Sie können überprüfen, ob Datenbanken, Tabellen und Spalten zum Halten von Extender-Daten aktiviert sind. Im folgenden Beispiel wird festgestellt, ob die aktuelle Datenbank für Abbilddaten aktiviert ist. Zur Datenbank besteht bereits eine Verbindung. Das vollständige Beispielprogramm befindet sich in der Datei API.C im Unterverzeichnis SAMPLES.
Verwendung der API: Der Beispielcode in dem folgenden Beispiel enthält unter anderem Fehlerprüfcode.
Abbildung 13. Beispielcode zum Überprüfen, ob die Datenbank aktiviert ist
/*---- Query the database using DBiIsDatabaseEnabled API. ----------*/ step="DBiIsDatabaseEnabled API"; rc = DBiIsDatabaseEnabled(&status); if (rc < 0) { printf("%s: %s FAILED!\n", argv[0], step); printMsg(rc); DBiGetError(&sqlcode, errorMsgText); printf("sqlcode=%i, errorMsgText=%s\n", sqlcode, errorMsgText); fail = TRUE; } else if (rc > 0) { printf("%s: %s, warning detected.\n", argv[0], step); printMsg(rc); DBiGetError(&sqlcode, errorMsgText); printf("sqlcode=%i, errorMsgText=%s\n", sqlcode, errorMsgText); } else { if (status == 1) { printf("%s: \"%s\" database is enabled for Image Extender\n", argv[0], dbName); printf("%s: %s PASSED\n\n", argv[0], step); } else if (status == 0) { printf("%s: \"%s\" database is not enabled for Image Extender\n", argv[0], dbName); printf("%s: %s PASSED\n\n", argv[0], step); } else printf("%s: %s FAILED, invalid status!\n", argv[0], step); } |
Verwendung der db2ext-Befehlszeile:
get extender status
Das Überprüfen des Status von Benutzertabellen und Spalten ähnelt dem Überprüfen des Status einer Datenbank. Verwenden Sie die APIs DBxIsTableEnabled und DBxIsColumnEnabled oder den Befehl GET EXTENDER STATUS.