Sichten für Informationen auf Datenbankebene

Die Sicht db2ext.dbdefaults zeigt alle Standardwerte für die Datenbank.

Die Standardwerte auf der Datenbankebene können nicht geändert werden und sind als Attribut-Wert-Paare in folgender Sicht verfügbar:

db2ext.dbdefaults

db2 select DEFAULTNAME, DEFAULTVALUE from DB2EXT.DBDEFAULTS
Tabelle 9. Sicht db2ext.dbdefaults
Attribut Standardwert Anmerkungen
CCSID CCSID der Datenbank Die Standard-CCSID (CCSID = ID für codierten Zeichensatz) für Dokumente. Dieser Wert wird verwendet, wenn im Befehl CREATE INDEX keine CCSID angegeben wird.
FORMAT TEXT Das Dokumentstandardformat. Dieses Format wird verwendet, wenn im Befehl CREATE INDEX kein Format angegeben wird.
INDEXDIRECTORY Siehe den Pfadnamen unter Anmerkungen Verzeichnis für Volltextindexdateien. Dieses Verzeichnis wird verwendet, wenn im Befehl CREATE INDEX kein Indexverzeichnis angegeben wird. Der Pfadname ist: $DB2EXT_INSTOWNERHOMEDIR/sqllib/ db2ext/indexes
LANGUAGE EN_US Die Sprache der Dokumente.
MODELCCSID CCSID der Datenbank Die CCSID der Dokumentmodelldateien.
UPDATECOMMITCOUNT 0 Die Anzahl der Änderungen, die bei einer Aktualisierung in einer Transaktion verarbeitet werden.
CLEARCOMMITCOUNT 0 Die Anzahl der Änderungen, die während der Ausführung des Befehls CLEAR INDEX in einer Transaktion verarbeitet werden.
UPDATEFREQUENCY NONE Zeitplan für die Überprüfung auf Aktualisierungen in neuen Indizes.
UPDATEMINIMUM 1 Die Mindestanzahl von Änderungen, bevor die Aktualisierung ausgeführt wird.
WORKDIRECTORY Siehe den Pfadnamen unter Anmerkungen Verzeichnis für temporäre Indexdateien. Der Pfadname ist: <betriebssystemabhängig>/sqllib/db2ext/ indexes
CACHEDIRECTORY Siehe den Pfadnamen unter Anmerkungen Standardverzeichnis für die Option PERSISTENT CACHE des Befehls CREATE INDEX. Der Pfadname ist: <betriebssystemabhängig>/sqllib/ db2ext/memory
PCTFREE 50 Der Prozentsatz des Cache, der für zukünftige Einfügungen freigehalten wird.
USERPERSISTENTCACHE 1 Persistenten Cache verwenden.
AUTOMATICREORG 1 Die Option REORGANIZE im Befehl CREATE INDEX. Dieser Wert legt eine automatische Reorganisation fest.
TREATNUMBERSASWORDS 0 Zahlenfolgen werden auch dann nicht als getrennte Wörter interpretiert, wenn sie neben Buchstaben stehen. Zum Beispiel bedeutet der Standardwert 0, dass "tea42at5" als ein Wort betrachtet wird.
INDEXSTOPWORDS 1 Stoppwörter beim Indexieren ignorieren.
VERSION NSE V8.1.4 ist die aktuelle Versionsnummer von Net Search Extender.
UPDATEDELAY 0 Nur Protokolleinträge werden für Teilaktualisierungen mit einer Zeitmarke verwendet. Wenn der Protokolleintrag älter als die aktuelle Zeitmarke ist, wird dies als Aktualisierungsverzögerung (Updatedelay) bezeichnet. Dieses Attribut sollte nur für Transaktionen mit langer Laufzeit in Benutzertabellen während der Ausführung eines UPDATE-Befehls verwendet werden, um den Verlust von Aktualisierungen zu verhindern. Hierbei ist zu beachten, dass bei Protokolleinträgen und Teilaktualisierungen keine Erfassungstabelle verwendet wird.