahme: Überprüfen Sie den angegebenen Namen und die Datenbank, die Sie benutzen. Zeigen Sie die vorhandenen Textindizes mit Hilfe der Sicht db2ext.textcolumns an.


CTE0135Das Objekt "%1". "%2" ist nicht vorhanden.

Erläuterung: Der angegebene Objektname ist in dieser Datenbank nicht vorhanden.

Maßnahme: Überprüfen Sie den angegebenen Objektnamen und die Datenbank, die Sie benutzen.


CTE0136Die Spalte "%1" ist in "%2"."%3" nicht vorhanden.

Erläuterung: Die angegebene Spalte ist nicht vorhanden.

Maßnahme: Überprüfen Sie den von Ihnen angegebenen Spaltennamen. Überprüfen Sie die von Ihnen verwendete Tabelle, Sicht oder Datenbank.


CTE0137Der Tabellenbereich "%1" ist nicht vorhanden.

Erläuterung: Der angegebene Tabellenbereich ist in dieser Datenbank nicht vorhanden.

Maßnahme: Überprüfen Sie den angegebenen Namen und die Datenbank, die Sie benutzen.


CTE0138Der Tabellenbereich "%1" ist nicht regulär.

Erläuterung: Der angegebene Tabellenbereich ist nicht regulär. Die Ereignistabelle kann nur in einem regulären Tabellenbereich erstellt werden.

Maßnahme: Verwenden Sie diesen Befehl mit einem regulären Tabellenbereich erneut.


CTE0139Die Umgebungsvariable "%1" ist nicht gesetzt.

Erläuterung: Eine erforderliche Umgebungsvariable wurde nicht festgelegt.

Maßnahme: Überprüfen Sie Ihre Umgebung, legen Sie die erforderliche Variable fest, und verwenden Sie den Befehl erneut.


CTE0140Die Datenbank "%1" ist bereits für Text aktiviert.

Erläuterung: Die von Ihnen angegebene Datenbank ist bereits für Text aktiviert.

Maßnahme: Überprüfen Sie den von Ihnen angegebenen Namen. Überprüfen Sie auch die Variable DB2DBDFT für den impliziten Verbindungsaufbau.


CTE0141Die Datenbank "%1" ist nicht für Text aktiviert.

Erläuterung: Die von Ihnen angegebene Datenbank ist nicht für Text aktiviert.

Maßnahme: Überprüfen Sie den von Ihnen angegebenen Namen der Datenbank und die Variable DB2DBDFT. Wenn der Datenbankname korrekt ist, verwenden Sie den Befehl db2text enable database for text.


CTE0142Für den Befehl benötigt der Benutzer "%3" die Berechtigung CONTROL für "%1"."%2".

Erläuterung: Sie haben nicht die Berechtigung, diesen Befehl zu verwenden.

Maßnahme: Nur der Eigner dieser Tabelle kann diesen Befehl verwenden oder Ihnen die erforderliche Berechtigung erteilen.


CTE0143Für den Befehl benötigt der Benutzer "%1" die Datenbankadministratorberechtigung.

Erläuterung: Sie verfügen nicht über die erforderliche Berechtigung zur Verwendung dieses Befehls.

Maßnahme: Nur der Eigner dieser Datenbank kann diesen Befehl verwenden oder Ihnen die erforderliche Berechtigung erteilen.


CTE0144Es ist mindestens ein Textindex in Datenbank "%1" aktiv.

Erläuterung: Sie können Ihre Datenbank erst inaktivieren, wenn alle Textindizes gelöscht sind.

Maßnahme: Zeigen Sie die vorhandenen Indizes in der Sicht db2ext.textindexes an. Löschen Sie die vorhandenen Indizes mit Hilfe des Befehls DROP INDEX, oder geben Sie den Befehl DISABLE DATABASE mit der Option FORCE an.


CTE0145Die ID für codierten Zeichensatz "%1" wird nicht unterstützt.

Erläuterung: Die von Ihnen angegebene ID für codierten Zeichensatz wird nicht unterstützt.

Maßnahme: Geben Sie eine gültige ID für codierten Zeichensatz an.


CTE0146Die Sprache "%1" wird nicht unterstützt.

Erläuterung: Die angegebene Sprache wird nicht unterstützt.

Maßnahme: Geben Sie eine gültige Sprache an.


CTE0147Das Format "%1" wird nicht unterstützt.

Erläuterung: Das angegebene Format wird nicht unterstützt.

Maßnahme: Geben Sie ein gültiges Format an.


CTE0148Das angegebene Format "%1" akzeptiert keine Modelldatei.

Erläuterung: Das Format "%1" unterstützt keine Modelldateien.

Maßnahme: Verwenden Sie ein Format, das eine Modelldatei unterstützt, oder entfernen Sie die Modelldatei aus dem Befehl.


CTE0149Es sind zu viele Terme, die mit "%1" beginnen, für die Indexaktualisierungsfrequenz angegeben.

Erläuterung: Die Syntax für die Aktualisierungsfrequenz ist nicht korrekt.

Maßnahme: Stellen Sie sicher, dass die Parameter DAY, HOUR und MINUTE nur einmal angegeben sind.


CTE0150Unerwartetes Befehlsende. Überprüfen Sie die Befehlssyntax.

Erläuterung: Die Befehlssyntax ist nicht korrekt.

Maßnahme: Überprüfen Sie die Befehlssyntax. Stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Parameter angegeben haben.


CTE0151Token "%1" ist unerwartet. Überprüfen Sie die Befehlssyntax.

Erläuterung: Die Syntax des Befehls ist nicht korrekt.

Maßnahme: Überprüfen Sie die Befehlssyntax, und stellen Sie sicher, dass das von Ihnen verwendete Token in diesem Befehl zulässig ist.


CTE0152Token "%1" ist zu lang.

Erläuterung: Das Token ist zu lang.

Maßnahme: Überprüfen Sie die Befehlssyntax, und stellen Sie sicher, dass das Token auf die zulässige Maximalgröße reduziert ist.


CTE0153Token "%1" tritt in der Aktualisierungsfrequenz zweimal auf.

Erläuterung: Sie haben eine fehlerhafte Syntax für die Aktualisierungsfrequenz angegeben.

Maßnahme: Stellen Sie sicher, dass die Parameter DAY, HOUR und MINUTE nur einmal angegeben sind.


CTE0154Der Wert "%1" für "%2" befindet sich außerhalb des gültigen Bereichs. Der gültige Bereich liegt zwischen "%3" und "%4".

Erläuterung: Sie haben einen fehlerhaften Wert angegeben. Der Wert sollte im zulässigen Bereich liegen.

Maßnahme: Aktualisieren Sie den Befehl. Ändern Sie den Wert so, dass er im zulässigen Bereich liegt.


CTE0155Der Suchbegriff ist leer.

Erläuterung: Sie haben einen leeren Suchbegriff angegeben.

Maßnahme: Prüfen Sie, ob der Suchbegriff gültige alphanumerische Zeichen enthält.


CTE0157Syntaxfehler in der Nähe von "%1".

Erläuterung: Sie haben eine fehlerhafte Suchsyntax angegeben.

Maßnahme: Überprüfen Sie die Syntax in der Nähe von %1. Korrigieren Sie sie, und versuchen Sie es erneut.


CTE0158Der Suchbegriff für die Suche mit freiem Text fehlt.

Erläuterung: Geben Sie einen Suchbegriff für die freie Suche an.

Maßnahme: Prüfen Sie, ob der Suchbegriff nach "is about" gültige alphanumerische Zeichen enthält.


CTE0159Der Suchbegriff überschreitet die zulässige Länge von "%1".

Erläuterung: Der Suchbegriff ist zu lang.

Maßnahme: Reduzieren Sie die Größe des Suchbegriffs, und versuchen Sie es erneut.


CTE0160Im Suchbegriff wurde kein Abschnittsname angegeben.

Erläuterung: Sie müssen einen gültigen Abschnittsnamen angeben.

Maßnahme: Fügen Sie einen gültigen Abschnittsnamen hinzu, und versuchen Sie es erneut.


CTE0162Der Escapebefehl konnte nicht verarbeitet werden.

Erläuterung: Der Suchbegriff enthält zu viele Sonderzeichen, die als Platzhalterzeichen verwendet werden können.

Maßnahme: Reduzieren Sie die Anzahl der Sonderzeichen im Suchbegriff, oder vermeiden Sie den Escapebefehl. Folgende Sonderzeichen können verwendet werden: ! * + , _ . : ; { } ~ | ? [ ] ` = \


CTE0163In der Thesaurusklausel ist kein Thesaurusname angegeben.

Erläuterung: Eine Thesaurussuche wurde ohne einen Thesaurusnamen angefordert.

Maßnahme: Geben Sie im Suchbegriff einen Thesaurusnamen an.


CTE0164Syntaxfehler in Thesaurusrelation "%1".

Erläuterung: Die angegebene Syntax für die Thesaurusrelation ist nicht korrekt.

Maßnahme: Aktualisieren Sie die Thesaurusrelation gemäß der Syntaxspezifikation.


CTE0166Freier Text muss die letzte Anweisung in der Suchabfrage sein.

Erläuterung: Nach dem Token "is about" sind keine weiteren Operatoren zulässig.

Maßnahme: Schreiben Sie die Abfragezeichenfolge um. Der letzte Operator muss "is about" sein.


CTE0167Syntaxfehler in der Abfrage "%1" mit freiem Text.

Erläuterung: Die Syntax für die Zeichenfolge für freien Text ist nicht korrekt.

Maßnahme: Aktualisieren Sie die Zeichenfolge für freien Text gemäß der Syntaxspezifikation.


CTE0168Es fehlt eine linke runde Klammer in einer Abschnittsanweisung.

Erläuterung: Die Syntax für die Abschnittsanweisung ist nicht korrekt.

Maßnahme: Aktualisieren Sie die Abschnittsanweisung gemäß der Syntaxspezifikation.


CTE0169Es fehlt ein Komma oder eine rechte runde Klammer in einer Abschnittsanweisung.

Erläuterung: Die Syntax für die Abschnittsanweisung ist nicht korrekt.

Maßnahme: Aktualisieren Sie die Abschnittsanweisung gemäß der Syntaxspezifikation.


CTE0170Es fehlt ein abschließendes doppeltes Anführungszeichen.

Erläuterung: Die angegebene Syntax für den Suchbegriff ist nicht korrekt.

Maßnahme: Aktualisieren Sie den Suchbegriff gemäß der Syntaxspezifikation.


CTE0171Es fehlt ein einleitendes doppeltes Anführungszeichen für einen Abschnittsnamen.

Erläuterung: Die Syntax für die Abschnittsanweisung ist nicht korrekt.

Maßnahme: Aktualisieren Sie die Abschnittsanweisung gemäß der Syntaxspezifikation.


CTE0172Das abschließende doppelte Anführungszeichen für den Abschnittsnamen fehlt.

Erläuterung: Die Syntax für die Abschnittsanweisung ist nicht korrekt.

Maßnahme: Aktualisieren Sie die Abschnittsanweisung gemäß der Syntaxspezifikation.


CTE0173Es muss ein Escapezeichen in einer Escapeklausel definiert sein.

Erläuterung: In einer Escapeklausel darf nur ein einziges Zeichen enthalten sein.

Maßnahme: Entfernen Sie die zusätzlichen Zeichen in der Escapeklausel.


CTE0174Ein Leerzeichen ist nicht als Escapezeichen zulässig.

Erläuterung: In einer Escapeklausel ist ein Leerzeichen nicht zulässig.

Maßnahme: Ändern Sie die Escapeklausel in eine Klausel mit einem gültigen Zeichen.


CTE0175Eine Escapeklausel ist definiert, aber im Suchausdruck fehlt ein Platzhalterzeichen.

Erläuterung: In einer Escapeklausel wurde kein Platzhalterzeichen angegeben.

Maßnahme: Entfernen Sie die Escapeklausel.


CTE0176Das Zeichen, das auf ein Escapezeichen im Ausdruck folgt, ist weder dasselbe Zeichen noch ein Platzhalterzeichen.

Erläuterung: Das Zeichen nach dem Escapezeichen muss entweder ein Platzhalterzeichen oder das Escapezeichen selbst sein.

Maßnahme: Ändern Sie den Suchbegriff so, dass das Escapezeichen korrekt verwendet wird.


CTE0177Der Zahlenwert "%1" ist ungültig.

Erläuterung: Die im Suchbegriff angegebene Zahl ist ungültig.

Maßnahme: Überprüfen Sie in der Dokumentation den gültigen Bereich. Aktualisieren Sie den Wert im Suchbegriff.


CTE0178In einem grob übereinstimmenden Ausdruck muss vor einem Platzhalterzeichen ein Escapezeichen stehen.

Erläuterung: Bei einer Suche nach grober Übereinstimmung sind Platzhalter nicht zulässig.

Maßnahme: Aktualisieren Sie den Suchbegriff mit Hilfe eines Escapezeichens.


CTE0179Der Thesaurusname "%1" überschreitet die zulässige Länge von "%2".

Erläuterung: Primärschlüssel mit einer Länge von mehr als 60 Byte werden nicht unterstützt.

Maßnahme: Ändern Sie das Layout der Tabelle, bevor Sie den Index erneut erstellen.


CTE0180 Der Thesaurus "%1" kann nicht gefunden werden.

Erläuterung: Der angegebene Thesaurus kann nicht gefunden werden.

Maßnahme: Prüfen Sie, ob sich die Thesaurusdateien im Thesaurusverzeichnis befinden oder ob sie vollständig qualifiziert sind.


CTE0181Bibliothek "%1" kann nicht geladen werden.

Erläuterung: Eine Bibliothek konnte nicht gefunden werden.

Maßnahme: Prüfen Sie, ob sich die Bibliothek im Bibliothekspfad befindet und ob sie verfügbar ist. Starten und stoppen Sie DB2, um sicherzustellen, dass die aktuellen Einstellungen verwendet werden.


CTE0182Funktion "%1" konnte nicht von Bibliothek "%2" geladen werden.

Erläuterung: Der Eingangspunkt einer Bibliothek kann nicht geladen werden.

Maßnahme: Der Bibliothekszugriff scheint ungültig zu sein. Überprüfen Sie, ob die Bibliothek nur einmal angegeben ist.


CTE0183 Bei Verwendung von gemeinsam benutzten Systemressourcen ist ein Fehler aufgetreten.

Erläuterung: Eine Anforderung, Systemressourcen wie zum Beispiel den gemeinsam benutzten Speicher oder die Semaphore gemeinsam zu verwenden, hatte keinen Erfolg.

Maßnahme: Überprüfen Sie den aktuellen Systemstatus und die Konfiguration. Überprüfen Sie unter UNIX mit Hilfe des Befehls ipcs die Ressourcen. Stoppen Sie alle Anwendungen wie DB2 und DB2 Net Search Extender. Wenn weitere Ressourcen aufgelistet werden, bereinigen Sie diese mit Hilfe von ipcrm.


CTE0184 Der Befehl 'db2text START' wurde nicht abgesetzt.

Erläuterung: Es wurde ein Befehl aufgerufen, für dessen Ausführung die Aktualisierungs- und Sperrenservices erforderlich sind.

Maßnahme: Starten Sie die Aktualisierungs- und Sperrenservices mit dem Befehl db2text start.


CTE0185 Die Aktualisierungs- und Sperrenservices sind bereits aktiv.

Erläuterung: Der Befehl db2text start wurde abgesetzt, die Aktualisierungs- und Sperrenservices werden aber bereits ausgeführt.

Maßnahme: Weitere Aktionen sind nicht erforderlich.


CTE0186 Ein Fehler ist bei den Aktualisierungs- und Sperrenservices aufgetreten, überprüfen Sie die Datei 'db2diag.log' auf Details.

Erläuterung: Bei den Aktualisierungs- und Sperrenservices ist ein Fehler aufgetreten.

Maßnahme: Überprüfen Sie die Datei db2diag.log auf weitere Informationen, oder bereinigen Sie Ihre gemeinsam benutzten Ressourcen. Siehe auch CTE0183.


CTE0187Die Aktualisierungs- und Sperrenservices sind noch aktiv, verwenden Sie zum Stoppen der Services die Option FORCE.

Erläuterung: Die Sperrenservices wurden durch den Befehl db2text stop nicht gestoppt, es werden noch Prozesse ausgeführt.

Maßnahme: Überprüfen Sie mit dem Befehl db2text control, welche Prozesse noch ausgeführt werden, und warten Sie, bis diese abgeschlossen sind. Wenn Sie die Prozesse stoppen müssen, verwenden Sie die Option FORCE.


CTE0188Es gibt ein temporäres Problem bei der Verwendung der Aktualisierungs- und Sperrenservices. Versuchen Sie es bitte erneut.

Erläuterung: Die Sperrenservices wurden durch den Befehl db2text stop nicht gestoppt. Es werden noch Programme ausgeführt, oder eine inkonsistente Situation wurde gefunden.

Maßnahme: Überprüfen Sie mit dem Befehl db2text control, welche Prozesse noch ausgeführt werden, und warten Sie, bis diese abgeschlossen sind. Verwenden Sie die Option FORCE, um sie zu stoppen.


CTE0189Das ausführbare Programm "%1" wurde nicht gefunden.

Erläuterung: Die Programmdatei kann nicht gefunden werden, oder es kann nicht auf sie zugegriffen werden.

Maßnahme: Prüfen Sie, ob sich die Programmdatei im Verzeichnis bin oder adm des DB2-Servers befindet. Wenn die Datei nicht gefunden werden kann, ist die Installation beschädigt.


CTE0190Das ausführbare Programm "%1" kann nicht gestartet werden.

Erläuterung: Das Programm kann nicht gestartet werden.

Maßnahme: Prüfen Sie, ob sich das Programm im Verzeichnis bin oder adm des DB2-Servers befindet und ob die entsprechenden Bibliotheken installiert sind. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie das Programm auf dem Server manuell starten.


CTE0191Die Operation zum Löschen des Indexes ist unvollständig. Einzelheiten finden Sie in der Datei 'db2diag.log'.

Erläuterung: Die Operation zum Löschen des Indexes ist unvollständig. Dies wird möglicherweise durch die Option FORCE verursacht.

Maßnahme: Bei Verwendung der Option FORCE wird alles ohne Rücksicht auf Fehler gelöscht. Überprüfen Sie das Indexverzeichnis auf anstehende Dateien, und entfernen Sie diese manuell.


CTE0192 In einer Operation zum Aktualisieren des Indexes ist ein Fehler aufgetreten. Überprüfen Sie die Ereignistabelle "%1"."2" und die Datei 'db2diag.log' auf Einzelheiten.

Erläuterung: Während der Aktualisierung des Indexes werden alle Fehler in einem Dokument in die Ereignistabelle geschrieben.

Maßnahme: Überprüfen Sie die Ereignistabelle auf nähere Informationen zu den Dokumentfehlern. Bereinigen Sie das Ereignisprotokoll, nachdem die Probleme behoben sind.


CTE0194Der Typ "%1" der Spalte "%2" wird nicht unterstützt.

Erläuterung: Sie haben einen Spaltentyp verwendet, der nicht in der Liste der unterstützten Spaltentypen aufgeführt wird.

Maßnahme: Überprüfen Sie CREATE INDEX auf eine Liste der gültigen Spalten für Schlüssel und Indexierung. Nehmen Sie an dem Befehl die erforderlichen Änderungen vor, und versuchen Sie es erneut.


CTE0195"%1" ist kein absoluter Pfad.

Erläuterung: Auf dem Server ist ein absoluter Pfad erforderlich.

Maßnahme: Überprüfen Sie den Pfad, und schreiben Sie einen absoluten Pfad in den Befehl.


CTE0198Kein entsprechender Textindex vorhanden.

Erläuterung: Für die Spalte ist kein Index vorhanden.

Maßnahme: Überprüfen Sie, ob der Textindex noch vorhanden ist.


CTE0199 Kein entsprechender Textindex zu Spalte "%1" der Tabelle "%2" vorhanden.

Erläuterung: Sie haben versucht, eine Spalte ohne einen Textindex zu durchsuchen.

Maßnahme: Überprüfen Sie die Spalte, in der Sie suchen, oder erstellen Sie einen Textindex für die Spalte.


CTE0200Mindestens eine Befehlsoption muss angegeben sein.

Erläuterung: Der Befehl ALTER INDEX verändert die Merkmale eines Indexes, zum Beispiel die Aktualisierungs- und Speicheroptionen. Keines der zu ändernden Merkmale war angegeben.

Maßnahme: Geben Sie mindestens eine Befehlsoption an. Einzelheiten zu allen Optionen finden Sie in der Befehlssyntax.


CTE0201 Es besteht ein Konflikt mit einem vorhandenen Textindex für dieselbe Spalte.

Erläuterung: Ein Textindex, der für dieselbe Spalte definiert ist, wurde mit abweichenden Parametern für diesen Befehl zur Indexerstellung definiert.

Maßnahme: Korrigieren Sie die Parameterwerte in dem Befehl zur Indexerstellung. Stellen Sie sicher, dass für die folgenden Parameter dieselben Werte für den vorhandenen und den zu erstellenden Index festgelegt sind: ID für codierten Zeichensatz, Sprache, Format, Dokumentmodell, Indexkonfiguration, Spaltenfunktion und Attribute.


CTE0202Das Objekt "%1"."%2" muss eine Sicht sein, wenn Schlüsselspalten angegeben werden.

Erläuterung: Das angegebene Objekt ist keine Sicht. Die Klausel KEY COLUMNS FOR INDEX ON VIEW ist nur zulässig, wenn eine Spalte einer Sicht indexiert wird.

Maßnahme: Entfernen Sie die Klausel KEY COLUMNS FOR INDEX ON VIEW (SQL-spaltennamenliste).


CTE0203Der Textindex "%1"."%2" wurde nicht mit der Option CACHE TABLE erstellt. Dies ist für die Ausführung eines Befehls erforderlich.

Erläuterung: Dieser Befehl kann nur ausgeführt werden, wenn der angegebene Index mit der Option CACHE TABLE erstellt wurde.

Maßnahme: Erstellen Sie einen Index mit der Option CACHE TABLE. Nähere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Befehlssyntax.


CTE0204Ein Attributname fehlt. Fügen Sie dem Attributausdruck "AS <attributname>" hinzu.

Erläuterung: Sobald ein Spaltenausdruck im Attributausdruck verwendet wird, muss ein Attributname angegeben werden. Beispiel: (C1+C2 AS mein-name).

Maßnahme: Fügen Sie dem Attributausdruck "AS <attributname>" hinzu.


CTE0205CACHE TABLE-Ausdrücke sind nicht gültig.

Erläuterung: Die Spaltenliste im Cachetabellenausdruck ist ungültig.

Maßnahme: Korrigieren Sie die Cachetabellenspaltenliste in dem Befehl zur Indexerstellung. Stellen Sie sicher, dass die Spalten in der angegebenen Tabelle vorhanden sind. Wenn eine Funktion für eine Spalte angewendet wird, überprüfen Sie, ob sie richtig verwendet wird.


CTE0206ATTRIBUTE-Ausdrücke sind nicht gültig.

Erläuterung: Die Spaltenliste im Attributausdruck ist ungültig.

Maßnahme: Korrigieren Sie die Attributspaltenliste in dem Befehl zur Indexerstellung. Stellen Sie sicher, dass die Spalten in der angegebenen Tabelle vorhanden sind. Wenn eine Funktion für eine Spalte angewendet wird, überprüfen Sie, ob sie richtig verwendet wird.


CTE0207KEY COLUMNS FOR INDEX ON VIEW ist für Index für Sicht "%1"."%2" nicht angegeben.

Erläuterung: Wenn Indizes für Sichten erstellt werden, muss die Klausel KEY COLUMNS FOR INDEX ON VIEW (SQL-spaltenliste) angegeben werden. In der Liste der Spaltennamen werden die Spalten aufgeführt, die eine Zeile in einer Sicht EINDEUTIG angeben.

Maßnahme: Fügen Sie die Klausel KEY COLUMNS FOR INDEX ON VIEW (SQL-spaltennamenliste) in den Befehl zur Indexerstellung ein.


CTE0208Spalten mit INITIAL SEARCH RESULT ORDER sind nicht zulässig.

Erläuterung: Die Spaltenliste im Ausdruck INITIAL SEARCH RESULT ORDER (SQL-sortierliste) ist ungültig.

Maßnahme: Korrigieren Sie die Spaltensortierliste in dem Befehl zur Indexerstellung. Überprüfen Sie, ob die Syntax korrekt ist und ob die Spalten in der angegebenen Tabelle vorhanden sind. Wenn eine Funktion für eine Spalte angewendet wird, überprüfen Sie, ob sie richtig verwendet wird.


CTE0209Der Typ "%1" der Attributspalte "%2" wird nicht unterstützt, der Typ DOUBLE ist erforderlich.

Erläuterung: Für Attributspalten wird nur der Datentyp DOUBLE unterstützt.

Maßnahme: Stellen Sie sicher, dass die Attributspalten der Tabelle mit der zu indexierenden Textspalte den Typ DOUBLE besitzen. Unter bestimmten Umständen können Sie Umsetzungsoperatoren in Attributspaltenausdrücken verwenden. Nähere Informationen zu Datentypen, die in den Typ DOUBLE umgesetzt werden können, finden Sie in SQL Reference.


CTE0210Der Wert "%1" für den Indexkonfigurationsparameter "%2" ist nicht gültig. Ein gültiger Wert ist "%3".

Erläuterung: Der angegebene Wert für den Konfigurationsparameter ist fehlerhaft. Informationen zu den gültigen Werten der Parameter finden Sie in der Befehlssyntax.

Maßnahme: Korrigieren Sie den Wert für den Indexkonfigurationsparameter im Befehl zur Indexerstellung.


CTE0211"%1" ist kein gültiger Indexkonfigurationsparameter.

Erläuterung: Die Indexkonfigurationsoption ist unbekannt.

Maßnahme: Überprüfen Sie die Syntax des Befehls CREATE INDEX. Gültige Optionen für 'index configuration' sind 'TreatNumbersAsWords' und 'IndexStopWords'. Diese müssen durch Kommas getrennt werden: index configuration(treatnumberaswords 1, indexstopwords 1).


CTE0212Die interne Indexkonfigurationsdatei "%1" konnte nicht gespeichert werden.

Erläuterung: Die interne Konfigurationsdatei für den Index konnte nicht gespeichert werden.

Maßnahme: Stellen Sie sicher, dass der Exemplareigner über die Schreibberechtigungen für das Verzeichnis verfügt, in dem die Datei gespeichert werden soll. Wenn bereits eine Datei mit demselben Namen vorhanden ist, stellen Sie sicher, dass diese vom Exemplareigner überschrieben werden kann.


CTE0213Die interne Indexkonfigurationsdateivorlage "%1" konnte nicht geladen werden.

Erläuterung: Die interne Indexkonfigurationsdateivorlage konnte nicht gelesen werden.

Maßnahme: Stellen Sie sicher, dass die Datei an der richtigen Speicherposition vorhanden ist und dass sie gelesen werden kann.


CTE0214Beim Festlegen des neuen Eintrags "[%1],%2=%3" für die Indexkonfigurationsdatei ist ein interner Fehler aufgetreten.

Erläuterung: Interner Fehler beim Schreiben einer internen Konfigurationsdatei für den Index.

Maßnahme: Wenn die Datei vorhanden ist, überprüfen Sie, ob sie vom Exemplareigner gelesen und überschrieben werden kann. Überprüfen Sie, ob auf der Einheit, auf der sich die Datei befindet, ausreichend Speicherbereich vorhanden ist.


CTE0215Die Indexerstellung für den Aliasnamen "%1"."%2" wird nicht unterstützt. Verwenden Sie Basistabelle "%3"."%4".

Erläuterung: Der Index kann nicht für den Aliasnamen erstellt werden.

Maßnahme: Geben Sie in dem Befehl zum Erstellen des Indexes die Basistabelle an.


CTE0217Der Schedulerservice ist bereits aktiv.

Erläuterung: Der Service ist bereits aktiv, Sie müssen ihn nicht starten.

Maßnahme: Es ist keine Aktion erforderlich.


CTE0218Funktion "%1" ist fehlgeschlagen, Fehlercode "%2".

Erläuterung: Eine Windows-Funktion ist fehlgeschlagen, der angegebene Fehlercode lässt keine weitere Verarbeitung zu.

Maßnahme: Nähere Informationen finden Sie im angegebenen Windows-Systemfehlercode.


CTE0219Service "%1" konnte nicht geöffnet werden. Fehlercode: "%2".

Erläuterung: Der angegebene Service kann auf dem Windows-System nicht gefunden werden.

Maßnahme: Überprüfen Sie, ob der angegebene Service auf dem Windows-System installiert ist. Nähere Informationen finden Sie im angegebenen Windows-Systemfehlercode.


CTE0220Der Pfad des DB2-Exemplarprofils konnte nicht gefunden werden.

Erläuterung: Die interne DB2-Funktion für die Übernahme des DB2-Exemplarprofilpfads ist fehlgeschlagen.

Maßnahme: Erstellen Sie ein DB2-Exemplar ohne Angabe der Exemplarprofilpfadinformationen, und versuchen Sie den Befehl erneut.


CTE0221Aktualisierungsfrequenz "%1" wurde fehlerhaft angegeben.

Erläuterung: Die Syntax für die Aktualisierungsfrequenzanweisung ist nicht korrekt.

Maßnahme: Korrigieren Sie die Aktualisierungsfrequenzanweisung gemäß der Syntaxspezifikation.


CTE0222Die Eingabedatei "%1" des Schedulerservice ist beschädigt.

Erläuterung: Die Scheduler-Datei mit den Indexaktualisierungsdaten ist beschädigt.

Maßnahme: Versuchen Sie, das Problem mit Hilfe Ihres Systemeditors zu beheben. Vielleicht wurde ein Eintrag abgeschnitten oder das Zeichen für den Zeilenumbruch gelöscht. Wenn der Dateiinhalt nicht wiederhergestellt werden kann, gehen Sie folgendermaßen vor:


CTE0223Datei "%1" konnte nicht geschlossen werden.

Erläuterung: Die angegebene Datei kann nicht geschlossen werden.

Maßnahme: Prüfen Sie, ob die Datei richtig angegeben wurde.


CTE0224Datei "%1" konnte nicht nach "%2" kopiert werden.

Erläuterung: Die erste Datei kann nicht in die zweite Datei kopiert werden.

Maßnahme: Prüfen Sie, ob die Dateien richtig angegeben sind. Überprüfen Sie, ob die zweite Datei bereits vorhanden ist und ob nur Lesezugriff erlaubt ist. Überprüfen Sie auch, ob auf dem System genug freier Speicherbereich vorhanden ist.


CTE0225Datei "%1" konnte nicht entfernt werden.

Erläuterung: Die angegebene Datei kann nicht vom System entfernt werden.

Maßnahme: Prüfen Sie, ob die Datei richtig angegeben ist, und überprüfen Sie die Dateizugriffsrechte.


CTE0225Datei "%1" konnte nicht entfernt werden.

Erläuterung: Die angegebene Datei kann nicht vom System entfernt werden.

Maßnahme: Prüfen Sie, ob die Datei richtig angegeben ist, und überprüfen Sie die Dateizugriffsrechte.


CTE0227Ein Schreibvorgang in Datei "%1" ist fehlgeschlagen.

Erläuterung: In die angegebene Datei kann nicht geschrieben werden.

Maßnahme: Prüfen Sie, ob die Datei richtig angegeben ist, und überprüfen Sie die Dateizugriffsrechte. Überprüfen Sie auch, ob auf dem System genug freier Speicherbereich vorhanden ist.


CTE0228Der Benutzer hat keine ausreichenden Zugriffsberechtigungen auf der Betriebssystemebene.

Erläuterung: Der Befehl erfordert Administratorberechtigungen auf der Betriebssystemebene.

Maßnahme: Stellen Sie sicher, dass Sie Administratorberechtigungen für das Betriebssystem haben. Überprüfen Sie, ob Sie ein Mitglied der Administratorgruppe sind.


CTE0231"%1" ist nicht in derselben Knotengruppe ("%4") wie der Tabellenbereich von "%2"."%3" definiert.

Erläuterung: Der Tabellenbereich der Verwaltungstabellen muss über unterschiedliche Knoten auf genau dieselbe Art verteilt werden, wie die Tabelle, in der die zu indexierende Textspalte enthalten ist. Um dies zu gewährleisten, wird überprüft, ob der angegebene Tabellenbereich in derselben Knotengruppe definiert ist.

Maßnahme: Geben Sie einen Tabellenbereich an, der in derselben Knotengruppe wie die Tabelle definiert ist, in der die zu indexierende Spalte enthalten ist.


CTE0232Der angegebene Tabellenbereich bzw. der Standardtabellenbereich "%1" besteht nicht nur aus einem Knoten. Dies ist für einen Index für eine Sicht oder bei Angabe der Option CACHE TABLE erforderlich.

Erläuterung: Ein Index für eine Sicht oder mit der aktivierten Option CACHE TABLE wird nur für Tabellen auf einem einzigen Knoten unterstützt.

Maßnahme: Versetzen Sie die Tabelle in einen Tabellenbereich auf einem einzigen Knoten, wenn dieser Fehler durch den Standardtabellenbereich verursacht wurde. Geben Sie alternativ einen weiteren aus einem Knoten bestehenden Tabellenbereich an, wenn Sie einen aus mehreren Knoten bestehenden Tabellenbereich angegeben haben.


CTE0233Ein Verwaltungsbefehl wird ausgeführt und verursacht einen Konflikt. Versuchen Sie diesen Befehl bitte später noch einmal.

Erläuterung: Ein anderer Verwaltungsbefehl wird noch ausgeführt oder wurde fehlerhaft beendet, ohne die Befehlsperre freizugeben.

Maßnahme: Überprüfen Sie mit Hilfe von CONTROL LIST, welche Sperren noch aktiv sind. Wenn noch eine Sperre aktiv ist, aber kein Befehl ausgeführt wird, löschen Sie die Sperre manuell mit dem Befehl CONTROL CLEAR. Beachten Sie, dass eine andere Person unter Umständen den Verwaltungsbefehl ausführen könnte, für den die Sperre aktiviert ist.


CTE0234Ein Verwaltungsbefehl wird gerade für einen Textindex ausgeführt und verursacht einen Konflikt. Versuchen Sie diesen Befehl bitte später noch einmal, oder geben Sie die Option FORCE des Befehls DISABLE DATABASE an.

Erläuterung: Ein anderer Verwaltungsbefehl wird noch ausgeführt oder wurde fehlerhaft beendet, ohne die Befehlsperre freizugeben.

Maßnahme: Überprüfen Sie mit Hilfe von CONTROL LIST, welche Sperren noch aktiv sind. Wenn noch eine Sperre aktiv ist, aber kein Befehl ausgeführt wird, löschen Sie die Sperre manuell mit dem Befehl CONTROL CLEAR. Beachten Sie, dass eine andere Person unter Umständen den Verwaltungsbefehl ausführen könnte, für den die Sperre aktiviert ist. Für den Befehl DISABLE DATABASE können Sie die Option FORCE angeben. Dies hat zur Folge, dass alle anderen Befehle auf dieser Datenbank gestoppt werden.


CTE0235Für DB2 Net Search Extender wurde keine gültige Lizenz gefunden.

Erläuterung: Für DB2 Net Search Extender wurde keine gültige Lizenz gefunden.

Maßnahme: Überprüfen Sie, ob die Lizenz mit db2lic korrekt installiert wurde. Stellen Sie sicher, dass vorhandene Exemplare nach der Produktinstallation aktualisiert werden.


CTE0236 Bei MPP-Exemplaren wird nur Node0 unterstützt.

Erläuterung: Textindizes können nur für MPP-Exemplare erstellt werden, wenn sich die Tabelle mit der zu indexierenden Textspalte auf Node0 befindet.

Maßnahme: Überprüfen Sie die Knotengruppe des Tabellenbereichs, in dem die Tabelle definiert ist.


CTE0237Interner Fehler: Protokolltabelle "%1"."%2" enthält die ungültige Operation "%3".

Erläuterung: In der Protokolltabelle werden die Operationen aufgezeichnet, die für die Tabelle ausgeführt wurden, in der die indexierte Textspalte enthalten ist. Diese Tabelle kann beschädigt sein, da sie einen Eintrag enthält, der nicht von DB2 Net Search Extender geschrieben wurde.

Maßnahme: Überprüfen Sie die Protokolltabelle, und löschen Sie den beschädigten Eintrag.


CTE0238Interner Fehler: Tabelle "%1"."%2" enthält einen fehlerhaften Syntaxausdruck in Spalte "%3".

Erläuterung: In der Ausdruckliste in der angegebenen Textspalte ist ein Fehler enthalten.

Maßnahme: Überprüfen Sie die Begrenzer für Anfang und Ende.


CTE0239Interner Fehler: Die Gesamtlänge der Indexeigenschaften "%1" überschreitet das Maximum "%2".

Erläuterung: Die maximale Größe für Indexmerkmale (1016 Byte) wurde überschritten. Die Merkmale umfassen das Exemplar, den Index und das Arbeitsverzeichnis sowie weitere Informationen.

Maßnahme: Stellen Sie sicher, dass diese Pfadnamen nicht zu lang sind.


CTE0240Interner Fehler: Das Festlegen der Umgebungsvariablen "%1" ist fehlgeschlagen.

Erläuterung: Das Festlegen der angegebenen Umgebungsvariablen ist fehlgeschlagen. Unter Umständen besteht ein Problem mit der Umgebungskonfiguration.

Maßnahme: Überprüfen Sie die für Ihr Betriebssystem spezifischen Richtlinien.


CTE0241 Interner Fehler: Benutzerdefinierte DataLink-Funktion "%1"."%2" gibt Typ "%3" zurück. Der erwartete Typ ist: "%4".

Erläuterung: Die benutzerdefinierte DataLink-Funktion, die den Inhalt eines DataLink-Verweises abgerufen hat, wurde mit Hilfe eines unerwarteten Datentyps definiert.

Maßnahme: Extrahieren Sie die Definition der benutzerdefinierten DataLink-Funktion aus SYSCAT.FUNCTIONS, und melden Sie den Fehler dem IBM Kundendienst.


CTE0242 Wert "%1" für Parameter "%2" ist ungültig.

Erläuterung: Die gespeicherte Suchprozedur oder die Tabellenwertfunktion DB2EXT.TEXTSEARCH wurde mit ungültigen Parametern aufgerufen.

Maßnahme: Korrigieren Sie die Parameterwerte der gespeicherten Suchprozedur oder der Tabellenwertfunktion. Informationen zu gültigen Parametern finden Sie in der Dokumentation.


CTE0243Der Cache für Textindex "%1"."%2" wurde nicht aktiviert.

Erläuterung: Für eine Funktion von Net Search Extender ist ein aktivierter Cache erforderlich. Der Cache ist derzeit nicht aktiviert. Mögliche Ursachen:

Maßnahme: Führen Sie den Befehl DB2TEXT ACTIVATE CACHE für den Index aus, und wiederholen Sie die Operation in Net Search Extender.


CTE0244Interner Fehler: Aufruf von "%1" gibt Ursachencode="%2" und SQLCODE-Wert="%3" zurück.

Erläuterung: Beim Aufrufen der internen Funktion ist ein interner Verarbeitungsfehler aufgetreten.

Maßnahme: Wenn der Fehler weiterhin auftritt, starten Sie eine Ablaufverfolgung, und überprüfen Sie die Datei db2diag.log. Melden Sie den Fehler.


CTE0245Die angeforderte Cachegröße überschreitet die verfügbare Cachegröße. Erhöhen Sie die maximale Cachegröße auf einen Wert über "%1", oder verringern Sie den Wert 'pctfree'.

Erläuterung: Die Cachegröße, die zum Laden aller Daten erforderlich ist, überschreitet den Wert für MAXIMUM CACHE SIZE für einen Index. Dies kann vorkommen, wenn der Cache aktiviert wird (Befehl DB2TEXT ACTIVATE) oder wenn ein Index aktualisiert wird, während der Cache aktiviert ist.

Maßnahme: Wenn der Fehler in dem Befehl DB2EXT ACTIVATE gemeldet wurde, berechnen Sie die maximale Cachegröße mit Hilfe der Funktion DB2EXT.MAXIMUM_CACHE_SIZE erneut, und ändern Sie den Wert für MAXIMUM CACHE SIZE für den Index entsprechend. Unter Umständen müssen Sie den Wert PCTFREE reduzieren. Wenn die maximale Anzahl an Dokumenten während einer Teilaktualisierung überschritten wird, erstellen Sie den Cache mit den Befehlen db2 deactivate cache und db2text activate cache recreate erneut.


CTE0246Die Datei "%1" ist leer.

Erläuterung: Der Befehl DB2TEXT CREATE INDEX ist fehlgeschlagen, weil die im Befehl angegebene Dokumentmodelldatei leer ist.

Maßnahme: Geben Sie eine gültige Dokumentmodelldatei in dem Befehl an.


CTE0247Eine gespeicherte Prozedur von DB2 Net Search Extender konnte nicht erstellt werden.

Erläuterung: Der Befehl DB2TEXT ENABLE DATABASE zum Erstellen der internen gespeicherten Prozedur DB2EXT.CTESRVSP ist fehlgeschlagen.

Maßnahme: Überprüfen Sie die zusätzliche DB2-Fehlernachricht, die der Anweisung CREATE PROCEDURE zugeordnet ist, auf Details. Wenn der Fehler nicht durch Entfernen einer vorhandenen gespeicherten Prozedur mit einem identischen Namen behoben werden kann, starten Sie eine Ablaufverfolgung, und melden Sie den Fehler.


CTE0248Der generierte Suchbegriff ist zu lang. Reduzieren Sie die Komplexität der Suchabfrage.

Erläuterung: Eine Abfrage in Net Search Extender ist zu lang oder zu komplex, um von der Basissuchsteuerkomponente verarbeitet zu werden. Die Komplexität ergibt sich aus den Thesauruserweiterungen, den Ausdrücken für FUZZY FORM OF und den Platzhalterzeichen.

Maßnahme: Reduzieren Sie Komplexität oder Länge der Abfrage.


CTE0249Das ausführbare Programm "%1" wurde fehlerhaft beendet.

Erläuterung: Bei der Ausführung eines Befehls in Net Search Extender wurde die ausführbare Datei "%1" aufgerufen, aber fehlerhaft beendet.

Maßnahme: Prüfen Sie, ob die ausführbare Datei nicht ausdrücklich durch eine Benutzerinteraktion - zum Beispiel durch ein Signal - beendet wurde. Wenn dies nicht der Fall ist, starten Sie eine Ablaufverfolgung, führen Sie den Befehl erneut aus, und melden Sie den Fehler.


CTE0250Der Rückgabetyp "%1" der Funktion "%2"."%3" für die Spaltentypumsetzung wird nicht unterstützt.

Erläuterung: Im Befehl DB2TEXT CREATE INDEX wurde eine Spaltentypumsetzung angegeben, die einen nicht unterstützten Datentyp zurückgibt. Folgende Datentypen werden unterstützt: CHARACTER, VARCHAR, LONG VARCHAR, CLOB, GRAPHIC, VARGRAPHIC, LONG VARGRAPHIC, DBCLOB, BLOB und DATALINK.

Maßnahme: Wählen Sie eine andere Funktion für die Spaltentypumsetzung aus.


CTE0251Interner Fehler: Der Spaltentyp "%1" wird nicht unterstützt.

Erläuterung: Es wird ein Spaltentyp verwendet, der nicht in der Liste der unterstützten Typen aufgeführt ist.

Maßnahme: Überprüfen Sie CREATE INDEX auf eine Liste der gültigen Spalten für Schlüssel und Indexierung. Nehmen Sie an dem Befehl die erforderlichen Änderungen vor, und versuchen Sie es erneut. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, starten Sie eine Ablaufverfolgung, und überprüfen Sie außerdem die Datei db2diag.log. Melden Sie den Fehler dem IBM Kundendienst.


CTE0252Der Parameter "%1" fehlt.

Erläuterung: Interner Fehler - beim Ausführen eines Befehls in Net Search Extender wurde ein ausführbares Verwaltungsprogramm aufgerufen, obwohl kein Wert für den Parameter "%1" angegeben war.

Maßnahme: Versuchen Sie, die Parameterbefehle in Net Search Extender zu ändern, um das Problem zu vermeiden. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, schalten Sie die Ablaufverfolgung ein, und melden Sie den Fehler dem IBM Kundendienst.


CTE0253Das in der Protokollsicht aufgelistete Dokument wurde nicht gefunden.

Erläuterung: Der Inhalt eines Textdokuments, das in der Protokollansicht aufgelistet wird, hat sich geändert. Auf den Inhalt konnte nicht zugegriffen werden.

Maßnahme: Überprüfen Sie, ob das Dokument vorhanden ist. Überprüfen Sie außerdem die Lese- und Schreibberechtigungen für die Textdokumente, die im Index enthalten sein sollen.


CTE0254Der Cache für Index "%1" ist bereits aktiviert.

Erläuterung: Der Index wurde bereits mit dem Befehl ACTIVATE CACHE aktiviert.

Maßnahme: Überprüfen Sie den angegebenen Indexnamen und die Datenbank, die Sie verwenden.


CTE0255Ein Spaltenname für einen Cache-Ergebnisspaltenausdruck fehlt. Fügen Sie dem Ausdruck "AS <cachespaltenname>" hinzu.

Erläuterung: Ein Cache-Ergebnisspaltenausdruck muss einen Namen haben. Beispiel: 'C1+C2 AS mein-name'.

Maßnahme: Fügen Sie dem Ausdruck "AS <cachespaltenname>" hinzu.


CTE0256Die erforderliche Abfrage für die Auswahl der Daten für die Indexierung ist fehlgeschlagen. Reduzieren Sie die Komplexität des Attributs, der Cachetabelle oder der Ausdrücke für die Reihenfolge für Suchergebnisse bei Erstindexierung.

Erläuterung: Net Search Extender erstellt eine Abfrage aus den Ausdrücken in Ihrem Befehl, um Daten für die Indexierung aus der Datenbank auszuwählen. Die Abfrage ist fehlgeschlagen, weil sie zu komplex war.

Maßnahme: Reduzieren Sie die Komplexität des Attributs, der Cachetabelle oder der Ausdrücke für die Reihenfolge für Suchergebnisse bei Erstindexierung.


CTE0257 Fehler beim Erstellen eines gemeinsam benutzten Speichers.

Erläuterung: Die gemeinsam benutzte Speicherressource konnte aufgrund eines früheren Fehlers oder eines Berechtigungsproblems nicht erstellt werden.

Maßnahme: Überprüfen Sie die Datei db2diag.log auf weitere Informationen, oder bereinigen Sie Ihre gemeinsam benutzten Ressourcen. Siehe auch CTE0183.


CTE0258 Versionsfehler des gemeinsam benutzten Speichers.

Erläuterung: Auf die gemeinsam benutzte Speicherressource konnte nicht zugegriffen werden, weil sie beschädigt ist oder ein Versionskonflikt vorliegt.

Maßnahme: Überprüfen Sie die Datei db2diag.log auf weitere Informationen. Inaktivieren Sie die Datenbank, aktivieren Sie sie wieder, und versuchen Sie es erneut.


CTE0259Eintrag kann nicht in globalen gemeinsam benutzten Speicher eingefügt werden. Der Eintrag ist bereits vorhanden.

Erläuterung: Ein Eintrag, der in den globalen gemeinsam benutzten Speicher eingefügt werden sollte, ist aufgrund eines früheren Fehlers bereits vorhanden.

Maßnahme: Überprüfen Sie die Datei db2diag.log auf weitere Informationen. Starten Sie die Aktualisierungs- und Sperrenservices mit Hilfe der Befehle db2text stop und db2text start erneut.


CTE0260Auf einen Eintrag in globalem gemeinsam benutzten Speicher kann nicht zugegriffen werden. Der Eintrag wurde nicht gefunden.

Erläuterung: Ein Eintrag, der aus dem globalen gemeinsam benutzten Speicher entfernt werden sollte, ist aufgrund eines früheren Fehlers nicht vorhanden.

Maßnahme: Überprüfen Sie die Datei db2diag.log auf weitere Informationen. Versuchen Sie, die Aktualisierungs- und Sperrenservices mit Hilfe der Befehle db2text stop und db2text start erneut zu starten.


CTE0261Mindestens ein Cache wurde für einen Textindex in diesem Exemplar aktiviert. Inaktivieren Sie den Cache für alle aktivierten Indizes mit Hilfe des Befehls DEACTIVATE CACHE, oder stoppen Sie den Cache mit der Option FORCE.

Erläuterung: Der Befehl DB2TEXT STOP kann nur verwendet werden, wenn Sie den Befehl DEACTIVATE CACHE für alle Textindizes ausführen, die mit dem Befehl ACTIVATE CACHE aktiviert wurden.

Maßnahme: Inaktivieren Sie den Cache für alle aktivierten Indizes mit Hilfe des Befehls DEACTIVATE CACHE, oder stoppen Sie den Cache mit der Option FORCE.


CTE0262Der Wert für Parameter "%1" ist zu lang.

Erläuterung: Der Wert überschreitet die maximal zulässige Größe.

Maßnahme: Überprüfen Sie die Maximalgröße.


CTE0263Der Textindex "%1"."%2" wurde mit der Option RECREATE INDEX ON UPDATE erstellt. In diesem Kontext können für UPDATE MINIMUM und COMMITCOUNT FOR UPDATE keine Werte angegeben werden.

Erläuterung: UPDATE MINIMUM und COMMITCOUNT FOR UPDATE sind nur wirksam, wenn der Index inkrementell aktualisiert wird.

Maßnahme: Wenn Sie den Index bei jeder Aktualisierung erneut erstellen möchten, entfernen Sie die Einstellungen für UPDATE MINIMUM und COMMITCOUNT FOR UPDATE. Wenn Sie UPDATE MINIMUM und COMMITCOUNT FOR UPDATE verwenden möchten, geben Sie nicht RECREATE INDEX ON UPDATE an.


CTE0264In einer Operation zum Aktivieren des Indexes ist ein Fehler aufgetreten. Prüfen Sie die Ereignissicht "%1"."%2" und die Datei 'db2diag.log' auf Details.

Erläuterung: Während der Aktivierung des Indexes werden alle Fehler in die Ereignistabelle und in die Datei db2diag.log geschrieben.

Maßnahme: Überprüfen Sie die Ereignistabelle auf nähere Informationen zu den Dokumentfehlern. Bereinigen Sie das Ereignisprotokoll, nachdem die Probleme behoben sind.


CTE0265Der Tabellenbereich einer Benutzertabelle oder ein Verwaltungstabellenbereich ("%1") ist nicht nur für Node0 definiert.

Erläuterung: Wenn Textindizes auf MPP-Exemplaren erstellt werden, darf sich der Tabellenbereich der Benutzertabelle nur auf Node0 befinden.

Maßnahme: Verwenden Sie eine Tabelle, deren Tabellenbereich sich auf Node0 befindet.


CTE0266Anfangswert "%1" muss kleiner als Endwert "%2" sein.

Erläuterung: Die für die Attributsuche angegebenen Werte sind ungültig. Wenn die Suchsyntax 'BETWEEN anfangswert AND endwert' lautet, muss der untere Grenzwert (anfangswert) kleiner als der obere Grenzwert (endwert) sein.

Maßnahme: Ändern Sie die Grenzwerte in der Klausel 'BETWEEN anfangswert AND endwert'.


CTE0267Die Net Search Extender-Datenbankobjekte in der Datenbank "%1" befinden sich in einem inkonsistenten Status.

Erläuterung: Mindestens ein DB2 Net Search Extender-Objekt fehlt oder ist beschädigt. Entweder wurde die Datenbank nach der Installation einer neuen DB2 Net Search Extender-Produktversion nicht migriert oder ein Datenbankbenutzer hat mindestens ein internes Net Search Extender-Objekt geändert oder gelöscht. In diesem Fall sind alle Textindizes verloren und die Datenbank muss für Text inaktiviert werden.

Maßnahme: Befolgen Sie die Migrationsbeschreibung in der DB2 Net Search Extender-Dokumentation, um eine Datenbank auf die aktuelle Version zu migrieren. Alternativ können Sie den Befehl DB2TEXT DISABLE DATABASE mit der Option FORCE absetzen. Anschließend können Sie die Datenbank wieder für Text aktivieren, indem Sie den Befehl DB2TEXT ENABLE DATABASE eingeben.


CTE0270Protokolltabelle "%1"."%2" konnte nicht geändert werden nach Teilaktualisierung. Eingaben werden erneut verarbeitet während des nächsten UPDATE.

Erläuterung: Beim Starten einer Indexteilaktualisierung wird eine Zeitmarke erstellt. Sie dient als Schwellenwert für die Verarbeitung von Änderungssätzen. Änderungen, die gleichzeitig mit der Teilaktualisierung stattfinden, werden später bei der nächsten Aktualisierung verarbeitet.

In bestimmten Situationen treten Änderungen in Transaktionen auf, die beim Start der Aktualisierung nicht festgeschrieben sind, aber während der Indexaktualisierung festgeschrieben werden. Dies kann möglicherweise zu Inkonsistenzen führen.

Um eine solche inkonsistente Situation zu vermeiden, werden die Änderungssätze vor der Schwellenwertzeitmarke nicht aus der Protokolltabelle gelöscht, obwohl sie bereits teilweise verarbeitet wurden. Bei der nächsten Teilaktualisierung werden die Änderungen erneut auf den Index angewendet.

Maßnahme: Bei der nächsten Indexaktualisierung werden die Änderungen erneut auf den Index angewendet. Im Fall von Löschoperationen kann dies zu folgendem Fehler führen: CTE0101:ItlEnReasonCode_Docmap_docid_not_found.

Dieser Fehler kann ignoriert werden, da das Dokument bereits gelöscht wurde. Wenn der Fehler CTE0270 häufig auftritt, sollten Sie den Index löschen und mit einem modifizierten Zeitmarkenschwellenwert für die Teilaktualisierung von Indizes erneut erstellen. Beispiel: db2text "CREATE INDEX ... INDEX CONFIGURATION(UPDATEDELAY 30)"

Dies bedeutet, dass bei einer Teilaktualisierung nur Änderungssätze verarbeitet werden, die älter als 30 Sekunden sind. Dadurch wird eine Interferenz mit gleichzeitigen Änderungstransaktionen vermieden, die jünger als 30 Sekunden sind.


CTE0273Der Cache für den Index "%1","%2" ist bereits aktiviert.

Erläuterung: Der Index wurde bereits mit dem Befehl ACTIVATE CACHE aktiviert.

Maßnahme: Überprüfen Sie den angegebenen Indexnamen und die Datenbank, die Sie verwenden.


CTE0274Das Zieldatenbanksystem "%1" für die Verbindung wird nicht unterstützt.

Erläuterung: Sie haben versucht, einen DB2TEXT-Befehl mit einer Verbindung zu einem Datenbanksystem zu verwenden, das von DB2 Net Search Extender nicht unterstützt wird.


CTE0275Die Typ- und Versionsinformationen für Server "%1" konnten nicht gefunden werden.

Erläuterung: Die Typ- und Versionsinformationen für den Server konnten nicht in der DB2-Katalogsicht 'SERVERS' gefunden werden.

Maßnahme: Stellen Sie sicher, dass die zusammengeschlossene DB2-Umgebung richtig eingerichtet ist.


CTE0276Die benutzerdefinierte DataLink-Funktion konnte nicht gefunden werden.

Erläuterung: Die benutzerdefinierte DataLink-Funktion ist nicht als benutzerdefinierte Funktion in der Datenbank registriert.

Maßnahme: Führen Sie den Befehl 'db2 -tvf ctedlcud.ddl' im Verzeichnis db2ext/ddl aus.


CTE0277Ein Cachesegment konnte nicht angehängt werden.

Erläuterung: Das System kann nicht genügend Speicher zum Laden eines Cachesegments zuordnen, oder das Cachesegment kann nicht geöffnet werden, da es zuvor gelöscht wurde.

Maßnahme: Überprüfen Sie Ihre Systemeinstellungen, und vergrößern Sie den Pagingbereich und den freien Speicher. Bei großen Caches müssen Sie Ihr System vorbereiten. Nähere Informationen finden Sie in der DB2 Net Search Extender-Dokumentation. Verwenden Sie die Befehle DEACTIVATE und ACTIVATE [RECREATE], um den Cache erneut zu erstellen. Wenn das Problem bestehen bleibt, finden Sie weitere Informationen in der Datei db2diag.log.


CTE0278Ändern Sie auf einem 32-Bit-AIX-System die Einstellung von MAXDATA, bevor Sie einen großen Cache aktivieren.

Erläuterung: Wenn Sie eine gespeicherte Prozedur auf einem 32-Bit-AIX-System verwenden, müssen Sie möglicherweise die Einstellung von MAXDATA für die ausführbare Funktion db2fmp ausführen.

Maßnahme: Details zum Ändern der Einstellung von MAXDATA finden Sie in der DB2 Net Search Extender-Dokumentation.


CTE0279Die Größe der Daten im Cache hat eine Systembegrenzung erreicht.

Erläuterung: Durch Verringern des Werts für PCTFREE können Sie die maximale Datengröße während der Cacheaktivierung erhöhen. Dadurch reserviert das System weniger freien Speicherbereich im Cache.

Maßnahme: Verwenden Sie einen kleineren Wert für PCTFREE, oder verringern Sie die Menge der Textdaten, die im Cache gespeichert werden sollen. Verwenden Sie die Befehle DEACTIVATE und ACTIVATE [RECREATE], um den Cache erneut zu erstellen.


CTE0280Es ist nicht genügend Plattenspeicherplatz vorhanden, um persistente Cachedateien zu schreiben.

Erläuterung: Das System kann keine ausreichend große Datei für den persistenten Cache in das Cacheverzeichnis schreiben.

Maßnahme: Verwenden Sie den Befehl ALTER INDEX, um das Verzeichnis für den persistenten Cache in ein leeres Dateisystem zu ändern. Alternativ dazu können Sie die Cachegröße reduzieren, indem Sie die Werte für PCTFREE oder MAXIMUM CACHE SIZE verkleinern, oder indem Sie einen temporären Cache verwenden.


CTE0281Löschen der persistenten Cachedatei "%1" ist fehlgeschlagen.

Erläuterung: Datei ist nicht vorhanden, oder es kann nicht darauf zugegriffen werden.

Maßnahme: Überprüfen Sie, ob diese Datei noch vorhanden ist, und löschen Sie sie manuell. ";


CTE0282Die Anzahl der Dokumente im Cache hat eine Systembegrenzung erreicht.

Erläuterung: Durch Verringern des Werts für PCTFREE können Sie die maximale Anzahl der Dokumenteinträge im Cache während der Cacheaktivierung erhöhen. Dadurch reserviert das System weniger freien Speicherbereich im Cache.

Maßnahme: Verwenden Sie einen kleineren Wert für PCTFREE, oder verringern Sie die Menge der Dokumenteinträge im Cache. Verwenden Sie die Befehle DEACTIVATE und ACTIVATE [RECREATE], um den Cache erneut zu erstellen.


CTE0283Ein Cachesegment konnte nicht erstellt werden.

Erläuterung: Das System kann nicht genügend Speicher zum Laden eines großen Cachesegments in den Speicher zuordnen. Durch Verringern des Werts für PCTFREE erreichen Sie eine kleinere Cachesegmentgröße.

Maßnahme: Überprüfen Sie Ihre Systemeinstellungen, und vergrößern Sie den Pagingbereich und den freien Speicher. Sie können auch die Cachegröße verringern, indem Sie einen kleineren Wert für PCTFREE verwenden. Bei großen Caches müssen Sie Ihr System vorbereiten. Nähere Informationen finden Sie in der DB2 Net Search Extender-Dokumentation. Verwenden Sie die Befehle DEACTIVATE und ACTIVATE [RECREATE], um den Cache erneut zu erstellen. Wenn das Problem bestehen bleibt, finden Sie weitere Informationen in der Datei db2diag.log.


CTE0284Der Textindex ist auf Knoten "%1" lokalisiert, die Suchfunktion wurde jedoch auf Knoten "%2" aufgerufen.

Erläuterung: Die gespeicherte Suchprozedur oder die Tabellenwertfunktion DB2EXT.TEXTSEARCH wurde nicht auf dem Knoten aufgerufen, auf dem der Index lokalisiert ist. Die Suchfunktion wird nicht automatisch auf den richtigen Knoten verteilt.

Maßnahme: Setzen Sie die Umgebungsvariable DB2NODE auf den Knoten, auf dem der Index lokalisiert ist, bevor Sie eine Verbindung zu der Datenbank herstellen.


CTE0285Die Suchfunktion ist für einen Textindex, der auf mehrere Knoten verteilt ist, nicht zulässig.

Erläuterung: Die Tabellenwertfunktion DB2EXT.TEXTSEARCH darf nicht mit Indizes aufgerufen werden, die auf mehrere Knoten verteilt sind, da sie nicht automatisch auf die richtigen Knoten verteilt wird, sondern auf dem Koordinatorknoten ausgeführt wird.

Maßnahme: Verwenden Sie die Funktionen CONTAINS, SCORE oder NUMBEROFMATCHES in einer Umgebung mit mehreren Knoten.


CTE0286In "%1" wurde keine Zeile gefunden."IBMSNAP_REGISTER" für Quellentabelle "%2"."%3" und Änderungserfassungstabelle "%4"."%5".

Erläuterung: Es wurde kein gültiger Eintrag in der Tabelle IBMSNAP_REGISTER für die Merkmale der Replikationserfassungstabelle gefunden, die im Befehl DB2TEXT CREATE INDEX angegeben wurden. Ein gültiger Eintrag muss die angegebene Quellentabelle für den Index in den Spalten SOURCE_OWNER und SOURCE_NAME enthalten, mit SOURCE_VIEW_QUAL=0 und der angegebenen Replikationserfassungstabelle in den Spalten PHYS_CHANGE_OWNER und PHYS_CHANGE_TABLE.

Mögliche Ursachen: Die angegebene Quellentabelle wurde nicht als Replikationsquelle für die Replikationserfassungstabelle registriert.

Maßnahme: Registrieren Sie die Quellentabelle für die DB2-Replikation richtig, oder geben Sie eine richtige Replikationserfassungstabelle für die Quellentabelle an.


CTE0287Ungültiger Wert "%1" für "%2" in "%3"."IBMSNAP_REGISTER" für Quellentabelle "%4"."%5" und Änderungserfassungstabelle "%6"."%7".

Erläuterung: Eine Replikationseinstellung, die in der Tabelle IBMSNAP_REGISTER gefunden wurde, ist nicht zulässig. Mögliche Ursachen: 1. Die Spalte CHG_UPD_TO_DEL_INS enthält den Wert 'Y' nicht. 2. Die Spalte CCD_CONDENSED enthält den Wert 'Y'.

Maßnahme: Wenn Sie die Quellentabelle für die DB2-Replikation registrieren, stellen Sie sicher, dass Aktualisierungsoperationen in Lösch-/Einfügeoperationspaare umgesetzt werden. Stellen Sie zusätzlich sicher, dass keine komprimierten Replikationserfassungstabellen verwendet werden.


CTE0288Quellentabelle "%1"."%2" und Änderungserfassungstabelle "%3"."%4" sind auf verschiedenen Servern ("%5" und "%6").

Erläuterung: Die angegebene Quellentabelle und die Replikationserfassungstabelle müssen sich auf demselben Server befinden.


CTE0289Der Wrapper "%1" wird nicht unterstützt.

Erläuterung: Der Wrapper wird nicht unterstützt. Eine Liste der unterstützten Wrapper finden Sie in der DB2 Net Search Extender-Dokumentation.


CTE0290Der Aliasname "%1"."%2" ist in der Replikationsklausel nicht zulässig.

Erläuterung: Sie dürfen keinen Aliasnamen für einen Kurznamen in einer Replikationsklausel angeben.

Maßnahme: Geben Sie den Kurznamen an Stelle des Aliasnamen an, oder erstellen Sie einen neuen Kurznamen für die ferne Tabelle.


CTE0451Das angegebene Dokumentformat "%1" wird nicht von der benutzerdefinierten Hervorhebungsfunktion unterstützt.

Erläuterung: Das Dokumentformat "%1" unterstützt keine Hervorhebung.

Maßnahme: Verwenden Sie ein Dokumentformat, das von der benutzerdefinierten Hervorhebungsfunktion unterstützt wird.


CTE0452Syntaxfehler bei Option "%1" in der benutzerdefinierten Hervorhebungsfunktion.

Erläuterung: Sie haben eine fehlerhafte Syntax für die angegebene Option angegeben.

Maßnahme: Überprüfen Sie die Syntax in der Nähe von Option %1. Korrigieren Sie sie, und versuchen Sie es erneut.


CTE0453Die Rückgabegröße der benutzerdefinierten Hervorhebungsfunktion ist zu klein.

Erläuterung: Die angeforderten Teile des hervorgehobenen Dokuments passen nicht in den Rückgabeparameter der benutzerdefinierten Hervorhebungsfunktion.

Maßnahme: Verringern Sie die Anzahl der Fenster, die Fenstergröße und/oder die Anzahl der Abschnitte, aus denen Treffer angezeigt werden sollen. Dadurch werden die an den Benutzer zurückgegebenen Dokumentteile verkleinert.


CTE0454Fehler beim Konvertieren der Parameter der benutzerdefinierten Hervorhebungsfunktion von Codepage "%1" in Codepage UTF8.

Erläuterung: Die Parameter der benutzerdefinierten Hervorhebungsfunktion in der angebebenen ID für codierten Zeichensatz (dies kann die Standard-ID für codierten Zeichensatz der Datenbank sein) können nicht in UTF8 konvertiert werden.

Maßnahme: Stellen Sie sicher, dass die ID für codierten Zeichensatz richtig angegeben ist.


CTE0455Die Datenbankcodepage "%1" wird in der benutzerdefinierten Hervorhebungsfunktion nicht unterstützt.

Erläuterung: Die Datenbank hat eine Codepage, die nicht von der benutzerdefinierten Hervorhebungsfunktion unterstützt wird.


CTE0456Die benutzerdefinierte Hervorhebungsfunktion unterstützt nur Dokumente in der Codepage UTF8.

Erläuterung: Nur mit der Codepage UTF8 erstellte Dokumente unterstützen die benutzerdefinierte Hervorhebungsfunktion.


CTE0457Der Wert "%1" für Parameter "%2" ist in der benutzerdefinierten Hervorhebungsfunktion nicht gültig.

Erläuterung: Ein Wert für einen Hervorhebungsparameter ist nicht gültig.

Maßnahme: Überprüfen Sie den Parameterwert und stellen Sie sicher, dass der Wert für den Datenbereich zulässig ist.


CTE0841Fehlende Befehlsoption "%1".

Erläuterung: Eine erforderliche Befehlsoption wurde nicht angegeben.

Maßnahme: Überprüfen Sie die angegebenen Parameter, und fügen Sie den fehlenden Parameter hinzu.


CTE0842Für die Befehlsoption "%1" wurde kein Wert angegeben.

Erläuterung: Ein erforderlicher Wert für eine Befehlsoption wurde nicht angegeben.

Maßnahme: Überprüfen Sie die angegebenen Parameter, und fügen Sie die fehlende Option hinzu.


CTE0843Für die Befehlsoption "%1" wurde kein numerischer Wert angegeben.

Erläuterung: Es wurde eine Zeichenfolge an Stelle einer Zahl angegeben.

Maßnahme: Überprüfen Sie die angegebenen Parameter, und ändern Sie die Zeichenfolge in die richtige Zahl.


CTE0844Definitionsdateipfad "%1" ist zu lang.

Erläuterung: Der angegebene Pfad ist zu lang und konnte nicht verarbeitet werden.

Maßnahme: Verwenden Sie einen kürzeren Pfad, und versuchen Sie es erneut.


CTE0845Es wurde keine Definitionsdatei angegeben.

Erläuterung: Die Definitionsdatei muss angegeben werden.

Maßnahme: Fügen Sie eine gültige Definitionsdatei hinzu, und wiederholen Sie den Aufruf.


CTE0846Der Definitionsdateiname "%1" ist zu lang.

Erläuterung: Der angegebene Definitionsdateiname ist zu lang.

Maßnahme: Kürzen Sie den Definitionsdateinamen auf die zulässige Länge.


CTE0847Die Definitionsdatei "%1" ist nicht vorhanden.

Erläuterung: Die angegebene Definitionsdatei konnte nicht gefunden werden.

Maßnahme: Überprüfen Sie, ob sich die Definitionsdatei im richtigen Pfad befindet und der aktuelle Benutzer auf sie zugreifen kann.


CTE0849Die Wörterverzeichnisdatei "%1" konnte nicht gesperrt werden.

Erläuterung: Der Prozess konnte die Wörterverzeichnisdatei nicht sperren. Entweder haben Sie keinen Schreibzugriff, oder ein anderer Prozess hat die Datei zum Schreiben geöffnet.

Maßnahme: Überprüfen Sie die aktiven Prozesse, um sicherzustellen, dass kein Prozess die Wörterverzeichnisdatei sperrt, und überprüfen Sie Ihre Zugriffsberechtigungen.


CTE0850Die Ausgabedatei "%1" ist bereits vorhanden.

Erläuterung: Die angegebene Ausgabedatei konnte nicht überschrieben werden.

Maßnahme: Überprüfen Sie, ob Sie den Thesaurus im angegebenen Verzeichnis erstellen können.


CTE0851Die Integrität der Wörterverzeichnisdatei "%1" ist verloren gegangen.

Erläuterung: Die Wörterverzeichnisdateien des Thesaurus sind beschädigt.

Maßnahme: Bereinigen Sie das Verzeichnis, und kompilieren Sie Ihre Definitionsdatei erneut.


CTE0852Versionsfehler der Wörterverzeichnisdatei "%1".

Erläuterung: Ihre Wörterverzeichnisdatei wurde mit einer älteren Version des Thesauruscompilers erstellt.

Maßnahme: Kompilieren Sie Ihre Definitionsdatei erneut mit der richtigen Version des Thesauruscompilers.


CTE0853Das vorhandene Wörterverzeichnis "%1" kann nicht überschrieben werden.

Erläuterung: Ein vorhandenes Wörterverzeichnis kann nicht überschrieben werden.

Maßnahme: Überprüfen Sie Ihre Schreibzugriffsberechtigung für die Wörterverzeichnisdatei, dessen Verzeichnisposition und Unterverzeichnisposition.


CTE0855Ein Thesaurusbegriff wurde fehlerhaft angegeben.

Erläuterung: Es gibt einen Syntaxfehler in Ihrer Definitionsdatei.

Maßnahme: Informationen zum Erstellen einer Thesaurusdefinitionsdatei und zur Thesaurusunterstützung finden Sie in Ihrer DB2 Net Search Extender-Dokumentation.


CTE0856Die Definitionsdatei "%1" ist leer.

Erläuterung: Eine leere Definitionsdatei ist nicht zulässig.

Maßnahme: Informationen zum Erstellen einer Thesaurusdefinitionsdatei und zur Thesaurusunterstützung finden Sie in Ihrer DB2 Net Search Extender-Dokumentation.


CTE0857In Datei "%1" in Zeile "%2" wurde keine Blockanfangszeile gefunden.

Erläuterung: Es gibt einen Syntaxfehler in Ihrer Definitionsdatei.

Maßnahme: Ein Block muss mit ':WORDS' beginnen. Informationen zu Thesauruskonzepten finden Sie in Ihrer DB2 Net Search Extender-Dokumentation.


CTE0858In Datei "%1" in Zeile "%2" ist eine ungültige Abhängigkeit angegeben.

Erläuterung: Es gibt einen Syntaxfehler in Ihrer Definitionsdatei.

Maßnahme: Überprüfen Sie Ihre Definition zugeordneter Begriffe. Informationen zum Erstellen einer Thesaurusdefinitionsdatei finden Sie in Ihrer DB2 Net Search Extender-Dokumentation.


CTE0859Die Abhängigkeitsnummer in Datei "%1" in Zeile "%2" ist außerhalb des gültigen Bereichs.

Erläuterung: Die benutzerdefinierten Abhängigkeiten basieren alle auf dem Zuordnungstyp. Sie werden durch eindeutige Nummern zwischen 1 und 128 gekennzeichnet.

Maßnahme: Überprüfen Sie Ihre Abhängigkeitsnummern.


CTE0861In Datei "%1" in Zeile "%2" sind keine Begriffe definiert.

Erläuterung: Erforderliche Begriffe wurden nicht angegeben.

Maßnahme: Informationen zum Erstellen einer Thesaurusdefinitionsdatei finden Sie in Ihrer DB2 Net Search Extender-Dokumentation.


CTE0861Der Thesaurusbegriff in Datei "%1" in Zeile "%2" ist zu lang.

Erläuterung: Die Länge des Thesaurusbegriffs ist auf 64 Byte begrenzt.

Maßnahme: Ändern Sie die Größe Ihres Thesaurusbegriffs, und versuchen Sie es erneut.


CTE0862STRENGTH wird in Datei "%1" in Zeile "%2" fehlerhaft angegeben.

Erläuterung: Es gibt einen Syntaxfehler in Ihrer Definitionsdatei.

Maßnahme: Informationen zum Erstellen einer Thesaurusdefinitionsdatei und zur Thesaurusunterstützung finden Sie in Ihrer DB2 Net Search Extender-Dokumentation.


CTE0863STRENGTH in Datei "%1" in Zeile "%2" außerhalb des Bereichs.

Erläuterung: Der angegebene STRENGTH-Wert muss zwischen 1 und 100 liegen.

Maßnahme: Ändern Sie den STRENGTH-Wert in einen numerischen Wert von 1 bis 100.


CTE0864Interner Fehler: Der Thesauruscompiler ist mit Ursachencode "%1" fehlgeschlagen.

Erläuterung: Ein interner Verarbeitungsfehler ist aufgetreten, der eine weitere Verarbeitung verhindert. Versuchen Sie, die Aktualisierungs- und Sperrenservices und DB2 zu starten und zu stoppen.

Maßnahme: Wenn der Fehler weiterhin auftritt, starten Sie eine Ablaufverfolgung, und überprüfen Sie außerdem die Datei db2diag.log.


CTE0865Das Verzeichnis "%1" konnte nicht erstellt werden.

Erläuterung: Das angegebene Verzeichnis konnte nicht erstellt werden.

Maßnahme: Prüfen Sie, ob das Verzeichnis bereits vorhanden ist und welche Berechtigungen dafür gelten.


CTE0866Das Verzeichnis "%1" konnte nicht entfernt werden.

Erläuterung: Das Verzeichnis konnte nicht entfernt werden.

Maßnahme: Prüfen Sie, ob Sie über die Schreibberechtigungen für das angegebene Verzeichnis verfügen.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]