Kopie eines Mailings anlegen
In vielen Fällen ist es sinnvoll, sämtliche Angaben eines bestehenden Mailings in ein neues Mailing zu übertragen. Sie wollen beispielsweise ein Mailing mit leicht verändertem Inhalt nach einigen Wochen erneut versenden. Damit Sie nicht sämtliche Angaben für das Mailing erneut eintragen müssen, kann der OpenEMM eine Kopie eines bestehenden Mailings anlegen.
1. | Öffnen Sie die Detailansicht des Mailings, das Sie kopieren wollen. Am Ende des Eingabedialogs neben den Schaltflächen Speichern und Löschen finden Sie die Schaltfläche Kopieren. Nach einem Klick zeigt der OpenEMM den Eingabedialog für ein neues Mailing. |
2. | Sämtliche Einstellungen von den Inhalten über Anhänge bis zu den messbaren Links sind identisch. Lediglich der Name des Mailings ist durch ein vorangestelltes Kopie von ergänzt und der Beschreibungstext ist leer. Tragen Sie einen sinnvollen Namen und eine Beschreibung für das Mailing ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. |
3. | Nun stehen über die verschiedenen Karteireiter sämtliche Einstellungen zum Mailing zur Verfügung, die Sie nach Belieben ändern dürfen. Unter Versand und Statistik ist natürlich noch nichts eingetragen, schließlich haben Sie das Mailing gerade erst neu erzeugt. |
Abb. 3.20: Die Kopie eines Mailings hat nur einen veränderten Namen, alle übrigen Daten übernimmt das System aus dem Original-Mailing.