Anredearten
Ganz nach Ihren Wünschen sprechen Sie Ihre Kunden betont förmlich an oder bedienen sich einer lockeren oder legeren Anrede. Der OpenEMM erlaubt Ihnen, die adäquate Anredeart zu speichern, die Sie im nächsten Mailing zur Begrüßung Ihrer Empfänger einsetzen wollen. Dabei unterscheidet das System zwischen männlichen und weiblichen Empfängern sowie solchen ohne Geschlechtsangabe. Um eine neue Anredeart zu definieren sind folgende Schritte erforderlich:
1. | Klicken Sie auf die Schaltfläche Empfänger in der Navigationsleiste und den Unterpunkt Anredearten. Es erscheint eine Liste der bereits definierten Anredearten. |
2. | Um einen neuen Eintrag zu erzeugen klicken Sie auf das Register Neue Anredeart. Der OpenEMM zeigt einen Eingabedialog mit mehreren Eingabefeldern. |
Abb. 5.28: Eine Anredeart hat drei Formen - für weibliche und männliche Empfänger sowie solche ohne Geschlechtsangabe.
3. | Tragen Sie zunächst bei Beschreibung einen aussagekräftigen Namen ein. Im Beispiel steht hier Newsflash. |
4. | Neben Anrede tippen Sie die Texte für die Begrüßungszeile der E-Mails ein. Die Datenbank mit Empfängern speichert zu jedem Eintrag auch das Geschlecht (Feld GENDER). Die Zahl 0 ist den männlichen Empfängern zugeordnet, die Zahl 1 den weiblichen Empfängern. Die Zahl 2 gilt für Empfänger, deren Geschlecht nicht bekannt ist. Für jedes Geschlecht gibt es ein eigenes Eingabefeld. Im Beispiel haben wir die Anredeart Lieber Herr, Liebe Frau und das neutrale Lieber Newsflash-Empfänger gewählt. Beim Versand wird je nach Geschlecht die entsprechende Anrede, gefolgt von Titel (falls vorhanden) und Nachname, eingefügt. |
5. | Wenn Sie die Texte eingetippt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. In der Übersichtliste für Anredearten ist nun der neue Eintrag vorhanden. In der ersten Spalte ist die ID dieser Anredeart aufgeführt. Das ist eine Nummer, die der OpenEMM automatisch zuweist. Über diese ID verwenden Sie später die Anredearten (siehe Kapitel Personalisierte Mailings gestalten). |
Abb. 5.29: Die neu definierte Anredeart ist fertig für den Einsatz.