Erstellen von virtuellen Geräten mithilfe des Geräte-Managers

  1. Öffnen Sie den Druckertreiber.

  2. Klicken Sie auf Geräte-Manager.

  3. Klicken Sie auf Hinzufügen.

  4. Klicken Sie auf An das Netzwerk angeschlossener Drucker oder Lokal angeschlossener Drucker.

    Wenn der Drucker lokal angeschlossen ist, fahren Sie mit Schritt 5 fort. Wenn der Drucker an das Netzwerk angeschlossen ist, fahren Sie mit Schritt 6 fort.

  5. Wenn der Drucker lokal angeschlossen ist:

    1. Wählen Sie Parallel, Seriell oder USB.

      Wenn Sie eine parallele Verbindung verwenden, geben Sie an, ob das virtuelle Gerät ein BPP-Gerät ist.

      Wenn Sie eine serielle Verbindung verwenden, geben Sie die exakten Einstellungen für die seriellen Anschlussoptionen an.

      Hinweis:Für Ihr System sind u. U. nicht alle Optionen verfügbar.
    2. Geben Sie den Gerätenamen und die Beschreibung ein.

    3. Wählen Sie aus der Liste bekannter Geräte ein physisches Gerät aus, oder klicken Sie auf Weitere, und geben Sie anschließend den Pfad der Datei des physischen Geräts ein.

      Hinweis:Wenn Sie den Pfad nicht kennen, klicken Sie auf Durchsuchen, um im Dateisystem nach der Datei zu suchen.
    4. Klicken Sie auf Fertig stellen.

  6. Wenn der Drucker an ein Netzwerk angeschlossen ist:

    1. Geben Sie den Gerätenamen und die Beschreibung ein.

    2. Geben Sie die IP-Adresse bzw. den Host-Namen ein, oder klicken Sie auf Suchen, um nach der IP-Adresse zu suchen.

      Wenn Sie eine IP-Adresse bzw. den Host-Namen eingegeben haben, fahren Sie mit Schritt h fort.

      Wenn Sie auf "Suchen" geklickt haben, fahren Sie mit Schritt c fort.

    3. Suchen Sie im Dialogfeld "Netzwerkdrucker suchen" anhand des Subnetzes oder Bereichs.

    4. Geben Sie die entsprechende IP-Adresse oder das Subnetz ein.

    5. Klicken Sie auf Suchen.

      Hinweis:Die Suchfunktion erleichtert die Suche nach Druckern in einem IPv4-Netzwerk.
    6. Wählen Sie das Gerät aus der Liste.

    7. Klicken Sie auf OK.

    8. Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen an den verfügbaren Optionen vor.

    9. Klicken Sie auf Weiter.

    10. Wenn Sie die IP-Adresse bzw. den Host-Namen eines externen Druckservers eingegeben haben, wählen Sie den dem Drucker entsprechenden Anschluss aus.

    11. Überprüfen Sie die angezeigten Informationen.

    12. Klicken Sie auf Fertig stellen.