Zielgruppen - dynamische Filter > Aufbau der Suchregeln > IS und NULL oder NOT NULL

IS und NULL oder NOT NULL

Für den Operator IS gibt es zwei besondere Vergleichswerte: NULL und NOT NULL. Diese sind nur für besondere Datenbankoperationen interessant. Denn die Empfängerdatenbank macht einen Unterschied zwischen einem leeren, unbenutzten Textfeld, und einem Textfeld, das eine leere Zeichenkette (Zeichenkette der Länge 0, symbolisch "") enthält. Analog dazu findet NOT NULL die Felder, die eine (leere) Zeichenkette enthalten.

Die Regel LASTNAME IS NULL filtert beispielsweise nur die Empfänger heraus, bei denen der Nachname fehlt. LASTNAME = "" erfasst im Gegensatz dazu die Empfänger, bei denen der Nachname einmal vorhanden war, aber dann gelöscht oder durch eine leere Zeichenkette ersetzt wurde.

Das System funktioniert auch mit numerischen Feldern. Den Zahlenwert 0 in einem Feld bewertet die Datenbank anders als eine leere Zeichenkette. SCHUHGROESSE = 0 findet zum Beispiel nur die Empfänger, in deren Profil das Feld SCHUHGROESSE tatsächlich den Wert 0 hat. SCHUHGROESSE IS NULL findet dagegen die Empfänger, bei denen das Feld noch nie benutzt wurde.