Für eine neue Schablone sind eine ganze Reihe von Arbeitschritten erforderlich, je nach der gewünschten Funktion und den unterstützten Medien-Typen fallen diese anders aus.
1. | Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Mailings und anschließend Schablonen, um eine Übersicht der vorhandenen Schablonen anzuzeigen. Über den Seitenreiter Neue Schablone rufen Sie den Eingabedialog für eine zusätzliche Schablone auf. Sie dürfen so viele Schablonen definieren wie Sie wollen. |

Abb. 3.50: Eine neue Schablone enthält Texte für die verschiedenen Medien-Typen.
2. | Im Eingabefeld Name geben Sie der Schablone einen einprägsamen Titel. Diese Bezeichnung erscheint später in den Übersichtslisten und den Auswahllisten, in denen Sie eine Schablone auswählen. Sie erleichtern sich die spätere Arbeit erheblich, wenn Sie einen eindeutigen Namen vergeben. |
3. | Das gilt auch für das Eingabefeld Beschreibung. Der Text sollte aus einem oder zwei Sätzen bestehen, der abgekürzt in der Übersichtsliste und in der Detailansicht der Schablone erscheint. Wenn eine andere Person die Schablone bearbeitet, sollten Sie an Hand der Beschreibung die Aufgabe der Schablone klar erkennen können. |
4. | Mit einem Klick auf Allgemein können Sie Angaben zu Mailing-Liste, Archiv und Mailing-Typ machen. Dies macht Sinn, wenn Sie die Schablone für einen Newsletter verwenden, bei dem Mailing-Liste, Archiv und/oder Mailing-Typ immer gleich sind. Diese Angaben können Sie später noch ändern, wenn Sie ein Mailing mit Hilfe der Schablone anlegen. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Neues Mailing anlegen". |