Navigation:  Sites & Aktionen > Kundenprofile pflegen mit Aktionen > Empfängerprofil erweitern >

Bestehende Felder löschen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page
1.Sollten Sie ein Feld irrtümlich angelegt haben, klicken Sie in der Navigationsleiste die Schaltfläche Verwaltung und anschließend den Unterpunkt Felder verwalten.
2.Am Ende der Zeile mit dem fraglichen Feld klicken Sie das Symbol Löschen an.
3.Zu Ihrer Sicherheit wurde noch ein Zwischenschritt eingefügt, in dem Sie noch einmal explizit gefragt werden, ob Sie dieses Feld auch wirklich löschen möchten. Je nachdem stehen Ihnen die Schaltflächen Löschen oder Abbrechen zur Verfügung.
4.Der OpenEMM prüft vor dem Löschen, ob das fragliche Feld in anderen Funktionen des Programms verwendet wird. Wenn Sie beispielsweise eine Zielgruppe definiert haben, die das Feld benutzt, so akzeptiert das System den Löschauftrag nicht. Sie müssen dann zunächst die Zielgruppe löschen.
Abb. 8.23: Wenn Sie ein Feld löschen, prüft das System sicherheitshalber nach, ob es noch von anderen Programmfunktionen benutzt wird.

Abb. 8.23: Wenn Sie ein Feld löschen, prüft das System sicherheitshalber nach, ob es noch von anderen Programmfunktionen benutzt wird.

Bitte beachten Sie: Beim Löschen von Feldern in Datenbanken sollten Sie mit Sorgfalt vorgehen. Denn mit dem Feld löschen Sie auch dessen Daten, die sich in der Zwischenzeit angesammelt haben. Das Löschen der Daten lässt sich nicht mehr rückgängig machen.