Dieser Befehl ändert die Merkmale eines Volltextindex, wie zum Beispiel die Aktualisierungs- und Speicheroptionen.
Gemäß den DB2-Katalogsichten muss die Benutzer-ID in diesem Befehl das Zugriffsrecht CONTROL für die Tabelle besitzen, für die der Volltextindex erstellt wurde.
>>-ALTER-INDEX--+-----------------+--indexname--FOR-TEXT--------> '-indexschema-"."-' >--+---------------------------+--+--------------------+--------> '-|aktualisierungsmerkmale|-' '-|speicheroptionen|-' >--+-----------------------+----------------------------------->< '-|verbindungsoptionen|-' speicheroptionen: |--+------------------------------+-----------------------------> '-INDEX-DIRECTORY--verzeichnis-' >--+------------------------------------+-----------------------> '-WORK-DIRECTORY--arbeitsverzeichnis-' >--+--------------------------------------------------+---------> '-CACHE TABLE--+-PERSISTENT--+-----------------+-+-' | '-IN--verzeichnis-' | '-TEMPORARY-----------------------' >--+----------------------+-------------------------------------> '-PCTFREE--prozentsatz-' >--+-----------------------------------+------------------------| '-MAXIMUM CACHE SIZE--speichergröße-' aktualisierungsmerkmale: |--+---------------------------------------------------+--------> '-UPDATE-FREQUENCY--+-NONE------------------------+-' '-|aktualisierungshäufigkeit|-' >--+----------------------------------------+-------------------> '-UPDATE-MINIMUM--mindestzahl-änderungen-' >--+--------------------------------+---------------------------| '-COMMITCOUNT-FOR-UPDATE--anzahl-' aktualisierungshäufigkeit: |--D--(--+-*-------+--)--H--(--+-*--------+--)--M---------------> | .-,---. | | .-,----. | | V | | | V | | '---0...6-+-' '---0...23-+-' .-,----. V | >--(----0...59-+--)-----------------------------------------------| verbindungsoptionen: |--+-------------------------------------------------------------------+--| '-CONNECT-TO--datenbankname--+------------------------------------+-' '-USER--benutzer-id--USING--kennwort-'
Beachten Sie, dass dieses Verzeichnis in einer verteilten DB2-Umgebung auf jedem Knoten vorhanden sein muss. In dem Verzeichnis wird ein Unterverzeichnis namens NODE<nr> erstellt, um Indizes auf logischen Knoten eines Servers zu unterscheiden. Alle Indexdateien aus dem vorigen Indexverzeichnis werden gelöscht.
Wenn das Verzeichnis nicht vorhanden ist, wird es für die Benutzer-ID des DB2-Exemplareigners erstellt. Wenn es vorhanden ist, müssen Sie sicherstellen, dass dem Exemplareigner auf UNIX-Plattformen die Schreib-/Leseberechtigung für das Verzeichnis erteilt wird.
Beachten Sie, dass dieses Verzeichnis in einer verteilten DB2-Umgebung auf jedem Knoten vorhanden sein muss. In dem Verzeichnis wird ein Unterverzeichnis namens NODE<nr> erstellt, um Indizes auf logischen Knoten eines Servers zu unterscheiden. Alle temporären Indexdateien aus dem vorigen Indexverzeichnis werden gelöscht.
Der zuvor erstellte persistente Cache wird an eine neue Position versetzt. Diese Position setzt immer eine Inaktivierung des Indexes voraus.
Wenn der Wert zu klein ist, schlägt der Befehl ACTIVATE CACHE fehl. Die tatsächliche Cachegröße wird bei der Ausführung des Befehls ACTIVATE CACHE berechnet. Diese Änderung setzt die Inaktivierung des Indexes voraus.
Beachten Sie, dass Sie den Wert für das Schlüsselwort UPDATE MINIMUM nur ändern können, wenn Sie den Index nicht mit der Option RECREATE ON UPDATE erstellt haben.
Beachten Sie, dass Sie den Wert für das Schlüsselwort COMMITCOUNT nur ändern können, wenn Sie den Index nicht mit der Option RECREATE ON UPDATE erstellt haben.
Beachten Sie auch, dass Sie den Wert für das Schlüsselwort COMMITCOUNT nicht ändern können, wenn Sie den Index mit der Replikationsklausel (REPLICATION) erstellt haben.
Sie können den Befehl nicht absetzen, wenn einer der folgenden Befehle momentan für den Index ausgeführt wird:
Wenn Sie den Index mit einer Cacheoption erstellen, können Sie den Befehl ALTER INDEX nicht für das Indexverzeichnis verwenden, wenn der Index aktiviert ist. Sie müssen den Cache zuerst inaktivieren.
In einer verteilten DB2-Umgebung ist ein Textindex mit Cacheoptionen nur in Tabellenbereichen zulässig, die sich auf nur einem Knoten befinden.