Statistik - Überblick gewinnen > Statistische Daten exportieren

Statistische Daten exportieren

Damit Sie statistische Daten aus dem Newsletter-Versand auch in Ihre Office-Umgebung einbinden und mit Daten aus anderen Aktionen (z. B. Briefversand) kombinieren können, hält der OpenEMM eine Datenexport-Funktion bereit: Sie haben die Möglichkeit, auf bequeme und einfache Weise die Klickdaten aus dem Statistik-Tool des OpenEMM in ein Tabellenkalkulationsprogramm (z. B. Microsoft Excel) zu exportieren.

Der Datenexport erfolgt im so genannten CSV-Format (Comma Separated Values). Dies ist ein einfaches Textformat, das zur Abgrenzung der einzelnen Einträge Kommata verwendet. Das CSV-Format findet beim Datenaustausch zwischen verschiedenen Tabellenkalkulationen und Datenbanken seinen Einsatz. So erlaubt fast jedes Tabellenkalkulationsprogramm Export und Import von CSV-Daten. Dies macht sich auch der OpenEMM zu Nutze.

Der Vorgang ist ausgesprochen einfach zu handhaben: Wenn Sie die statistische Auswertung eines Mailings exportieren möchten, klicken Sie im Seitenreiter Statistik auf das entsprechende Symbol.

Der Export dieser Daten lässt sich nicht nur für die allgemeine Statistik sondern auch auf alle anderen Wochen-, Tages- und Stunden-Statistiken im OpenEMM anwenden (siehe vorhergehendes Kapitel). Mit einem Klick auf das kleine Diskettensymbol öffnet sich ein Download-Dialog des Web-Browsers, der Sie durch den Vorgang führt. Je nach Web-Browser, Version und Betriebssystem kann der Dialog etwas anders aussehen.

Abb. 6.17: Der Download kann beginnen.

Abb. 6.17: Der Download kann beginnen.

Wie bei jedem anderen Download auch, leiten Sie mit der Schaltfläche Speichern den Download-Vorgang ein. Sie wählen ein Verzeichnis auf der Festplatte aus, in dem Sie CSV-Datei ablegen lassen. Der Umweg über eine Datei auf der Festplatte ist sicherer. Denn der Direktimport mit der Schaltfläche Öffnen funktioniert nicht bei allen Excel- und Browser-Versionen.

Bitte beachten Sie: Je nach Browser-Einstellung kann vor dem Download-Dialog eine Sicherheitsabfrage auftauchen, die Sie vor möglichen Gefahren beim Download warnt und fragt, ob Sie den Vorgang weiterführen möchten. Sie können diese Sicherheitsfrage mit Klick auf die Schaltfläche Ja beantworten.

Nach Abschluss des Downloads öffnen Sie die CSV-Datei mit Ihrem Tabellenkalkulationsprogramm, im Beispiel Excel. Die Statistikdaten sind schon in die einzelnen Spalten bzw. Zellen eingetragen und können so zur Dokumentation Ihrer Marketing-Aktivitäten zu individuellen Übersichten weiterbearbeitet werden.

Abb. 6.18: Die exportierte CSV-Datei nach dem Öffnen in Excel.

Abb. 6.18: Die exportierte CSV-Datei nach dem Öffnen in Excel.