******************************************************************************* * RandomDotSterio-DRAW Version 0.9 -- (C) Copyright by Johannes Schmid 1993 * ******************************************************************************* SYSTEMANFORDERUNGEN: XT/AT/386/486 oder kompatibele mit VGA-Karte und einer Maus. INSTALATION: Einfach das Programm RDSDRAW.EXE in irgend ein Verzeichnis oder auf Disk kopieren. Auf der Platte/Diskette sollten weiterhin noch ca. 300 KByte frei sein. Das Beispielbild WELLEN.TGA sollte ins gleiche Verzeichnis kopiert werden, es ist aber nicht fr das Programm selbst n”tig. VERWENDUNG: Das Programm einfach aufrufen, in dem man im DOS-Prompt RDSDRAW eingibt. Das Programm sollte so aufgebaut sein, daá alles intuitiv ist. Jede Farbe gibt eine H”he an. Blau ist das unterste Niveau, weiá das h”chste. Schwarz ist die mittlere H”he. Alle 3D-Objekte gehen von der Hintergrund- farbe bis zur Vordergrundfarbe. Die Hintergrundfarbe wird mit der rechten, die Vordergrundfarbe mit der Linken Maustaste ausgew„hlt. Die Malwerkzeuge werden in der Werkzeugbox ausgew„hlt. Die meisten Werkzeuge k”nnen ge„ndert werden, indem sie mit der rechten Maustaste angeklickt werden. Die Status- zeile (unten) gibt immer an, was zu tun ist. ------------------------------------------------------------------------------ Ich wnsche Euch noch viel Spaá mit diesem Programm. šbrigens: Alle Recht- schreibfehler im Programm und in dieser Datei sind beabsichtigt!