Tasks

Tasks lösen Anforderungen auf.

Das Team, das der von einer Anforderung referenzierten Projektkategorie zugeordnet ist, überprüft die Anforderung und bestimmt, ob sie im Projekt berücksichtigt werden kann. Wenn die Anforderung berücksichtigt werden soll, wird eine Task erstellt und der Anforderung zugeordnet. Jede Person, die die Anforderung anzeigt, kann sehen, welche Tasks erforderlich sind, um sie zu erfüllen. Jede Person, die eine Task anzeigt, kann sehen, auf welche Anforderung sie sich bezieht.

Ein Taskdatensatz lässt sich wie folgt charakterisieren:

Im primären Ablauf einer Task wird die Task im Status "Opened" (Geöffnet) gestartet. Der Taskdatensatz wird in den Status "Activated" (Aktiviert) versetzt, wenn diesbezügliche Arbeitsvorgänge ausgeführt werden. Wird die Lösung akzeptiert, wird der Datensatz in den Status "Completed" (Abgeschlossen) versetzt.

Task verwalten

Der Entwicklungsleiter (der mit der Rolle des Entwicklers oder Projektmanagers identisch sein kann) verarbeitet den Workflow für eine Task. Im grundlegenden Arbeitsprozess werden Aktivitäten zur Auflösung der Task erstellt und dann zugeordnet.

Der Eigner der Task erstellt normalerweise Aktivitäten, die die Task ausführen. Der Taskeigner verwendet normalerweise die Aktion CreateActivity, die eine Gruppe notwendiger Aktivitäten auf der Basis des WorkConfiguration-Datensatzes für das Projekt erstellt. Beispielsweise kann die Aktion "Activate" automatisch eine eindeutige Aktivität für die Bereiche Entwicklung, Test und Dokumentation erstellen.

Das Überwachen und Schließen einer Task umfasst folgende Punkte:
  • Den Status aller zugeordneten Aktivitäten überprüfen. Für Aktivitäten, die sich im Status "Completed" befinden, ist die Entwicklungsarbeit abgeschlossen.
  • Die Aktion "Complete" zum Abschließen der Task definieren (Status "Completed").

Feedback