Anhang I. Ursachencodes der Textsuchsteuerkomponente
- 0
- Operation wurde erfolgreich ausgeführt - kein Fehler aufgetreten.
- 1
- Einer Funktion wurde eine ungültige Kennung übergeben.
- 2
- Funktion konnte nicht ausreichend Speicher zuordnen.
- 3
- Funktion konnte wegen Zugriffsbeschränkungen oder Sicherheitseinschränkungen nicht
ausgeführt werden.
- 4
- Die Operation wird für diese Laufzeitversion der Textsuchsteuerkomponente nicht unterstützt.
- 5
- Die Operation ist zurzeit nicht aktiviert.
- 6
- Die Anwendung hat das Protokoll der Textsuchsteuerkomponente durch Aufrufen der
Funktionen der Textsuchsteuerkomponente in regelwidriger Reihenfolge verletzt.
- 7
- Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Melden Sie diesen Fehler Ihrem
Serviceansprechpartner.
- 8
- Eine ungültige Sprache wurde angegeben.
- 9
- Die angegebene Sprache ist gültig, wird jedoch von der Laufzeitumgebung der Textsuchsteuerkomponente nicht unterstützt.
- 10
- Eine ungültige ID für codierten Zeichensatz (CCSID) wurde angegeben.
- 11
- Die angegebene ID für codierten Zeichensatz (CCSID) ist gültig, wird jedoch von der Laufzeitumgebung der Textsuchsteuerkomponente nicht unterstützt.
- 12
- Eine ungültige Dokument-ID wurde angegeben.
- 13
- Das angegebene Dokumentformat ist gültig, wird jedoch von der Laufzeitumgebung der Textsuchsteuerkomponente nicht unterstützt.
- 14
- Ein ungültiges Dokumentformat wurde angegeben.
- 15
- Die Operation konnte wegen einer Zugriffsbeschränkung bei der Datei-Eingabe/Ausgabe
nicht erfolgreich durchgeführt werden.
- 16
- Die Operation konnte wegen Lesefehlern bei der Datei-Eingabe/Ausgabe nicht
erfolgreich durchgeführt werden.
- 17
- Die Operation konnte wegen Lesefehlern bei der Datei-Eingabe nicht erfolgreich
durchgeführt werden.
- 18
- Die Operation konnte wegen Schreibfehlern bei der Dateiausgabe nicht erfolgreich
durchgeführt werden.
- 19
- Die Operation konnte wegen Suchfehlern bei der Datei-Eingabe/Ausgabe nicht
erfolgreich durchgeführt werden.
- 20
- Die Operation konnte wegen Tell-Fehlern bei der Datei-Eingabe/Ausgabe nicht
erfolgreich durchgeführt werden.
- 21
- Die Operation konnte wegen Schließfehlern bei der Datei-Eingabe/Ausgabe nicht
erfolgreich durchgeführt werden.
- 22
- Die Operation konnte wegen Fehlern bei Umbenennungsoperationen nicht erfolgreich
durchgeführt werden.
- 23
- Die Operation konnte wegen Fehlern bei Löschoperationen nicht erfolgreich
durchgeführt werden.
- 24
- Die Operation konnte wegen Fehlern bei Verzeichniserstellungsoperationen nicht
erfolgreich durchgeführt werden.
- 25
- Mindestens ein Funktionsargument hatte einen ungültigen Wert (z. B. einen
unerwarteten Nullzeiger oder einen ungültigen Aufzählungstypwert).
- 26
- Das angegebene Verzeichnis ist nicht vorhanden.
- 27
- In der Textsuchsteuerkomponente ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Untersuchen Sie den Fehlercode der Textsuchsteuerkomponente im Fehlerinformationsobjekt auf weitere Details.
- 28
- Es ist ein unerwarteter COS-Fehler aufgetreten. Bitte melden Sie diesen Fehler.
- 29
- Es wurde versucht, ein leeres Dokument zu aktualisieren.
- 30
- Das angegebene Argument wird für diese Operation nicht unterstützt.
- 31
- Der Parser für das Datumsattribut hat bei dem Versuch, ein Datumsattribut zu
analysieren, einen ungültigen Wert gefunden.
- 32
- Der Parser für numerische Attribute (NUMBER) hat bei dem Versuch, ein numerisches
Attribut zu analysieren, einen ungültigen Wert gefunden.
- 33
- Attributname ungültig, wahrscheinlich zu lang.
- 35
- Reservierte Nummer für zukünftige Verwendung.
- 36
- Das Eingabedokument enthält ein Attribut (DATE, NUMBER oder STRING), das die Längenbegrenzung für Attribute überschreitet. Der Attributtext wurde auf diese Begrenzung
abgeschnitten.
- 38
- Der vom Benutzer festgelegte Warnungsschwellenwert wurde überschritten.
Infolgedessen wurde dieser Fehler generiert.
- 39
- Das Eingabedokument konnte nicht indexiert werden. Es enthält zu viele
verschachtelte Felder.
- 40
- Die Begrenzung für verschiedene Attribute für einen der Attributtypen wurde für
diesen Index überschritten.
- 46
- Der Iterator ist nicht (bzw. nicht mehr) gültig, da seine Liste leer ist oder
gelöscht wurde.
- 47
- Die Funktion wird für die übergebene Art von Kennung (handle) nicht unterstützt. Dieser Fehler tritt auf, wenn zum Beispiel versucht wird, die Funktion itlQueryResultEntryObtainData auf einen Listeniterator anzuwenden, der keinen Abfrageergebnisiterator darstellt.
- 48
- Diese Warnung wird ausgegeben, wenn eine Stoppwörterdatei für die angegebene Sprache und den Ressourcenpfad nicht gefunden werden kann.
- 49
- Diese Warnung wird ausgegeben, wenn eine Stoppwörterdatei keine Stoppwörter
enthält.
- 50
- Diese Warnung wird ausgegeben, wenn eine Stoppwörterdatei ungültige Daten enthält.
- 100
- Der Index konnte nicht geöffnet werden, weil er nicht mit dem angegebenen Namen
oder im angegebenen Verzeichnis vorhanden ist.
- 101
- Der angegebene Indexname ist kein gültiger Indexname.
- 102
- Das angegebene Indexverzeichnis ist kein gültiges Indexverzeichnis.
- 103
- Die Operation kann nicht ausgeführt werden, weil die Textsuchsteuerkomponente eine Beschädigung der Indexstruktur und/oder der Indexdateigruppen erkannt hat.
- 104
- Der angegebene Index kann nicht erstellt werden, weil er bereits mit dem
angegebenen Namen und in dem angegebenen Verzeichnis vorhanden ist.
- 109
- Bevor eine andere Operation für diesen Index ausgeführt werden kann, muss eine ROLLBACK-Operation ausgeführt werden.
- 110
- Die Indexkonfigurationsdatei enthält den im Fehlerkontext angegebenen verbindlichen
Abschnitt nicht.
- 111
- Die Indexkonfigurationsdatei enthält die im Fehlerkontext angegebene verbindliche
Option nicht.
- 112
- Die Indexkonfigurationsdatei enthält ungültige Daten in der im Fehlerkontext
angegebenen Option.
- 113
- Die Indexkonfigurationsdatei entspricht nicht der Version der
Textsuchsteuerkomponente.
- 200
- Der angegebene Dokumentmodellname ist kein gültiger Modellname.
- 201
- Der angegebene Name eines Dokumentmodellfelds ist kein gültiger Feldname.
- 202
- Das angegebene Dokumentmodell ist nicht bekannt.
- 203
- Das angegebene Dokumentmodell ist bereits vorhanden und kann nicht erneut definiert
werden.
- 204
- Dem Index wurden zu viele oder zu große Dokumentmodelle hinzugefügt.
- 205
- Das Dokumentmodell enthält zu viele Elemente.
- 206
- Das Dokumentmodellelement enthält einen Parameter (XML-Attribut), der für diesen
Elementtyp nicht zulässig ist.
- 207
- Das Dokumentmodellelement enthält einen Parameterwert, der für diesen Parametertyp
(XML-Attribut) nicht zulässig ist.
- 208
- Das Dokumentmodellelement enthält einen erforderlichen Parameter (XML-Attribut)
nicht, zum Beispiel "name".
- 209
- Das Dokumentmodell scheint kein XML-Format zu haben oder beginnt mit einem
unerwarteten XML-Element.
- 210
- Der angegebene XPath-Wert (Locatorwert) enthält ein unerwartetes Token.
- 211
- Der angegebene XPath-Wert (Locatorwert) enthält eine unerwartete Achsenkennung (d. h. einen Namen mit zwei folgenden Doppelpunkten).
- 212
- Der angegebene XPath-Wert (Locatorwert) enthält einen unerwarteten Knotentest
(NodeTest).
- 213
- Die Verzeichnisdatei für das Dokumentmodell (Erweiterung .mdx) ist beschädigt.
- 214
- Die Indexdatei für das Dokumentmodell (Erweiterung .mox) ist beschädigt.
- 215
- Das Dokument enthält ein XML-Element, das einem Dokumentattribut zugeordnet ist und
das ein weiteres Dokumentattribut enthält. Das innere Attribut wird ignoriert.
- 216
- Der angegebene Parameterwert ist als GPP- oder HTML-Tag zu lang.
- 217
- Das Dokumentmodell enthält eine doppelte Felddefinition.
- 218
- Das Dokumentmodell enthält eine doppelte Attributdefinition.
- 300
- Die Operation kann nicht ausgeführt werden, weil die Textsuchsteuerkomponente eine
Beschädigung in den Indexdateien erkannt hat, die zur Zuordnung von Dokumentnamen
verwendet werden.
- 301
- Die Operation kann nicht ausgeführt werden, weil die Textsuchsteuerkomponente eine
ungültige Dokumentnummer erkannt hat.
- 302
- Die Operation kann nicht ausgeführt werden, weil die Textsuchsteuerkomponente eine
ungültige Dokumentkennung erkannt hat.
- 303
- Die Operation kann nicht ausgeführt werden, weil die Textsuchsteuerkomponente
keinen Indexeintrag für die Dokumentkennung gefunden hat.
- 304
- Die Operation kann nicht ausgeführt werden, weil die Textsuchsteuerkomponente
keinen Indexeintrag für die Dokumentnummer gefunden hat.
- 305
- Die Operation kann nicht ausgeführt werden, weil die Textsuchsteuerkomponente
einen Überlauf in den verwendeten Dokumentnummern festgestellt hat.
- 306
- Die Dokumentkennung, die die Anwendung zu indexieren versucht hat, ist bereits in
der Liste von Dokumenten aufgetreten. Die Textsuchsteuerkomponente unterstützt keine doppelten Dokumentkennungen, die in einer Indexierungssequenz auftreten, d. h. bevor die Aktualisierung festgeschrieben wurde.
- 340
- Die Begriffsstärke ist nicht gültig.
- 341
- Die Relationsnummer ist nicht gültig.
- 342
- Der Relationstyp ist nicht gültig. Verwenden Sie einen der DEFINE-Werte, die in der
API beschrieben sind.
- 343
- Die Phrase (Begriff) ist zu lang.
- 344
- Unerwartetes Dateiende beim Lesen angetroffen.
- 345
- Beim Lesen der Index-/Thesaurusdateien wurde ein Versionskonflikt festgestellt.
- 346
- Überlauf in Thesauruspuffer.
- 347
- Ungültiger Name für eine Datei oder ein Verzeichnis. Name wahrscheinlich zu lang.
- 348
- Suche hat einen Begriff (Phrase) im Wörterverzeichnis nicht gefunden oder ein
Eintrag in der Definitionsdatei enthält einen verbindlichen Begriff nicht.
- 349
- Definitionsdatei ist leer.
- 350
- Thesauruswörterverzeichnis oder Definitionsdatei ist nicht wie über
Eingabeparameter angegeben vorhanden.
- 351
- Syntaxfehler in Definitionsdatei.
- 352
- Die Relation wurde falsch angegeben.
- 352
- Die Relationsnummer lag außerhalb des Bereichs.
- 360
- Ein ungültiges Platzhalterzeichen für Einzelzeichen wurde verwendet.
- 361
- Ein ungültiges Platzhalterzeichen für mehrere Zeichen wurde verwendet.
- 362
- Die Operatorstelligkeit ist kleiner als die Anzahl der in der Abfrage angegebenen
Operanden.
- 363
- Operatorwert außerhalb des durch die ItlEnOperator-Aufzählung definierten Bereichs.
- 364
- Der Wert für die Rangformel liegt außerhalb des Aufzählungsbereichs.
- 365
- Die Nummer zur Angabe des Umgebungssegments liegt außerhalb des Bereichs.
- 366
- Die Abfrage ist im Aufbau und kann nicht umdefiniert oder zurückgesetzt werden.
- 367
- Der Bereich (Scope), der als voriges Suchergebnis angegeben wurde, bezeichnet ein
leeres Ergebnis.
- 368
- Ungültiger Aufruf, der das Hinzufügen von Feldnamen vor der Einstellung des ersten
Feldes anfordert.
- 369
- Eine ungültige Suchmarkierung (Flag), die einen ungültigen Vergleich mit dem Indexinhalt anfordert, wird ignoriert. Wenn zum Beispiel ein Vergleich mit Beachtung der Groß-/Kleinschreibung für einen Index angefordert wurde, der ohne Unterscheidung der Groß-/Kleinschreibung erstellt wurde, wird dieser Ursachencode in den Fehlerinformationen gezeigt.
- 370
- Die Verwendung von Platzhalterzeichen in Zeichenfolgen wird für Thailändisch oder
DBCS-Sprachen nicht unterstützt.
- 371
- Keine gültige Abfrageeingabe. Beispielsweise sind die Suchbegriffe verfügbar.
- 372
- Ungültige Vergleichsoperationen angefordert.
- 373
- Ungültige Vergleichsoperationen angefordert.
- 374
- Die Suchindexkennung wurde für einen leeren Index angefordert.
- 375
- Die Kombination von Operator und angefordertem Operatormodus wird nicht
unterstützt.
- 380
- Das Suchergebnis ist nicht vollständig. Die Suche wurde wegen eines Schwellenwerts
abgebrochen.
- 381
- Die Indexsuche hat gezeigt, dass die Abfrage Stoppwörter enthielt.
- 401
- Die Operation kann nicht ausgeführt werden, weil die Textsuchsteuerkomponente eine
Beschädigung in den Indexdateien erkannt hat, die zur Zuordnung von Feld-/Attributnamen
verwendet werden.
- 402
- Die Operation kann nicht ausgeführt werden, weil die Textsuchsteuerkomponente einen
ungültigen Feld- oder Attributnamen erkannt hat.
- 403
- Die Operation kann nicht ausgeführt werden, weil der angegebene Feld- oder
Attributname unbekannt ist.
- 404
- Die Begrenzung für verschiedene Attribute für einen der Attributtypen oder
verschiedener Felder wurde für diesen Index überschritten.
- 500
- Das Dokument bzw. die Daten enthalten eine ungültige Zeichenfolge (in einer UTF8-, UTF16- oder DBCS-Quelle).
- 501
- Die Codepageumwandlung war fehlerhaft.
- 502
- Das Dokument bzw. die Daten enthalten eine unvollständige Zeichenfolge (in einer UTF8-, UTF16- oder DBCS-Quelle).
- 503
- Der Codepageumsetzer enthält einen ungültigen Deskriptor.
- 600
- Das XML-Dokument enthält eine asynchrone Elementdefinition (Entity),
zum Beispiel einen XML-Attributwert ohne Anführungszeichen.
- 602
- Ungültiger Zeichenverweis (zum Beispiel , oder ).
- 603
- Ungültiger Verweis für binäre Elementdefinition (Entity).
- 604
- XML Parser Expat konnte nicht erstellt werden.
- 605
- Ein Attributname in einem Tag muss eindeutig sein.
- 607
- XML Parser hat einen ungültigen Verweis auf externe Elementdefinition (Entity)
gefunden.
- 608
- Ein Dokument enthält ein falsches Token, zum Beispiel ein fehlendes < oder >.
- 609
- XML-Dokumente müssen ein umschließendes Tag haben, und nach diesem umschließenden Endtag ist nur ein Tag und kein Text zulässig.
- 610
- Eine Verarbeitungsanweisung ist an ihrer Position nicht zulässig. Zum Beispiel ist die erste Verarbeitungsanweisung nicht der Prolog <?xml .. ?>. ?>.
- 611
- Ein Element ist eine Folge aus Starttag, Inhalt und Endtag. Dieser Fehler ist zum Beispiel in einer Sequenz "<s> text /s>" aufgetreten, weil das Endtag nicht korrekt ist.
- 612
- Die Speicherzuordnung im XML-Parser ist fehlgeschlagen.
- 614
- Ungültiger Verweis auf Parameterelementdefinition.
- 615
- Ein unvollständiges Zeichen, vielleicht nur das erste Byte eines zwei Byte langen UTF8-Zeichens.
- 616
- Rekursiver Elementdefinitionsverweis.
- 617
- XML-Syntaxfehler. Zum Beispiel Text außerhalb der umschließenden Start- und
Endtags.
- 618
- Jedes Starttag benötigt ein entsprechendes Endtag.
- 619
- Nicht geschlossener CDATA-Abschnitt.
- 620
- Nicht geschlossenes Token. Zum Beispiel Text nach dem letzten Token in einem
Dokument.
- 621
- Das Dokument enthält eine Elementdefinition (Entity), die nicht aufgelöst werden konnte.
- 622
- Unerwarteter Fehler.
- 631
- Feld- oder Attributinformationen in Meta-Tag konnten nicht analysiert werden. Der Tag muss das Format <meta name="abc" content="xyz"> haben. Vielleicht sind die Attribute 'name' oder 'content' des Meta-Tags nicht korrekt.
- 632
- Die Elementdefinition (Entity) konnte nicht in ein Zeichen umgewandelt werden.
- 650
- Verschiedene Felddefinitionen beginnen mit dem gleichen Starttag.
- 651
- Ein Starttag enthält ein weiteres, so dass die Tags nicht eindeutig sind.
- 652
- Wenn ein Feld und ein Attribut das gleiche Starttag verwenden, müssen sie das gleiche Endtag oder beide kein Endtag verwenden.
- 653
- Ein Feld ist noch nicht geschlossen, wenn das Dokument endet.
- 654
- Für das strukturierte Format ist kein Dokumentmodell angegeben. Das Dokument wird
als einfaches Textdokument ohne Feld- oder Attributinformationen analysiert.
- 670
- Die Operation konnte nicht ausgeführt werden, weil sie die "Outside In"
(TM)-Bibliotheken erfordert, die nicht gefunden werden konnten.
- 671
- Die Operation konnte nicht ausgeführt werden, weil eine erforderliche Prozedur aus
den "Outside In" (TM)-Bibliotheken nicht geladen werden konnte. Wahrscheinlich sind die
Bibliotheken veraltet oder beschädigt.
- 672
- Es ist ein Fehler aufgetreten, als das Dokument mit "Outside In" verarbeitet wurde.