Häufig gestellte Fragen

  Befehlszeile

  Verwaltung von Druckerwarteschlangen

  Normaler Benutzer oder Systemverwalter

  Standardeinstellungen für das Programm bzw. die Warteschlange

  Verwandte Themen


Befehlszeile

Im Befehlszeilenprogramm lsqueue_opts" finden Sie eine Liste der für diese Druckerwarteschlange verfügbaren Optionen. Weitere Informationen finden Sie unter Drucken von der Befehlszeile.

Sie können sowohl virtuelle Geräte als auch Warteschlangen von der Befehlszeile aus erstellen und entfernen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines virtuellen Geräts und Erstellen einer Druckerwarteschlange.

Sie können durch Eingabe des Befehls ibmlp" anstelle von lp" auf die grafische Benutzeroberfläche zur Befehlszeilenangabe zugreifen, wenn Sie von der Befehlszeile aus drucken. Wenn Sie ibmlp" verwenden, wird das Dialogfeld mit den Eigenschaften der Druckerwarteschlange angezeigt. In diesem Dialogfeld können Sie die Druckeigenschaften für einen bestimmten Druckauftrag anpassen, bevor der Druckauftrag ausgeführt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Drucken von der Befehlszeile.

Hinweis: Sie können ibmlp" auch in Anwendungen wie z. B. Mozilla verwenden. Ersetzen Sie dazu einfach den Befehl lp" durch den Befehl ibmlp".


Verwaltung von Druckerwarteschlangen

Für die Druckerwarteschlangen können drei verschiedene Symbole angezeigt werden:

Hinweis: Eine aktivierte Warteschlange kann Druckaufträge ebenso ablehnen, wie sie eine deaktivierte Warteschlange annehmen kann.

Die Druckerwarteschlange wurde vermutlich von einem Systemverwalter entfernt. Versuchen Sie, über eine andere Warteschlange zu drucken, oder wenden Sie sich an Ihren Systemverwalter.

Sie verfügen möglicherweise nur über normale Benutzerberechtigungen. Es können nur Systemverwalter Warteschlangen hinzufügen bzw. entfernen.

Sie müssen ein Systemverwalter für Druckertreiber sein. Nur ein Systemverwalter kann einem normalen Benutzer die Berechtigungen eines Systemverwalters für IBM Druckertreiber gewähren.

Nein, Sie müssen jedoch IBM Druckertreiber als Systemverwalter öffnen.

  1. Öffnen Sie IBM Druckertreiber als Systemverwalter.
  2. Klicken Sie im Hauptfenster mit der rechten Maustaste auf das Symbol der Druckerwarteschlange.
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktiviert.

Normaler Benutzer oder Systemverwalter

IBM Druckertreiber verfügt über zwei Zugriffsebenen: Benutzermodus und Verwaltungsmodus. Die nicht verfügbaren und fehlenden Symbole stellen Verwaltungsoptionen dar, auf die normale Benutzer nicht zugreifen können. Dadurch wird das Druck-Subsystem geschützt, während die Benutzer dennoch ihre eigenen Einstellungen für Druckerwarteschlangen verwenden können. Wenn Sie Verwaltungsberechtigungen benötigen, wenden Sie sich an Ihrem Systemverwalter.

Wenn Sie als normaler Benutzer auf IBM Druckertreiber zugreifen und die Einstellungen für eine bestimmte Warteschlange ändern, erstellen Sie für diese Warteschlange neue Einstellungen. Diese Einstellungen werden im Basisverzeichnis als Ihre Benutzereinstellungen gespeichert. Wenn sich ein Benutzer als Systemverwalter anmeldet und Änderungen an einer bestimmten Warteschlange vornimmt, werden die Einstellungen für jeden Benutzer geändert. Die einzigen Einstellungen, die dadurch nicht verändert werden, sind die Benutzereinstellungen, die vor der Änderung der Systemeinstellungen durch den Systemverwalter erstellt wurden. IBM Druckertreiber überprüft stets, ob Sie Benutzereinstellungen aktiviert haben, bevor die Systemeinstellungen angewendet werden.

Wenden Sie sich an Ihren Systemverwalter, um ein Systemverwalter für IBM Druckertreiber zu werden.

Der Systemverwalter fügt den Benutzer zur Systemverwaltergruppe hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen bzw. Entfernen eines Benutzers zur bzw. aus der Systemverwaltergruppe.


Standardeinstellungen für das Programm bzw. die Warteschlange

Ja, Sie können die Einstellungen für eine bestimmte Druckerwarteschlange ändern. Diese Änderungen werden im Basisverzeichnis gespeichert. Sie können außerdem die Einstellungen für einen bestimmten Druckauftrag ändern.

Sie haben für diese Druckerwarteschlange Benutzereinstellungen festgelegt; wenn die anderen Benutzer dies nicht getan haben, gelten immer noch die Systemeinstellungen. Die anderen Benutzer müssen IBM Druckertreiber öffnen und ihre Benutzereinstellungen ändern.

Nein.


Verwandte Themen

Der benötigte Speicherplatz in dem Verzeichnis /var/tmp entspricht ca. dem 1,5fachen der Größe der Treiberpaket-Datei. Sie benötigen dieselbe Menge an freiem Speicherplatz in der Partition, in der das Installationsprogramm Ihres Systems die installierten Dateien ablegt (unter den meisten Systemen standardmäßig /opt/ibm). Weitere Informationen finden Sie unter Voraussetzungen für das UNIX-System.

Wenn Sie ein Netzwerkgerät hinzufügen, können die folgenden Optionen eingestellt werden: Benutzer-ID des Systemverwalters, Protokolldateiname, Informationen zum Druckereingriff für den Benutzer und Informationen zum Druckereingriff für den Systemverwalter.

Die Benutzer-ID des Systemverwalters ist die ID des Systemverwalters, der Informationen zum Druckereingriff empfängt.

Der Protokolldateiname ist das Feld, in dem Sie den Speicherort und den Namen der Protokolldatei angeben können.

Die Informationen zum Druckereingriff für Benutzer und Systemverwalter sind die Felder, in denen Sie auswählen, wie der Treiber dem aktuellen Benutzer (der Benutzer, der den Druckauftrag gesendet hat, bei dem der Fehlerstatus erreicht wurde) und dem Systemverwalter (aufgeführt im Feld Benutzer-ID des Systemverwalters) wichtige Informationen übermittelt.

Druckerklassen sind nur verfügbar, wenn Sie eine Warteschlange unter Solaris SPARC, HP-UX oder IBM AIX erstellen. Das Aktivieren von Druckerklassen und das Hinzufügen eines Druckers zu einer Druckerklasse bedeutet Folgendes: Wenn ein Drucker in der Klasse gerade einen Druckauftrag ausführt und ein weiterer Druckauftrag gesendet wird, kann der neue Druckauftrag auf einem anderen Drucker in dieser Klasse gedruckt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Druckerklassen.

Druckergruppen stellen eine Möglichkeit zur Organisation von Druckerwarteschlangen dar, damit diese leichter von einem Benutzer gehandhabt werden können. Für IBM Druckertreiber stehen zwei Standard-Druckergruppen zur Verfügung: Alle Drucker und Eigene Drucker. Eigene Drucker ist eine Untergruppe von Alle Drucker, die der Benutzer zur Organisation des Druckervolumens auswählt, das in einem mit einem großen Netzwerk verbundenen System verfügbar ist.

Alle Drucker besteht aus einer Liste aller im System verfügbarer Druckerwarteschlangen. Eigene Drucker ist eine Untergruppe von Alle Drucker und wird vom Benutzer festgelegt.

Die Web-Seite ist nur für Netzwerkdrucker verfügbar. Sie ist nicht für Drucker verfügbar, die durch parallele, serielle oder USB-Kabel verbunden sind.