Wenn Sie ein eigenes Schema entwickeln und eigene Satztypen erstellen, ohne Pakete zu verwenden, können Sie alle Namen von Feldern, Aktionen, Status und Datensätzen umbenennen. Solche Namensänderungen können sich jedoch auf bestehende Namensverweise in Hooks, Scripts und Abfragen auswirken.
Ein Schema darf nicht einen Perl-Hook und einen VBScript-Hook mit demselben Namen enthalten. Wenn Sie versuchen, solche Hooks zu erstellen, schlägt der Versuch fehl. Wenn Sie einen Hook hinzufügen, der denselben Namen hat wie ein bereits vorhandener Hook, müssen Sie Designer erneut starten und das neue Script löschen.
Ein Schema darf keinen Feldnamen oder Satztypnamen enthalten, der mit dem Namen einer Variablen oder Konstanten in einem Hook oder Script identisch ist. Wenn Sie in einem Hook eine Konstante oder eine Variable deklarieren, deren Name mit dem Namen eines vorhandenen Felds oder Datensatzes übereinstimmt, führt dies zu Fehlern. Beispielsweise dürfen Sie keiner Variable den Namen status geben, wenn bereits ein Satztyp namens status vorhanden ist.
Namen dürfen nicht mit reservierten Schlüsselwörtern für die Datenbank identisch sein, von den Rational-ClearQuest-Schnittstellen (z. B. Date) untersagt sein oder ungültige Zeichen enthalten.