Verwaltung und Programmierung


Daten in eine Tabelle einfügen

Ein Benutzer fügt einen Datensatz für Anita Jones zur Tabelle 'employee' hinzu. Der Datensatz enthält die Kennung von Anita Jones (128557), den Namen, das Bild und die Tonaufzeichnung. Das Quellenabbild und der Toninhalt befinden sich in Dateien auf dem Server. Das Abbild wird in der Tabelle als BLOB gespeichert, der Inhalt des Tons bleibt in der Server-Datei (auf ihn wird von der Tabelle aus verwiesen).

Aktionen des Benutzers: Der Benutzer fügt den Datensatz in der Tabelle 'employee' ein, indem er ein Anwendungsprogramm verwendet, das die Anweisungen in dem folgenden Beispiel enthält.



EXEC SQL BEGIN DECLARE SECTION;
long hvInt_Stor;
long hvExt_Stor;
EXEC SQL END DECLARE SECTION;

hvInt_Stor = MMDB_STORAGE_TYPE_INTERNAL;
hvExt_Stor = MMDB_STORAGE_TYPE_EXTERNAL;

EXEC SQL INSERT INTO employee VALUES(
        '128557',                          /*id*/
        'Anita Jones',                     /*name*/
        DB2Image(                          /*Image Extender UDF*/
           CURRENT SERVER,                 /*database name in*/
                                           /CURRENT SERVER register*/
           '/employee/images/ajones.bmp'   /*image source file*/
          'ASIS',                          /*keep the image format*/
           :hvInt_Stor,                    /*store image in DB as BLOB*/
           'Anita''s picture'),            /*comment*/
        DB2Audio(                          /*Audio Extender UDF*/
           CURRENT SERVER,                 /*database name in*/
                                           /*CURRENT SERVER register*/
           '/employee/sounds/ajones.wav',  /*audio source file*/
           'WAVE',                         /* audio format */
           :hvExt_Stor,                    /*retain content in file*/
                                           /*in server file*/
           'Anita''s voice')               /*comment*/
       );

Ereignis: Als Antwort auf die UDF DB2Image in der Anweisung INSERT führt der Image Extender folgende Aktionen aus:

Als Antwort auf die UDF DB2Audio in der Anweisung INSERT führt der Audio Extender folgende Aktionen aus:

Auslöser werden aufgerufen, um die Abbild- und Tonattributdaten in den verschiedenen Tabellen zur Verwaltungsunterstützung einzufügen.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]

Search the DB2 Extender Books