Lokalen Anwendungsserver instrumentieren

So instrumentieren Sie einen lokalen Server:

  1. Klicken Sie auf Lokalen Server instrumentieren.
  2. Wählen Sie auf der Seite Anwendungsserver den Servertyp aus der Liste Typ aus.
  3. Geben Sie im Feld Servername einen Namen für die Serverinstanz ein, die konfiguriert werden soll. Server können so konfiguriert werden, dass mehrere Instanzen gleichzeitig ausgeführt werden können (möglicherweise mit unterschiedlichen Anwendungen), denen jeweils ein Name zugeordnet wird. Sie müssen jede Serverinstanz separat konfigurieren.
  4. Geben Sie im Feld Ausgangsverzeichnis für den Server den Pfad zum Serverprogrammverzeichnis im Dateisystem ein (z. B. c:\servers\was-7.0). Bei WebLogic Application Server ist Server home das übergeordnete Verzeichnis der Verzeichnisse "bin" und "config" für den zu instrumentierenden Server.
  5. Geben Sie den Typ der Server-JVM an.
    1. Wenn Sie WebSphere Application Server ausgewählt haben, müssen Sie auch einen Profilnamen angeben.
    2. Wenn Sie WebLogic Application Server ausgewählt haben, müssen Sie auch das Startscript angeben.
    3. In der WebSphere Application Server- bzw. WebLogic Application Server-Dokumentation finden Sie Einzelheiten zu diesen Einstellungen.

Nach der Instrumentierung des Servers versucht das Tool, den Server automatisch neu zu starten. Kann das Tool den Server nicht neu starten, werden Sie aufgefordert, den Server manuell neu zu starten.

(C) Copyright IBM Corporation 2006, 2011. Alle Rechte vorbehalten.