Formulare & Aktionen > Formular - Selbstverwaltung für Empfänger > Formulare > Beispiel Formular: Anmeldung mit Double-Opt-In > Neue Formulare anlegen

Neue Formulare anlegen

In diesem Kapitel legen Sie die drei Formulare an, aus denen eine Double-Opt-In-Anmeldung besteht.

1.Das erste Formular entspricht vollständig dem Formular bei einer normalen Anmeldung (siehe Kapitel Formular zur Dateneingabe anlegen). Im Beispiel trägt das Formular den Namen DoubleAnmelden und ruft das Nachfolgeformular DoubleSpeichern auf. Dazu tragen Sie in den HTML-Code die folgende Zeile ein:
<input type="hidden" name="agnFN" value="DoubleSpeichern">
2.Das zweite Formular gleicht ebenfalls weitgehend dem einer normalen Anmeldung. Im Beispiel trägt es den Namen DoubleSpeichern. Als einleitende Aktion rufen Sie die Aktion zum Anmelden mit Double-Opt-In auf, die im Beispiel Double-Opt-In: Anmeldung heißt. Im Feld Erfolgs-Formular weisen Sie den Benutzer darauf hin, dass er demnächst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung erhält. Als abschließende Aktion im Formular stellen Sie die Aktion ein, die das Mailing versendet. Im Beispiel ist das Double-Opt-In: E-Mail verschicken.
Abb. 9.14: Das Formular speichert die Empfängerdaten mit Sperrvermerk und sendet mit der abschließenden Aktion die Bestätigungs-E-Mail an den neuen Empfänger.

Abb. 9.14: Das Formular speichert die Empfängerdaten mit Sperrvermerk und sendet mit der abschließenden Aktion die Bestätigungs-E-Mail an den neuen Empfänger.

3.Das dritte Formular dient nur dazu, den Sperrvermerk beim Datenbankeintrag des neuen Empfängers aufzuheben. Als Namen tragen Sie im Beispiel DoubleBestaetigen ein.
Achtung: Dieser Name muss exakt der Schreibweise im Link entsprechen, den Sie vorher im aktionsgesteuerten Mailing angegeben haben. Im Eingabefeld Erfolgs-Formular weisen Sie den neuen Empfänger darauf hin, dass die Bestätigung erfolgreich verlaufen ist.

Damit sind sämtliche Elemente für eine Anmeldung mit Double-Opt-In fertig.