Einführung in den OpenEMM
Vielen Dank, dass Sie sich für den OpenEMM der AGNITAS AG entschieden haben. Mit unserer E-Marketing-Plattform entwerfen Sie professionelle E-Marketing-Kampagnen, führen sie durch, verwalten sie und werten die Ergebnisse aus.
Dieses Handbuch erklärt Ihnen den OpenEMM, mit dem Sie Ihre Kunden direkt über personalisierte und inhaltlich individualisierte E-Mail-Kampagnen ansprechen. E-Mail-Marketing ist das Schlüsselwort für erfolgreiche Dialogmarketing-Kampagnen im Internet. Sämtliche Aspekte, von der Eingabe und Pflege der Empfängeradressen, dem Versand von E-Mails in hoher Auflage, der individuellen Behandlung der Rückläufe bis zur statistischen Auswertung der Ergebnisse, übernimmt unser Programm.
Der OpenEMM ist ein webbasiertes Kampagnenmanagement-System.Der Einsatz neuester Technologien erlaubt den datenbankgesteuerten Versand von personalisierten und individualisierten - also maßgeschneiderten - E-Mails in hoher Stückzahl zur Kundengewinnung und -bindung.
Über den OpenEMM definieren Sie Schablonen für Newsletter, sodass Sie für das jeweilige E-Mailing nur den Text einspeisen müssen. Der OpenEMM führt diesen Text automatisch mit der Schablone zusammen und produziert den versandfertigen HTML-Newsletter.
Das Statistik-Modul des OpenEMM erlaubt in Echtzeit den Zugriff auf wichtige Daten. Auf einen Blick erkennen Sie etwa die Anzahl der geöffneten HTML-Mails, die Zahl der geklickten Links und die Verteilung der Klicks auf die einzelnen Links eines E-Mailings. Der OpenEMM ermöglicht dadurch eine sofortige Erfolgskontrolle Ihrer E-Mail-Marketing-Kampagnen.
Jedem Abonnenten ist ein Profil mit Kriterien zugeordnet, das Sie mit einem Editor anzeigen, verändern oder auch löschen können. Die Kriterien dürfen Sie frei festlegen. So halten Sie im Profil beispielsweise fest, ob der Abonnent bereits einmal auf ein E-Mailing reagiert hat. Auf Grund der Kriterien definieren Sie dann eine Selektion, die gezielt einzelne Zielgruppen mit E-Mails beliefert.
Der OpenEMM liefert zudem die vollständige Funktionalität, mit der sich Interessenten und E-Mail-Empfänger selbst an-, um- und abmelden. Dieses Formular lässt sich nahtlos in Ihre Website integrieren. Es erfordert keinerlei Programmierung oder Skripte und erlaubt die vollautomatische Verwaltung der jeweiligen Mailing-Liste.
Der OpenEMM bietet Ihnen somit die technische Umgebung, um die Rücklaufquote Ihrer E-Mails mit Hilfe von personalisierten und individualisierten Inhalten zu erhöhen.
Wir wünschen Ihnen nun viel Erfolg mit dem OpenEMM!