CM-Schablonen bearbeiten
Jede CM-Schablone können Sie nachträglich bearbeiten und damit jederzeit Ihren Anforderungen anpassen. Eine Liste aller verfügbaren CM-Schablonen rufen Sie auf, indem Sie im Hauptmenü des OpenEMM hintereinander Mailings und Content Manager auswählen. Klicken Sie anschließend bei der gewünschten CM-Schablone auf das Bearbeiten-Symbol.
Der OpenEMM stellt die CM-Schablone nun in einem neuen Fenster dar. In der Standardansicht listet der OpenEMM Name und Beschreibung der Schablone auf und stellt sie in einer Voransicht dar. Mit einem Klick auf den Button Bearbeiten können Sie den Schablonen-Inhalt anpassen. Über Button Mailing zuweisen weisen Sie die CM-Schablone einem Mailing zu. In Kapitel CM-Schablonen in Mailings einsetzen lesen Sie, wie das funktioniert.
Abb. 11.17: Den Inhalt jeder CM-Schablone können Sie direkt bearbeiten.
In der Textbox Schablonen-Inhalt sehen Sie nun den Inhalt der CM-Schablone und können diesen ganz nach Wunsch anpassen.
Bitte beachten Sie: agnDYN-Tags müssen im body-Bereich des HTML Codes stehen. Tags außerhalb des body-Bereiches werden nicht erkannt.
Direkt unter diesem Eingabefeld können können Sie die Schablone wahlweise auch um Bilder ergänzen oder bestehende Bilder ersetzen.
• | Bild ändern: Der OpenEMM listet unter dem Eingabefeld mit dem Schablonen-Inhalt sämtliche darin eingebundenen Bilder auf. Um ein bestehendes Bild zu ändern, setzen Sie ein Häkchen bei Bearbeiten und geben Sie anschließend unter Import oder Externe Grafik-Komponente den entsprechenden Pfad an. |
• | Wollen Sie das Bild aus der CM-Schablone entfernen, klicken Sie auf Löschen. |
• | Bild hinzufügen: Um der CM-Schablone ein neues Bild hinzuzufügen, setzen Sie dafür zunächst ein Häkchen bei Hinzufügen, vergeben Sie einen Namen und teilen Sie dem OpenEMM anschließend unter Import oder Externe Grafik-Komponente den entsprechenden Pfad an. Geben Sie im Feld Name den Namen an, den Sie im Quellcode bei dem zugehörigen Tag agnIMAGE verwendet haben. Vergessen Sie nicht, im Quelltext ein agnIMAGE-Tag mit dem gleichen Namen anzulegen, damit der OpenEMM das neue Bild zuordnen kann. (Wenn das Tag vom OpenEMM bereits in einen Pfad in der Art /cms_image?fid=4711 umgewandelt wurde, überschreiben Sie den Code einfach wieder mit dem agnIMAGE-Tag.) |
Abb. 11.18: Über diese Eingabemaske ändern Sie Bilder in einer CM-Schablone oder fügen neue Bilder hinzu.
Mit einem Klick auf Speichern übernehmen Sie alle Änderungen an der CM-Schablone.