Netzwerkkonfiguration

Dieses Fenster umfaßt die gesamten Netzwerkeinstellungen.

Um FreeDoko im Netzwerk zu spielen, muß ein Spieler in der Rubrik Empfänger einen Port öffnen. Anschließend können sich die anderen Spieler unter Verbindungen mit dem Empfänger verbinden. Die dazu nötige Adresse findet der Empfänger unter lokale Adressen. Anschließend sollten die Spieler noch per Chat ihre Regeln abgleichen, eine Hilfe dafür ist die Übersicht unter Regelunterschiede.

Der Knopf leere Netzwerk entfernt alle Verbindungen.

Verbindungen

Verbindungen

Verbindungen

Die Rubrik Verbindungen gibt einen Überblick über die Verbindungen zwischen Ihrem FreeDoko-Programm und anderen. Außerdem können Sie hier auch sich mit einem anderen FreeDoko-Programm für das Netzwerkspiel verbinden.

Verbindungsübersicht

Die Tabelle enthält folgende Einträge:

Name
Der Name des Spielers, zu dem die Verbindung gehört
Adresse
Die Adresse des Rechners, mit dem Sie verbunden sind. Das kann der Rechnername oder eine IP-Adresse sein.
Port
Mit welchen Port sie verbunden sind. 2442 ist der Standardport für FreeDoko.
Beziehung
In welcher Beziehung die Verbindung steht. Es gibt folgende Beziehungen:
Elter
Ein FreeDoko-Programm ist immer das Elter. Der Elter gibt die Regeln vor und startet das Turnier.
Kind
Das Gegenstück zum Elter.
Typ
Der Typ der Verbindung. Es gibt folgende Typen:
Spieler
Ein normaler Mitspieler.
Schatten
Ein Schatten schaut einem Spieler über die Schulter. Er ist nur mit diesem Spieler verbunden. Ein Spieler uns sein Schatten können sich direkt unterhalten, dadurch kann der Spieler seinem Schatten seine Spielzüge erklären.
Betrachter
Ein Betrachter sieht das gesamte Spiel.
<
Die Menge der bisher eingegangenen Daten.
>
Die Menge der bisher ausgegangenen Daten.

neue Verbindung

Um eine neue Verbindung herzustellen geben Sie die Adresse (d.h. Rechnername oder IP-Adresse) des Rechners an, mit dem Sie sich verbinden wollen. Anschließend können Sie den Port ändern, wenn Ihr Gegenüber nicht den Standardport 2442 von FreeDoko nutzt. Dann müssen Sie nur auf Verbinden klicken.

Empfänger

Empfänger

Damit FreeDoko im Netz gespielt werden kann, muß ein Spieler einen Empfänger öffnen. Die Empfänger-Rubrik zeigt in der Tabelle an, welche Ports geöffnet sind. Unter neuer Empfänger können Sie den Port einstellen (Standardport ist 2442) und mit erstelle Empfänger einen Empfänger erstellen.

lokale Adressen

lokale Adressen

Die Adressenliste in der Rubrik lokale Adressen zeigt alle Adressen an, unter denen ihr Rechner erreichbar ist.

Regelunterschiede

Regelunterschiede

Regelunterschiede zwischen Ihren ursprünglichen Regeln und dem vom Server vorgegebenen können Sie in der gleichnamigen Rubrik sehen. Per Chat können Sie sich dann mit den anderen Spielern abstimmen.

Version 0.7.3