Dieses Kapitel beschreibt einige der häufiger verwendeten Netzwerkdienste auf UNIX®-Systemen. Dazu zählen Installation und Konfiguration sowie Test und Wartung verschiedener Netzwerkdienste. Zusätzlich sind im ganzen Kapitel Beispielkonfigurationen als Referenz enthalten.
Nachdem Sie dieses Kapitel gelesen haben, werden Sie
Den inetd-Daemon konfigurieren können.
Wissen, wie das Network File System (NFS) eingerichtet wird.
Einen Network Information Server (NIS) einrichten können, um damit Benutzerkonten im Netzwerk zu verteilen.
Wissen, wie Sie FreeBSD einrichten, um als LDAP-Server oder -Client zu agieren.
Rechner durch Nutzung von DHCP automatisch für ein Netzwerk konfigurieren können.
In der Lage sein, einen Domain Name Server (DNS) einzurichten.
Den Apache HTTP-Server konfigurieren können.
Wissen, wie man einen File Transfer Protocol (FTP)-Server einrichtet.
Mit Samba einen Datei- und Druckserver für Windows®-Clients konfigurieren können.
Unter Nutzung des NTP-Protokolls Datum und Uhrzeit synchronisieren sowie einen Zeitserver installieren können.
Wissen, wie iSCSI eingerichtet wird.
Dieses Kapitel setzt folgende Grundkenntnisse voraus:
/etc/rc
-Skripte.
Netzwerkterminologie
Installation zusätzlicher Software von Drittanbietern (Kapitel 5, Installieren von Anwendungen: Pakete und Ports).
Wenn Sie Fragen zu FreeBSD haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-questions@de.FreeBSD.org>.
Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-translators@de.FreeBSD.org>.