Datensatzformulare wiederverwenden

Wenn ein Formular von mehreren Schemas gemeinsam genutzt wird, können Sie das Formular erstellen, in Ihr lokales System exportieren und in ein anderes Schema importieren. Nach dem Importieren können Sie das Formular unverändert verwenden oder modifizieren.

Sie müssen das Formular in einen Satztyp importieren, dessen Name mit dem Namen des Satztyps übereinstimmt, aus dem das Formular exportiert wurde.

Formular exportieren

Beim Exportieren eines Formulars werden alle Seiten, alle Steuerelemente auf allen Seiten sowie alle Formular-, Seiten- und Schriftarteigenschaften gespeichert. Bei Bedarf können Sie aber auch eine einzelne Seite in einem anderen Formular verwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Seiten kopieren.

Vor dem Exportieren eines Formulars müssen Sie das Formular schließen. Dabei werden alle an dem Formular vorgenommenen Änderungen gespeichert.

Das Formular wird als Datei mit der Dateierweiterung FRM gespeichert.

Formular importieren

Sie müssen das Formular in einen Satztyp importieren, der denselben Namen hat wie der Satztyp, aus dem es exportiert wurde. Es ist nicht möglich, ein exportiertes Formular in einen anderen Satztyp innerhalb des gleichen Schemas zu importieren.

Beim Importieren eines Formulars werden die dem Formular zugeordneten Felder den Feldern des ausgewählten Satztyps zugeordnet. Die Zuordnung basiert auf dem Feldnamen und prüft nicht, ob die Typen der Felder übereinstimmen. Stimmt ein Feld in einem Formular nicht mit einem Feld im ausgewählten Satztyp überein, müssen Sie das betreffende Steuerelement einem gültigen Feld neu zuordnen oder das Steuerelement aus dem Formular löschen.


Feedback