Herzlich Willkommen beim FreeBSD-Dokumentationsprojekt (auch nur FDP genannt). Qualitativ hochwertige Dokumentation ist sehr wichtig für den Erfolg von FreeBSD. Jeder Beitrag, der zu diesem Projekt geleistet wird, ist ungemein wertvoll.
Dieses Dokument macht den Leser mit dem FDP vertraut und erklärt, wie man selbst Dokumente erstellt und einreicht und wie die verfügbaren Werkzeuge effektiv beim Schreiben eingesetzt werden können.
Jeder kann zum FDP beitragen. Die einzige Voraussetzung ist die Bereitschaft, helfen zu wollen.
Nach dem Lesen dieses Dokuments werden Sie in der Lage sein,
die vom FDP betreuten Dokumente zu erkennen,
die benötigten Dokumentations-Werkzeuge und Dateien zu installieren,
Änderungen an der Dokumentation vorzunehmen,
Änderungen zur Begutachtung durch das FDP einreichen können.
Das FDP umfasst vier verschiedene Kategorien:
Handbook: Das Handbuch ist die umfassende Quelle und Referenz für FreeBSD-Benutzer.
FAQ: Eine Sammlung von kurzen Fragen und Antworten zu Themen, die auf den verschiedenen Mailinglisten und in auf FreeBSD spezialisierten Foren regelmäßig diskutiert werden. Lange und komplizierte Antworten werden Sie hier nicht finden.
Manualpages: Die englischen Manualpages werden normalerweise nicht vom FDP geschrieben, da sie ein Teil des Basissystems sind. Jedoch können bzw. wurden bereits Teile von existierenden Manualpages umformuliert, um sie verständlicher zu machen oder um Fehler zu beheben.
Die Webseite: Die Hauptpräsenz von FreeBSD im Internet, zu erreichen unter http://www.FreeBSD.org oder einem der zahlreichen Spiegelserver. Für viele Menschen ist sie der erste Kontakt mit FreeBSD.
Übersetzer-Teams sind für die Übersetzung des Handbuchs und der Webseite in verschiedene Sprachen verantwortlich. Manualpages werden derzeit nicht übersetzt.
Die Quellen für die FreeBSD-Website, das FreeBSD Handbuch
sowie die FreeBSD FAQ werden im
Dokumentations-Repository von FreeBSD verwaltet, das Sie über
https://svn.FreeBSD.org/doc/
erreichen
können.
Manualpages werden von FreeBSD im einem eigenen
Quellcode-Repository verwaltet, das Sie über
https://svn.FreeBSD.org/base/
erreichen
können.
Committ-Nachrichten des FDP
sind über svn abrufbar und werden
zusätzlich unter
http://lists.FreeBSD.org/mailman/listinfo/svn-doc-all
archiviert.
Beide Repositories sind auch über ein Web-Interface erreichbar: https://svnweb.FreeBSD.org/doc/ sowie https://svnweb.FreeBSD.org/base/.
Viele Menschen haben FreeBSD-spezifische Anleitungen geschrieben und Webseiten mit Bezug zu FreeBSD erstellt. Einige davon werden im Subversion-Archiv verwaltet, sofern der Autor dem zugestimmt hat. In anderen Fällen hat sich der Autor entschlossen, seine Dokumentation außerhalb des zentralen FreeBSD-Archivs zu verwalten. Das FDP bemüht sich, so viele Verweise wie möglich auf solche Quellen bereitzustellen.
Wenn Sie Fragen zu FreeBSD haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-questions@de.FreeBSD.org>.
Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-translators@de.FreeBSD.org>.