Fullview: HTML-Mails immer korrekt angezeigt
Zunehmender Spam veranlasst mehr und mehr Provider, aber auch E-Mail-Programm-Entwickler, Sicherheitsmechanismen zu entwickeln, die die korrekte Anzeige von HTML-E-Mails innerhalb des E-Mail-Programms behindern oder gar unmöglich machen.
So werden in den neuesten Versionen der Mailprogramme Outlook oder Thunderbird standardmäßig integrierte Bilder innerhalb HTML-Mails nicht angezeigt. Oftmals wissen die Empfänger der Newsletter zudem nicht, wie die Bilder dann doch angezeigt werden können.
In solchen Fällen können die Funktionen personalisierte Archive und Fullview, die der OpenEMM bietet, wertvolle Hilfen sein. Denn mit Hilfe dieser Funktionen kann der E-Mail-Empfänger mit Klick auf einen in dem jeweiligen Newsletter zu findenden Link, seinen Newsletter in einem Browser über das Webfrontend aufrufen.
Fullview erstellen
Folgende Arbeitsschritte sind notwendig:
1. | Sie legen eine Aktion Fullview: Mailing anzeigen an. |
2. | Sie legen ein Formular fullview an. |
3. | Sie legen den Link an, der den aktuellen Newsletter anzeigen soll. |
Die einzelnen Schritte zur Fullview
Um den Empfängern zu ermöglichen, das zugesandte Mailing auch über den Webbrowser personalisiert und individualisiert zu betrachten, müssen Sie zunächst eine Aktion festlegen, die dem System sagt, dass innerhalb der Fullview-Funktion, das aktuelle Mailing angezeigt werden soll.
Hierzu gehen Sie wie folgt vor:
1. | Klicken Sie im Menü auf Formulare & Aktionen, dort auf Aktionen und dann auf den Seitenreiter Neue Aktion. |
2. | Geben Sie für die Aktion den Namen Fullview Mailing anzeigen und eine kurze Beschreibung ein. |
3. | Im Auswahlfenster Verwendung wählen Sie nur für Formulare. |
4. | Unter Schritt hinzufügen wählen Sie im Auswahlfenster die Option Archiv-Mailing anzeigen. |
5. | Speichern schließt diesen Arbeitsschritt ab. |
Um die angelegte Aktion auslösen zu können, legen Sie im nächsten Schritt das Formular an, welches die Aktion Fullview: Mailing anzeigen auslöst. (Wie Formulare angelegt werden, lesen Sie im Kapitel Formular - Selbstverwaltung für Empfänger)
1. | Hierfür klicken Sie im Menü auf Formulare & Aktionen und dort auf Formulare und dann auf den Seitenreiter Neues Formular. |
2. | Sie geben für das neue Formular den Namen fullview und eine kurze Beschreibung ein. |
3. | Im Auswahlfenster Aktion wählen Sie die zuvor eingerichtete Aktion Fullview: Mailing anzeigen. |
4. | In das Feld Erfolgs-Formular tragen Sie den Code $archiveHtml ein. |
5. | Nachdem Sie für das Fehler-Formular ebenfalls einen HTML-Code eingegeben haben und ggf. diesem unter dem Auswahlfeld Aktion eine Aktion zugeordnet haben, schließen Sie diesen Arbeitsschritt mit Speichern ab. |
Als letzten Schritt müssen Sie in dem zu versendenden Newsletter einen Link zum Aufruf der Fullview-Funktion einbauen.
Hierzu gehen Sie wie folgt vor:
Fügen Sie in Ihrem Newsletter folgenden Link ein, über den das aktuelle E-Mail personalisiert und individualisiert online aufgerufen werden kann:
http://rdir.de/form.do?agnCI=XXX&agnFN=fullview&agnUID=##AGNUID##
Dabei steht fullview für den Namen des Formulars, welches Sie im zweiten Arbeitsschritt erzeugt haben.
Der Wert XXX im Link muss durch 1 ersetzt werden.
Anschließend müssen Sie den Link im Reiter Messbare Links auf messbar für die Text- und HTML-Version stellen.
Somit steht jedem Empfänger Ihres Newsletters zukünftig die Möglichkeit offen, „sein“ HTML-E-Mail auch über den Webbrowser online anzusehen.
Personalisiertes Archiv für Empfänger erstellen
Im Gegensatz zur Fullview Funktion, bei der immer nur der aktuelle Newsletter dem Empfänger in einer personalisierten Version im Browser gezeigt wird, ermöglicht die Funktion Personalisiertes Archiv ein personalisiertes Newsletter Archiv für jeden Empfänger des Newsletters.
Um ein Archiv zu erstellen, gehen Sie dabei wie folgt vor:
1. | Erstellen Sie eine Aktion für das Archiv. |
2. | Erstellen Sie ein Formular für das Archiv. |
3. | Erstellen Sie einen Link zum Archiv Formular. |
4. | Wählen Sie die Mailings für das Archiv aus. |
Schritt für Schritt Anleitung für die Erstellung eines Archivs
Erstellen Sie eine Aktion für das Archiv.
Um dem Empfänger eine Möglichkeit zu geben die archivierten Mailings mit dem Browser anzusehen, müssen Sie damit beginnen eine Aktion zu definieren, die dem System sagt, dass die Mailings angezeigt werden. Dafür müssen sie wie folgt vorgehen:
1. | Klicken Sie auf den Formulare & Aktionen Button im Menü, anschließend auf Aktionen und Neue Aktion. |
2. | Benennen Sie die Aktion mit Archivierte Mailings anzeigen und geben Sie eine kurze Beschreibung an. |
3. | In dem Auswahlmenü wählen Sie nur für Formulare. |
4. | Im Schritt hinzufügen Bereich wählen Sie Mailing-Archiv Übersicht im Auswahlmenü. |
5. | Um diesen Schritt zu vervollständigen klicken Sie auf den Hinzufügen-Button und wählen anschließend in der Auswahlliste Archiv das anzuzeigende Archiv. |
Alle Mailings, die angezeigt werden sollen, müssen in diesem Archiv sein. Also fügen Sie ein neues Archiv hinzu und weisen Sie diesem die betroffenen Mailings zu.
Erstellen Sie ein Formular für das Archiv.
Um die gerade definierte Aktion aufzurufen, erstellen Sie als nächstes ein Formular, das auf die Aktion Archivierte Mailings anzeigen folgt. (Weitere Informationen über Formulare finden Sie in Kapitel Formular - Selbstverwaltung für Empfänger.)
1. | Klicken Sie auf den Formulare & Aktionen Button im Menü, anschließend auf Formulare und Neues Formular. |
2. | Benennen Sie das Formular Archiv und geben Sie eine kurze Beschreibung ein. |
3. | In der Aktion-Auswahlliste wählen Sie die zuvor angelegte Aktion Archivierte Mailings anzeigen. |
4. | Erstellen Sie einen Code für die Auflistung: |
<dl>
#foreach( $mailing in $archiveListMailingIDs )
<dt><a href="your.domain/form.do?agnCI=1&agnFN=Fullview&agnUID=$!agnUID
$archiveListUids.get($mailing)">$archiveListNames.get($mailing)</a>
<dd>$archiveListSubjects.get($mailing)
#end
Unter "Fullview erstellen" finden Sie mehr Informationen über das Fullview Formular
Ersetzen Sie Fullview mit dem Namen ihres Fullview-Formulars.
5. | Nachdem Sie einen HTML-Code in das Fehler-Formular eingegeben haben und diesem Code eine Aktion zugeordnet haben, beenden Sie die Eingabe mit einem Klick auf Speichern. |
Erstellen Sie einen Link zum Archiv Formular.
Um den Empfängern die Ansicht der archivierten Mailings zu erlauben, muss ein Link in einen Newsletter integriert werden, der das Archiv aufruft.
Dafür müssen Sie, wie folgt vorgehen:
Fügen Sie folgenden Link ihrem Mailing hinzu. Dieser wird im Mailing personalisiert, so dass das Archiv individualisiert angezeigt wird.
http://rdir.de/form.do?agnCI=1&agnFN=archive&agnUID=##AGNUID##
Ersetzen Sie archive durch den Namen des Formulars, welches in Schritt 2 erstellt wurde. Außerdem muss der Link mit einer gültigen User-ID aufgerufen werden. Wenn Sie das Archiv in Ihre Website einbinden, empfiehlt es sich dafür einen eigenen Empfänger anzulegen.
Wählen Sie die Mailings für das Archiv aus.
Der letzte Schritt ist die Auswahl der Mailings, die im Archiv angezeigt werden. Dafür müssen Sie das gewünschte Mailing öffnen und die Checkbox In Archiv verwenden markieren. Jeder Empfänger kann nun eine Liste der archivierten Mailings mit dem Browser aufrufen.