Wie suche ich nach Druckern?

Die Task "Gerätesuche"

Die Task Gerätesuche steht in der Liste Alle Tasks oder durch Auswahl von Aktionen Gerätesuche in den Menüs zur Verfügung.

  1. Wählen Sie die Suchkriterien:
  2. Geben Sie die Adreßinformationen ein.
  3. Klicken Sie auf Einschließen, um die Adresse zur Suchliste hinzuzufügen.
  4. Klicken Sie auf Vollsuche.

Verwenden Sie zum Durchführen einer Gerätesuche, die sich auf ein Netzwerk-Subnetz erstreckt, eine 0 (Null) oder ein Sternchen (*) als Platzhalterzeichen. Um eine Gerätesuche nach dem Start zu stoppen, klicken Sie auf Suche stoppen.

Weitere Informationen zur Gerätesuche finden Sie unter Verwenden der Task Gerätesuche.

Die Task "Schnellsuche"

Die Task Schnellsuche kann zu Beginn Geräte suchen und eine Gerätesuche auf zuvor gefundene Geräte filtern.

Während der Suche nach TCP/IP-Adresse können mehrere Geräte gesucht werden, indem beim Eingeben der Kriterien für die TCP/IP-Adresse ein Platzhalter verwendet wird. Verwenden Sie zum Durchführen einer Schnellsuche, die sich auf ein Netzwerk-Subnetz erstreckt, eine 0 (Null) oder ein Sternchen (*) als Platzhalterzeichen. Wenn beispielsweise alle Drucker im Subnetz 122 gefunden werden sollen, gibt der Benutzer als Adresse den Wert 138.188.122.0 ein. Damit könnten Geräte mit IP-Adressen in der Form 138.188.122.2, 138.188.122.3, 138.188.122.4 usw. gefunden werden.

Hinweis: Wenn Sie eine TCP/IP-Adresse eingeben, überprüft MarkVision Professional zunächst die Liste der Geräte, die bereits gefunden wurden. Wenn sich die Adresse nicht in der Liste befindet, startet MarkVision Professional eine Gerätesuche, um sie zu finden.

Hinweis: IPX-Suchvorgänge können nur mit Hilfe der Task Gerätesuche durchgeführt werden.


Zum AnfangZum Anfang