Eine Übersicht über die momentan für Rational ClearQuest verfügbaren Pakete finden Sie im Abschnitt Schemas und Pakete. In diesem Anhang werden zu jedem Paket der Name, die Beschreibung, eine Übersicht der hinzugefügten oder geänderten Funktionen und eine Liste der geänderten Felder aufgeführt.
In der folgenden Tabelle sind die verfügbaren Pakete, zusammengefasst nach Kategorie, aufgeführt.
Pakettyp | Paketname |
---|---|
Allgemein |
|
Fehlererfassung |
|
Daten-/Codepageprüfung |
|
UCM-Integration |
|
IBM Rational-Suite-Integration |
|
Konfigurationsmanagement-Integration |
|
Rational ClearQuest Project Tracker |
|
Testmanagement |
|
Das Paket "Repository" unterstützt die integrierten Funktionen von Rational Repository in Rational Suite. Das Paket "PQC" unterstützt die integrierten Funktionen von Rational Purify, Rational VisualQuantify und Rational PureCoverage in Rational DevelopmentStudio und Rational TestStudio. Das Paket "Rational TeamTest" unterstützt die integrierten Funktionen von Rational TeamTest. Die Pakete "Rational RequisitePro" und "RequisiteProSupplement" unterstützen die integrierten Funktionen von Rational RequisitePro in Rational-Suite-Produkten. Das Paket "Enhancement Request" führt zusätzlich zu dem bisherigen Fehlersatztyp einen neuen statusabhängigen Satztyp ein, um eine größere Bandbreite von Anwendungen für die Fehler- und Änderungserfassung zu ermöglichen.
Version 1.0 des Pakets verhindert eine Datenbeschädigung dadurch, dass Clientkomponenten von Rational ClearQuest aus Versionen vor 2002.05.01 Patch 02 daran gehindert werden, Nicht-ASCII-Daten an Schema-Repositorys zu übergeben. Das Paket wird verwendet, wenn die Rational-ClearQuest-Datencodepage für ein Schema-Repository auf ASCII gesetzt ist. Falls ein Benutzer eine Aktion ausführt, die versucht, Nicht-ASCII-Daten an die Benutzerdatenbank zu senden, wird ein Fehler aufgrund einer Codepageabweichung angezeigt.
Mit Version 2.0 des Pakets wird die Version 1.0 inaktiviert, wenn sie nicht mehr benötigt wird. In Version 2002.05.01 Patch 02 wurden Funktionen zur Umsetzung der Codepageüberprüfung hinzugefügt. Wenn Sie Version 1.0 angewendet hatten und später für alle Clients ein Upgrade auf Version 2002.05.01 Patch 02 und höher durchgeführt haben, müssen Sie Version 2.0 zur Inaktivierung von Version 1.0 anwenden.