(C) IBM Corp. 2003
DB2 Net Search Extender Verwaltung und Programmierung
Sonderzeichen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
X
Z
Sonderzeichen
- | (OR), Operator im Suchargument
- & (AND), Operator im Suchargument
A
- ACTIVATE CACHE, Befehl
- AIX, Installation
(618)
- Aktualisierungshäufigkeit
(720)
- Aktualisierungsmerkmale, Anzeige
(782)
- Aktualisierungsservices
(665)
- ALTER INDEX, Befehl
- Ändern der DataLink-Rückgabegröße
(694), (765)
- Anhänge
- Anzeigen und Dialoge
- Aktualisierungsmerkmale, Anzeige
(781)
- Cachetabelle, Anzeige
(784)
- Dialog 'Bestätigung' für Indexlöschung
(800)
- Dialog 'Cache aktivieren'
(818)
- Dialog 'Inaktivieren der Cachetabelle'
(824)
- Dialog 'Index aktualisieren'
(806)
- Dialog 'Index ändern'
(794)
- Dialog 'Indexereignisse'
(812)
- Dialog 'Indexstatus'
(830)
- Name, Anzeige
(771)
- Textmerkmale, Anzeige
(778)
- Ziel, Anzeige
(775)
- Zusammenfassung, Anzeige
(787)
- ASCII, Dokumentformat
- Auslöser
B
- Befehle
- Beispielfunktionen
- Benutzeraufgabenbereiche
- Datenbankadministratoren
(652)
- DB2-Exemplareigner
(651)
- Texttabelleneigner
(653)
- Benutzerszenarios
- Beispiel für skalare SQL-Suche
(627)
- Beispiel für SQL-Tabellenwertfunktion
(629)
- Beispiel für Suche über eine gespeicherte Prozedur
(628)
- Bestätigung, Dialog für Indexlöschung
(801)
- Boolesche Operatoren
C
- Cache aktivieren, Dialog
(819)
- Cachetabelle, Anzeige
(785)
- CCSID
- CLEAR EVENTS, Befehl
- Client-/Serverumgebung
- COMMITCOUNT
- CONTAINS, Funktion
- CONTROL, Befehl
- COPYRIGHT, Befehl
- CREATE INDEX, Befehl
D
- DataLink Manager
- Ändern der DataLink-Rückgabegröße
(695), (916)
- DATALINK-Datentypen
(693)
- Fehlernachrichten
(1093)
- Installieren der JAR-Datei
(697)
- Daten
- extern gespeicherte
(608)
- Datenbank
- DB2-Steuerzentrale
- Aktualisierungsmerkmale, Anzeige
(780)
- Assistent verwenden
(767)
- Cachetabelle, Anzeige
(783)
- Datenbank aktivieren
(758)
- Datenbank inaktivieren
(762)
- DB2 Net Search Extender starten und stoppen
(754)
- Dialog 'Bestätigung' für Indexlöschung
(799)
- Dialog 'Cache aktivieren'
(817)
- Dialog 'Inaktivieren der Cachetabelle'
(823)
- Dialog 'Index aktualisieren'
(805)
- Dialog 'Index ändern'
(793)
- Dialog 'Indexereignisse'
(811)
- Dialog 'Indexstatus'
(829)
- Name, Anzeige
(770)
- Textindex erstellen
(766)
- Textindizes pflegen
(791)
- Textmerkmale, Anzeige
(777)
- Verwaltung
(749)
- Ziel, Anzeige
(774)
- Zusammenfassung, Anzeige
(786)
- db2ext.proxyinformation, Sicht
(1043)
- db2ext.textindexes, Sicht
- DB2EXTDL, Befehl
- DB2EXTHL, Befehl
- DB2TX, Befehlszeilenprozessor
- DEACTIVATE CACHE, Befehl
- DISABLE DATABASE, Befehl
- Dokument
- Dokumentdatentypen
- Binärdatentypen
(688)
- DATALINK-Datentypen
(692)
- nicht unterstützte Datentypen umwandeln
(689)
- Dokumentmodell
- Dokumentmodelle
- Dokumentmodellreferenz
(1061)
- Dokumenttypen
(649)
- DROP INDEX, Befehl
E
- Einführung
(626)
- ENABLE DATABASE, Befehl
- Ereignissicht
(1050)
- Erkennung
- Erneutes Erstellen eines Indexes
(719)
- Erweitern von Suchbegriffen
(1100)
- Escapezeichen
- Exemplarservices
(607), (655)
- EXPAND, Schlüsselwort
(973)
- EXPANSION LIMIT, Schlüsselwort
(951)
- Extern gespeicherte Daten
(609)
F
- Fehlerbehebung
(1087)
- Fehlersuche
(1089)
- Format von Textdokumenten
(640)
- Beschreibung
(639)
- Liste der unterstützten Formate
(636)
- Funktion
- Suchfunktionen
(835)
- zur Umwandlung von Datentypen
(690)
- Funktion SCORE
- Funktionen
- FUZZY FORM OF, Schlüsselwort
(966)
G
- Gespeicherte Prozedur
- Textindex aktivieren
(707)
- Textindex aktualisieren
(704)
- Textindex für Kurznamen mit der DB2-Replikationsfunktion erstellen
(698)
- Textindex inaktivieren
(708)
- Textindizes für Sicht
(709)
- Übersicht
(702)
- Gespeicherte Prozedur, Funktion
- GPP-Dokumente
- Begrenzungen
(1071)
- Dokumentformat
(643)
- Dokumentmodell definieren
(1022)
- Dokumenttypdefinitionen für Dokumentmodelle
(1066)
H
- Hauptfunktionen
(612)
- Hauptkonzepte
- HELP, Befehl
- HIGHLIGHT, Funktion
- HTML-Dokumente
- Begrenzungen
(1072)
- Dokumentformat
(644)
- Dokumentmodell definieren
(1023)
- Dokumenttypdefinitionen für Dokumentmodelle
(1065)
- Standarddokumentmodell
(1019)
- strukturierte Dokumente
(1014)
I
- Inaktivieren der Cachetabelle, Dialog
(825)
- Index
- Index aktualisieren, Dialog
(807)
- Index ändern, Dialog
(795)
- Indexaktualisierungsereignisse
- Indexereignisse, Dialog
(813)
- Indexstatus, Dialog
(831)
- Informationskataloge
(1037)
- INSO-Format
- siehe Outside-In-Filtersoftware
(622)
- Installation
(614)
- Installation für partitionierten DB2-Server
(616)
- Installieren der DataLink-JAR-Datei
(696)
K
- Katalogsichten
(671)
- Konzepte
- Exemplarservices
(606)
- Sichten
(610)
- skalare SQL-Suchfunktion verwenden
(599)
- Spaltenumsetzungsfunktion
(604)
- Tabellenwertfunktion verwenden
(601)
- über eine gespeicherte Prozedur suchen
(600)
- weitere Konzepte
(602)
- wesentliche
(594)
L
- Leistungsaspekte
- LEVELS, Schlüsselwort
(977)
M
- Maskenzeichen in einem Suchbegriff
(860)
- Migration
(1027)
N
- Name, Anzeige
(772)
- Net Search Extender
- Net Search Extender-Informationskataloge
- NUMBEROFMATCHES, Funktion
- Nutzen großer Speicherkapazitäten
(1029)
O
- OR, Boolescher Operator
(851)
- Outside-In-Filtersoftware
P
- Planung
(631)
- Plattenspeicherplatz für Indizes
(632)
- Platzhalterzeichen in einem Suchbegriff
(859)
- PRECISE FORM OF, Schlüsselwort
(962)
- Primärschlüsseltypen
(932)
- Primärsuchbereich, Operatoren
(957)
- Protokolltabelle
- Protokolltabellensicht
(1052)
R
- Relation in einem Thesaurus
(889)
- Replikationserfassungstabelle
(930), (1053)
- RESULT LIMIT, Schlüsselwort
(949)
S
- Schlüsselbegriffe
- Server
- Sichern und Wiederherstellen von Indizes
(742)
- Sicht db2ext.dbdefaults
(1041)
- Sicht db2ext.indexconfiguration
(1046)
- Sicht db2ext.textindexformats
(1048)
- Sichten
- Spaltenumsetzungsfunktion
(605)
- Speicheranforderungen für Indizes
(633)
- Speicherkapazitäten
(1030)
- Sperrenservices
- Sprachenunterstützung
(1057)
- Standarddokumentmodell
(1018)
- START, Befehl
- Starten von DB2 Net Search Extender
(902)
- STEMMED FORM OF, Schlüsselwort
(964)
- STOP, Befehl
- STOP SEARCH AFTER zahl DOCUMENTS(S), Schlüsselwort
(953)
- Stoppen von DB2 Net Search Extender
(907)
- Stoppwörter
(1083)
- Strukturierte Dokumente
- Suchargument
- angeben
(847)
- Attributname
(979)
- Beschreibung
(946)
- BOOLESCHE-Operatoren
(955)
- Freitextsuche
(872)
- Maskenzeichen verwenden
(858)
- mit & und | suchen
(849)
- mit NOT suchen
(867)
- nach Begriffen im gleichen Absatz suchen
(864)
- nach Begriffen im gleichen Satz suchen
(863)
- nach Begriffen in beliebiger Reihenfolge suchen
(848)
- nach Begriffen in Dokumentabschnitten suchen
(865)
- nach Begriffen in fester Reihenfolge suchen
(862)
- nach Teilen eines Begriffs suchen
(856)
- numerische Attribute
(871)
- Platzhalterzeichen verwenden
(857)
- Primärsuchbereich, Operatoren
(958)
- Suche nach groben Übereinstimmungen
(854), (968)
- Syntax
(947)
- Thesaurussuche
(869)
- Suchargument, Schlüsselwörter
- Suchbegriffserweiterung
(1101)
- Suche nach groben Übereinstimmungen, Beispiel
(855)
- Suchen in mehreren Spalten, Beispiel
(880)
- Suchen nach Text
- Abfrage erstellen
(839)
- Anzahl gefundener Übereinstimmungen ermitteln
(841)
- Hervorhebungsfunktion (HIGHLIGHT) verwenden
(879)
- mit einer Tabellenwertfunktion
(877)
- Quote eines gefundenen Dokuments ermitteln
(844)
- Syntax
(948)
- über eine gespeicherte Prozedur
(875)
- Übersicht
(838)
- Suchfunktionen
- Systemvoraussetzungen
(615)
T
- Tabellenbereich
(684), (773)
- Tabellenwertfunktion
- Textindex für Kurznamen mit der Replikationsfunktion erstellen
(699)
- Textindizes für Sicht
(710)
- Tabellenwertsuchfunktion
- TERM OF, Schlüsselwort
(975)
- Textmerkmale
- Textmerkmale, Anzeige
(779)
- TEXTSEARCH, Funktion
- Textsuchsteuerkomponente
- Thesaurus
- Thesauruskompilierung, Dienstprogramm
(939)
- Thesaurussuche
- Tiefengrad für Begriffe in einem Thesaurus, angeben
(978)
- Tracefunktion zur Fehleranalyse
(1090)
U
- Übereinstimmung
- in Suchergebnis
(842)
- NUMBEROFMATCHES, Funktion
(987)
- Überprüfen der Installation
(623)
- Übersicht
(593)
- Übersicht über DB2 Net Search Extender
(592)
- Umgebung, Client/Server
(613)
- UNIX, Installation
(617)
- UNIX, Installationsüberprüfung
(625)
- Unstrukturiertes ASCII, Dokumentformat
(641)
- UPDATE INDEX, Befehl
V
- Verwaltung
- Verzeichnis- und Dateinamen
(620)
- Vorkommen eines Suchbegriffs
(990)
W
- Weitere Konzepte
(603)
- Windows, Installation
(619)
- Windows, Installationsüberprüfung
(624)
- Windows-Systemfehler
(1102)
X
- XML-Dokumente
- Begrenzungen
(1070)
- Dokumentformat
(642)
- Dokumentmodell definieren
(1024)
- Dokumenttypdefinitionen für Dokumentmodelle
(1064)
- Standarddokumentmodell
(1020)
- strukturierte Dokumente
(1013)
- XPath-Ausdrücke, Semantik
(1067)
- XPath-Ausdrücke, Semantik
(1068)
Z
- Ziel, Anzeige
(776)
- Zusammenfassung, Anzeige
(788)
[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]