Ändern eines Textindexes

Zusammenfassung

Wann
Wenn die Aktualisierungshäufigkeit bzw. das Index- oder das Arbeitsverzeichnis geändert werden müssen.
Befehl
ALTER INDEX
Berechtigung
Zugriffsrecht CONTROL für die Tabelle

Mit diesem Befehl können Sie das Index- und Arbeitsverzeichnis, die Aktualisierungshäufigkeit eines Indexes oder die Cachemerkmale wie z. B. die Werte für MAXIMUM CACHE SIZE oder PCTFREE ändern. Wenn Sie keine Aktualisierungshäufigkeit angeben, bleiben die aktuellen Einstellungen unverändert. Wird gerade eine Indexaktualisierung oder eine Suche ausgeführt, erscheint eine Fehlernachricht. Diese gibt an, dass der Index zurzeit gesperrt ist und keine Änderungen ausgeführt werden können.

Im folgenden Beispiel wird die Aktualisierungshäufigkeit für den Index geändert.

db2text ALTER INDEX comment FOR TEXT
          UPDATE FREQUENCY d(1,2,3,4,5) h(12,15) m(00) UPDATE MINIMUM 100

In diesem Beispiel wird der Index um 12:00 oder um 15:00 von Montag bis Freitag aktualisiert, wenn sich mindestens 100 Dokumente in der Warteschlange befinden.

Verwenden Sie folgenden Befehl, um die regelmäßige Aktualisierung eines Indexes zu stoppen:

db2text ALTER INDEX comment FOR TEXT
                       UPDATE FREQUENCY NONE

Wird der Index von einem Verzeichnis in ein anderes kopiert, wird der Index während dieser Aktion gesperrt. Nach dem Abschluss des Kopiervorgangs wird die Sperre allerdings wieder aufgehoben, so dass der Index wieder verwendet werden kann.