Mit der Rational-ClearQuest-API arbeiten

Mit der Rational-ClearQuest-API können Sie die vordefinierten Hooks anpassen, eigene Hooks schreiben und externe Anwendungen schreiben, die Tasks in Rational-ClearQuest-Datenbanken ausführen.

Ausführliche Informationen zu Objekten, Methoden, Eigenschaften und Konstanten, die Sie beim Schreiben von Hooks oder externen Anwendungen verwenden können, finden Sie in der Veröffentlichung IBM Rational ClearQuest API-Referenz.

Mit Sitzungen arbeiten

Das Objekt "Session" repräsentiert die aktuelle Datenbankzugriffssitzung und ist der Ausgangspunkt für alle Operationen. Beim Schreiben von Hooks wird der Zugriff auf das aktuelle Objekt "Session" durch die Methode "GetSession" des Objekts "Entity" ermöglicht. Da Hooks einen Datenstz (Entität) bearbeiten, ist in jedem Fall ein entsprechendes Objekt "Entity" vorhanden, über das "GetSession" aufgerufen werden kann.

Beim Schreiben einer externen Anwendung für den Zugriff auf Rational-ClearQuest-Datenbanken müssen Sie ein Objekt "Session" erstellen und sich bei der Datenbank anmelden. Zum Arbeiten mit einer Entität müssen Sie anschließend die API aufrufen, die das Objekt "Entity" zurückgibt.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Mit Sitzungen arbeiten in der Veröffentlichung IBM Rational ClearQuest API-Referenz.

Mit Abfragen arbeiten

Beim Ausführen von Abfragen können Sie bestimmte Suchbedingungen angeben, um Daten aus einer Rational-ClearQuest-Datenbank abzurufen. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Abfrage zu erstellen:

  1. Verwenden Sie beim Erstellen einer Abfrage das Objekt "QueryDef", um die gewünschten Daten anzugeben.
  2. Erstellen Sie ein Objekt "ResultSet", das die Daten aufnehmen soll.
  3. Führen Sie die Abfrage aus, um die Daten für die Ergebnisliste abzurufen.
  4. Greifen Sie auf die Daten zu.

Eine Anleitung zum Erstellen einer Abfrage mit Objekten wie "QueryDef" und "ResultSet" finden Sie im Abschnitt Mit Abfragen arbeiten in der Veröffentlichung IBM Rational ClearQuest API-Referenz.

Mit Datensätzen arbeiten

Wenn Benutzer Änderungsanforderungen eingeben, werden die Daten in einem logischen Datensatz, der als Entität bezeichnet wird, gespeichert. Sie können die Daten eines Datensatzes erstellen, bearbeiten und anzeigen sowie Daten zum Entitätstyp des Datensatzes anzeigen. Mit der Methode "BuildEntity" können Sie einen neuen Datensatz erstellen und mit der Methode "EditEntity" einen vorhandenen Datensatz bearbeiten. Die Rational-ClearQuest-API bietet auch Methoden für das Überprüfen von Änderungen und das Festschreiben des aktualisierten Datensatzes in der Datenbank.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Mit Datensätzen arbeiten in der Veröffentlichung IBM Rational ClearQuest API-Referenz.


Feedback