Verwaltung und Programmierung


Objekte anzeigen und wiedergeben

Ein Benutzer zeigt das Abbild von Robert Smith an und gibt die Tonaufzeichnung von Robert Smith wieder. Das Abbild ist in der Tabelle 'employee' als BLOB gespeichert. Der Inhalt für die Tonaufzeichnung befindet sich in einer Server-Datei.

Aktionen des Benutzers: Der Benutzer zeigt das Abbild an und gibt die Tonaufzeichnung wieder, indem er ein Anwendungsprogramm verwendet, das die SQL-Anweisungen in dem folgenden Beispiel enthält.



EXEC SQL BEGIN DECLARE SECTION;
char hvImg_hdl [251];
char hvAud_hdl [251];
EXEC SQL END DECLARE SECTION;

EXEC SQL SELECT picture,                              /*Get image handle*/
                voice                                 /*Get audio handle*/
       INTO :hvImg_hdl, :hvAud_hdl
       FROM employee
       WHERE name='Robert Smith';

rc=DBiBrowse(
        NULL,                                         /*Use default image browser*/
        MMDB_PLAY_HANDLE,                             /*Use handle*/
        hvImg_hdl,                                    /*Image handle*/
        MMDB_PLAY_NO_WAIT);                            /*Run browser independently*/

rc=DBaPlay(
        NULL,                                         /*Use default audio player*/
        MMDB_PLAY_HANDLE,                             /*Use handle*/
        hvAud_hdl,                                    /*Audio handle*/
        MMDB_PLAY_WAIT);                              /*Wait for player to end*/
                                                      /*before continuing*/

Ereignis: DB2 ruft die Kennung des Abbilds und der Tonaufzeichnung von Robert Smith ab. Danach, als Antwort auf die API DBiBrowse, ruft der Image Extender den Abbildinhalt ab, der der abgerufenen Abbildkennung zugeordnet ist. Der Image Extender ruft den Abbildinhalt aus der Datenbank ab und stellt ihn für die Anzeige durch einen Abbild-Browser in eine temporäre Client-Datei. Der Parameter NULL gibt an, daß der Standardabbild-Browser für das Benutzersystem verwendet wird. Der Browser wird unabhängig vom aufrufenden Programm ausgeführt, d. h., das aufrufenden Programm wartet mit der Fortsetzung seiner Verarbeitung nicht darauf, daß der Abbild-Browser seine Ausführung beendet.

Als Antwort auf die API DBaPlay ruft der Audio Extender den Dateinamen des Tons auf, der der abgerufenen Audiokennung zugeordnet ist, und übergibt den Dateinamen an die Audiowiedergabeeinheit. Der Parameter NULL gibt an, daß die Standardeinheit für die Audiowiedergabe für das Benutzersystem verwendet wird. Das aufrufende Programm wartet darauf, daß der Benutzer die Audiowiedergabeeinheit beendet, bevor es mit der Verarbeitung fortfährt.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]

Search the DB2 Extender Books