Verwaltung und Programmierung

DBvMergeShots


Image Audio Video
    X

Mischt zwei Aufnahmen in eine Aufnahme. Die resultierende Aufnahme verwendet die Aufnahmekennung und das Anfangsvollbild der ersten Aufnahme. Das größere Endvollbild der zwei Aufnahmen wird in der resultierenden Aufnahme verwendet. Die Zeile, auf die die zweite Aufnahme zeigt, wird gelöscht.

Berechtigung

CONTROL, SELECT, DELETE, UPDATE

Bibliotheksdatei
OS/2 und Windows AIX, HP-UX und Solaris
dmbshot.lib libdmbshot.a (AIX)

libdmbshot.sl (HP-UX)

libdmbshot.so (Solaris)

Syntax

long DBvMergeShots(
      char *catalogName ,
      char *shotHandle1,
      char *shotHandle2,
      SQLHDBC hdbc
      );

Parameter

catalogName (Eingabe)
Der Name des Aufnahmekatalogs.

shotHandle1 (Eingabe)
Die Kennung der ersten Aufnahme.

shotHandle2 (Eingabe)
Die Kennung der zweiten Aufnahme.

hdbc (Eingabe)
Die Datenbankkennung von SQLConnect.

Fehlercodes

MMDB_SUCCESS
API-Aufruf erfolgreich verarbeitet.

MMDB_RC_NOT_CONNECTED
Keine gültige Verbindung zwischen Anwendung und Datenbank.

MMDB_RC_CANNOT_MERGE
Aufnahmen können nicht gemischt werden.

MMDB_RC_INVALID_CATALOG
Katalog ist ungültig oder existiert nicht.

Beispiele

Mischen der Aufnahmen mit den Kennungen 'shotHandle1' und 'shotHandle2' im Katalog 'hotshots':

#include <dmbshot.h>

rc = DBvMergeShots("hotshots", shotHandle1,
       shotHandle2, hdbc);


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]

Search the DB2 Extender Books