Mailing-Liste erzeugen oder Empfänger löschen
Manchmal kann es sinnvoll sein, aus den Empfängern einer Zielgruppe eine neue Mailing-Liste zu machen. Zwar lassen sich alle Operationen auch mit der bestehenden Mailing-Liste und den Zielgruppen erledigen, doch ist der Umgang mit einer Mailing-Liste einfacher. Außerdem führt die Bildung einer Mailing-Liste für komplexe Zielgruppen-Abfragen zu deutlich schnelleren Verarbeitungszeiten.
Für die Umwandlung sind folgende Arbeitsschritte erforderlich:
1. | Klicken Sie auf die Schaltfläche Zielgruppen und den Unterpunkt Übersicht. Dann klicken Sie rechts im Inhaltsbereich die fragliche Zielgruppe an. |
2. | In der Detailansicht der Zielgruppe finden Sie rechts unten den Link aus dieser Zielgruppe eine Mailing-Liste erstellen. Nach dem Anklicken des Links stellt der OpenEMM noch eine Rückfrage, die Sie mit OK beantworten. |
Abb. 7.6: Der Link macht aus den Empfänger der Zielgruppe eine neue Mailing-Liste.
3. | Nach der Bestätigung zeigt das System den Eingabedialog für eine neue Mailing-Liste. Füllen Sie die Felder wie in Kapitel Neue Mailing-Liste anlegen beschrieben aus und bestätigen Sie mit der Schaltfläche Speichern. |
Nach Abschluss des Vorgangs haben Sie eine neue Mailing-Liste. Außerdem hat das System bei den Empfängern der Zielgruppe die neue Mailing-Liste auf den Status abonniert gesetzt. Ohne die Verwendung einer Zielgruppe müssten Sie für jeden Empfänger den Abo-Status von Hand ändern.
Manchmal sind Empfänger einer bestimmten Zielgruppe nicht mehr für die Bearbeitung interessant. In diesem Fall können Sie die betreffende Zielgruppe aus der Übersicht auswählen und auf Empfänger dieser Zielgruppe löschen klicken. Die Empfänger aus dieser Zielgruppe werden dann endgültig aus der Datenbank gelöscht.
Vorsicht: Die Empfänger können nicht wiederhergestellt werden!