Content Manager > Content-Module > Content-Modul speichern und einem Mailing zuweisen, Content-Modul kopieren

Content-Modul speichern und einem Mailing zuweisen, Content-Modul kopieren

Nachdem Sie das Content-Modul konfiguriert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. Der OpenEMM überprüft nun alle Eingaben auf ihre Richtigkeit. Sollte etwas nicht stimmen, gibt das Programm eine Fehlermeldung in roter Schrift aus. Überprüfen Sie in diesem Fall Ihre Eingaben und klicken Sie dann erneut auf Speichern.

Jedes Content-Modul können Sie einem oder mehreren Mailings zuweisen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Wählen Sie aus der Navigationsleiste hintereinander die Einträge Mailings und Content-Manager und dann den Seitenreiter Content-Module, um eine Liste der verfügbaren Content-Module zu erhalten. Klicken Sie nun beim gewünschten Modul auf das Symbol Bearbeiten und klicken Sie auf den Button Mailing zuweisen.

Der OpenEMM zeigt Ihnen nun eine Liste aller verfügbaren Mailings an. Um ein Content-Modul einem oder mehreren Mailings zuzuweisen, setzen Sie ein Häkchen hinter die entsprechenden Listeneinträge. Bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit einem Klick auf Speichern. Mailings, die nicht auf einer CM-Schablone basieren (siehe dritte Spalte), kann kein Content-Modul zugewiesen werden und daher ist die entsprechende Checkbox ausgegraut.

Abb. 11.11: Jedes Content-Modul können Sie einem oder mehreren Mailings zuweisen.

Abb. 11.11: Jedes Content-Modul können Sie einem oder mehreren Mailings zuweisen.

Sie können nicht nur Modultypen als Vorlage für eine Content-Modul verwenden. Oftmals ist es sinnvoller, den Inhalt eines bestehenden Content-Moduls als Vorlage für ein neues zu verwenden. Das macht insbesondere dann Sinn, wenn Sie ein nur geringfügig verändertes Content-Modul erzeugen wollen. Dazu können Sie im OpenEMM eine Kopie eines bestehenden Moduls anlegen und damit einiges an Zeit und Tipparbeit sparen. Gehen Sie zum Kopieren eines Content-Moduls wie folgt vor:

1.Klicken Sie in der Navigationsleiste hintereinander auf Mailings, Content Manager und Content-Module. Wählen Sie das Content-Modul aus der Übersichtstabelle, dessen Inhalt Sie kopieren wollen.
2.Klicken Sie bei dem ausgewählten Content-Modul auf das Symbol Bearbeiten, um dessen Detailansicht aufzurufen. Alternative: Klicken Sie auf den Namen des Content-Moduls, um in den Bearbeiten-Dialog zu wechseln.
3.In der Detailansicht zum gewählten Content-Modul sehen Sie unterhalb des Eingabedialogs vier Schaltflächen, darunter den Button Kopieren. Nach einem Klick darauf zeigt der OpenEMM den Eingabedialog für ein neues Content-Modul an.
4.Sämtliche Einstellungen für das neue Content-Modul sind identisch mit dem alten Content-Modul. Geändert hat sich lediglich der Name – dem bisherigen Name ist das Wort Kopie vorangestellt. Vergeben Sie nun einen Namen für das kopierte Content-Modul und tragen Sie eine aussagekräftige Beschreibung ein. Mit Speichern übernimmt der OpenEMM Ihr neues Content-Modul.
Abb. 11.12: Über die Schaltfläche Kopieren übernehmen Sie die Struktur eines bestehenden Content-Moduls als Vorlage für ein neues Content-Modul.

Abb. 11.12: Über die Schaltfläche Kopieren übernehmen Sie die Struktur eines bestehenden Content-Moduls als Vorlage für ein neues Content-Modul.

Tipp: Den Inhalt jedes Content Moduls können Sie über den integrierten HTML-Editor bequem anpassen. Dazu stehen Ihnen direkt über dem Textfeld zahlreiche Icon-Kommandos zur Verfügung, die sich hinsichtlich Präsentation und Funktion an Microsoft Word orientieren.

Den Editor starten Sie, indem Sie zunächst aus der Navigationsleiste hintereinander die Einträge Mailings, Content-Manager und Content-Module aufrufen, um eine Liste der verfügbaren Content-Module zu erhalten. Klicken Sie nun beim gewünschten Modul auf das Symbol Bearbeiten und rufen Sie den integrierten HTML-Editor über das neben der Feldüberschrift platzierte Icon auf.

Abb. 11.13: Den Inhalt jedes Content Moduls können Sie über den integrierten HTML-Editor so komfortabel wie in Word anpassen.

Abb. 11.13: Den Inhalt jedes Content Moduls können Sie über den integrierten HTML-Editor so komfortabel wie in Word anpassen.