Im Falle eines regulären Herunterfahrens durch
shutdown(8) führt init(8)
/etc/rc.shutdown
aus, sendet dann
sämtlichen Prozessen ein TERM
Signal und
schließlich ein KILL
Signal an alle Prozesse,
die sich nicht rechtzeitig beendet haben.
FreeBSD-Systeme, die Energieverwaltungsfunktionen
unterstützen, können mit shutdown -p now
ausgeschaltet werden. Zum Neustart des Systems wird
shutdown -r now
benutzt. Das Kommando
shutdown(8) kann nur von
root
oder Mitgliedern
der Gruppe operator
benutzt werden. Man kann auch halt(8) und reboot(8)
verwenden. Weitere Informationen finden Sie in den
Hilfeseiten der drei Kommandos.
Die Energieverwaltungsfunktionen erfordern, dass die Unterstützung für acpi(4) als Modul geladen, oder statisch in einen angepassten Kernel kompiliert wird.
Wenn Sie Fragen zu FreeBSD haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-questions@de.FreeBSD.org>.
Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-translators@de.FreeBSD.org>.