Neue Formulare anlegen
Das erste Formular zeigt ein HTML-Formular an, das zwei Schaltflächen zum Abbrechen und Abmelden präsentiert. Diese Sicherheitsabfrage erlaubt einem Empfänger einen Rückzieher, falls er den Abmelden-Link in einem Mailing unbeabsichtigt angeklickt hat.
1. | Legen Sie ein neues Formular an, das Sie AbmeldenFrage nennen. |
2. | In das Eingabefeld Erfolgs-Formular tragen Sie den untenstehenden HTML-Code für das Webformular ein. Natürlich können Sie das HTML-Formular ganz nach belieben selbst gestalten. Bei Fehler-Formular genügt ein kurzer Texthinweis, dass die Abmeldung fehlgeschlagen ist. In der Praxis sollten Sie hier besser einen ausführlicheren Text platzieren, der auch einen Link zur Supportseite Ihrer Website oder eine Telefonnummer enthält. |
3. | Mit der Schaltfläche Speichern schließen Sie die Definition des Formulars ab. |
Der HTML-Code für das Webformular ist ziemlich kurz:
<form action="form.do" method="post">
<input type="hidden" name="agnCI" value="XX">
<input type="hidden" name="agnFN" value="AbmeldenEnde">
<input type="hidden" name="agnUID" value="$!agnUID">
Wollen Sie sich wirklich abmelden?<br>
<input type="reset" value="Abbrechen">
<input type="submit" value="Abmelden">
</form>
Die versteckten Felder in den Zeilen zwei bis vier sind zwingend erforderlich. Sie sorgen dafür, dass die wichtigen Parameter Kundennummer (agnCI) und Empfänger-ID (agnUID) an das nachfolgende Formular (agnFN) weitergegeben werden. Ihre Company-ID ist 1.
Abb. 9.18: Das Formular zeigt eine Sicherheitsabfrage vor dem endgültigen Abmelden des Empfängers von der Mailing-Liste.
Die zwei Schaltflächen zum Abbrechen (type="reset") und Abmelden (type="submit") entsprechenden dem HTML-Standard. Nur bei einem Klick auf die Submit-Schaltfläche ruft der Web-Browser das Skript form.do zum Auswerten auf dem OpenEMM-Server auf.
1. | Legen Sie ein weiteres Formular mit dem Namen AbmeldenEnde an. Achtung: Dieser Name muss exakt dem Formularnamen entsprechen, den Sie im HTML-Code des ersten Formulars bei agnFN als Wert angegeben haben. |
2. | Wählen Sie als einleitende Aktion das vorher definierte Abmelden aus. Bei Erfolgs-Formular tragen Sie noch eine kurze Bestätigung ein, dass die Abmeldung erfolgreich war. Ebenso sollte bei Fehler-Formular ein Hinweis auf den Misserfolg der Aktion erscheinen. |
3. | Mit der Schaltfläche Speichern beenden Sie die Formulardefinition. |