Navigation:  Mailings - Newsletter versenden > Archiv - Mailings zusammenfassen >

Statistische Auswertung

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Die Detailseite zu einem Archiv erlaubt auch statistischen Auswertungen. Dabei gewinnen Sie nicht nur den Überblick über einzelnen Mailings, sondern erhalten auch eine Gesamtstatistik für alle.

1.Klicken Sie auf der Detailseite zu einem Archiv den Reiter Statistik an. Nach kurzer Berechnungszeit zeigt der OpenEMM in einer Tabelle die Details an.
2.Zu jedem Mailing sehen Sie, wie viele E-Mails geöffnet wurden, wie viele Abmeldungen und Rückläufe (Bounces) es gab, wie viele Empfänger es insgesamt waren, und wie viele klickbare Links in den E-Mails tatsächlich angeklickt wurden.
Abb. 3.63: Zu jedem Archiv rufen Sie eine Sammelstatistik mit Einzelauswertung auf.

Abb. 3.63: Zu jedem Archiv rufen Sie eine Sammelstatistik mit Einzelauswertung auf.

3.Wollen Sie mehr Details zu einem bestimmten Mailing, so klicken Sie dessen Name in der Spalte Mailing an.

Über die Auswahlliste Zielgruppe beschränken Sie die Auswertung auf eine bestimmte Zielgruppe. Sie stellen so schnell fest, wie eine bestimmte Zielgruppe auf unterschiedliche Mailings reagiert hat. Das Kontrollkästchen nur Netto-Klicks legt fest, dass pro Empfänger nur ein Mausklick auf einen messbaren Link gezählt wird. Denn ein Empfänger kann einen Link in einer E-Mail durchaus mehrfach anklicken. Markieren Sie das Kontrollkästchen und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche OK.

Die einzelnen Spalten in der Tabelle haben folgende Bedeutung:

Mailing: Die Spalte gibt den Namen des Mailings an.
Geöffnete E-Mails: Wenn Sie ermitteln wollen, wie viele der Mails vom Empfänger geöffnet wurden, müssen Sie für das Mailing das HTML-Format verwenden. Bei der Anlage eines E-Mailings können Sie das dazu nötige Messpixel unter Öffnungsrate messen automatisch einbauen. Alternativ können Sie im Textbaustein der HTML-Version das AGNITAS-Tag [agnONEPIXEL] einbauen (siehe Kapitel 3.8). In beiden Fällen wird beim Versand ein Bild von 1x1 Pixel Größe eingefügt. Die Bilddatei ist auf dem AGNITAS-Server gespeichert. Sobald der Empfänger die Mail öffnet, versucht sein E-Mail-Programm diese Bilddatei zu laden. Das registriert der AGNITAS-Server und weiß damit, dass die Mail geöffnet worden ist.
Abmeldungen: Die Zahl gibt die Anzahl an Abmeldungen von der Mailing-Liste an, die durch einen Abmeldelink im Mailing entstanden sind.
Bounces: Ist eine E-Mail-Adresse falsch oder längere Zeit nicht erreichbar, so schickt der Mail-Server des Empfängers eine Fehlermeldung zurück (Bounce).
Empfänger: Die Gesamtzahl an Empfängern, die das Mailing erhalten haben.
Klicks: Die Anzahl der Klicks, die Empfänger des Mailings auf messbare Links innerhalb der E-Mails ausgeführt haben.

Wenn Sie mehr über ein bestimmtes Mailing erfahren wollen, klicken Sie den Namen in der Spalte Mailing an. Der OpenEMM ruft nun die detaillierte Mailing-Statistik auf. Mehr darüber lesen Sie in Kapitel "Statistik - Überblick gewinnen".