Formulare & Aktionen > Automatischer Mailing-Versand

Automatischer Mailing-Versand

Das folgende Beispiel zeigt, wie der Empfänger einer E-Mail mit dem Klick auf einen Link den Versand einer Folge-Mail auslöst. Im Prinzip funktioniert das ganze wie beim Closed-Loop-Marketing, weist aber doch einige Besonderheiten auf. Im Beispiel soll der Empfänger durch einen Klick auf einen Link zusätzliche Informationen per E-Mail über Autos anfordern können.

1.Sie legen das Followup-Mailing an, das der Empfänger nach dem Anklicken eines Links erhalten soll.
2.Sie definieren die Aktion, die den E-Mail-Versand auslöst und das Profil des Empfängers modifiziert.
3.Sie erzeugen abschließend das Basis-Mailing, das den messbaren Link für die Anforderung zusätzlicher News enthält.

Die Arbeitsschritte scheinen auf den ersten Blick genau die falsche Reihenfolge zu haben. Schließlich kommt das Basis-Mailing zuerst beim Empfänger an. Aus der Sicht des OpenEMM macht die Abfolge aber sehr wohl Sinn: Um im Basis-Mailing die messbaren Links zu definieren, müssen die Aktionen vorhanden sein. Und damit Sie eine Versand-Aktion definieren können, muss das System wissen, welches (Followup-) Mailing damit verschickt werden soll.