Übersicht bestehender Mailings
Wenn Sie ein bestehendes Mailing überarbeiten oder versenden wollen, rufen Sie die Übersichtsliste auf. Hier finden Sie alle bisher angelegten Mailings.
1. | Rufen Sie in der Navigationsleiste die Rubrik Mailings und den Unterpunkt Übersicht auf. Eine Tabelle zeigt den Status und Namen der Mailings, die Beschreibung, die zugeordnete Mailing-Liste (also die Empfänger) und das Versanddatum an. |
2. | Oberhalb der Mailing-Übersicht können Sie über einen Filter auswählen, welche der drei Mailing-Typen in der Übersicht angezeigt werden sollen, um die Seite nicht zu überfrachten. |
3. | Ob ein Mailing bereits versendet wurde, entnehmen Sie der letzten Spalte Versanddatum. Diese Spalte hat auch Einfluss auf die Reihenfolge der Mailings in der Liste. Bereits versandte Mailings sind chronologisch am unteren Ende der Liste einsortiert. Mailings, die bisher noch nicht versendet wurden, stehen in der Reihenfolge der Erstanlage an der Spitze der Liste. Dadurch kann es vorkommen, dass ein älteres Mailing, das nie versandt wurde, am Anfang der Liste steht. |
4. | Mitunter ist es nützlich zu wissen, welche Aktionen mit einem Mailing verknüpft sind. In der letzten Spalte finden Sie bei Mailings mit Aktionen ein weiteres Icon. Durch einen Klick darauf kommen Sie zu einer Übersicht aller Aktionen, die in diesem Mailing benutzt werden. Diese Aktionen können Sie nun aufrufen und bearbeiten oder mit Zurück wieder in die Übersicht gelangen. |
5. | Sortierbare Liste: Um bei längeren Listen die Übersicht zu behalten, können Sie diese nach den Spaltenüberschriften sortieren. Dies gilt für Mailing-Übersicht und Empfänger-Übersicht. |
6. | Anzahl der Datensätze: In der Mailing-Übersicht oder Empfänger-Übersicht wird die Anzahl der selektierten Elemente angezeigt. |
7. | Benötigen Sie ein Mailing nicht mehr, können Sie es über das Papierkorb-Symbol in der rechten Spalte löschen. Möchten Sie mehrere Mailings löschen, empfiehlt sich die Sammelaktion Gewählte Mailings löschen. Zuerst markieren Sie die betroffenen Mailings über die Checkboxen in der ersten Spalte und klicken anschließend am unteren Bildschirmrand auf den Befehl Gewählte Mailings löschen. Bitte beachten Sie, dass die Auswahl der Mailings nur für die angezeigte Seite aktiv ist. |

Abb. 3.18: Die Übersichtsliste der Mailings zeigt auch das Versanddatum an - sofern der Versand bereits erfolgt ist.
Beachten Sie: Mit der Zeit wird die Liste in der Mailing Übersicht sehr lang. Um eine bessere Übersicht zu bekommen, können Sie ältere Mailings löschen. Allerdings verlieren Sie damit auch den Zugriff auf die statistische Auswertung dieser Mailings. Besser ist es deshalb, die Mailings Archiven zuzuordnen und die Verwaltung über die Rubrik Archive abzuwickeln. Die Gesamtliste der Mailings bleibt trotzdem erhalten. Mehr über Archive lesen Sie in Kapitel Archiv - Mailings zusammenfassen.
Achtung: Wenn Sie sich die Details zu einem bereits versendeten Mailing anzeigen lassen, können bestimmte Angaben nicht mehr verändert werden. Es handelt sich dabei um die Auswahllisten Mailing-Liste, Zielgruppe und Mailing-Typ. Diese deaktivierten Elemente zeigt der OpenEMM in hellgrau. Handelt es sich um ein normales Mailing, so ist die Sperre nicht mehr aufzuheben. Bei datumsgesteuerten und aktionsgesteuerten Mailings sind aber nachträgliche Änderungen in Einzelfällen durchaus sinnvoll. Denn der Versand solcher Mailings ist nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt beendet, sie werden abhängig von der Empfängerreaktion oder Regeln automatisch verschickt. Um eine Änderung vorzunehmen, müssen Sie das Mailing zunächst deaktivieren. Dazu öffnen Sie das Register Versand und klicken auf den Link Mailing deaktivieren. Jetzt können Sie das Mailing anpassen, müssen allerdings danach das Mailing über das Register Versand wieder aktivieren.