Administratoren und Testverteiler anlegen
Ein Empfänger kann drei verschiedenen Typen zugeordnet sein: Normaler Empfänger, Administrator, Test-Empfänger. Alle Abonnenten, die nur die Mailings bekommen sollen, weisen Sie den Typ Normaler Empfänger zu. Die anderen Typen sind später für den Test und die Pflege von Mailings wichtig (siehe Kapitel Probeversand von Test-Mails).
Als Administrator gilt der Erzeuger eines Mailings. Legen Sie sich selbst als Empfänger mit Ihrer E-Mail-Adresse an (falls es das Profil noch nicht gibt) und weisen Sie sich für die entsprechende Mailing-Liste den Status Administrator zu. Später können Sie für den ersten Test eines Mailings die Einstellung Administrator als Empfänger verwenden. Damit stellen Sie ohne langes Nachdenken sicher, dass nur Sie die das Mailing erhalten.
Ein Testverteiler funktioniert im Prinzip genauso. Sie legen mehrere Test-Empfänger an, die Sie am besten mit unterschiedlichen Einstellungen versehen, etwa mit Text, HTML und Offline-HTML als Mail-Format. Dabei handelt es sich natürlich nicht um reale Empfänger, sondern um E-Mail-Adressen, die Sie selbst abrufen können. Sie können so auch Personen markieren, die ein Mailing vor dem Versand an die finalen Empfänger überprüfen müssen.
Abb. 5.6: Die Empfängerdatendank zeigt über die Suchfunktion nur die Test-Empfänger.