Bedienung - Navigieren im OpenEMM > Benutzer-Selbstverwaltung

Benutzer-Selbstverwaltung

Am linken oberen Fensterrand, direkt neben dem Logo des OpenEMM, zeigt der OpenEMM den Namen sowie dahinter in Klammern gesetzt die Mandanten-Information des gerade angemeldeten Benutzers an. Mit einem Klick auf diese Daten rufen Sie die Benutzer-Selbstverwaltung auf, in der Sie Einstellungen zu Ihrem Benutzerkonto vornehmen können.

Abb. 2.3: In der Benutzer-Selbstverwaltung nehmen Sie Einstellungen zu Ihrem Benutzerkonto vor.

Abb. 2.3: In der Benutzer-Selbstverwaltung nehmen Sie Einstellungen zu Ihrem Benutzerkonto vor.

Die beiden wichtigsten Einstellungen in der Benutzer-Selbstverwaltung stehen gleich an erster Stelle: Sie können neben Ihrem Namen und Ihrer Firma auch Ihre Benutzer-Gruppe festlegen. Bei letzterer Einstellung können Sie aus denjenigen Benutzergruppen auswählen, die Ihnen der Administrator zugewiesen hat. Mehr zu Benutzergruppen lesen Sie in Kapitel Eigene Benutzergruppen definieren.

Des Weiteren können Sie in der Benutzer-Selbstverwaltung Ihre E-Mail-Adresse eintragen und Ihr Passwort festlegen. Dabei zeigt Ihnen der OpenEMM mit einem Fortschrittsbalken an, wie sicher das von Ihnen gewählte Kennwort ist.

Bitte beachten Sie: Die Felder Name, Firma und E-Mail-Adresse sind Pflichtfelder.

Weitere Einstellungen in der Benutzer-Selbstverwaltung betreffen unter anderem die Sprache, das Layout, die Zeitzone, die Startseite des OpenEMM (Dashboard oder Kalender) sowie die Live-Vorschau und die Statistik-Zusammenfassung. Dabei bezieht sich die Live-Vorschau auf die Ansicht im Register Inhalt eines Mailings und die Statistik-Zusammenfassung auf die Mailingstatistik (einzeln). Mit einem Klick auf die Schaltfläche Speichern übernehmen Sie Ihre Einstellungen.

Auf der rechten Seite der Benutzer-Selbstverwaltung sehen Sie eine Liste mit erfolgreichen und erfolglosen Login-Versuchen für Ihr Benutzerkonto. Dadurch können Sie mit einem Blick ablesen, ob ein unbefugter Dritter versucht hat, sich mit Gewalt Zugriff auf Ihr Konto zu verschaffen.