Beispiel Formular: Abmeldung
Die Abmeldung eines Empfängers erfolgt aus praktischen Gründen am besten über einen personalisierten Link, der ein Formular aufruft. Diesen Link geben Sie zum Beispiel am Ende jedes Mailings an, so dass ein Empfänger sich jederzeit selbst von der entsprechenden Mailing-Liste abmelden kann. Für die praktische Umsetzung verwendet das Beispiel zwei Formulare.
• | Das erste Formular präsentiert dem Empfänger eine Sicherheitsabfrage. Nur wenn er hier auf die Schaltfläche Abmelden klickt, ruft der OpenEMM ein zweites Formular auf. Es wäre auch denkbar, mit diesem Formular einen Fragebogen anzuzeigen, der die Gründe für die Abmeldung erforscht. Dazu müssen in der Empfängerdatenbank die entsprechenden Felder definiert sein. Wie Sie Daten aus einem HTML-Formular in ein Empfängerprofil übernehmen, zeigt das Beispiel in Kapitel Beispiel: Formular: Ändern eines Profils. |
• | Das zweite Formular ruft eine Aktion auf, die das Abmelden des Empfängers von der betroffenen Mailing-Liste durchführt. Außerdem zeigt es eine Erfolgsbestätigung an. Die Profildaten des Empfängers bleiben danach in der Datenbank erhalten, sind aber für den Empfänger selbst nicht mehr aufzurufen. |