Verwaltung und Programmierung

DMBSTART


Image Audio Video
X X X

Startet alle Extender-Services für das Extender-Exemplar.

Nur EEE: Wenn ein Knoten angegeben ist, startet der Befehl die Extender-Services nur auf diesem Knoten. Der Befehl DMBSTART leitet außerdem auf jedem Knoten die Funktion zum Erstellen/Löschen von Knoten ein. Die Funktion zum Erstellen/Löschen von Knoten stellt sicher, daß die Knoten, die für DB2 definiert sind, mit den Knoten übereinstimmen, die für die Extender definiert sind. Stimmen sie nicht überein, fügt die Funktion zum Erstellen/Löschen von Knoten je nach Bedarf Knoten hinzu oder löscht Knoten.

Berechtigung

SYSADM

Befehlssyntax

>>-DMBSTART--+---------+--knotennummer-------------------------><
             '-NODENUM-'

Befehlsparameter

knotennummer
Der Knoten, auf dem Sie die Extender-Services starten wollen. (Nur EEE)

Beispiele

Starten der Extender-Services:

dmbstart

Starten der Extender-Services am Knoten mit der Nummer 2:

dmbstart nodenum 2

Hinweise

Führen Sie diesen Befehl in folgenden Situationen aus:

In einer Einzelpartitionsumgebung wird mit dem Befehl DMBSTART außerdem das DB2-Exemplar gestartet, wenn es noch nicht aktiv ist.

Nur EEE: In einer Mehrpartitionsumgebung startet der Befehl DMBSTART das DB2-Exemplar nicht. Sie müssen DB2 starten, bevor Sie DMBSTART in einer partitionierten Umgebung ausführen.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]

Search the DB2 Extender Books