Sie können DB2-Datenbanken unter AIX, OS/2 bzw. Windows NT auf DB2 Extender Version 5 umstellen. Sie stellen Ihre Datenbanken zunächst auf DB2 Version 5 um. Anschließend stellen Sie die DB2 Extender-Tabellen auf DB2 Extender Version 5 um.
Die Datenbankmigration planen: Die Migration von DB2-Datenbanken kann eine gewisse Zeit dauern, besonders, wenn die Datenbanken viele LOBs enthalten. Sie sollten den Zeitpunkt Ihrer Datenbankmigration entsprechend planen.
Führen Sie folgende Schritte aus, um DB2-Datenbanken unter AIX umzustellen:
Dadurch wird der DB2-Lizenz-Dämon gestoppt.
DB2 verwendet den Befehl db2ckmig, um zu prüfen, ob Bedingungen vorliegen, die eine erfolgreiche Migration der Datenbanken, die für das Exemplar katalogisiert sind, verhindern. Wenn eine negative Bedingung existiert, beendet der Befehl die Migration des Exemplars und erstellt einen Bericht, in dem die ermittelten Bedingungen aufgelistet werden.
Einzelheiten zum Befehl db2ckimg befinden sich im Handbuch DB2 Universal Database für AIX Einstieg.
Als Alternative können Sie den Aufruf der API sqlemgdb in einem Programm verwenden, um eine Datenbank auf DB2 Version 5 umzustellen. Eine Beschreibung dieser API befindet sich im Handbuch DB2 Universal Database API Reference.
>>-MIGRATE--+-DATABASE-+---alias_für_db-------------------------> '-DB-------' >----+-------------------------------------------+------------->< '-USER--benutzername--+------------------+--' '-USING--kennwort--'
Als Alternative können Sie den folgenden API-Aufruf in einem Programm verwenden, um die DB2 Extender-Tabellen in der Datenbank auf DB2 Extender Version 5 umzustellen:
DMBMgDatabase( char *DbAlias, char *UserName char *Password );
Führen Sie folgende Schritte aus, um DB2-Datenbanken unter OS/2 oder Windows NT umzustellen:
DB2 verwendet den Befehl db2ckmig, um zu prüfen, ob Bedingungen vorliegen, die eine erfolgreiche Migration der Datenbanken, die für das Exemplar katalogisiert sind, verhindern. Wenn eine negative Bedingung existiert, beendet der Befehl die Migration des Exemplars und erstellt einen Bericht, in dem die ermittelten Bedingungen aufgelistet werden.
Als Alternative können Sie den Aufruf der API sqlemgdb in einem Programm verwenden, um eine Datenbank auf DB2 Version 5 umzustellen. Eine Beschreibung dieser API befindet sich im Handbuch DB2 Universal Database API Reference.
>>-MIGRATE--+-DATABASE-+---alias_für_db-------------------------> '-DB-------' >----+-------------------------------------------+------------->< '-USER--benutzername--+------------------+--' '-USING--kennwort--'
Als Alternative können Sie den folgenden API-Aufruf in einem Programm verwenden, um die DB2 Extender-Tabellen in der Datenbank auf DB2 Extender Version 5 umzustellen:
DMBMgDatabase( char *DbAlias, char *UserName char *Password );
Wenn Sie die DB2 Extender-Tabellen in der Datenbank umstellen, stellen Sie auch die Indizes um, die in QBIC-Operationen verwendet werden.