Zugreifen auf den MarkVision Professional-Server mit der MarkVision-Anwendung
In der Anwendungsversion wird der Client lokal installiert, so daß er wie jedes andere auf dem Gerät installierte Programm gestartet werden kann. In Windows-Umgebungen können Sie beispielsweise auf das Desktop-Symbol von MarkVision Professional doppelklicken. Diese Client-Version verwendet keinen Web-Browser.
Nach dem Start der Anwendung:
Zugreifen auf den MarkVision Professional-Server mit dem MarkVision-Web-Client
Da der MarkVision-Web-Client Browser-basiert ist, müssen Sie den Browser öffnen und die MarkVision-URL angeben. Wenn MarkVision Professional Ihr Standard-Web-Browser ist, dann lautet die URL:
wobei <Ihr Server> die IP-Adresse oder der Host-Name des Geräts ist, auf dem der MarkVision-Server läuft.
Wenn MarkVision Professional nicht Ihr Standard-Web-Browser ist, dann lautet die URL:
Hinweis: Im Teil "markvision" der URL wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden; daher muß diese Angabe vollständig in Kleinbuchstaben erfolgen.
Der MarkVision-Web-Client startet ein Browser-Fenster, aus dem MarkVision Professional als Java-Applet gestartet wird. Wenn Sie nicht bereits die Unterstützung für die Java Runtime Environment (JRE) von Sun in Ihrem Browser aktiviert haben, müssen Sie dies jetzt nachholen. Um den Web-Client zu starten, müssen Sie zunächst die Unterstützung für JRE in Ihrem Web-Browser aktivieren, indem Sie das Java Plug-In installieren. In Windows-Umgebungen steht das Plug-In zur Verfügung, und Sie werden automatisch zur Installation aufgefordert, wenn Sie den MarkVision-Web-Client erstmals starten.