Überwachen von Gerätestatus und Ereignissen im Netzwerk

MarkVision Messenger enhält einen angepaßten Ereignisadapter, der in die Ereignisverwaltungskonsole von Tivoli intergriert werden kann. Dank dieses Ereignisadapters können Systemverwalter die Tivoli-Ereigniskonsole verwenden, um Druckerereignisse für mehrere Geräte in Echtzeit zu überwachen. Damit Tivoli Druckerereignisse anzeigen kann, müssen Sie zuerst eine Aktion in MarkVision Messenger erstellen.

Einrichten des Tivoli-Ereignisadapters

  1. Klicken Sie auf dem MarkVision Messenger-Startbildschirm auf Neue erstellen.
  2. Geben Sie einen Namen für den Adapter und gegebenenfalls auch eine Beschreibung sowie Anmerkungen ein. Klicken Sie auf .
  3. Wählen Sie den Warnungstyp aus, den ein Ereignis an den Tivoli-Ereignisserver senden soll, und klicken Sie auf .
    Hinweis: Der Tivoli-Ereignisadapter steht nur dann in einem späteren Schritt des Assistenten zur Verfügung, wenn Sie in diesem Dialogfeld Gerätesstatuswarnungen als Ereignistyp auswählen.
  4. Wählen Sie in der Bildlaufliste Ereignis den Ereignistyp aus, der die Aktion auslöst, und verschieben Sie das Ereignis mit den Pfeilschaltflächen in das Feld Ausgewählte Ereignisse. Klicken Sie auf .
  5. Wählen Sie die gewünschte Methode der Geräteauswahl. Klicken Sie auf .
  6. Wählen Sie im Dialogfeld die Option Gerätestatuswarnungen an einen Tivoli-Ereignisserver senden, und klicken Sie auf .
  7. Geben Sie die Tivoli-Konfigurationseinstellungen ein, und klicken Sie auf IMG SRC="next.gif" align="absmiddle">.
  8. Legen Sie die auszuführende Aktion fest, und klicken Sie auf .

    Eine Übersicht der erstellten Aktion wird angezeigt. Wenn die Aktion Ihren Vorstellungen entspricht, klicken Sie auf Ja und dann auf , um den Tivoli-Ereignisadapter zu aktivieren.

Hinweis: Nachdem Sie einen Tivoli-Ereignisadapter in MarkVision Messenger erstellt haben, müssen Sie den Tivoli-Server für Messenger-Warnungen konfigurieren. Einzelheiten zur Konfiguration des Tivoli-Servers finden Sie in der Tivoli-Dokumentation.