Empfänger - Kundendaten pflegen > Importfunktion für Empfängerdaten > Der Import-Assistent > Auswahl der Mailing-Listen

Auswahl der Mailing-Listen

Alle Mailing-Listen, die Sie bisher für den Versand an Ihre Empfänger angelegt haben, sind zusätzlich zur Vorschau der Empfängerdaten im ersten Fenster des Import-Assistenten aufgeführt. Hier wählen Sie durch einfachen Mausklick auf die entsprechende Checkbox jene Listen aus, für die die Empfänger angemeldet beziehungsweise abgemeldet werden sollen. Je nach Import-Modus (siehe Kapitel Festlegen der Prozess-Einstellungen) können Sie diese Funktion auch verwenden, um Empfänger von einer oder mehreren Mailing-Listen abzumelden.

Mit der Auswahl einer oder mehrerer Mailing-Listen aktivieren Sie gleichzeitig eine Sicherheitsfunktion des OpenEMM: Befindet sich in der CSV-Datei ein Empfänger, dessen Verwaltungszustand bereits auf auf Opt-Out gesetzt ist, übernimmt ihn der OpenEMM beim Import nicht mehr. Damit verhindern Sie, dass Empfänger versehentlich Mailings erhalten, obwohl sie sich bereits von der Mailing-Liste abgemeldet haben.

Abb. 5.20: Mit einem Mausklick melden Sie die importierten Empfänger automatisch für Mailing-Listen an.

Abb. 5.20: Mit einem Mausklick melden Sie die importierten Empfänger automatisch für Mailing-Listen an.

Bitte beachten Sie: Die Auswahl einer oder mehrerer Mailing-Listen gilt für alle zu importierenden Empfänger. Für eine Auswahl, bei der manche Empfänger zu Mailing-Liste A und andere Empfänger zu Mailing-Liste B hinzugefügt werden, ist ein zusätzlicher Schritt notwendig.

Beispiel: Ihre CSV-Datei besteht zu einem Drittel aus Empfängern, die zu Mailing-Liste A hinzugefügt werden sollen, ein weiteres Drittel soll zu Mailing-Liste B hinzugefügt werden, und das letzte Drittel zu beiden Mailing-Listen A und B. In diesem Fall müssen Sie die Empfänger in drei separate CSV-Dateien aufteilen und den Importvorgang mit jeder der drei CSV-Dateien separat durchführen. Beim ersten Importvorgang setzen Sie den Haken bei Mailing-Liste A, beim zweiten Importvorgang bei Mailing-Liste B und beim dritten Vorgang bei beiden Mailing-Listen A und B.

Sobald Sie die gewünschten Mailing-Listen per Mausklick markiert haben, können Sie den Einlesevorgang durch Klick auf Import Start starten. Den Importvorgang können Sie über den Fortschrittsbalken beobachten. Weitere Informationen erhalten Sie unter Ergebnis.