Will man den Erfolg von Mail-Kampagnen im Vergleich über einen längeren Zeitraum beobachten, erweist sich die statistische Darstellung einzelner Mailings als etwas umständlich. Der OpenEMM der AGNITAS AG ermöglicht diesen Überblick mit einem Vergleich beliebig vieler Mail-Aktionen: Sie setzen mehrere Mailings zueinander in Bezug und verfolgen auf einen Blick die Entwicklung Ihrer E-Mail-Aktivitäten. Darüber hinaus lassen sich die Ergebnisse auch exportieren und in gängigen Tabellenkalkulationsprogrammen darstellen. Und so funktioniert es:
1. | Rufen Sie in der Navigationsleiste mit der Schaltfläche Statistik den Überblick über Ihre bislang versandten Mailings auf. |
2. | Über die Menüpunkt Vergleich gelangen Sie zu einer Liste aller verschickten Mailings. |

Abb. 5.8: Markieren Sie die zu vergleichenden Mailings.
3. | In der rechten Seite finden Sie in der Spalte Vergleichen zu jedem Mailing je ein Kontrollkästchen. Wählen Sie durch einen Klick auf die entsprechenden Kontrollkästchen jene Mailings aus, die Sie zu einem Vergleich heranziehen möchten. Anschließend klicken Sie auf die Schaltfläche Vergleichen. |
4. | Nach einigen Augenblicken zeigt Ihnen der OpenEMM eine Aufstellung, aufgeteilt in die Spalten Empfänger, Klicks, Geöffnet, Bounces und Abmeldungen. Über die Schaltfläche Zurück können Sie wieder einen Schritt zurück gehen und eine neue Auswahl treffen. |

Abb. 5.9: Eine klar gegliederte Darstellung der statistischen Informationen.
5. | Eine weitere Verfeinerung der statistischen Abfrage erlaubt die Auswahl von Zielgruppen. Dazu brauchen Sie nur aus der Auswahlliste Zielgruppe den entsprechenden Eintrag zu wählen, und mit einem Klick auf OK zu bestätigen. |

Abb. 5.10: Verfeinern Sie die Abfrage durch definierte Zielgruppen.