Hier finden sich ein paar häufig gestellte Fragen und ihre Antworten, die von der FAQ übernommen wurden.
28.6.1. | Warum muss ich einen FQDN (fully-qualified domain name / voll ausgeschriebenen Domänennamen) für meine Rechner verwenden? |
Vielleicht befindet sich der Rechner in einer anderen
Domäne. Um beispielsweise von einem Rechner in
Das liegt daran, dass die aktuelle Version von
BIND, die mit FreeBSD
ausgeliefert wird, keine Standardabkürzungen für nicht
komplett angegebene Domänennamen außerhalb der lokalen
Domäne unterstützt. Daher muss ein nicht-qualifizierter
Rechner, wie In älteren Versionen von
BIND lief die Suche über
Um das zu umgehen, setzen Sie die Zeile: search foo.bar.edu bar.edu anstatt der vorherigen domain foo.bar.edu in | |
28.6.2. | Wie kann ich einen E-Mail-Server auf einem Anwahl-PPP Rechner betreiben? |
Sie wollen sich mit einem FreeBSD E-Mail Gateway im LAN verbinden. Die PPP-Verbindung ist keine Standleitung. Ein Weg dies zu tun ist, von einem immer mit dem
Internet verbundenen Server einen sekundären
MX-Dienst
für die Domäne zur Verfügung gestellt zu bekommen. In
diesem Beispiel heißt die Domäne example.com. MX 10 bigco.com. MX 20 example.net. Nur ein Rechner sollte als Endempfänger angegeben
sein. Sendmail fügen Sie
Wenn der MTA des Versenders
versucht die E-Mail zuzustellen, wird es versuchen das
System Verwenden Sie etwas wie dies als Login-Skript: #!/bin/sh # Put me in /usr/local/bin/pppmyisp ( sleep 60 ; /usr/sbin/sendmail -q ) & /usr/sbin/ppp -direct pppmyisp Wenn Sie ein separates Login-Skript für einen Benutzer
erstellen, benutzen Sie stattdessen
Eine weitere Verfeinerung der Situation kann an diesem Beispiel von FreeBSD Internet service providers entnommen werden: > wir stellen einem Kunden den sekundären MX zur Verfügung. > Der Kunde verbindet sich mit unseren Diensten mehrmals am Tag > automatisch um die E-Mails zu seinem primären MX zu holen > (wir wählen uns nicht bei ihm ein, wenn E-Mails für seine > Domäne eintreffen). Unser sendmail sendet den Inhalt der > E-Mail-Warteschlange alle 30 Minuten. Momentan muss er 30 Minuten > eingewählt bleiben um sicher zu sein, dass alle seine E-Mails > beim primären MX eingetroffen sind. > > Gibt es einen Befehl, der sendmail dazu bringt, alle E-Mails sofort > zu senden? Der Benutzer hat natürlich keine root-Rechte auf > unserer Maschine. In der „privacy flags“ Sektion von sendmail.cf befindet sich die Definition Opgoaway,restrictqrun Entferne restrictqrun um nicht-root Benutzern zu erlauben, die Verarbeitung der Nachrichten-Warteschlangen zu starten. Möglicherweise willst du auch die MX neu sortieren. Wir sind der primäre MX für unsere Kunden mit diesen Wünschen und haben definiert: # Wenn wir der beste MX für einen Rechner sind, versuche es direkt # anstatt einen lokalen Konfigurationsfehler zu generieren. OwTrue Auf diesem Weg liefern Gegenstellen direkt zu dir, ohne die Kundenverbindung zu versuchen. Dann sendest du zu deinem Kunden. Das funktioniert nur für „Rechner“, du musst also deinen Kunden dazu bringen, ihre E-Mail Maschine „customer.com“ zu nennen, sowie „hostname.customer.com“ im DNS. Setze einfach einen A-Eintrag in den DNS für „customer.com“. |
Wenn Sie Fragen zu FreeBSD haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-questions@de.FreeBSD.org>.
Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-translators@de.FreeBSD.org>.