Beginnend mit FreeBSD 9.0-RELEASE enthält FreeBSD ein
text-basiertes, einfach zu verwendendes Installationsprogramm
namens bsdinstall. Dieses Kapitel
beschreibt die Installation von FreeBSD mit Hilfe von
bsdinstall. Der Einsatz von
sysinstall, das Installationsprogramm
von FreeBSD-nbsp;8.x, wird in
Kapitel 2, FreeBSD 8.X
(und älter)
installieren behandelt.
Die Installationsanweisungen in diesem Kapitel gelten für die i386™- und AMD64-Architekturen. Gegebenenfalls werden spezifische Anweisungen für andere Plattformen erwähnt. Möglicherweise gibt es auch geringfügige Unterschiede zwischen dem Installationsprogramm und dem, was hier gezeigt wird. Sie sollten dieses Kapitel daher als eine Art Wegweiser und nicht als exakte Anleitung betrachten.
Benutzer, die es vorziehen, FreeBSD mit einem graphischen Installationsprogramm zu installieren, sind vielleicht an pc-sysinstall, dem Installationsprogramm des PC-BSD Projekts interessiert. Dieses Installationsprogramm kann benutzt werden, um einen graphischen Desktop (PC-BSD) oder eine Kommandozeilen-Version von FreeBSD zu installieren. Weitere Details finden Sie im PC-BSD Handbuch ( http://wiki.pcbsd.org/index.php/Colophon).
Nachdem Sie dieses Kapitel gelesen haben, werden Sie wissen:
welche Mindestanforderungen an die Hardware gestellt werden und welche Architekturen FreeBSD unterstützt.
wie man FreeBSD Installationsmedien erstellt.
wie man bsdinstall startet.
welche Fragen bsdinstall stellt, was sie bedeuten und wie man diese beantwortet.
Bevor Sie dieses Kapitel lesen, sollten Sie:
Die Liste von unterstützter Hardware lesen, die mit der zu installierenden Version von FreeBSD ausgeliefert wird, um sicherzustellen, dass die Hardware auch unterstützt wird.
Wenn Sie Fragen zu FreeBSD haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-questions@de.FreeBSD.org>.
Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-translators@de.FreeBSD.org>.