Aktivieren einer Datenbank

Zusammenfassung

Wann
Einmal für jede Datenbank, die Spalten mit zu durchsuchendem Text enthält.
Befehl
ENABLE DATENBANK FOR TEXT
Berechtigung
SYSADM

Dieser Befehl bereitet die verbundene Datenbank für die Verwendung durch DB2 Net Search Extender vor.

Dieser Befehl deklariert außerdem die DB2 Net Search Extender-Suchfunktionen und Prozeduren, die in Skalare SQL-Suchfunktion und SQL-Tabellenwertfunktion beschrieben sind.

Durch die Aktivierung einer Datenbank erstellen Sie die folgenden Tabellen und Sichten:

db2ext.dbdefaults
Enthält die Datenbankstandardwerte für Index-, Text- und Verarbeitungsmerkmale.
db2ext.textindexformats
Enthält die Liste der unterstützten Formate und der verwendeten Modelldateien.
db2ext.indexconfiguration
Enthält die Indexkonfigurationsparameter.
db2ext.textindexes
Eine Katalogsicht, in der alle Textindizes aufgezeichnet werden.
db2ext.proxyinformation
Enthält die Proxy-Informationen für den Zugriff auf Dateien über einen Proxy-Server.

Informationen zu allen Sichten finden Sie in Anhang C. Net Search Extender-Informationskataloge.

Wenn eine Datenbank aktiviert wurde, bleibt sie aktiviert, bis Sie sie wieder inaktivieren.

Anmerkung

Eine abgeschirmte Benutzer-ID, die ungleich der Exemplareigner-ID ist, funktioniert nicht mit partitionierten Datenbanken.