Mailings - Newsletter versenden > Mailings anlegen, bearbeiten und versenden > Messbare Links verwenden > Summenfunktion für messbare Links

Summenfunktion für messbare Links

Wenn Sie viele Links in einem Mailing haben, macht es oft keinen Sinn, jeden Link einzeln messbar zu machen. Vielmehr wollen Sie wissen, wie viele Empfänger überhaupt irgendeinen Link angeklickt haben. Für diesen Zweck bietet der OpenEMM eine Summenfunktion an. Dabei geben Sie eine Aktion an, die automatisch bei allen Links ohne Aktion ausgeführt wird. Um die Summenfunktion einzusetzen, müssen Sie deshalb einige Vorkehrungen treffen:

Definieren Sie eine Aktion, die ein numerisches Feld im Empfängerprofil um 1 hoch zählt. Natürlich muss dieses Feld in der Empfängerdatenbank vorhanden sein, im Zweifelsfall legen Sie es an.
Tragen Sie die neue Aktion bei den messbaren Links als Standard-Aktion ein.
Wenn ein messbarer Link bereits eine andere Aktion hat, ergänzen Sie diese Aktion um den Arbeitsschritt, der auch in der Standard-Aktion verwendet wird.

Das folgende Beispiel spielt diese Schritte im Einzelnen durch. Zunächst legen Sie ein Feld an.

1.In der Rubrik Verwaltung rufen Sie den Menüpunkt Felder verwalten auf. Klicken Sie auf das Register Neues Feld. Als Feldname tragen Sie Linkzaehler ein (oder einen anderen Namen, den Sie wünschen). Bei der Beschreibung erklären Sie kurz den Zweck des Feldes, etwa Zählfeld für messbare Links. Bei Feldname in DB tragen Sie ebenfalls Linkzaehler ein. Die Auswahlliste Typ belassen Sie auf Numerisch, bei Standard-Wert tragen Sie eine 0 ein. Dann beenden Sie die Eingabe mit der Schaltfläche Speichern. Mehr über Felder lesen Sie in Kapitel Empfängerprofil erweitern.
2.Wechseln Sie nun in die Rubrik Formulare & Aktionen und rufen Sie im Bereich Aktionen den Seitenreiter Neue Aktion auf. Tragen Sie im Eingabedialog bei Name eine sprechende Bezeichnung ein, zum Beispiel Link-Feedback. Bei der Beschreibung geben Sie kurz den Zweck der Aktion an. Die Auswahlliste Verwendung sollte auf nur für Links stehen. Im Bereich Schritt hinzufügen wählen Sie in der Auswahlliste Typ den Eintrag Profil-Modifikation und klicken auf die Schaltfläche Hinzufügen.
3.Nun zeigt der OpenEMM die Eingabefelder für den ersten Schritt der Aktion an. In der Auswahlliste Spalten-Name wählen Sie das Feld aus, das Sie vorher angelegt haben. Im Beispiel ist das Linkzaehler. In der zweiten Auswahlliste belassen Sie das Plus-Zeichen. In das Eingabefeld am Ende der Zeile tragen Sie eine 1 ein. Abschließend klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Abb. 3.33: Die Aktion zählt das Feld Linkzaehler um 1 hoch.

Abb. 3.33: Die Aktion zählt das Feld Linkzaehler um 1 hoch.

4.Wechseln Sie jetzt in die Rubrik Mailings und rufen Sie den Detaildialog des betroffenen Mailings auf, in dem Sie alle Links zählen wollen. Wechseln Sie in die Rubrik Messbare Links. Hier sehen Sie eine Liste aller Links, die das Mailing momentan enthält. In der Spalte Aktion ist zu jedem Link eingetragen, ob ein Klick darauf eine bestimmten Aktion auslöst. Die Aktion Link-Feedback soll alle Links betreffen, bei denen in dieser Spalte Keine Aktion steht.
5.Klicken Sie auf Standard-Aktion unterhalb der Tabelle. Der OpenEMM zeigt darauf den gleichnamigen Eingabedialog an. Wählen Sie in der Auswahlliste Standard-Aktion den Eintrag Link-Feedback aus (oder den entsprechenden Namen, den Sie verwendet haben). Schließen Sie die Eingabe mit der Schaltfläche Speichern ab.
6.Falls keiner der Links mit einer anderen Aktion verknüpft ist, ist die Einrichtung der Summenfunktion damit beendet. Mit anderen Worten: In der Spalte Aktion muss überall Link-Feedback (oder der entsprechende Name, den Sie verwendet haben) stehen. Gibt es einen Link mit einer anderen Aktion, müssen Sie diese bearbeiten. Denn der OpenEMM bearbeitet pro Link immer nur eine Aktion. Ohne Ergänzung würde ein solcher Link nicht für die Summenfunktion mitzählen. Natürlich kann es sein, dass Sie bewusst einen Link ausklammern und gesondert zählen wollen. Auch dann können Sie Schritt 7 übergehen.
7.Notieren Sie sich den Namen der betreffenden Aktion. Öffnen Sie die Rubrik Aktionen und rufen Sie durch einen Klick auf den Namen in der Übersichtsliste den Detaildialog dieser Aktion auf. Diese Aktion ergänzen Sie jetzt um den Arbeitsschritt, den Sie für die Sammelaktion Link-Feedback verwendet haben. Dabei gehen Sie genauso wie in Schritt 2 beschrieben vor. Dadurch ergänzen Sie die Aktion um einen weiteren Schritt, der das Feld Linkzaehler um 1 erhöht. Schließen Sie die Eingabe mit der Schaltfläche Speichern ab.
Abb. 3.34: Ergänzen Sie alle Aktionen, die im Mailing verwendet werden, um den entsprechenden Arbeitsschritt.

Abb. 3.34: Ergänzen Sie alle Aktionen, die im Mailing verwendet werden, um den entsprechenden Arbeitsschritt.

Für dieses Mailing steht jetzt in der Empfänger-Ansicht ein zusätzlicher Eintrag zur Verfügung, der Ihnen sagt, ob die Empfänger einen beliebigen Link im Mailing angeklickt haben.

Beachten Sie: Was der Zahlenwert genau aussagt, legen Sie selbst mit der Definition der Aktionen fest. Sie können wie beschrieben unterschiedslos Klicks auf einen beliebigen Link zählen, oder einzelne Links mit einer individuellen Aktion aus der Gesamtsumme ausklammern.