Unabhängige Integrationen hinzufügen

Fügen Sie Rational ClearQuest eine unabhängige Integration hinzu, indem Sie Ihrem vorhandenen Schema das entsprechende Paket hinzufügen.
Achtung: Planen Sie sorgfältig, bevor Sie Ihrem Schema Pakete hinzufügen. Nachdem Sie ein Paket hinzugefügt haben, können Sie es nicht mehr entfernen. Sie müssen alle Schemaversionen löschen, in denen sich das Paket befindet. Sie können Schemaversionen nur löschen, wenn Sie sie nicht auf eine Benutzerdatenbank angewendet haben.

ClearQuest unterstützt die folgenden unabhängigen Integrationen:

Integration Hinzuzufügendes Paket Weitere Dokumentation
IBM Rational ClearCase (Base Rational ClearCase)   Hilfe für Rational ClearCase. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten zur Rational Administrator-Integration, insbesondere zur Integration mit IBM Rational ClearQuest. Bei der beschriebenen Rational ClearCase-Integration handelt es sich um eine Integration von Base Rational ClearCase, es gibt keine vordefinierten Richtlinien. Richtlinien müssen über den Rational ClearCase-Administrator konfiguriert werden. Die in Rational-UCM-Integration hinzufügen beschriebene UCM-Integration konfiguriert vordefinierte Rational ClearCase-Richtlinien automatisch.
IBM Rational Purify PQC Hilfe für Rational Purify.
IBM Rational Quantify PQC Hilfe für Rational Quantify.
IBM Rational PureCoverage PQC Hilfe für Rational PureCoverage.

Sie müssen über Benutzerzugriffsrechte für Superuser oder Schemadesigner verfügen, um Pakete hinzuzufügen.

Ein bewährtes Verfahren ist, zunächst eine Integration in einer Testumgebung hinzuzufügen, bevor Sie sie zu Ihrer Produktionsdatenbank hinzufügen. Siehe Integrationen testen.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine unabhängige Integration hinzuzufügen:

  1. Verwenden Sie den Designer, um sicherzustellen, dass das Schema, welchem Sie das Paket hinzufügen möchten, eingecheckt ist.
  2. Installieren Sie das gewünschte Paket. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Paketupgrades anwenden.
  3. Validieren Sie die Schemaänderungen. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Schemaänderungen validieren.
  4. Speichern Sie die Schemaänderungen. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Schemas einchecken.
  5. Wenden Sie die Schemaänderungen auf die Benutzerdatenbank an. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Eigenschaften von Benutzerdatenbanken aktualisieren.
  6. Konfigurieren Sie die integrierte Anwendung nach Bedarf. Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation zur Anwendung.

Feedback