Anita Jones ersetzt ihr Bild in der Tabelle 'employee' durch ein neueres Bild. Der Inhalt des neueres Bildes befindet sich in einer Server-Datei.
Aktionen des Benutzers: Der Benutzer ersetzt das Bild in der Tabelle 'employee', indem er ein Anwendungsprogramm verwendet, das die SQL-Anweisungen in dem folgenden Beispiel enthält.
EXEC SQL BEGIN DECLARE SECTION; struct { short len; char data [4000]; }hvComment; long hvStorageType; EXEC SQL END DECLARE SECTION; strcpy(hvComment.data, "Picture taken at Anita's promotion"); hvComment.len=strlen(hvComment.data); hvStorageType=MMDB_STORAGE_TYPE_INTERNAL; EXEC SQL UPDATE employee SET picture=Replace( picture, /*image handle*/ '/myimages/newone.bmp', /*source image content*/ 'BMP', /*source format*/ :hvStorageType, /*store image in table as BLOB*/ :hvComment) /*replace comment*/ WHERE name='Anita Jones'; |
Ereignis: Als Antwort auf die UDF Replace in der Anweisung UPDATE liest der Image Extender die Attribute des neuen Abbilds und verwendet sie, um die Attribute zu aktualisieren, die in den Tabellen zur Verwaltungsunterstützung für das alte Abbild gespeichert sind. Die Abbildquelle befindet sich in der Server-Datei mit dem Namen newone.bmp. Der Inhalt der Datei wird in den Datensatz der Tabelle zur Verwaltungsunterstützung als BLOB eingefügt, wodurch der BLOB-Inhalt des alten Abbilds ersetzt wird.
Auslöser werden aufgerufen, um die Abbildattributdaten in den verschiedenen Tabellen zur Verwaltungsunterstützung zu ersetzen.