Empfänger einer Mailing-Liste löschen
Die Empfänger jeder Mailing-Liste lassen sich jederzeit und innerhalb von wenigen Bearbeitungsschritten löschen. Rufen Sie dafür zuerst die Detailansicht der gewünschten Mailing-Liste auf: Klicken Sie auf den entsprechenden Namen in der Spalte Mailing-Liste oder klicken Sie alternativ auf das Bearbeiten-Symbol.
Abb. 8.4: Mit dem Befehl Empfänger dieser Mailing-Liste löschen entfernen Sie nicht mehr benötigte Empfänger aus einer Mailing-Liste.
In der Detailansicht klicken Sie nun auf den Link Empfänger dieser Mailing-Liste löschen. Bevor der OpenEMM zur Tat schreitet, können Sie dem Programm im Folgenden noch genauere Angaben zur Vorgehensweise machen. Dazu stehen zwei Filter zur Auswahl:
• | Nur aktive Empfänger löschen: Der OpenEMM löscht alle Empfänger aus der Mailingliste, die einen Status als aktiv haben. Empfänger mit einem Status bounced oder blacklisted werden beispielsweise nicht gelöscht. |
• | Admin- und Testempfänger nicht löschen: Setzen Sie hier einen Haken, wenn Admin- und Testempfänger nicht aus der Mailingliste gelöscht werden sollen. |
Abb. 8.5: Zum Löschen der Empfänger einer Mailing-Liste stehen Ihnen zwei Filter zur Auswahl.
Um die Änderungen durchzuführen, klicken Sie abschließend auf Löschen und bestätigen Sie die nachfolgende Sicherheitsabfrage mit Ja.
Bitte beachten Sie: Sollten die Empfänger noch auf einer anderen Mailing-Liste stehen, werden die Empfänger selbst nicht gelöscht, sondern lediglich die Informationen bezüglich der gewählten Mailing-Liste.