cqload exportintegration

Exportiert bestimmte Versionen eines Schemas in ein Format, in dem sich ein vorhandenes Schema bearbeiten lässt.

Anwendbarkeit

Plattform: Windows

Befehlstyp: Unterbefehl von "cqload"

Übersicht

cqload exportintegration

[ -dbset Name ] Anmeldename Kennwort Schemaname Beginn_der_Überarbeitung [umzubenennender_Satztyp ]
"Pfadname_des_Schemas"

Beschreibung

Mit dem Befehl cqload exportintegration werden bestimmte Versionen eines Schemas in ein Format exportiert, in dem sich ein vorhandenes Schema bearbeiten lässt. Importieren Sie die Daten mit dem Unterbefehl importintegration in ein anderes Schema. Die Export- und Importschemas sollten ähnliche Satztypen verwenden.

Optionen und Argumente

–dbset Name
Gibt den Verbindungsnamen an. Diese Angabe ist erforderlich, wenn auf dem System mehrere Schema-Repositorys vorhanden sind.
Anmeldename
Der ClearQuest-Anmeldename des Benutzers. Dieser Benutzer muss die Superuser-Berechtigung besitzen.
Kennwort
Das ClearQuest-Kennwort für den Benutzer. Wenn kein Kennwort vorhanden ist, müssen Sie zwei Anführungszeichen ohne Inhalt eingeben.
Schemaname
Der Name des Schemas, das der Integration zugeordnet ist. Bei dem Schemanamen muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden.
Beginn_der_Überarbeitung
Die erste Schemaüberarbeitung, deren Änderungen Sie speichern wollen.
Ende_der_Überarbeitung
Die letzte Schemaüberarbeitung, deren Änderungen Sie speichern wollen.
umzubenennender_Satztyp
Der optionale Name eines Satztyps in dem Schema, der beim Import durch cqload importintegration umbenannt wird. Wenn Sie diese Option übergehen, müssen Sie stattdessen eine leere Option ("") angeben.
Pfadname_des_Schemas
Der Pfadname der Datei, in der die Ergebnisse des Exports der Schemaüberarbeitungen gespeichert werden. Schließen Sie den Pfadnamen in Anführungszeichen ein.

Beispiele

Siehe auch

cqload


Feedback