In den vorangegangenen Kapiteln haben Sie die einzelnen Schritte kennen gelernt, die dazu nötig sind, um E-Mails an Ihre Kunden zu versenden und den Response darauf statistisch auszuwerten. Dies schöpft jedoch längst nicht alle Möglichkeiten aus. Darum bietet der OpenEMM einige Features, die über den reinen Versand hinaus gehen: Sie können mit Ihren Kunden – angelehnt an deren Interessenprofile – in Dialog treten und die Profile weiter entwickeln. Das erlaubt Ihnen, zielgerichtete und damit auch erfolgreiche Mailing-Aktionen zu starten. Der OpenEMM bietet Ihnen Instrumente zur Durchführung des so genannten Closed-Loop-Marketing sowie der Kampagnenfunktionalität zur Optimierung der Kundenansprache.
Im Kern passiert bei solchen Mailings folgendes: Die aktionsgesteuerte E-Mail für den Empfänger enthält einen oder mehrere Links. Die Link-Adressen enthalten Zahlencodes, die Empfänger und Art der Aktion beschreiben. Klickt der Empfänger einen der Links an, so registriert das der OpenEMM und startet die dem Link zugeordnete Aktion. Die Aktion kann das Profil des jeweiligen Empfängers modifizieren und/oder ein anderes Mailing anstoßen.
Mit datumsgesteuerten Mailings erteilen Sie dagegen "Daueraufträge" an den OpenEMM: Jeden Tag prüft das System, ob ein Empfänger festgelegte Suchkriterien erfüllt und verschickt an die betreffenden Personen ein Mailing. Datumsgesteuerte Mailings sind zum Beispiel ideal für automatische Geburtstagsgrüße.
Bevor Sie sich aber über konkrete Mailings Gedanken machen, lernen Sie die einzelnen Bausteine kennen, die der OpenEMM für die Pflege der Kundenprofile bereitstellt.
• | Sie erzeugen neue Felder für die Empfängerdatenbank, um die zusätzlichen Informationen über die Kunden zu speichern. |
• | Sie definieren Aktionen, die festlegen, was passiert, wenn ein Empfänger einen bestimmten Link in einem Mailing anklickt. Eine solche Aktion kann beispielsweise den Inhalt eines Feldes verändern oder direkt ein anderes Mailing aktivieren. |
• | Sie erzeugen messbare Links für ein Mailing, die die vorher definierten Aktionen auslösen. |
• | Sie legen Mailings an, die durch eine Aktion an bestimmte Empfänger verschickt werden. |