Die IP-Adresse des Computers, der das Profil sendet, wird dem Drucker mitgeteilt. Der sendende Computer öffnet daraufhin einen Netzwerkanschluss und wartet auf eingehende Verbindungen vom Drucker. Der Computer beginnt mit Netzwerkanschluss tcp:9751 und fährt dann mit tcp:9752 usw. fort, bis er einen offenen Anschluss findet. Wenn der Drucker mit dem Scannen beginnt, versucht er, seinerseits eine Netzwerkverbindung zu dem sendenden Computer zu öffnen. Der sendende Computer kann keine Verbindung herstellen oder bricht den Auftrag ab, wenn eine Firewall aktiviert ist, hat die Gerätezertifikatsüberprüfung nicht akzeptiert oder den Anmeldeprozess für das Scanprofil abgebrochen.
Informationen zum Deaktivieren bzw. Aktivieren der Firewall finden Sie in der Dokumentation zum Betriebssystem.
Bei den meisten Linux-Versionen können Sie mit dem iptables-Befehl spezifische Anschlüsse öffnen. Geben Sie z. B.
über die Befehlszeile ein.Wenn vor dem Scanvorgang ein Fehler beim Überprüfen eines Sicherheitszertifikats aufgetreten ist, müssen Sie das Zertifikat akzeptieren, um mit dem Scanvorgang fortfahren zu können. Sie können das Zertifikat nur für einen Scanvorgang akzeptieren oder für alle zukünftigen Scanvorgänge.
Wenn der Fehler
beim Versuch auftritt, ein Scanprofil an das Gerät zu senden, müssen Sie eine gültige Benutzername-/Kennwortkombination eingeben. Sie können die gültige Benutzername-/Kennwortkombination für einen Scanvorgang oder für alle zukünftigen Scanvorgänge eingeben.