Fernen Anwendungsserver instrumentieren
Dieses Dienstprogramm verwendet SSH für die Verbindung zum fernen Server, für das Kopieren benötigter Dateien und für die Ausführung von Befehlen für die Instrumentierung des Servers. Auf dem fernen Server muss ein SSH-Server laufen. So instrumentieren Sie einen fernen Server:
- Klicken Sie auf Fern hinzufügen.
- Wählen Sie auf der Seite Anwendungsserver den Servertyp aus der Liste Typ aus. Der Begriff
"Eingebettet" bezieht sich auf die WebSphere Application Server-Testumgebungen, die zum Lieferumfang einiger Rational Software Development Platform-Produkte gehören.
- Geben Sie im Feld Servername einen Namen für die Serverinstanz ein, die konfiguriert werden soll. Server können so konfiguriert werden, dass mehrere Instanzen gleichzeitig ausgeführt werden können (möglicherweise mit unterschiedlichen Anwendungen), denen jeweils ein Name zugeordnet wird. Jede Instanz wird separat konfiguriert.
- Geben Sie im Feld Ausgangsverzeichnis für den Server den Pfad zum Serverprogrammverzeichnis im Dateisystem ein (z. B. c:\servers\was-5.1). Beachten Sie, dass dies das Installationsverzeichnis des Servers auf der fernen Maschine ist.
- Wenn Sie WebSphere Application Server 6.0 ausgewählt haben, müssen Sie auch einen Profilnamen angeben.
- Wenn Sie einen BEA WebLogic-Server ausgewählt haben, müssen Sie auch die folgenden Einstellungen angeben:
- Domäne
- Domänenpfad
- Java-Home
- Verwaltungsserver - Host
- Verwaltungsserver - Port
- Startscript (optional)
- Knotenmanager für Start (optional)
Die BEA WebLogic-Dokumentation enthält Einzelheiten zu jeder dieser Einstellungen.
- Geben Sie auf der Seite Verbindung die Informationen zum fernen Host unter dem Abschnitt zur Zielsystemkonfiguration ein. Das Zielsystem ist das System, auf dem sich der Anwendungsserver befindet.
Die Felder für den Installationspfad und JRE 1.5 Home müssen Verzeichnisse auf der fernen Maschine enthalten. Die Gruppe für die SSH-Authentifizierung muss die SSH-Authentifizierungsdaten enthalten.
- Die Seite Erweitert enthält weitere Optionen für die Verbindung zum SSH-Server. Diese Einstellungen sind nicht zwingend erforderlich.
Nach der Instrumentierung des Servers versucht das Tool, den Server automatisch neu zu starten. Kann das Tool den Server nicht neu starten, werden Sie aufgefordert, den Server manuell neu zu starten.
(C) Copyright IBM Corporation 2006. Alle Rechte vorbehalten.