Verwaltung und Programmierung

QbCreateCatalog


Image Audio Video
X    

Erstellt einen Katalog in der momentan verbundenen Datenbank für die angegebene Abbildspalte. Die Spalte muß für Abbilddaten aktiviert sein. Die API erstellt einen Namen für den Katalog, der als Qualifikationsmerkmal verwendet wird.

Berechtigung

ALTER

Bibliotheksdatei
OS/2 und Windows AIX, HP-UX und Solaris
dmbqbapi.lib libdmbqbapi.a (AIX)

libdmbqbapi.sl (HP-UX)

libdmbqbapi.so (Solaris)

Syntax

sqlinteger QbCreateCatalog(
     char *tableName,
      char *columnName,
     sqlinteger autoCatalog,
     char *reserved
     );

Parameter

tableName (Eingabe)
Der Name der Tabelle, die eine Abbildspalte enthält.

columnName (Eingabe)
Der Name der Abbildspalte, für die Sie einen Katalog erstellen.

autoCatalog (Eingabe)
Gibt an, ob Abbilder, die zur Abbildspalte hinzugefügt werden, automatisch katalogisiert, d. h., zu den Merkmaltabellen hinzugefügt und analysiert werden. Geben Sie 1 an, um das automatische Katalogisieren einzuschalten (ON) und geben Sie 0 an, um es auszuschalten (OFF). Wenn Sie das automatische Katalogisieren nicht einschalten, müssen Sie die API QbCatalogColumn oder QbCatalogImage verwenden, um Abbilder, die Sie zur Abbildspalte hinzufügen, zu katalogisieren.

reserved (Eingabe)
Momentan nicht verwendet.

Fehlercodes

qbicECSqlError
SQL-Fehler aufgetreten.

qbicECNotEnableed
Datenbank, Tabelle oder Spalte nicht für den Datentyp DB2Image aktiviert.

qbicECDupCatalog
Katalog existiert bereits.

qbicECIvalidFeature
Ein oder mehrere Merkmale nicht gültig.

Beispiele

Erstellen eines Katalogs für die Abbilder in der Spalte 'picture' der Tabelle 'employee'. Einschalten des automatischen Katalogisierens:

#include <dmbqbapi.h>

rc = QbCreateCatalog("employee",
        "picture", 1);


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]

Search the DB2 Extender Books