Mit diesem Befehl können Sie Volltextindexsperren auflisten und löschen, die von den Net Search Extender-Exemplarservices verwaltet werden. Wenn die Sperren- und Aktualisierungsservices aktiv sind, können Sie ihren Status und Informationen zum aktivierten Cache anzeigen.
In einer verteilten DB2-Umgebung wirkt sich dieser Befehl nur auf die aktuelle Partition aus. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, den DB2-Befehl db2_all für die gewünschten Partitionen aufzurufen.
Sie müssen diesen Befehl als DB2-Exemplareigner auf dem Server ausführen.
>>-CONTROL--+-CLEAR--|gruppe-von-sperren|----------+----------->< +-LIST--|gruppe-von-sperren|-----------+ +-SHOW-CACHE-STATUS-FOR--|indexangabe|-+ '-STATUS-------------------------------' gruppe-von-sperren: |--ALL-LOCKS-FOR--+-|datenbankangabe|-+-------------------------| '-|indexangabe|-----' indexangabe: |--|datenbankangabe|--INDEX--+-----------------+--indexname-----| '-indexschema-"."-' datenbankangabe: |--DATABASE--datenbankname--------------------------------------|
Sie können auch LIST verwenden, um die Anzahl der Dokumente anzuzeigen. die während des Aktualisierungsprozesses aktualisiert wurden. Hierbei ist zu beachten, dass dies nur für den Zeitraum gilt, in dem der Index gesperrt ist.
Wenn Sie eine Replikationserfassungstabelle verwenden, gibt es keine Aktualisierungsoperationen. Stattdessen können Einfügeoperationen entweder von einer Einfüge- oder einer Aktualisierungsoperation in der Quellentabelle, in der der Index erstellt wurde, ausgehen.
Wenn eine Fehlernachricht zu einem Verwaltungsbefehl anzeigt, dass ein Sperrenproblem vorliegt, stellen Sie sicher, dass keine sich gegenseitig behindernden Tasks aktiv sind. Dies kann z. B. der Fall sein, wenn versucht wird, einen Befehl ALTER auszuführen, während ein Befehl UPDATE ausgeführt wird. Geben Sie anschließend alle Sperren für den Index frei.
Verwenden Sie SHOW CACHE STATUS für eine Indexteilaktualisierung, um zu überprüfen, ob die angegebene Speichergröße immer noch ausreichend ist, um alle Aktualisierungsinformationen während der Indexaktualisierung aufzunehmen, oder um zu prüfen, ob eine Aktivierung ausgeführt wurde.