DB2 Net Search Extender unterstützt die Dokumentfiltersoftware von Drittherstellern. Diese als Outside-In von Stellent vertriebene Software kann zum Extrahieren von Textinhalten aus PDF-Dateien oder aus Dokumenten verwendet werden, die mit einem der gängigen Textformatierungstools im jeweils zugehörigen Format geschrieben wurden. Der Einsatz nativer Anwendungen ist hierbei nicht erforderlich. Die Beispielformate umfassen z. B. Microsoft Word und Lotus Word Pro.
Die Outside-In-Bibliotheken werden während der Indexaktualisierung (UPDATE INDEX) als Plug-ins geladen. Die Bibliotheken sind nicht Teil von Net Search Extender und müssen separat installiert werden. Dabei muss sichergestellt werden, dass Net Search Extender die Outside-In-Bibliotheken lokalisieren kann. Informationen zum Einrichten und Benutzen der Bibliotheken finden Sie in Installieren der Outside-In-Bibliotheken.
Die Outside-In-Software kann neben Textinhalten auch strukturelle Informationen generieren, z. B. Felder. In Net Search Extender kann außerdem angepasst werden, welcher Teil der mit Outside-In generierten Dokumentinformationen im Index gespeichert werden soll. Dazu muss ein bestimmter Dokumentmodelltyp angewendet werden, das Outside-In-Dokumentmodell.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Definieren eines Dokumentmodells für mit Outside-In gefilterte Dokumente.
Die Stellent-Website finden Sie unter http://www.stellent.com.
Wenn Sie eine Liste der verfügbaren Filterungsformate anzeigen wollen, dann rufen Sie die folgende URL-Adresse auf:
http://www.stellent.com/intradoc-cgi/nph-idc_cgi.exe/p31019225.pdf?IdcService= GET_FILE&noSaveAs=1&Rendition=Web&RevisionSelectionMethod= LatestReleased&allowInterrupt=1&dDocName=p31019225
Anmerkung |
---|
Die Outside-In-Filtersoftware ist nur für 32-Bit-Exemplare verfügbar. Eine Unterstützung für 64-Bit ist nicht vorhanden. |