Einzelne Zielgruppen können selbstverständlich auch miteinander verknüpft werden.
Dabei kann der Nutzer ab zwei ausgewählten Zielgruppen wählen, ob sich die Empfänger in einer Zielgruppe (logisch ODER) oder in allen Zielgruppen (logisch UND) befinden müssen.
Um zwei verschiedene Zielgruppen miteinander zu verknüpfen, sind folgende Arbeitsschritte erforderlich:
1. | Wählen Sie im Bereich Zielgruppe innerhalb der Auswahlliste die erste Zielgruppe aus und stellen Sie diese mit Klick auf Hinzufügen ein. |
2. | Danach wählen Sie die zweite Zielgruppe in der Auswahlliste aus und fügen diese der ersten Zielgruppe durch Klick auf Hinzufügen hinzu. |
3. | Wählen Sie nun durch Markierung des Feldes Empfänger muss in allen Zielgruppen vorhanden sein aus, ob sich der Empfänger in allen Zielgruppen (logische UND-Verknüpfung) befinden soll. Ist dieses Feld markiert, erhalten nur die Empfänger das Mailing, die in allen Zielgruppen verzeichnet sind. Ist das Feld nicht markiert, erhalten alle Empfänger einer Mailing-Liste das Mailing, sofern sie sich mindestens einmal in einer der ausgewählten Zielgruppen befinden (logische ODER-Verknüpfung). |
Abb. 3.16: Zwei Zielgruppen sind für ein Mailing als UND-Verknüpfung verknüpft.
4. | Füllen Sie ggf. die weiteren Felder für das Mailing aus und schließen Sie die Zielgruppen-Selektion und deren Verknüpfungen mit der Schaltfläche Speichern ab. |
5. | Wenn Sie einzelne selektierte und verknüpfte Zielgruppen aus der Verknüpfungsliste für ein Mailing entfernen wollen, so klicken Sie bitte auf das neben der jeweiligen Zielgruppe erscheinende ![]() |