Beim Senden eines Druckauftrags an den Drucker können Sie über den Druckertreiber einen Auftrag im Arbeitsspeicher des Druckers zurückhalten. Wenn Sie zum Drucken des Auftrags bereit sind, rufen Sie die Menüs der Druckerbedienerkonsole auf, um den zurückgehaltenen Auftrag zum Drucken auszuwählen.
Rufen Sie die Eigenschaften Ihrer Druckerwarteschlange auf.
Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Eigenschaften einer Druckerwarteschlange.
Klicken Sie auf Drucken und Zurückhalten.
Wählen Sie den zu verwendenden Einstellungstyp für die Funktion "Drucken und Zurückhalten" aus:
Wählen Sie die Option Aus, wenn Sie Ihre Druckaufträge nicht zurückhalten möchten.
Wählen Sie die Option Vertraulich aus, wenn Sie Ihre Druckaufträge bis zur Eingabe einer persönlichen Identifikationsnummer (PIN) an der Bedienerkonsole im Puffer des Druckers zurückhalten möchten. Der Druckertreiber verfügt über eine Standard-PIN; sie wird in der Auftragsinfo rechts neben den Druck- und Zurückhalteoptionen angezeigt. Die PIN muss vierstellig sein. Dadurch wird sichergestellt, dass der Druckauftrag erst gedruckt wird, wenn Sie bereit sind, ihn aufzurufen, und dass kein anderer Benutzer des Druckers den Druckauftrag drucken kann.
Wählen Sie die Option Bestätigen aus, um eine Kopie zu drucken und alle verbleibenden Kopien im Arbeitsspeicher des Druckers zurückzuhalten. Wählen Sie diese Option, wenn Sie sich z. B. vergewissern möchten, dass die erste Kopie Ihren Anforderungen entspricht, bevor Sie die verbleibenden Kopien drucken. Nachdem Sie alle Kopien gedruckt haben, wird der zu überprüfende Auftrag aus dem Arbeitsspeicher des Druckers gelöscht.
Wählen Sie die Option Wiederholen aus, um die ursprünglich angeforderten Kopien des Druckauftrags zu drucken und den Auftrag anschließend im Arbeitsspeicher zu speichern, so dass zu einem späteren Zeitpunkt zusätzliche Kopien gedruckt werden können. Sie können weitere Kopien drucken, solange der Druckauftrag im Arbeitsspeicher gespeichert ist.
Wählen Sie die Option Reservierter Druck aus, wenn Sie den Druckauftrag nicht sofort drucken, ihn jedoch im Arbeitsspeicher speichern möchten, um ihn zu einem späteren Zeitpunkt zu drucken. Der Druckauftrag wird so lange im Arbeitsspeicher zurückgehalten, bis Sie ihn aus dem Menü mit den angehaltenen Aufträgen löschen.
Hinweis: Druckaufträge, die mit der Option "Reservierter Druck" bzw. "Wiederholen" gedruckt wurden, werden möglicherweise gelöscht, wenn der Drucker zusätzlichen Speicherplatz zur Verarbeitung weiterer zurückgehaltener Druckaufträge benötigt. |
Klicken Sie auf OK.
Wenn Sie die Druck- und Zurückhaltefunktion "Vertraulich" unter Sun Solaris, HP-UX, IBM AIX oder Linux mit CUPS von der Befehlszeile aus verwenden möchten, geben Sie Folgendes ein:
# lp -d queue_name -o print_hold=confidential -o pin_no=pin file_name
Wenn Sie die vertrauliche Druck- und Zurückhaltefunktion unter Linux mit dem LPRng-System von der Befehlszeile aus verwenden möchten, geben Sie Folgendes ein:
# lpr -P queue_name -C "lexopts:print_hold=confidential pin_no=pin" file_name
Hinweis: Nicht alle Drucker unterstützen die Funktion "Drucken und Zurückhalten". Weitere Informationen finden Sie in der Druckerdokumentation. |