Image | Audio | Video |
---|---|---|
X |
Speichert und benennt ein Abfrageobjekt, so daß Sie es in einer UDF verwenden können. Sie können den Namen und eine Beschreibung des Abfrageobjekts zur Verfügung stellen.
Berechtigung
Keine
Bibliotheksdatei
OS/2 und Windows | AIX, HP-UX und Solaris |
---|---|
dmbqqry.lib | libdmbqqry.a (AIX) |
| libdmbqqry.sl (HP-UX) |
| libdmbqqry.so (Solaris) |
Syntax
sqlinteger QbQueryNameCreate( QbQueryHandle qObj, char *name, char *description );
Parameter
Fehlercodes
Beispiele
Angeben eines Namens und einer Beschreibung für das Abfrageobjekt, das mit der API QbQueryCreate erstellt wurde:
#include <dmbqbapi.h> rc = QbQueryNameCreate(qHandle, "fshavgcol", "average color query, 10/15/96");