Wikinews dewikinews https://de.wikinews.org/wiki/Hauptseite MediaWiki 1.39.0-wmf.26 first-letter Medium Spezial Diskussion Benutzer Benutzer Diskussion Wikinews Wikinews Diskussion Datei Datei Diskussion MediaWiki MediaWiki Diskussion Vorlage Vorlage Diskussion Hilfe Hilfe Diskussion Kategorie Kategorie Diskussion Portal Portal Diskussion Meinungen Meinungen Diskussion TimedText TimedText talk Modul Modul Diskussion Gadget Gadget Diskussion Gadget-Definition Gadget-Definition Diskussion Portal:Lottozahlen 100 8963 837009 836998 2022-08-25T02:38:28Z SteefBot 11016 Bot: Update Lottozahlen wikitext text/x-wiki <!-- WICHTIGER HINWEIS: Diese Seite wird von einem Bot automatisch erzeugt, siehe [[Benutzer:SteefBot]]. Änderungen (z. B. Layout) müssen am Template [[Benutzer:SteefBot/Vorlagen/Lotto]] vorgenommen werden. Änderungen an der Artikelseite werden beim nächsten Update überschrieben --> __NOEDITSECTION__ [[Bild:Lotto icon.svg|right|160px]] <center><small>-- Alle Angaben ohne Gewähr --</small></center> {| {{prettytable}} | colspan="4" style="background-color:#a4d5ff;" align="center"| '''Gewinnzahlen für Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg''' |- | rowspan="2" width="90px" align="center" valign="top" |&nbsp;<br />[[Bild:Flag of Germany.svg|80px]]<br />&nbsp; | rowspan="2" width="100px" align="center" | '''Lotto''' | width="120px" | Mittwoch,<br />[[:Kategorie:24.08.2022|24.08.2022]] | width="550px" | '''''6 aus 49:''''' &nbsp; 7, 15, 26, 34, 40, 49 &nbsp; &middot; &nbsp; '''''Superzahl:''''' &nbsp; 6<br />'''''Spiel 77:''''' &nbsp; 6 860 554 &nbsp; &middot; &nbsp; '''''Super 6:''''' &nbsp; 732 202 |- | width="120px" | Samstag,<br />[[:Kategorie:20.08.2022|20.08.2022]] | width="550px" | '''''6 aus 49:''''' &nbsp; 12, 19, 26, 32, 36, 40 &nbsp; &middot; &nbsp; '''''Superzahl:''''' &nbsp; 1<br />'''''Spiel 77:''''' &nbsp; 0 487 652 &nbsp; &middot; &nbsp; '''''Super 6:''''' &nbsp; 982 080 |- | rowspan="5" width="90px" align="center" valign="top" |&nbsp;<br />[[Bild:Flag of Austria.svg|80px]]<br />&nbsp; | width="100px" align="center" rowspan="2" | '''Lotto''' | width="120px" | Mittwoch,<br />[[:Kategorie:24.08.2022|24.08.2022]] | width="550px" | '''''6 aus 45:''''' &nbsp; 2, 7, 10, 20, 36, 38 &nbsp; &middot; &nbsp; '''''Zusatzzahl:''''' &nbsp; 22 &nbsp; &middot; &nbsp; '''''Jokerzahl:''''' &nbsp; 372 545 |- | width="120px" | Sonntag,<br />[[:Kategorie:21.08.2022|21.08.2022]] | width="550px" | '''''6 aus 45:''''' &nbsp; 14, 16, 24, 26, 40, 44 &nbsp; &middot; &nbsp; '''''Zusatzzahl:''''' &nbsp; 35 &nbsp; &middot; &nbsp; '''''Jokerzahl:''''' &nbsp; 102 179 |- | align="center" rowspan="3" | '''Zahlenlotto''' | Dienstag,<br />[[:Kategorie:23.08.2022|23.08.2022]] | '''''Zahlenlotto 1-90:''''' &nbsp; 46, 80, 47, 28, 4 |- | Samstag,<br />[[:Kategorie:20.08.2022|20.08.2022]] | '''''Zahlenlotto 1-90:''''' &nbsp; 34, 89, 80, 22, 75 |- | Samstag,<br />[[:Kategorie:02.07.2022|02.07.2022]] | '''''Zahlenlotto 1-90:''''' &nbsp; 69, 53, 77, 22, 81 |- | rowspan="2" width="90px" align="center" valign="top" |&nbsp;<br />[[Bild:Flag of Switzerland.svg|80px]]<br />&nbsp; | width="100px" align="center" rowspan="2" | '''Lotto''' | width="120px" | Mittwoch,<br />[[:Kategorie:24.08.2022|24.08.2022]] | width="550px" | '''''Lotto:''''' &nbsp; 5, 7, 36, 37, 40, 42 &nbsp; &middot; &nbsp; '''''Glückszahl:''''' &nbsp; 2<br />'''''Replay:''''' 12 &nbsp; &middot; &nbsp; '''''Joker:''''' 6, 2, 8, 6, 0, 6 |- | width="120px" | Samstag,<br />[[:Kategorie:20.08.2022|20.08.2022]] | width="550px" | '''''Lotto:''''' &nbsp; 1, 2, 7, 13, 28, 33 &nbsp; &middot; &nbsp; '''''Glückszahl:''''' &nbsp; 6<br />'''''Replay:''''' 7 &nbsp; &middot; &nbsp; '''''Joker:''''' 7, 3, 2, 1, 8, 0 |- | rowspan="2" valign="top" width="90px" align="center" |&nbsp;<br />[[Bild:Flag of Luxembourg.svg|80px]]<br />&nbsp; | width="100px" align="center" rowspan="2" | '''Lotto''' | width="120px" | Mittwoch,<br />[[:Kategorie:24.08.2022|24.08.2022]] | width="550px" | '''''6 aus 49:''''' &nbsp; 7, 15, 26, 34, 40, 49 &nbsp; &middot; &nbsp; '''''Superzahl:''''' &nbsp; 6<br />'''''Spiel 77:''''' &nbsp; 6 860 554 &nbsp; &middot; &nbsp; '''''Super 6:''''' &nbsp; 732 202 |- | width="120px" | Samstag,<br />[[:Kategorie:20.08.2022|20.08.2022]] | width="550px" | '''''6 aus 49:''''' &nbsp; 12, 19, 26, 32, 36, 40 &nbsp; &middot; &nbsp; '''''Superzahl:''''' &nbsp; 1<br />'''''Spiel 77:''''' &nbsp; 0 487 652 &nbsp; &middot; &nbsp; '''''Super 6:''''' &nbsp; 982 080 |- |} {| {{prettytable}} | colspan="4" style="background-color:#a4d5ff;" align="center"| '''Länderübergreifende Lotterie Euromillions/Euromillionen'''<br /> <small>Die Lotterie EuroMillions (in Österreich: EuroMillionen) wird derzeit in zehn europäischen Ländern ausgespielt:<br />Belgien, Frankreich, Großbritannien, Irland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich, Portugal, Schweiz und Spanien.</small> |- | rowspan="2" width="90px" valign="top" align="center" | [[Bild:Flag_of_Europe.svg|80px]] | width="100px" align="center" rowspan="2" | '''Euromillions''' | width="120px" | Dienstag,<br />[[:Kategorie:23.08.2022|23.08.2022]] | width="550px" | '''''5 aus 50:''''' &nbsp; 19, 26, 31, 39, 48<br />'''''2 aus 11:''''' &nbsp; 2, 3 |- | width="120px" | Freitag,<br />[[:Kategorie:19.08.2022|19.08.2022]] | width="550px" | '''''5 aus 50:''''' &nbsp; 2, 9, 13, 19, 38<br />'''''2 aus 11:''''' &nbsp; 2, 6 |- |} == Quellen == Die aktuellen Lottozahlen können über nachstehende Webseiten erfahren werden. Diese werden auch zur automatisierten Generierung dieser Seite herangezogen. {| {{prettytable}} |- !width="25%" style="background: #ececec;"|Wettbewerb !width="25%" style="background: #ececec;"|Internetseite |- |Deutschland (Zahlen auch für Luxemburg) |[http://www.lotto.de/de/ergebnisse/lotto-6aus49/archiv.html Deutscher Lottoblock] |- |Österreich |[http://www.lotto.at/gaming/LO_result.html Österreichische Lotterien] |- |Schweiz |[http://www.swisslotto.ch/swisslotto/statistiken/currentnumberspagefilter.do SwissLotto] |- |EuroMillions/EuroMillionen |[http://www.euromillionen.at/gaming/EM_10draw.jsp EuroMillionen] |- |} [[Kategorie:Wikinews:Portal Europa|Lottozahlen]] [[Kategorie:Deutschland|Lottozahlen]] [[Kategorie:Österreich|Lottozahlen]] [[Kategorie:Schweiz|Lottozahlen]] [[Kategorie:Luxemburg|Lottozahlen]] [[Kategorie:Lotto| ]] {{Europa}} 1ifu9xvjvct2yysz63pi57t7awa6n7g Vorlage:Hauptseite Newsticker 10 49144 837003 836987 2022-08-24T21:37:43Z Itu 6640 [Zwei Goldmedaillen für Deutschland am EM-Schlusstag?curid=84898] – veröffentlicht wikitext text/x-wiki :<!-- Bitte nicht löschen ================================= == K O P I E R V O R L A G E == {{Newstickerdatum|TT|MM|2022}} * <big>[[TITEL]]</big> [[Datei:Dateiname|rechts|110px]] :… <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;">[[Datei:wikinews.svg|50px]] </div> ================================= --> {{Newstickerdatum|24|08|2022}} * <big>[[Zwei Goldmedaillen für Deutschland am EM-Schlusstag]]</big> [[Datei:2022_European_Athletics_Championships_Logo.svg|rechts|110px]] : Mit weiteren zwei Goldmedaillen für den Deutschen Leichtathletikverband sind in München am Sonntag die European Championships zu Ende gegangen. Nach der zuletzt enttäuschenden WM können sich deutsche Sportfans nun doch noch über eine beachtliche Siegesserie freuen. <br clear="all" /> <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;"> [[Datei:wikinews.svg|50px]]</div> {{Newstickerdatum|22|08|2022}} * <big>[[Russland: Autobombe tötet nationalistische Journalistin]]</big> [[Datei:2022-04-06. Дарья Дугина 2 (cropped).jpg|rechts|110px]] :Die Explosion einer Autobombe tötete am Samstagabend unweit von Moskau die russische Journalistin und Politologin Darja Dugina. Die 29-jährige war die Tochter des rechtsnationalen Politikers Alexander Dugin, der auch als „Putins Gehirn“ beschrieben wurde. <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;">[[Datei:wikinews.svg|50px]] </div> {{Newstickerdatum|31|07|2022}} * <big>[[Internationaler Mathematikerkongress: Fields-Medaillen 2022 verliehen]]</big> : Vom 6. bis zum 14. Juli 2022 fand der diesjährige Internationale Mathematikerkongress (ICM 2022) statt. Es wurden mehrere Preise vergeben, u.a. die Fields-Medaillen des Jahres 2022. <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;">[[Datei:wikinews.svg|50px]] </div> {{Newstickerdatum|25|07|2022}} * <big>[[Hamburg: Versuchte Tötungsdelikte in St. Pauli]]</big> :Nach zwei Messerangriffen in der Nacht auf den Samstag sucht die Mordkommission der Polizei Hamburg nach Zeugen. <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;">[[Datei:wikinews.svg|50px]] </div> {{Newstickerdatum|01|07|2022}} * <big>[[FDP möchte bayerischen Landtag verkleinern]]</big> [[Datei:2012-07-18-Plenarsitzung-Bayerischer-Landtag-1.jpg|rechts|110px]] :Im bayerischen Landtag sitzen momentan 205 Abgeordnete, obwohl in der Verfassung ein Soll von 180 Abgeordneten festgelegt ist. Außerden werden es nach der nächsten Landtagswahl noch mehr. Die FDP möchte das nicht hinnehmen und will ein Volksbegehren starten, um die Anzahl der Parlamentarier zu reduzieren. <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;">[[Datei:wikinews.svg|50px]] </div> {{Newstickerdatum|18|06|2022}} [[Datei:School Bus Stop - The Noun Project.svg|rechts|110px]] * <big>[[365-Euro-Ticket für den Nahverkehr]]</big> : Die SPD-Fraktion in Bremen fordert ein einjähriges Preismoratorium nach dem Ende des 9-Euro-Tickets. <br clear="all" /> <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;"> [[Datei:wikinews.svg|50px]]</div> {{Newstickerdatum|15|06|2022}} * <big>[[Mehrere Bürgermeisterwahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg]]</big> : Im Osten Neues: Bürgermeisterwahlen. Diverse. <br clear="all" /> <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;"> [[Datei:wikinews.svg|50px]]</div> {{Newstickerdatum|14|06|2022}} * <big>[[Landkreis Vulkaneifel: Biotonne bleibt abgeschafft]]</big> : Die Wähler des Landkreises Vulkaneifel abgestimmt: Sie wollen die alte Biotonne nicht mehr zurück und bei ihrem neuen System bleiben. <br clear="all" /> <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;"> [[Datei:wikinews.svg|50px]]</div> {{Newstickerdatum|27|05|2022}} * <big>[[30 Stolpersteine in Hannover verlegt]]</big> [[Datei:2022-05-25_104315_Hannover_Stolpersteinverlegung_Vahrenwalder_Stra%C3%9Fe_290.jpg|rechts|110px]] : Hannover hat nun 30 Stolpersteine mehr. Nach einem der Opfer soll außerdem die bisherige Hindenburgstraße neu benannt werden. <br clear="all" /> <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;"> [[Datei:wikinews.svg|50px]]</div> {{Newstickerdatum|22|05|2022}} * <big>[[SPD führt Religionspolitische Tagung durch|SPD im Bundestag: Religionspolitische Tagung im Zeichen des Krieges]]</big> [[Datei:Putins_Krieg_-_eine_Zeitenwende.jpg|rechts|110px]] : Die Veranstaltung der SPD-Fraktion konnte sich dem beherrschenden Thema nicht entziehen und diskutierte über Pazifismus und Verteidigungsrecht. Auch Politprominenz fand sich am Rednerpult. <br clear="all" /> <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;"> [[Datei:wikinews.svg|50px]]</div> {{Newstickerdatum|13|05|2022}} * <big>[[EU-Kommission stellt Pläne zu Chatüberwachung gegen Kinderpornografie vor]]</big> [[Datei:Demonstration_against_EU_chat_control.jpg|rechts|110px]] : Kinder sollen im Netz besser vor sexualisierter Gewalt geschützt werden, so lauten die Pläne der EU-Kommission. Das Problem ist riesengroß, aber die Eingriffe auch, sagen Datenschützer. Noch ist unklar, welche Methoden angewandt werden sollen. <br clear="all" /> <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;"> [[Datei:wikinews.svg|50px]]</div> {{Newstickerdatum|11|05|2022}} * <big>[[ILA 2022 mit Schwerpunkt auf Verteidigung]]</big> [[Datei:Patrulla_Aguila,_ILA_2018,_Sch%C3%B6nefeld_(1X7A6216-2)_(cropped).jpg|rechts|110px]] : Im Juni findet dieses Jahr erstmals wieder die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung Berlin (ILA) regulär statt. Die Messe ist für Fachpublikum und anschliessend für alle Besucher geöffnet. Militärisches spielt eine große Rolle, aber auch Klima und Nachhaltigkeit. <br clear="all" /> <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;"> [[Datei:wikinews.svg|50px]]</div> {{Newstickerdatum|30|04|2022}} * <big>[[Oktoberfest 2022 findet statt]]</big> [[Datei:Hacker-Pschorr Oktoberfest Girl Remix.jpg|rechts|110px]] :Das Oktoberfest im Herbst 2022 in München wird ohne Auflagen stattfinden. <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;">[[Datei:wikinews.svg|50px]] </div> {{Newstickerdatum|30|04|2022}} * <big>[[Neuer Termin für Wahl-Triell in Schleswig-Holstein]]</big> [[Datei:NDR Dachmarke.svg|rechts|110px]] : Der NDR hat den 4. Mai 2022 als neuen Termin für das Triell der Spitzenkandidaten für die Landtagswahl Schleswig-Holstein bekanntgegeben. <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;">[[Datei:wikinews.svg|50px]] </div> {{Newstickerdatum|27|04|2022}} * <big>[[Berliner Hotel de Rome gewinnt Five Star Award]]</big> [[Datei:Berlin, Mitte, Behrenstraße, Bebelplatz, Gebäude der Dresdner Bank.jpg|rechts|110px]] : Dem Berliner Hotel de Rome wurde vom amerikanischen Reisemagazin Forbes Travel Guide der Five Star Award verliehen. <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;">[[Datei:wikinews.svg|50px]] </div> {{Newstickerdatum|16|04|2022}} * <big>[[Junger Afroamerikaner wird bei Polizeieinsatz im US-Bundesstaat Michigan erschossen]]</big> [[Datei:BLM Protest 5-30-24.jpg|rechts|110px]] : Im US-Bundesstaat Michigan wurde ein Afroamerikaner bei einem Polizeieinsatz erschossen. Mehrere hundert Black-Lives-Matter-Aktivisten demonstrierten daraufhin vor dem örtlichen Rathaus. <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;">[[Datei:wikinews.svg|50px]] </div> {{Newstickerdatum|11|04|2022}} * <big>[[Shanghai im brutalen Lockdown]]</big> [[Datei:The Bund during lockdown-20220401 by CNS.png|rechts|110px]] :Seit 1. April befindet sich die Millionenmetropole Shanghai in einem strikten Lockdown. Die Situation für die Menschen vor Ort wird immer belastender. <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;">[[Datei:wikinews.svg|50px]] </div> {{Newstickerdatum|06|03|2022}} * <big>[[Mannheim: Ukraine-Friedensmarsch überquert Rhein und Neckar]]</big> : Artikel mit Bildstrecke der Demonstration im Rhein-Neckar-Raum <gallery mode=packed heights=60> Friedensdemo_2022-03-05_Mannheim_212.jpg Friedensdemo_2022-03-05_Mannheim_154.jpg Friedensdemo_2022-03-05_Mannheim_115.jpg Friedensdemo_2022-03-05_Mannheim_108.jpg Friedensdemo_2022-03-05_Mannheim_223.jpg </gallery> <br clear="all" /> <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;"> [[Datei:wikinews.svg|50px]]</div> {{Newstickerdatum|24|02|2022}} * <big>[[Russland greift die Ukraine an]]</big> [[Datei:War in Ukraine (2022) en.png|rechts|110px]] :Russische Truppen marschieren auf Befehl von Präsident Wladimir Putin in der Ukraine ein. Dieses Vorgehen stößt international auf harte Kritik. <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;">[[Datei:wikinews.svg|50px]] </div> {{Newstickerdatum|20|02|2022}} * <big>[[Rassistischer Angriff auf Jugendliche in Berlin – eine Falschdarstellung geht medial]]</big> [[Datei:Wikinews_commentary.svg|rechts|110px]] : Vor wenigen Tagen ereignete sich in Berlin ein mutmaßlich rassistisch motivierter Angriff auf eine 17-jährige migrantische Frau. Der Fall sorgte für ein reges öffentliches Interesse und ein außerordentliches Medienecho. <!-- gerne hier statt Artikelanfang eigenen Teaser einsetzen --> <br clear="all" /> <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;"> [[Datei:wikinews.svg|50px]]</div> {{Newstickerdatum|14|02|2022}} * <big>[[Google Play Store versteht den Unterschied zwischen frei und gratis nicht]]</big> [[Datei:DE_Hauptseite_der_Anwendung_Catima_mit_Rabattkarten_und_dunklem_Thema.png|rechts|110px]] : Google Playstore ist begriffsstutzig, wenn es um freie Software geht. Das ärgert Entwickler. <br clear="all" /> <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;"> [[Datei:wikinews.svg|50px]]</div> {{Newstickerdatum|05|02|2022}} * <big>[[Neues Harry-Potter-Videospiel: Hogwarts Legacy soll dieses Jahr noch erscheinen]]</big> [[Datei:'Hogwarts Castle' at Toddington-geograph-2697370.jpg|rechts|110px]] : Nach Aussagen von Insidern soll das Spiel dieses Jahr noch kommen. Auch werden die Publisher und Entwickler neue Hinweise zum Spiel bekanntgeben. <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;">[[Datei:wikinews.svg|50px]] </div> {{Newstickerdatum|04|02|2022}} * <big>[[COVID-19-Fälle in Tonga: Das Inselland wird abgeriegelt]]</big> [[Datei:Siaosi_Sovaleni_2017.jpg|rechts|110px]] : Tonga macht Lockdown - nach außen. <br clear="all" /> <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;"> [[Datei:wikinews.svg|50px]]</div> {{Newstickerdatum|03|02|2022}} * <big>[[Australian Open: Nadal gewinnt das 21. Tennis-Grand-Slam-Turnier]]</big> [[Datei:Rod_Laver_Arena_(8984015851).jpg|rechts|110px]] : Bei Einzelturnieren des Australian Open 2022 gewann letzten Sonntag der Spanier Rafael Nadal sein 21. Grand-Slam-Turnier. <br clear="all" /> <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;"> [[Datei:wikinews.svg|50px]]</div> {{Newstickerdatum|02|02|2022}} * <big>[[Argentinien: Wieder einmal haarscharf am Staatsbankrott vorbei]]</big> [[Datei:Alberto_fernandez_presidente_(cropped).jpg|rechts|110px]] : In letzter Minute konnte sich die argentinische Regierung mit dem Internationalen Währungsfond auf ein Umschuldungsabkommen einigen und so vorerst die zehnte Staatspleite in seiner Geschichte abwenden... <br clear="all" /> <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;"> [[Datei:wikinews.svg|50px]]</div> {{Newstickerdatum|26|01|2022}} * <big>[[Argentinisch-chilenischer Indigenen-Führer Huala Jones frei]]</big> [[Datei:Resistencia_Ancestral_Mapuche_emblem.png|rechts|110px]] : Der Führer der Indigenen-Organisation RAM wurde in Chile aus der Haft entlassen. Es geht um den nicht immer friedlichen Kampf des Volkes der Mapuche um seinen historischen Siedlungsraum, der sich bis nach Argentinien erstreckt, wo man nun beunruhigt ist. <br clear="all" /> <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;"> [[Datei:wikinews.svg|50px]]</div> {{Newstickerdatum|16|01|2022}} [[Datei:Dortmunder_U_Kuchen.jpg|rechts|110px]] * <big>[[Nicht nur ein Augenschmaus – das Baukunstarchiv in NRW]]</big> :Kunst: Architektur essbar gemacht. <br clear="all" /> <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;"> [[Datei:wikinews.svg|50px]]</div> {{Newstickerdatum|11|01|2022}} * <big>[[Besitzer von Toyota-Autos zahlen, um eine Funktion ihres Kfz-Schlüssels nutzen zu dürfen]]</big> [[Datei:Toyota.svg|rechts|110px]] : Einige Toyota-Fahrer in den USA wurden überrascht, weil ihr Multifunktions-Funkschlüssel, der sogenannte „Fob“,nicht mehr in vollem Umfang genutzt werden kann. Ein neues Nutzungsmodell der Autoindustrie lässt grüßen. <br clear="all" /> <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;"> [[Datei:wikinews.svg|50px]]</div> {{Newstickerdatum|09|01|2022}} * <big>[[Polizei greift unerlaubt auf Daten zu – Politiker fordern Ende der Luca-App]]</big> [[File:Freiheitshalle Hof Luca-App 20210812 HOF03250.jpg|rechts|110px]] : Die Corona-App „Luca“ wurde lange und oft scharf kritisiert. Nachdem ein Fall bekannt wurde, bei dem Daten unzulässigerweise von Ermittlern genutzt wurden, fordern Politiker ein Ende. <br clear="all" /> <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;"> [[Datei:wikinews.svg|50px]]</div> {{Newstickerdatum|08|01|2022}} * <big>[[Die britische Ärzteorganisation fordert FFP3-Masken für medizinisches Personal]]</big> [[Datei:Rettungsdienst_der_Stadt_K%C3%B6ln_-_Anlegen_der_Schutzausstattungen-5787.jpg|rechts|110px]] : Von der britischen Ärzteorganisation British Medical Association kommt seit Ende Dezember 2021 die Forderung, das Medizinpersonal mit FFP3-Masken auszustatten. <br clear="all" /> <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;"> [[Datei:wikinews.svg|50px]]</div> {{Newstickerdatum|07|01|2022}} * <big>[[Die Deutsche Umwelthilfe fordert ein dauerhaftes Böllerverbot]]</big> [[Datei:2022 New Year Fireworks in Tamsui.jpg|rechts|110px]] :Der Verein argumentiert damit, dass Mensch und Natur durch ein Böllerverbot profitieren könnten. Für die Hersteller wäre es jedoch existensbedrohend. <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;">[[Datei:wikinews.svg|50px]] </div> * <big>[[Tötungsaufrufe aus der Querdenker-Szene in Telegram]]</big> [[Datei:Telegram logo.svg|rechts|80px]] :Ein überraschendes Bild von der Querdenker-Szene zeigt eine Auswertung von verschiedensten Telegram-Chatgruppen. Tötungsaufrufe zu Politikern, Wissenschaftlern, Ärzten und mehr wurden dort unter anderem gefunden. <div style="text-align:center; padding:.5em; clear:both;">[[Datei:wikinews.svg|50px]] </div> {{Absatz}} 7l1lh0gd7tgvud5argzt2btcod8p49i Vorlage:Börsenindizes 10 73468 837000 836997 2022-08-24T12:01:09Z BOT-Superzerocool 4992 Bot: Updating market data [[:es:User Talk:Superzerocool|Comments (es.wikinews)]] wikitext text/x-wiki {{Vorlage:Börsenindizes/core | Datum = 24. August 2022 | Stunde= 12:00 | Erläuterungen = {{{Erläuterungen |}}} | Ausrichtung = {{{Ausrichtung}}} | Breite= {{{Breite|{{#if:{{{Breite|}}}|50%|35%}}}}}} | Staaten= {{{Staaten}}} | IBEX 35 = 8204.40 | IBEX 35-c = -21.90 | IBEX 35-p = -0.27 | IBEX 35-tl = {{loss}} | FTSE 100 = 7468.21 | FTSE 100-c = -19.90 | FTSE 100-p = -0.27 | FTSE 100-tl = {{loss}} | DAX = 13200.20 | DAX-c = 5.97 | DAX-p = 0.05 | DAX-tl = {{profit}} | SMI = 10984.03 | SMI-c = 50.97 | SMI-p = 0.47 | SMI-tl = {{profit}} | AEX = 711.80 | AEX-c = 0.93 | AEX-p = 0.13 | AEX-tl = {{profit}} | BEL20 = 3714.55 | BEL20-c = 11.17 | BEL20-p = 0.30 | BEL20-tl = {{profit}} | OMX Stockholm 30 = 1991.36 | OMX Stockholm 30-c = -4.63 | OMX Stockholm 30-p = -0.23 | OMX Stockholm 30-tl = {{loss}} | Nasdaq = 12381.30 | Nasdaq-c = -0.27 | Nasdaq-p = 0.00 | Nasdaq-tl = {{loss}} | S&P 500 = 4128.73 | S&P 500-c = -9.26 | S&P 500-p = -0.22 | S&P 500-tl = {{loss}} | Bovespa = 112857.10 | Bovespa-c = 2356.57 | Bovespa-p = 2.13 | Bovespa-tl = {{profit}} | All Ordinaries = 7242.30 | All Ordinaries-c = 43.10 | All Ordinaries-p = 0.60 | All Ordinaries-tl = {{profit}} | Nikkei = 28313.47 | Nikkei-c = -139.28 | Nikkei-p = -0.49 | Nikkei-tl = {{loss}} | Hang Seng = 19268.74 | Hang Seng-c = -234.51 | Hang Seng-p = -1.20 | Hang Seng-tl = {{loss}} | BSE Sensex = 59085.43 | BSE Sensex-c = 54.13 | BSE Sensex-p = 0.09 | BSE Sensex-tl = {{profit}} | IDX Composite = 7194.71 | IDX Composite-c = 31.44 | IDX Composite-p = 0.44 | IDX Composite-tl = {{profit}} }}<noinclude></noinclude> scu425xwt3d1iy4605uxqvpuo61c1sf 837007 837000 2022-08-25T00:01:04Z BOT-Superzerocool 4992 Bot: Updating market data [[:es:User Talk:Superzerocool|Comments (es.wikinews)]] wikitext text/x-wiki {{Vorlage:Börsenindizes/core | Datum = 25. August 2022 | Stunde= 00:00 | Erläuterungen = {{{Erläuterungen |}}} | Ausrichtung = {{{Ausrichtung}}} | Breite= {{{Breite|{{#if:{{{Breite|}}}|50%|35%}}}}}} | Staaten= {{{Staaten}}} | IBEX 35 = 8199.40 | IBEX 35-c = -26.90 | IBEX 35-p = -0.33 | IBEX 35-tl = {{loss}} | FTSE 100 = 7471.51 | FTSE 100-c = -16.60 | FTSE 100-p = -0.22 | FTSE 100-tl = {{loss}} | DAX = 13220.06 | DAX-c = 25.83 | DAX-p = 0.20 | DAX-tl = {{profit}} | SMI = 11012.87 | SMI-c = 79.81 | SMI-p = 0.73 | SMI-tl = {{profit}} | AEX = 713.81 | AEX-c = 2.94 | AEX-p = 0.41 | AEX-tl = {{profit}} | BEL20 = 3732.37 | BEL20-c = 28.99 | BEL20-p = 0.78 | BEL20-tl = {{profit}} | OMX Stockholm 30 = 1983.58 | OMX Stockholm 30-c = -2.06 | OMX Stockholm 30-p = -0.10 | OMX Stockholm 30-tl = {{loss}} | Nasdaq = 12431.53 | Nasdaq-c = 50.23 | Nasdaq-p = 0.41 | Nasdaq-tl = {{profit}} | S&P 500 = 4140.77 | S&P 500-c = 12.04 | S&P 500-p = 0.29 | S&P 500-tl = {{profit}} | Bovespa = 112897.84 | Bovespa-c = 40.74 | Bovespa-p = 0.04 | Bovespa-tl = {{profit}} | All Ordinaries = 7242.30 | All Ordinaries-c = 43.10 | All Ordinaries-p = 0.60 | All Ordinaries-tl = {{profit}} | Nikkei = 28313.47 | Nikkei-c = -139.28 | Nikkei-p = -0.49 | Nikkei-tl = {{loss}} | Hang Seng = 19268.74 | Hang Seng-c = -234.51 | Hang Seng-p = -1.20 | Hang Seng-tl = {{loss}} | BSE Sensex = 59085.43 | BSE Sensex-c = 54.13 | BSE Sensex-p = 0.09 | BSE Sensex-tl = {{profit}} | IDX Composite = 7194.71 | IDX Composite-c = 31.44 | IDX Composite-p = 0.44 | IDX Composite-tl = {{profit}} }}<noinclude></noinclude> l9jaqej43mr3r4dy9pb67xqmvppbrb6 Wikinews:Ententeich/Vorlage:Lottozahlen 4 75560 837010 836993 2022-08-25T02:38:44Z SteefBot 11016 Bot: [[Benutzer:SteefBot/AktuelleZahlen|Aktuelle Lottozahlen]] wikitext text/x-wiki {{Wikinews:Ententeich/Vorlage:Blaubox|1= <div style="font-size:140%; font-weight:bold; margin:5px 2px 5px 0">Aktuelle Lottozahlen</div> <small><div style="margin:-5px -2px 0 0">''[[Portal:Lottozahlen|mehr]]''</div></small> <!--steefbot_lottode--> {{Wikinews:Ententeich/Vorlage:Lottokugel|<!--steefbot_lottode_zahl1-->7<!--/steefbot_lottode_zahl1-->}} {{Wikinews:Ententeich/Vorlage:Lottokugel|<!--steefbot_lottode_zahl2-->15<!--/steefbot_lottode_zahl2-->}} {{Wikinews:Ententeich/Vorlage:Lottokugel|<!--steefbot_lottode_zahl3-->26<!--/steefbot_lottode_zahl3-->}} {{Wikinews:Ententeich/Vorlage:Lottokugel|<!--steefbot_lottode_zahl4-->34<!--/steefbot_lottode_zahl4-->}} {{Wikinews:Ententeich/Vorlage:Lottokugel|<!--steefbot_lottode_zahl5-->40<!--/steefbot_lottode_zahl5-->}} {{Wikinews:Ententeich/Vorlage:Lottokugel|<!--steefbot_lottode_zahl6-->49<!--/steefbot_lottode_zahl6-->}} {{Wikinews:Ententeich/Vorlage:Lottokugel|<!--steefbot_lottode_szahl-->6<!--/steefbot_lottode_szahl-->}} <small><div style="clear:both;">(<!--steefbot_lottode_tag-->Mittwoch<!--/steefbot_lottode_tag-->slotto vom <!--steefbot_lottode_datum-->24.08.2022<!--/steefbot_lottode_datum-->)</div></small> <!--/steefbot_lottode--> }} 8hixrttfhdmnw75rm3zyg6fnckarmzn Zwei Goldmedaillen für Deutschland am EM-Schlusstag 0 84898 837001 836996 2022-08-24T21:23:46Z Itu 6640 BILD+ wikitext text/x-wiki {{Im Entstehen}} [[File:2022_European_Athletics_Championships_Logo.svg|thumb]] {{Beginn|München|Deutschland|23.08.2022}} Mit zwei Goldmedaillen für den Deutschen Leichtathletikverband sind in München am Sonntag die European Championships zu Ende gegangen. Über 4 x 100 m-gewann die Staffel der Frauen in 42,34 Sekunden vor Polen (42,61 Sekunden) und Italien (42,84). Im Speerwerfen setzte sich Julian Weber mit 97,66 Metern durch. Die Männerstaffel mit Kevin Kranz, Joshua Hartmann, Owen Ansah und Lucas Ansah Pepra über dieselbe Distanz patzte beim Wechsel und schied aus. Europameister wurde das Team aus Großbritannien. Die deutsche Frauenstaffel ging ohne Tatjana Pinto an den Start, die nicht mit voller Leistungssärke nach München gekommen war. Der Start der 25-jährigen Gina Lückenkemper, die nach ihrem überraschenden 100-m-Sieg in 10,99 Sekunden am Mittwoch stürzte und im Krankenhaus mit acht Stichen am linken Bein genäht werden musste, war bis zum Samstag unsicher. „Das ist der absolute Wahnsinn“, freute sich Lückenkemper im ZDF. Sie hätte den Sieg nach ihrer Verletzung nicht für möglich gehalten. Startläuferin Alexandra Burghardt wechselte auf Lisa Mayer, die statt Pinto angetreten war. Sie übergab an Lückenkemper, bevor Schlussläuferin Rebekka Haase als erste das Ziel erreichte. Die Staffeln aus Großbritannien und Frankreich waren nach einem Wechselfehler ausgeschieden. Vor einigen Wochen bei der Weltmeisterschaft in Eugene in den Vereinigten Staaten hatte das DLV-Team Bronze gewonnen, nach den USA und Jamaika. Die deutsche Männerstaffel hatte im Vorlauf mit 37,97 Sekunden einen neuen deutschen Rekord aufgestellt, was im Endlauf für die Bronze-Medaille gereicht hätte,-doch der Wechsel von Kranz auf Hartmann ging schief. Es siegte Großbritannien mit 37,67 Sekunden vor Frankreich und Polen. Weber legte mit 83,05 in seinem ersten Versuch vor. Sein zweiter Versuch war ungültig. Inzwischen hatte der WM-Dritte Jakub Vadlejch mit 87,28 Metern die Führung übernommen. Im vierten Versuch warf er den Speer auf 87,66 Meter und übernahm wieder die Führung. Der Tscheche kam jedoch nicht mehr heran. Die Bronze-Medaille gewann Lassi Etelötalo mit 86,44 Metern. „Ich habe nicht gedacht, dass ich werfen kann. Die Schulter hat weh getan, der Rücken hat weh getan, ich habe keinen Wurf gemacht beim Einwerfen“, sagte Weber nach dem Wettkampf im ZDF-Interview. Nach der enttäuschenden Weltmeisterschaft gab es für den DLV bei der Europameisterschaft insgesamt 16 Medaillen. {{Kommentieren}} == Quellen == * Deutsche Presse-Agentur via {{Quelle |Medium = zeit.de |Wikipedia = Die Zeit |URL = https://www.zeit.de/news/2022-08/21/maenner-staffel-scheidet-aus-grossbritannien-gewinnt-gold |Titel = Männer-Staffel scheidet aus: Großbritannien gewinnt Gold |Datum = 21.08.2022}} * {{Quelle |Medium = spiegel.de |Wikipedia = Spiegel Online |URL = https://www.spiegel.de/sport/sprintstaffel-bei-leichtathletik-em-gina-lueckenkemper-und-co-sorgen-fuer-einen-goldenen-em-abschluss-a-4ee4fa8c-47e7-4cd8-afef-444523983c7f |Titel = DLV-Quartett sorgt für einen goldenen EM-Abschluss |Datum = 21.08.2022}} * Deutsche Presse-Agentur via {{Quelle |Medium = zeit.de |Wikipedia = Die Zeit |URL = https://www.zeit.de/news/2022-08/21/frauen-staffel-holt-em-gold-ueber-4-x-100-meter |Titel = Frauen-Sprint-Staffel und Weber holen letzte EM-Titel |Datum = 21.08.2022}} [[Kategorie:Themenportal Deutschland]] [[Kategorie:Themenportal Sport]] [[Kategorie:Olympiastadion München]] [[Kategorie:Leichtathletik]] lqw7c1obroubhdtytg4gkmvemuri7h1 837002 837001 2022-08-24T21:32:30Z Itu 6640 {{Veröffentlicht|~~~~~ wikitext text/x-wiki {{Veröffentlicht|23:31, 24. Aug. 2022 (CEST)}} [[File:2022_European_Athletics_Championships_Logo.svg|thumb]] {{Beginn|München|Deutschland|23.08.2022}} Mit zwei Goldmedaillen für den Deutschen Leichtathletikverband sind in München am Sonntag die European Championships zu Ende gegangen. Über 4 x 100 m-gewann die Staffel der Frauen in 42,34 Sekunden vor Polen (42,61 Sekunden) und Italien (42,84). Im Speerwerfen setzte sich Julian Weber mit 97,66 Metern durch. Die Männerstaffel mit Kevin Kranz, Joshua Hartmann, Owen Ansah und Lucas Ansah Pepra über dieselbe Distanz patzte beim Wechsel und schied aus. Europameister wurde das Team aus Großbritannien. Die deutsche Frauenstaffel ging ohne Tatjana Pinto an den Start, die nicht mit voller Leistungssärke nach München gekommen war. Der Start der 25-jährigen Gina Lückenkemper, die nach ihrem überraschenden 100-m-Sieg in 10,99 Sekunden am Mittwoch stürzte und im Krankenhaus mit acht Stichen am linken Bein genäht werden musste, war bis zum Samstag unsicher. „Das ist der absolute Wahnsinn“, freute sich Lückenkemper im ZDF. Sie hätte den Sieg nach ihrer Verletzung nicht für möglich gehalten. Startläuferin Alexandra Burghardt wechselte auf Lisa Mayer, die statt Pinto angetreten war. Sie übergab an Lückenkemper, bevor Schlussläuferin Rebekka Haase als erste das Ziel erreichte. Die Staffeln aus Großbritannien und Frankreich waren nach einem Wechselfehler ausgeschieden. Vor einigen Wochen bei der Weltmeisterschaft in Eugene in den Vereinigten Staaten hatte das DLV-Team Bronze gewonnen, nach den USA und Jamaika. Die deutsche Männerstaffel hatte im Vorlauf mit 37,97 Sekunden einen neuen deutschen Rekord aufgestellt, was im Endlauf für die Bronze-Medaille gereicht hätte,-doch der Wechsel von Kranz auf Hartmann ging schief. Es siegte Großbritannien mit 37,67 Sekunden vor Frankreich und Polen. Weber legte mit 83,05 in seinem ersten Versuch vor. Sein zweiter Versuch war ungültig. Inzwischen hatte der WM-Dritte Jakub Vadlejch mit 87,28 Metern die Führung übernommen. Im vierten Versuch warf er den Speer auf 87,66 Meter und übernahm wieder die Führung. Der Tscheche kam jedoch nicht mehr heran. Die Bronze-Medaille gewann Lassi Etelötalo mit 86,44 Metern. „Ich habe nicht gedacht, dass ich werfen kann. Die Schulter hat weh getan, der Rücken hat weh getan, ich habe keinen Wurf gemacht beim Einwerfen“, sagte Weber nach dem Wettkampf im ZDF-Interview. Nach der enttäuschenden Weltmeisterschaft gab es für den DLV bei der Europameisterschaft insgesamt 16 Medaillen. {{Kommentieren}} == Quellen == * Deutsche Presse-Agentur via {{Quelle |Medium = zeit.de |Wikipedia = Die Zeit |URL = https://www.zeit.de/news/2022-08/21/maenner-staffel-scheidet-aus-grossbritannien-gewinnt-gold |Titel = Männer-Staffel scheidet aus: Großbritannien gewinnt Gold |Datum = 21.08.2022}} * {{Quelle |Medium = spiegel.de |Wikipedia = Spiegel Online |URL = https://www.spiegel.de/sport/sprintstaffel-bei-leichtathletik-em-gina-lueckenkemper-und-co-sorgen-fuer-einen-goldenen-em-abschluss-a-4ee4fa8c-47e7-4cd8-afef-444523983c7f |Titel = DLV-Quartett sorgt für einen goldenen EM-Abschluss |Datum = 21.08.2022}} * Deutsche Presse-Agentur via {{Quelle |Medium = zeit.de |Wikipedia = Die Zeit |URL = https://www.zeit.de/news/2022-08/21/frauen-staffel-holt-em-gold-ueber-4-x-100-meter |Titel = Frauen-Sprint-Staffel und Weber holen letzte EM-Titel |Datum = 21.08.2022}} [[Kategorie:Themenportal Deutschland]] [[Kategorie:Themenportal Sport]] [[Kategorie:Olympiastadion München]] [[Kategorie:Leichtathletik]] 97zhl6unhoatp68u2f0etupzcvwmmf1 837005 837002 2022-08-24T21:52:25Z Itu 6640 datum-fix wikitext text/x-wiki {{Veröffentlicht|23:31, 24. Aug. 2022 (CEST)}} [[File:2022_European_Athletics_Championships_Logo.svg|thumb]] {{Beginn|München|Deutschland|24.08.2022}} Mit zwei Goldmedaillen für den Deutschen Leichtathletikverband sind in München am Sonntag die European Championships zu Ende gegangen. Über 4 x 100 m-gewann die Staffel der Frauen in 42,34 Sekunden vor Polen (42,61 Sekunden) und Italien (42,84). Im Speerwerfen setzte sich Julian Weber mit 97,66 Metern durch. Die Männerstaffel mit Kevin Kranz, Joshua Hartmann, Owen Ansah und Lucas Ansah Pepra über dieselbe Distanz patzte beim Wechsel und schied aus. Europameister wurde das Team aus Großbritannien. Die deutsche Frauenstaffel ging ohne Tatjana Pinto an den Start, die nicht mit voller Leistungssärke nach München gekommen war. Der Start der 25-jährigen Gina Lückenkemper, die nach ihrem überraschenden 100-m-Sieg in 10,99 Sekunden am Mittwoch stürzte und im Krankenhaus mit acht Stichen am linken Bein genäht werden musste, war bis zum Samstag unsicher. „Das ist der absolute Wahnsinn“, freute sich Lückenkemper im ZDF. Sie hätte den Sieg nach ihrer Verletzung nicht für möglich gehalten. Startläuferin Alexandra Burghardt wechselte auf Lisa Mayer, die statt Pinto angetreten war. Sie übergab an Lückenkemper, bevor Schlussläuferin Rebekka Haase als erste das Ziel erreichte. Die Staffeln aus Großbritannien und Frankreich waren nach einem Wechselfehler ausgeschieden. Vor einigen Wochen bei der Weltmeisterschaft in Eugene in den Vereinigten Staaten hatte das DLV-Team Bronze gewonnen, nach den USA und Jamaika. Die deutsche Männerstaffel hatte im Vorlauf mit 37,97 Sekunden einen neuen deutschen Rekord aufgestellt, was im Endlauf für die Bronze-Medaille gereicht hätte,-doch der Wechsel von Kranz auf Hartmann ging schief. Es siegte Großbritannien mit 37,67 Sekunden vor Frankreich und Polen. Weber legte mit 83,05 in seinem ersten Versuch vor. Sein zweiter Versuch war ungültig. Inzwischen hatte der WM-Dritte Jakub Vadlejch mit 87,28 Metern die Führung übernommen. Im vierten Versuch warf er den Speer auf 87,66 Meter und übernahm wieder die Führung. Der Tscheche kam jedoch nicht mehr heran. Die Bronze-Medaille gewann Lassi Etelötalo mit 86,44 Metern. „Ich habe nicht gedacht, dass ich werfen kann. Die Schulter hat weh getan, der Rücken hat weh getan, ich habe keinen Wurf gemacht beim Einwerfen“, sagte Weber nach dem Wettkampf im ZDF-Interview. Nach der enttäuschenden Weltmeisterschaft gab es für den DLV bei der Europameisterschaft insgesamt 16 Medaillen. {{Kommentieren}} == Quellen == * Deutsche Presse-Agentur via {{Quelle |Medium = zeit.de |Wikipedia = Die Zeit |URL = https://www.zeit.de/news/2022-08/21/maenner-staffel-scheidet-aus-grossbritannien-gewinnt-gold |Titel = Männer-Staffel scheidet aus: Großbritannien gewinnt Gold |Datum = 21.08.2022}} * {{Quelle |Medium = spiegel.de |Wikipedia = Spiegel Online |URL = https://www.spiegel.de/sport/sprintstaffel-bei-leichtathletik-em-gina-lueckenkemper-und-co-sorgen-fuer-einen-goldenen-em-abschluss-a-4ee4fa8c-47e7-4cd8-afef-444523983c7f |Titel = DLV-Quartett sorgt für einen goldenen EM-Abschluss |Datum = 21.08.2022}} * Deutsche Presse-Agentur via {{Quelle |Medium = zeit.de |Wikipedia = Die Zeit |URL = https://www.zeit.de/news/2022-08/21/frauen-staffel-holt-em-gold-ueber-4-x-100-meter |Titel = Frauen-Sprint-Staffel und Weber holen letzte EM-Titel |Datum = 21.08.2022}} [[Kategorie:Themenportal Deutschland]] [[Kategorie:Themenportal Sport]] [[Kategorie:Olympiastadion München]] [[Kategorie:Leichtathletik]] oka1sq809639b3m7gkjmhwn2uw41ecy 837008 837005 2022-08-25T01:02:24Z Matthiasb 2702 wikitext text/x-wiki {{Veröffentlicht|23:31, 24. Aug. 2022 (CEST)}} [[File:2022_European_Athletics_Championships_Logo.svg|thumb]] {{Beginn|München|Deutschland|24.08.2022}} Mit zwei Goldmedaillen für den Deutschen Leichtathletikverband sind in München am Sonntag die European Championships zu Ende gegangen. Über 4 × 100 m-gewann die Staffel der Frauen in 42,34 Sekunden vor Polen (42,61 Sekunden) und Italien (42,84). Im Speerwerfen setzte sich Julian Weber mit 97,66 Metern durch. Die Männerstaffel mit Kevin Kranz, Joshua Hartmann, Owen Ansah und Lucas Ansah Pepra über dieselbe Distanz patzte beim Wechsel und schied aus. Europameister wurde das Team aus Großbritannien. Die deutsche Frauenstaffel ging ohne Tatjana Pinto an den Start, die nicht mit voller Leistungssärke nach München gekommen war. Der Start der 25-jährigen Gina Lückenkemper, die nach ihrem überraschenden 100-m-Sieg in 10,99 Sekunden am Mittwoch stürzte und im Krankenhaus mit acht Stichen am linken Bein genäht werden musste, war bis zum Samstag unsicher. „Das ist der absolute Wahnsinn“, freute sich Lückenkemper im ZDF. Sie hätte den Sieg nach ihrer Verletzung nicht für möglich gehalten. Startläuferin Alexandra Burghardt wechselte auf Lisa Mayer, die statt Pinto angetreten war. Sie übergab an Lückenkemper, bevor Schlussläuferin Rebekka Haase als erste das Ziel erreichte. Die Staffeln aus Großbritannien und Frankreich waren nach einem Wechselfehler ausgeschieden. Vor einigen Wochen bei der Weltmeisterschaft in Eugene in den Vereinigten Staaten hatte das DLV-Team Bronze gewonnen, nach den USA und Jamaika. Die deutsche Männerstaffel hatte im Vorlauf mit 37,97 Sekunden einen neuen deutschen Rekord aufgestellt, was im Endlauf für die Bronze-Medaille gereicht hätte,-doch der Wechsel von Kranz auf Hartmann ging schief. Es siegte Großbritannien mit 37,67 Sekunden vor Frankreich und Polen. Weber legte mit 83,05 in seinem ersten Versuch vor. Sein zweiter Versuch war ungültig. Inzwischen hatte der WM-Dritte Jakub Vadlejch mit 87,28 Metern die Führung übernommen. Im vierten Versuch warf er den Speer auf 87,66 Meter und übernahm wieder die Führung. Der Tscheche kam jedoch nicht mehr heran. Die Bronze-Medaille gewann Lassi Etelötalo mit 86,44 Metern. „Ich habe nicht gedacht, dass ich werfen kann. Die Schulter hat weh getan, der Rücken hat weh getan, ich habe keinen Wurf gemacht beim Einwerfen“, sagte Weber nach dem Wettkampf im ZDF-Interview. Nach der enttäuschenden Weltmeisterschaft gab es für den DLV bei der Europameisterschaft insgesamt 16 Medaillen. {{Kommentieren}} == Quellen == * Deutsche Presse-Agentur via {{Quelle |Medium = zeit.de |Wikipedia = Die Zeit |URL = https://www.zeit.de/news/2022-08/21/maenner-staffel-scheidet-aus-grossbritannien-gewinnt-gold |Titel = Männer-Staffel scheidet aus: Großbritannien gewinnt Gold |Datum = 21.08.2022}} * {{Quelle |Medium = spiegel.de |Wikipedia = Spiegel Online |URL = https://www.spiegel.de/sport/sprintstaffel-bei-leichtathletik-em-gina-lueckenkemper-und-co-sorgen-fuer-einen-goldenen-em-abschluss-a-4ee4fa8c-47e7-4cd8-afef-444523983c7f |Titel = DLV-Quartett sorgt für einen goldenen EM-Abschluss |Datum = 21.08.2022}} * Deutsche Presse-Agentur via {{Quelle |Medium = zeit.de |Wikipedia = Die Zeit |URL = https://www.zeit.de/news/2022-08/21/frauen-staffel-holt-em-gold-ueber-4-x-100-meter |Titel = Frauen-Sprint-Staffel und Weber holen letzte EM-Titel |Datum = 21.08.2022}} [[Kategorie:Themenportal Deutschland]] [[Kategorie:Themenportal Sport]] [[Kategorie:Olympiastadion München]] [[Kategorie:Leichtathletik]] fr02yez3kwdu38a53gwa92yvvsz85pw Diskussion:Zwei Goldmedaillen für Deutschland am EM-Schlusstag 1 84899 837004 836999 2022-08-24T21:39:13Z Itu 6640 wikitext text/x-wiki "Die Männerstaffel mit Kevin ..." - die deutsche? Gibt es eigentlich nur eine Staffeldisziplin? Kann aber raus. --[[Benutzer:Itu|Itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Diskussion]]) 13:01, 24. Aug. 2022 (CEST) Erhebliches Manko an diesem Artikel - keine passenden=ereignisaktuellen Bilder verfügbar. --[[Benutzer:Itu|Itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Diskussion]]) 23:39, 24. Aug. 2022 (CEST) 5usvgv9j3yfz1bl9v49279ax3mrm1xu 837006 837004 2022-08-24T22:38:10Z Matthiasb 2702 wikitext text/x-wiki "Die Männerstaffel mit Kevin ..." - die deutsche? Gibt es eigentlich nur eine Staffeldisziplin? Kann aber raus. --[[Benutzer:Itu|Itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Diskussion]]) 13:01, 24. Aug. 2022 (CEST) Erhebliches Manko an diesem Artikel - keine passenden=ereignisaktuellen Bilder verfügbar. --[[Benutzer:Itu|Itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Diskussion]]) 23:39, 24. Aug. 2022 (CEST) :Angeblich waren ja Wikipedianer vor Ort, wurde auch von WMDE gefördert, aber offenbar braucht das Hochladen länger… :( --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|Diskussion]]) 00:38, 25. Aug. 2022 (CEST) 6bz37oj4dl1yjroobxkujpkywnq7brv