Erstellen eines Textindexes für Binärdatentypen

Wenn Sie Daten in einer Spalte mit einem Binärdatentyp wie z. B. BLOB, FOR BIT DATA oder in einem Wert für DATALINK speichern, werden die Daten von DB2 nicht umgewandelt. Dies bedeutet, dass die Dokumente ihre ursprünglichen Codepages (CCSIDs) beibehalten. Dies kann Probleme bei der Indexerstellung verursachen, da dann unter Umständen zwei verschiedene Codepages vorliegen. Daher müssen Sie festlegen, ob Sie die Codepage der Datenbank oder die im Befehl CREATE INDEX angegebene Codepage verwenden.

Um das Problem zu umgehen, geben Sie die Codepage beim Erstellen des Indexes an:

db2text CREATE INDEX db2ext.comment FOR TEXT ON db2ext.texttab (comment) 
         CCSID 1252

Falls die Codepage nicht angegeben wurde, prüfen Sie, welche ID für codierten Zeichensatz (CCSID) zur Erstellung des Indexes verwendet wurde, indem Sie folgenden Befehl aufrufen:

db2 SELECT ccsid FROM db2ext.textindexes WHERE INDSCHEMA = 'COMMENT'
                      and INDNAME = 'DB2EXT'

Beachten Sie, dass die Verwendung von Dokumenten mit unterschiedlichen Codepages innerhalb eines Textindexes nicht unterstützt wird. Informationen dazu, wie DB2 Einstellungen für Dokumentcodepages umwandelt, finden Sie im Handbuch DB2 Universal Database Systemverwaltung. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Zugehörige Informationen.

Beachten Sie, dass ein solches Problem bei der Erstellung von Indizes für Zeichendatentypen nicht auftritt.