Alle eingebetteten SQL-Anweisungen und DB2 CLI-Aufrufe in Ihrem Programm, einschließlich derer, die benutzerdefinierte DB2 Extender-Funktionen aufrufen, generieren Codes, die angeben, ob die eingebettete SQL-Anweisung oder der DB2 CLI-Aufruf erfolgreich ausgeführt wurde. Andere DB2 Extender-APIs, wie beispielsweise Verwaltungs-APIs, geben ebenfalls Codes zurück, die den Erfolg oder Fehlschlag der Operation angeben. Ihr Programm sollte diese Rückkehrcodes überprüfen und beantworten.
Ihr Programm sollte außerdem Informationen zur Ergänzung dieser Codes abrufen. Dazu gehören SQLSTATE-Informationen und Fehlernachrichten. Sie können diese Diagnoseinformationen verwenden, um Fehler in Ihrem Programmeditor zu isolieren und zu berichtigen.
In manchen Fällen kann die Ursache eines Fehlers nicht sofort gefunden werden. In diesen Fällen ist es möglicherweise erforderlich, daß Sie dem Kundendienst Informationen zur Verfügung stellen, so daß dieser den Fehler isoliert und berichtigt. Zu den DB2 Extendern gehört eine Trace-Funktion, die die Extender-Aktivitäten aufzeichnet. Die Trace-Informationen können wertvoll für den Kundendienst sein. Sie sollten die Trace-Funktion nur unter Anleitung des IBM Kundendienstes verwenden.
In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie auf diese Diagnoseinformationen zugreifen können. Folgende Punkte werden erläutert:
Außerdem werden die SQLSTATEs und Fehlernachrichten aufgelistet und beschrieben, die von den Extendern zurückgegeben werden können.