Verwaltung und Programmierung

ENABLE TABLE


Image Audio Video
X X X

Aktiviert die angegebene Tabelle, so daß sie Multimediadaten unter Verwendung des angegebenen Tabellenbereichs speichern kann.

Berechtigung

SYSADM, DBADM, CONTROL, ALTER

Befehlssyntax

                                      .-,----------------.
                                      V                  |
>>-ENABLE TABLE--tabellenname--FOR-------extender-name---+------>

>-----+----------------------+---------------------------------><
      '-USING--bereichsname--'

Befehlsparameter

tabellenname
Der Name der Tabelle, die in der aktuellen Datenbank aktiviert werden soll.

extender-name
Der Name des Extenders, für den die Tabelle aktiviert werden soll. Gültige Extender-Namen sind db2image, db2audio und db2video.

bereichsname
Der Name des Tabellenbereichs, bei dem es sich um eine Gruppe von Behältern handelt, in denen Verwaltungstabellen gespeichert werden. Der Name des Tabellenbereichs besteht aus den folgenden drei Teilen: datats, indexts, longts. Dabei ist datats der Name des Tabellenbereichs, in dem Metadatentabellen erstellt werden, indexts ist der Name des Tabellenbereichs, in dem Indizes für die Metadatentabellen erstellt werden, und longts ist der Name des Tabellenbereichs, in dem die Werte von langen Spalten in Metadatentabellen (z. B. Spalten, die die Datentypen LONG VARCHAR und LOB enthalten) gespeichert werden. Wenn Sie für einen Teil des Namens des Tabellenbereichs einen Nullwert angeben, wird der Name des Standardtabellenbereichs für diesen Teil verwendet. Der Tabellenbereich sollte sich in derselben Knotengruppe befinden wie die Benutzertabelle.

Beispiele

Aktivieren der Tabelle 'employee', so daß sie Abbilddaten speichern kann:

enable table employee for db2image
   using mydataspace, myindxspace, mylongspace

Hinweise

Stellen Sie eine Verbindung zur Datenbank her, bevor dieser Befehl verwendet wird.

Ist der Tabellenbereich nicht angegeben, verwendet das System den Tabellenbereich, der bei der Aktivierung der aktuellen Datenbank definiert wurde.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]

Search the DB2 Extender Books