>>-+--------------------+--+-----------------------+------------> '-RESULT LIMIT--zahl-' '-EXPANSION LIMIT--zahl-' >--+----------------------------------------+-------------------> '-STOP SEARCH AFTER--zahl--+-DOCUMENT--+-' '-DOCUMENTS-' >--+-| boolescher-suchausdruck |-+----------------------------->< '-| freitextargument |--------' boolescher-suchausdruck: |--+-| suchbegriff |-----------------------------------------------+--| '-| boolescher-suchausdruck |--| operator-or |--| suchbegriff |-' suchbegriff: |--+-| suchfaktor |------------------------------------------------+--| +-| suchbegriff |--| operator-and |--| suchfaktor |-------------+ +-| suchbegriff |--| operator-accum |--| suchfaktor |-----------+ '-| suchbegriff |--| operator-minus |--| positiver-suchfaktor |-' suchfaktor: |--+-----+--| positiver-suchfaktor |----------------------------| '-NOT-' positiver-suchfaktor: |--+-+------------------------------------------------------------+--| primärsuchbereich |-+--| | | .-,----------------------------------. | | | | V | | | | '-+-SECTION--+--(----"abschnittsname"--+--------------+-+--)-' | | '-SECTIONS-' '-WEIGHT--zahl-' | '-attributfaktor------------------------------------------------------------------------' primärsuchbereich: |--+-| textliteral |-------------------+------------------------| +-| kontextbedingung |--------------+ +-| thesaurusaufruf |---------------+ +-(--| boolescher-suchausdruck |--)-+ '-(--| textliteralliste |--)--------' operator-and: |--&------------------------------------------------------------| operator-or: |--|------------------------------------------------------------| operator-accum: |--ACCUM--------------------------------------------------------| operator-minus: |--MINUS--------------------------------------------------------| kontextbedingung: |----| kontextargument |--| IN-SAME |--| kontexteinheit |--| AS |--| kontextargument |----> >--+------------------------------+-----------------------------| | .--------------------------. | | V | | '---AND--| kontextargument |-+-' kontextargument: |--+-| textliteral |------------+-------------------------------| +-(--| textliteralliste |--)-+ '-| thesaurusaufruf |--------' textliteralliste: .-,-----------. V | |----textliteral-+----------------------------------------------| kontexteinheit: |--+-PARAGRAPH-+------------------------------------------------| '-SENTENCE--' textliteral: |--+-----------------------------------------+------------------> +-PRECISE-FORM-OF-------------------------+ +-STEMMED-FORM-OF-------------------------+ '-FUZZY-FORM-OF--+----------------------+-' '-übereinstimmungsgrad-' >--+--------------+--"wort-oder-phrase"-------------------------> '-WEIGHT--zahl-' >--+-------------------------+----------------------------------| '-ESCAPE--"escapezeichen"-' thesaurusaufruf: |--THESAURUS--"thesaurusname"--EXPAND---------------------------> >--+-+-SYNONYM------------+--TERM OF--| textliteral |------------------+--| | +-RELATED------------+ | | '-RELATION--(nummer)-' | '-+-BROADER--+--TERM OF--| textliteral |--+-----------------------+-' '-NARROWER-' '-FOR--zahl--+-LEVEL--+-' '-LEVELS-' attributfaktor: |--ATTRIBUTE--"attributname"------------------------------------> >--+-BETWEEN--anfangswert AND endwert-+-------------------------| +->--anfangswert-------------------+ '-<--endwert-----------------------' freitextargument: |--IS-ABOUT--+---------+--"wort-oder-phrase"--------------------> '-sprache-' >--+-------------------------+----------------------------------| '-ESCAPE--"escapezeichen"-'
Beispiele finden Sie in Angeben von SQL-Suchargumenten.
Der Suchparameter RESULT LIMIT sollte zusammen mit der Funktion SCORE verwendet werden, um sicherzustellen, dass die zurückgegebenen Ergebnisse in der Quote berücksichtigt werden und nur die besten Ergebnisse verarbeitet werden.
Beachten Sie, dass es keinen Standardwert gibt und der Wert zahl eine positive ganze Zahl sein muss.
"Pilot" MINUS "Passagier" & "Fahrzeug" | "Verkehr" & "öffentlich"Diese Angabe wird wie folgt ausgewertet:
(("Pilot" MINUS "Passagier") & ("Fahrzeug")) | ("Verkehr" & "öffentlich")Der Operator ACCUM ergibt den Wert wahr, wenn eines der Booleschen Argumente wahr ist (was mit dem Operator OR vergleichbar ist). Der Rangfolgewert wird durch Akkumulieren der Rangfolgewerte aus beiden Operanden berechnet. Der Operator ACCUM besitzt die gleiche Bindungsvalenz (Vorrang) wie AND. Der Operator MINUS ergibt den Wert wahr, wenn der linke Operand als wahr ausgewertet wird. Der Rangordnungswert wird ermittelt, indem vom Rangordnungswert des linken Operanden ein Abzugsbetrag subtrahiert wird, wenn der rechte Operand als wahr ausgewertet wird.
Ein Schlüsselwort, dass einen oder mehrere Abschnitte in einem strukturierten Dokument angibt, auf die die Suche begrenzt werden soll. Der Abschnittsname muss in einer Modelldatei definiert sein, die bei der Indexerstellung angegeben wird. Siehe CREATE INDEX.
Bei Abschnittsnamen wird die Groß-/Kleinschreibung unterschieden. Stellen Sie sicher, dass der Abschnittsname in der Modeldatei und in der Abfrage identisch angegeben werden.
Dieses Modell beschreibt die Struktur von Dokumenten, die identifizierbare Abschnitte enthalten, so dass der Inhalt dieser Abschnitte einzeln durchsucht werden kann. Abschnittsnamen können nicht durch Platzhalterzeichen maskiert werden. Der positive-suchfaktor in der Klausel SECTION wird als wahr ausgewertet, wenn der Primärsuchbereich in einem der Abschnitte gefunden wird.
Die Bedingung wird als wahr ausgewertet, wenn es eine Kontexteinheit (d. h. Absatz bzw. Satz) im Dokument gibt, die mindestens eines der Textliterale jedes der erweiterten Kontextargumente enthält. Dies wird durch das folgende Beispiel veranschaulicht:
("a","b") IN SAME PARAGRAPH AS ("c","d") AND THESAURUS "t1" EXPAND SYNONYM TERM OF "e".
Unter der Annahme, dass e1, e2 Synonyme von e sind, würden folgende Absätze den Bedingungen entsprechen:
".. a c e .." , ".. a c e1..", "a c e2..", ".. a d e .." , ".. a d e1..", "a d e2..", ".. b c e .." , ".. b c e1..", "b c e2..", ".. b d e .." , ".. b d e1..", "b d e2..".
Die Art und Weise, wie Wörter auf ihren Stamm zurückgeführt werden, hängt von der Sprache ab. Gegenwärtig wird diese Funktion nur für Englisch unterstützt, wobei das Wort die regulären Inflexionsendungen aufweisen muss.
Wenn eine Zeichenfolge gesucht werden soll, die doppelte Anführungszeichen enthält, geben Sie die doppelten Anführungszeichen zweimal ein. Wenn zum Beispiel der Text "Platzhalterzeichen" verwenden gesucht werden soll, geben Sie dies wie folgt an:
"""Platzhalterzeichen"" verwenden"
Beachten Sie, dass im Beispiel nur nach einem Paar von Anführungszeichen gesucht werden kann. Es ist nicht möglich, in einer Folge nach zwei Paaren von Anführungszeichen zu suchen. Für jedes Wort bzw. jede Phrase gilt außerdem eine Maximallänge von 128 Byte.
Bei der Suche dürfen Sie nur Einzelbytezeichen verwenden. Es sind keine Doppelbytezeichen erlaubt.
Das Textliteral, dem weitere Suchbegriffe aus dem Thesaurus hinzuzufügen sind.
Ein Schlüsselwort, das zur Angabe der Anzahl von Ebenen (Tiefe) von Begriffen im Thesaurus verwendet wird, die verwendet werden sollen, um den Suchbegriff für eine gegebene Relation zu erweitern. Wenn Sie dieses Schlüsselwort nicht angeben, wird der Wert 1 angenommen. Der Wert des Tiefengrades muss eine positive ganze Zahl (INTEGER) sein.
Der Attributfaktor ist nur für Attribute des Typs DOUBLE zulässig. Die Genauigkeit des Werts ist für 15 Stellen garantiert. Zahlen aus 16 Ziffern und mehr werden gerundet. Die Verwendung von Platzhalterzeichen ist in 'attributname', 'anfangswert' und 'endwert' nicht zulässig. Eine Erläuterung finden Sie in den folgenden Ausführungen:
Die für die Sprachangabe zulässigen Werte werden in Anhang E. Unterstützte Sprachen beschrieben und sind nur für die thailändische Sprache relevant. Wenn die Sprache nicht angegeben wird, wird der Standardwert en_US verwendet. Die Sprache dient ausschließlich zur Tokenanalyse der Angabe wort-oder-phrase.
Beachten Sie, dass IS ABOUT nur von Nutzen ist, wenn die Quotenwerte angefordert werden und die Suchergebnisse nach Quotenwerten sortiert werden.